Dell G2725D 27″ QHD (2560×1440)
Der Dell G2725D ist ein 27-Zoll-Gaming-Monitor mit QHD-Auflösung (2560×1440), ideal für diejenigen, die eine verbesserte visuelle Erfahrung suchen, ohne auf Flüssigkeit zu verzichten. Mit einer 155 Hz Bildwiederholrate und einer schnellen Reaktionszeit garantiert er flüssiges und reaktionsschnelles Gaming. Perfekt für anspruchsvolle Spieler, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ist dieser Monitor mit fortschrittlichen Funktionen wie NVIDIA G-Sync und einem ergonomischen Design für optimalen Komfort ausgestattet.
169,00 €
Es tut mir leid, aber ich konnte nicht auf die notwendigen Informationen zugreifen, um den Abschnitt „Einführung in das Dell G2725D“ des Artikels über das Produkt Dell G2725D 27″ QHD (2560×1440) zu verfassen. Wenn Sie andere Quellen oder Informationen haben, helfe ich Ihnen gerne dabei, diese für diesen Abschnitt zu nutzen.
Technische Spezifikationen des Dell G2725D
Das Dell G2725D ist ein Gaming-Monitor, der für ein immersives visuelles Erlebnis entwickelt wurde. Mit einer QHD-Auflösung (2560 x 1440) und einer Bildwiederholrate von 165 Hz sorgt dieser Monitor für scharfe und flüssige Bilder, ideal für wettbewerbsfähiges Gaming.
Auflösung und Bildwiederholrate
Die QHD-Auflösung des Dell G2725D bietet eine höhere Pixeldichte als Full-HD-Monitore, was zu feineren Details und größerer Klarheit führt. Die Bildwiederholrate von 165 Hz ermöglicht eine außergewöhnliche Reaktionsfähigkeit, wodurch Bewegungsunschärfe reduziert wird und ein Wettbewerbsvorteil im Spiel entsteht.
Display-Technologie
Das Dell G2725D verwendet ein IPS-Panel (In-Plane Switching), das weite Blickwinkel und präzise Farben garantiert. Diese Technologie wird besonders für ihren Ausgleich zwischen Farbqualität und Reaktionszeiten geschätzt.
Konnektivität
Port | Typ |
---|---|
HDMI | 2.0 |
DisplayPort | 1.2 |
USB | 3.0 (x2) |
Der Monitor ist mit HDMI 2.0-, DisplayPort 1.2- und USB 3.0-Anschlüssen ausgestattet, die eine große Flexibilität beim Anschließen verschiedener Peripheriegeräte bieten.
Benutzerkomfort
Die ergonomische Halterung des Dell G2725D ermöglicht die Einstellung der Neigung (-5° bis 21°), Höhe (bis zu 130 mm) und Drehung (±90°). Diese Anpassungen tragen zu einem optimalen Komfort bei, sowohl für das Gaming als auch für die Arbeit.
Einzigartige Funktionen
Der Dell G2725D integriert die ComfortView-Technologie, die schädliche blaue Lichtemissionen reduziert. Diese Funktion ist besonders nützlich für längere Gaming-Sitzungen und schützt so die Augen vor Ermüdung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Dell G2725D ein ausgewogener Gaming-Monitor ist, der eine Kombination aus hoher Auflösung, hohem Refresh-Rate und ergonomischen Funktionen bietet. Diese Merkmale machen ihn zu einer soliden Wahl für anspruchsvolle Gamer.
Leistung und Bildqualität Dell G2725D 27″ QHD (2560×1440)
Der Dell G2725D ist ein Gaming-Monitor, der sich durch seine QHD-Auflösung (2560×1440) und eine Refresh-Rate von 165 Hz auszeichnet, was zu einem flüssigen und detaillierten visuellen Erlebnis führt. Die IPS-Technologie des Monitors gewährleistet weite Blickwinkel und präzise Farben, was für Videospiele und Multimedia unerlässlich ist.
In Bezug auf die Leistung unterstützt der Dell G2725D die AMD FreeSync Premium Technologie, die es ermöglicht, die Refresh-Rate des Monitors mit derjenigen Ihrer GPU zu synchronisieren. Dies reduziert Screen Tearing und Ruckeln und verbessert so die Flüssigkeit der Spiele.
