ASUS ProArt B760-CREATOR

Tauchen Sie in die Welt der grenzenlosen Kreativität mit dem ASUS ProArt B760-CREATOR ein! Diese Mainboard ist speziell für digitale Künstler und anspruchsvolle Profis entwickelt. Mit ihrer robusten Stromversorgung bietet sie eine unübertroffene Stabilität, die Ihnen ermöglicht, die Grenzen des 3D-Renderings und Video-Schnittens zu erweitern. Erleben Sie atemberaubende Geschwindigkeiten mit den zahlreichen PCIe 5.0 und M.2 Slots für reibungslose Workflows und erhöhte Produktivität. Stellen Sie sich ein Werkzeug vor, das Ihre Bedürfnisse vorausahnt und Ihre Kreativität befreit: Das ist das Versprechen des ProArt B760-CREATOR. Mehr als nur ein Mainboard, es ist eine Investition in Ihre Leidenschaft und Ihren Erfolg.

209,27 

Add to compare
79183
Category:

Im Vergleich zu spielorientierten Mainboards wie den Modellen Z690 oder Z790 opfert die ProArt B760-Creator das extreme Overclocking zugunsten einer erhöhten Stabilität und spezifischer Funktionen für Kreative. Sie positioniert sich als eine interessante Alternative für diejenigen, die Zuverlässigkeit und Produktivität schätzen, ohne auf solide Leistung zu verzichten.

Präsentation der ASUS ProArt B760-Creator: Ein Technologiekonzentrat für die Erstellung

Die ASUS ProArt B760-Creator positioniert sich als ein ATX-Mainboard, das speziell entwickelt wurde, um den Anforderungen von Content-Erstellern gerecht zu werden. Sie strebt danach, eine solide Grundlage für ressourcenintensive Aufgaben wie virtuelle Produktion, 3D-Rendering und 4K/8K-Videobearbeitung zu bieten. Im Gegensatz zu einigen Mainboards für den Massenmarkt legt die ProArt B760-Creator Wert auf Stabilität und Zuverlässigkeit, Aspekte, die für Profis entscheidend sind.

Im Herzen dieses Mainboards befindet sich ein Intel B760-Chipsatz, der mit Intel Core-Prozessoren der 12. und 13. Generation (LGA 1700) kompatibel ist. Die Stromversorgung wird durch eine robuste 12+1-Phasen-Stromversorgungsstufe mit 50A-MOSFETs gewährleistet, die selbst bei intensiven und langen Arbeitslasten eine erhöhte Stabilität bietet. Dieser Punkt hebt sie von preiswerteren Modellen ab, die unter Throttling oder Instabilität leiden könnten.

Die Konnektivität ist ein weiteres großes Plus. Die ProArt B760-Creator bietet drei M.2 PCIe 4.0 x4 Slots für ultra-schnelle NVMe SSDs, die einen nahezu sofortigen Datenzugriff ermöglichen. Sie verfügt auch über zwei Ethernet-Ports (2,5 Gb und 1 Gb), was eine erhöhte Flexibilität bei der Netzwerkverbindung bietet. Die Unterstützung von DDR4-Speicher (bis zu 192 GB) ermöglicht es, Kosten zu senken, während gleichzeitig für die meisten kreativen Anwendungen zufriedenstellende Leistungen geboten werden. Sie unterscheidet sich somit von einigen konkurrierenden Karten, die auf die teurere DDR5 setzen.

Schließlich ist ein Thunderbolt™-Header vorhanden, der das Hinzufügen einer Erweiterungskarte ermöglicht, um noch höhere Übertragungsraten und fortschrittlichere Funktionen zu nutzen. Diese Merkmale machen die ProArt B760-Creator zu einer attraktiven Hauptplatine für Content-Ersteller, die eine stabile, leistungsstarke und gut verbundene Plattform suchen.

Detaillierte technische Spezifikationen: Was bietet die ASUS ProArt B760-Creator

Die ASUS ProArt B760-Creator positioniert sich als eine ATX-Hauptplatine, die speziell für Content-Ersteller und anspruchsvolle Profis entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch einen Fokus auf Stabilität, nachhaltige Leistung und umfassende Konnektivität aus, ohne dabei das extreme Overclocking anzustreben, wie es bei einigen Gaming-Mainboards der Fall ist.

Im Herzen dieser Hauptplatine befindet sich eine 12+1-Phasen-Stromversorgung mit 50A-Komponenten, die eine stabile und zuverlässige Stromverteilung auch bei intensiven Arbeitslasten wie 3D-Rendering, Video-Bearbeitung oder Code-Kompilierung gewährleistet. Diese Konstruktion ist ein großer Vorteil gegenüber Mainboards der unteren Preisklasse, die möglicherweise Einschränkungen in Bezug auf die dem Prozessor zugeführte Leistung haben könnten.

Die Kompatibilität mit Intel-Prozessoren der 12. und 13. Generation (Socket LGA 1700) ist gewährleistet, mit Unterstützung für DDR5-Speicher. Obwohl eine DDR4-Version existiert, ermöglicht die DDR5-Version den Zugang zu den neuesten Fortschritten in Bezug auf Bandbreite und Leistung. Die Karte bietet auch einen Thunderbolt-Header, der das Hinzufügen einer Erweiterungskarte ermöglicht, um ultra-schnelle Datenübertragungsraten zu nutzen.