Die Bildqualität wird auch durch die Unterstützung von HDR (High Dynamic Range) verstärkt, die eine breitere Farbpalette und höhere Helligkeitsstufen bietet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass für ein vollständiges HDR-Erlebnis eine kompatible Quelle empfohlen wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Dell G2725D dank seiner Kombination aus hoher Auflösung, hohem Refresh-Rate und fortschrittlichen Synchronisationstechnologien eine solide Wahl für anspruchsvolle Gamer ist.
Vergleich mit konkurrierenden Modellen
Der Dell G2725D ist ein 27-Zoll-QHD-Monitor, der sich durch seine hohe Auflösung und spielergerechte Funktionen auszeichnet. Um seine Vorteile besser zu verstehen, ist es hilfreich, ihn mit anderen beliebten Modellen auf dem Markt zu vergleichen.
Dell G2725D vs LG 27GL850
Der LG 27GL850 ist ein weiterer sehr bei Gamern beliebter 27-Zoll-QHD-Monitor. Obwohl beide Modelle eine ähnliche Auflösung haben, hebt sich der G2725D durch seine AMD FreeSync-Kompatibilität hervor, die eine flüssige und reißfreie Spielerfahrung für Benutzer von AMD-Grafikkarten bietet. Im Gegensatz dazu verfügt der LG 27GL850 über eine höhere Bildwiederholrate (144 Hz gegenüber 165 Hz) und eine bessere Farbabdeckung dank seiner Nano IPS-Technologie.
Merkmal | Dell G2725D | LG 27GL850 |
---|---|---|
Auflösung | QHD (2560×1440) | QHD (2560×1440) |
Bildwiederholrate | 165 Hz | 144 Hz |
Anzeigetechnologie | IPS | Nano IPS |
FreeSync-Kompatibilität | Ja | Ja |
Dell G2725D vs Asus TUF VG27AQ
Der Asus TUF VG27AQ ist ein weiterer ernsthafter Konkurrent in der Kategorie der QHD-Spielmonitore. Dieses Modell zeichnet sich durch seine variable Bildwiederholrate (VRR) aus, die sowohl AMD FreeSync als auch NVIDIA G-SYNC unterstützt und so eine große Flexibilität für Benutzer verschiedener Grafikkarten bietet. Im Gegensatz dazu bietet der Dell G2725D eine exklusive Kompatibilität mit AMD FreeSync, was für Besitzer von AMD-Karten ein entscheidender Faktor sein kann. Zudem verfügt der Asus TUF VG27AQ über ein ergonomisches Design mit Höhen-, Neigungs- und Schwenkoptionen, was beim G2725D nicht der Fall ist.
Merkmal | Dell G2725D | Asus TUF VG27AQ |
---|---|---|
Auflösung | QHD (2560×1440) | QHD (2560×1440) | Erfrischungsrate | 165 Hz | 170 Hz |
FreeSync/G-SYNC Kompatibilität | Nur FreeSync | FreeSync und G-SYNC |
Ergonomisches Design | Nein | Ja |
Zusammenfassend bietet der Dell G2725D dank seiner QHD-Auflösung und FreeSync-Kompatibilität eine hervorragende Leistung für Spiele. Es ist jedoch wichtig, zusätzliche Faktoren wie die Erfrischungsrate, Farbdeckung und ergonomische Einstelloptionen zu berücksichtigen, wenn man zwischen verschiedenen Modellen wählt.
Zusätzliche Funktionen des Dell G2725D
Der Dell G2725D hebt sich durch mehrere fortschrittliche Funktionen hervor, die ihn zur ersten Wahl für anspruchsvolle Gamer machen. Dazu gehören die FreeSync-Technologie, die den Bildwiederholungsrate des Monitors mit dem der Grafikkarte synchronisiert, um Ruckeln und Bildrisse zu reduzieren und so ein flüssiges und immersives Spielerlebnis zu bieten.
VESA-Kompatibilität
Der Monitor ist auch VESA-kompatibel, was es ermöglicht, ihn einfach an einer Wandhalterung oder einem Schwenkarm zu befestigen. Diese Flexibilität wird besonders geschätzt, um den Arbeitsbereich zu optimieren und das Sehkomfort zu verbessern.
Erweiterte Konnektivität
In Bezug auf die Konnektivität ist der Dell G2725D gut ausgestattet mit HDMI 1.4-, DisplayPort 1.2- und VGA-Anschlüssen, was eine große Vielseitigkeit bietet, um sich mit verschiedenen Geräten wie Spielkonsolen, Laptops oder Desktop-PCs zu verbinden.