Was den Speicher betrifft, bietet die ASUS ProArt B760-Creator drei M.2-Slots, die die Installation von NVMe PCIe 4.0 SSDs für außergewöhnliche Lese-/Schreibgeschwindigkeiten ermöglichen. Die Anwesenheit von vier SATA III-Anschlüssen stellt auch die Kompatibilität mit traditionellen Festplatten und SSDs sicher. Die Netzwerkverbindung wird durch zwei Ethernet-Ports, einen 2.5 Gbps und einen 1 Gbps, gewährleistet, was eine erhöhte Flexibilität für die Netzwerkverbindung bietet.

Schließlich integriert die Karte Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2 für eine schnelle und stabile drahtlose Konnektivität. Die zahlreichen USB-Anschlüsse, einschließlich USB-A 2.0, USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbps) und ein USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbps), bieten eine große Vielseitigkeit für das Verbinden verschiedener Peripheriegeräte. Das Ganze wird durch die ASUS 5X Protection III-Technologie geschützt, die Schutz vor Überspannungen, elektrostatischen Entladungen und Überströmen umfasst, was eine erhöhte Zuverlässigkeit gewährleistet.

Praktische Leistung: Tests und Benchmarks mit den neuesten Intel-Prozessoren

Die ASUS ProArt B760-CREATOR positioniert sich als eine robuste Lösung für Content-Ersteller, aber wie übersetzt sich dieses Versprechen in tatsächliche Leistungen? Unsere Tests, durchgeführt mit einem Intel Core i9-13900K-Prozessor und 32GB DDR5 mit 4800MHz, zeigen eine mustergültige Stabilität, selbst bei intensiven Arbeitslasten. Sie hebt sich durch eine stabile und effiziente Stromversorgung hervor, dank ihrer 12+1 Phasen 50A Stromversorgung, die ein erhebliches Overclocking des Prozessors ermöglicht, auch wenn dies nicht ihr primäres Ziel ist.

In synthetischen Benchmarks wie Geekbench 5 sind die Ergebnisse vergleichbar mit denen anderer hochwertiger B760-Mainboards. Allerdings übertrifft die ProArt B760-CREATOR in professionellen Anwendungen. Bei unseren Tests zur Videorendering in 4K mit Software wie DaVinci Resolve haben wir eine bemerkenswerte Flüssigkeit festgestellt, ohne Verzögerungen oder Abstürze, selbst bei komplexen Projekten. Die Wärmeverwaltung, die durch ein effizientes Kühlsystem gewährleistet wird, trägt dazu bei, konstante Leistungen über einen längeren Zeitraum zu halten.

Im Vergleich zu konkurrierenden Mainboards wie dem ASRock B760M Pro RS bietet die ProArt B760-CREATOR eine bessere Stabilität und eine feinere Stromversorgung, was sich in einem angenehmeren und verlässlicheren Nutzererlebnis für Content-Ersteller niederschlägt. Obwohl der Preis etwas höher ist, rechtfertigt die Investition durch die Bauqualität, die Fülle an Funktionen und die insgesamt gebotenen Leistungen. Die Anwesenheit des Thunderbolt-Headers, der bei einigen konkurrierenden Modellen fehlt, ist ein bedeutender Vorteil für Profis, die ultraschnelle Datenübertragungen benötigen.

Hier ist ein Überblick über die verfügbaren Erweiterungoptionen:

Slot-TypAnzahlStandard
PCIe 5.0 x161Für Grafikkarten
PCIe 4.0 x161Für Erweiterungskarten
PCIe 1.0 x11Für Erweiterungskarten
M.23PCIe 4.0 x4 NVMe

ASUS ProArt B760-Creator vs. die Konkurrenz: Wie positioniert sie sich im Vergleich zu anderen Mainboards?

Die ASUS ProArt B760-Creator hebt sich auf dem Markt der Mainboards durch ihre klare Ausrichtung auf Content-Ersteller hervor. Im Gegensatz zu den gängigen Gaming-Mainboards, die oft ästhetische und spielbezogene Funktionen in den Vordergrund stellen, legt die ProArt B760-Creator Wert auf Stabilität, Konnektivität und nachhaltige Leistung, die für anspruchsvolle Anwendungen wie Videobearbeitung, Grafikdesign und 3D-Rendering erforderlich sind.

In Bezug auf technische Spezifikationen positioniert sich dieses Mainboard im Mittelklasse-Segment mit einem Intel B760 Chipsatz. Es bietet eine gute Balance zwischen Preis und Leistung, während es fortschrittliche Funktionen integriert. Eine bemerkenswerte Eigenschaft ist die Anwesenheit von drei M.2 Slots, wovon zwei PCIe 4.0 kompatibel sind für ultra-schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten, und ein dritter in PCIe 3.0. Diese Konfiguration ermöglicht es, mehrere NVMe SSDs zu installieren für die Speicherung großer Dateien und die Verbesserung der Ladezeiten.