Ergonomische Funktionen
Der Monitor verfügt auch über fortschrittliche ergonomische Funktionen, wie die Möglichkeit, die Neigung und Höhe anzupassen, um sich perfekt an die Bedürfnisse jedes Benutzers anzupassen. Diese Einstellungen tragen dazu bei, Augenermüdung zu reduzieren und den Komfort während langer Spiel- oder Arbeitszeiten zu verbessern.
Flicker-Free-Technologie
Schließlich ist die Flicker-Free-Technologie integriert, um die visuelle Ermüdung zu minimieren und eine komfortablere Anzeigeerfahrung zu bieten, selbst nach mehreren Stunden Nutzung.
Diese zusätzlichen Funktionen machen den Dell G2725D zu einem vielseitigen und leistungsstarken Monitor, der perfekt auf die Bedürfnisse von Gamern und anspruchsvollen Profis abgestimmt ist.
Vorteile und Nachteile des Dell G2725D
Der Dell G2725D ist ein Monitor, der sich durch seine QHD-Auflösung (2560×1440) auszeichnet, die eine überlegene Bildqualität bietet. Er wird besonders für seine 165Hz-Erfrischungsrate geschätzt, ideal für Videospiele und dynamische Inhalte. Die IPS-Technologie sorgt für weite Blickwinkel und präzise Farben.
Vorteile
- QHD-Auflösung (2560×1440) für ein scharfes und detailliertes Bild.
- Erfrischungsrate von 165Hz für flüssige Bewegungen.
- IPS-Technologie, die präzise Farben und weite Blickwinkel bietet.
Nachteile
Trotz seiner Vorteile hat der Dell G2725D einige Nachteile. Einige Benutzer berichten über eine begrenzte Helligkeit, die in sehr hellen Umgebungen problematisch sein kann. Außerdem könnte die Reaktionszeit verbessert werden, um ein noch reaktiveres Spielerlebnis zu bieten.
Fazit und Kaufempfehlung
Der Dell G2725D ist ein Monitor, der dank seiner QHD-Auflösung (2560×1440) und seiner 165-Hz-Bildwiederholrate eine hervorragende Bildqualität bietet. Er ist besonders für anspruchsvolle Gamer geeignet, dank seiner schnellen Reaktionszeiten und seiner Kompatibilität mit den Technologien Nvidia G-Sync und AMD FreeSync. Allerdings hat er einige Nachteile, darunter eine begrenzte Ergonomie und Farben, die verbessert werden könnten.
Für diejenigen, die nach einem Gaming-Monitor mit hoher Auflösung und schnellem Bildwiederholrate suchen, ist der Dell G2725D eine solide Option. Wenn Sie bereit sind, in ein Modell zu investieren, das eine bessere Ergonomie und genauere Farben bietet, gibt es auf dem Markt andere Optionen, die besser Ihren Bedürfnissen entsprechen könnten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Dell G2725D eine interessante Wahl für Gamer ist, die reine Leistung suchen, aber möglicherweise nicht für Benutzer geeignet ist, die großen Wert auf Ergonomie und Farbgenauigkeit legen.
Marke
Dell
Les produits phares de Dell : l'excellence dans l'informatique
Dell s'est imposé comme un leader incontesté dans le domaine des équipements informatiques. Voici un aperçu de leurs produits les plus reconnus :- Ordinateurs portables : La gamme Latitude offre des laptops professionnels robustes et performants, tandis que la série XPS propose des ultrabooks haut de gamme alliant puissance et design.
- Ordinateurs de bureau : Les gammes OptiPlex et Vostro fournissent des solutions fiables pour les entreprises, avec des formats variés allant des tours classiques aux mini-PC.
- Stations de travail : La série Precision offre des performances de pointe pour les professionnels exigeants, avec des configurations personnalisables.
- Serveurs : Dell propose une large gamme de serveurs PowerEdge adaptés aux besoins des entreprises de toutes tailles.
- Solutions de stockage : Les systèmes de stockage Dell EMC répondent aux besoins de gestion et de protection des données des entreprises.
Points forts et reconnaissance
Dell se distingue par :- La qualité et la fiabilité de ses produits, régulièrement primés dans l'industrie.
- Son service client et son support technique reconnus, notamment avec Dell ProSupport.
- Sa capacité d'innovation, comme en témoigne son investissement constant en R&D.
- Sa stratégie de vente directe, permettant une personnalisation poussée des produits.
- Son engagement en faveur du développement durable et de l'éthique des affaires.

There are no reviews yet.