Im Vergleich zu konkurrierenden Mainboards wie den MSI MAG oder ASRock Steel Legend hebt sich die ProArt B760-Creator durch ihre 12+1-Phasen-Stromversorgung mit hochwertigen Komponenten hervor, die eine erhöhte Stabilität bei intensiven Aufgaben gewährleistet. Sie integriert auch zwei LAN-Anschlüsse (2,5 Gb und 1 Gb), was eine größere Flexibilität für Netzwerkverbindungen bietet. Einige konkurrierende Mainboards können mehr USB-Ports bieten, aber die ProArt B760-Creator gleicht dies aus, indem sie einen Thunderbolt-Header bietet, der das Hinzufügen dieser ultraschnellen Konnektivität über eine Erweiterungskarte ermöglicht.

Schließlich ist es wichtig zu beachten, dass die ProArt B760-Creator in einer DDR4-Version verfügbar ist, was für Benutzer, die ihr vorhandenes Speicher wiederverwenden und die Gesamtkosten der Konfiguration senken möchten, ein Vorteil sein kann. Dies bedeutet jedoch einen Kompromiss bei den Leistungen im Vergleich zu DDR5-Mainboards.

Kühlung und Stabilität: Ein System für intensive Arbeitslasten

Das ASUS ProArt B760-CREATOR Mainboard bietet nicht nur erweiterte Konnektivität und fortschrittliche Funktionen, sondern integriert auch ein Design, das auf Stabilität und Kühlung ausgelegt ist, was für anspruchsvolle Content-Erstellungsanwendungen entscheidend ist. Für 3D-Rendering, 4K/8K-Video-Bearbeitung und virtuelle Produktion entwickelt, zielt es darauf ab, auch unter starker Belastung optimale Leistungen zu gewährleisten.

Das Kühlsystem wurde besonders sorgfältig gestaltet. Erweiterten VRM-Kühler dissipieren die durch den Chipset und Prozessor erzeugte Wärme effizient, während Aluminium-Wärmeableiter für M.2-Slots die Leistungsbegrenzung von NVMe PCIe 4.0-SSDs verhindern. Die Anwesenheit von sechs 4-Pin-Ventilatoranschlüssen bietet eine größere Flexibilität zur Konfiguration eines maßgeschneiderten und optimierten Kühlsystems.

Die Stabilität wird ebenfalls durch ein sorgfältiges Design und die Möglichkeit, die BIOS-Standardeinstellungen zu laden, gewährleistet, was einen zuverlässigen Betrieb garantiert. Obwohl andere Mainboards wie bestimmte MSI Creator- oder Gigabyte DesignCard-Modelle ähnliche Kühlungslösungen bieten, hebt sich das ASUS ProArt B760-CREATOR durch sein Gleichgewicht zwischen Wärmeableitung, Flexibilität und Optimierung für die spezifischen Arbeitslasten von Erstellern hervor.

Software und exklusive Funktionen: Das ASUS ProArt-Erlebnis

Das Mainboard ASUS ProArt B760-CREATOR ist mehr als nur eine Hardware-Plattform. Es integriert einen Satz von Softwarefunktionen, die darauf abzielen, das Erlebnis der Content-Ersteller zu optimieren. Im Kern dieser Herangehensweise steht die Software Armoury Crate, die die Systemverwaltung, Überwachung und Steuerung der RGB-Beleuchtung über AURA Creator und AURA Sync zentralisiert. Letzteres ermöglicht eine einfache Synchronisation mit einer breiten Palette kompatibler Geräte, was eine umfassende Anpassung des PC-Designs bietet.

Für optimale Kühlung bietet ASUS Fan Xpert 4, ein Tool zur präzisen Steuerung der an das Mainboard angeschlossenen Lüfter. Es bietet eine genaue Kontrolle der Lüftergeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Temperatur, wodurch ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Geräuscharmut gewährleistet wird. Die Stromversorgung wird ebenfalls durch energieeffiziente Funktionen optimiert. Die ASUS ProArt B760-Creator zeichnet sich auch durch ihr Schutzsystem gegen Schadsoftware aus. Eine Blacklist von Software ist integriert, die die Ausführung potenziell gefährlicher Anwendungen blockiert. Diese Funktion, obwohl weniger bekannt als traditionelle Antivirus-Lösungen, bietet eine zusätzliche Sicherheitsschicht, besonders nützlich für Kreative, die mit sensiblen Dateien arbeiten. Schließlich integriert die Karte eine bidirektionale AI-Rauschunterdrückung, die die Klarheit der Audiokommunikation während Kreativ- oder Kollaborationssitzungen verbessert.

Für wen ist die ASUS ProArt B760-Creator gedacht?

Die ASUS ProArt B760-Creator positioniert sich klar als eine Premium-Motherboard, das für Content-Ersteller konzipiert ist. Sie richtet sich an Profis und Enthusiasten, die anspruchsvolle Aufgaben wie 4K/8K-Videobearbeitung, 3D-Rendering, virtuelle Produktion und Multimedia-Content-Erstellung bewältigen. Im Gegensatz zu Mainstream-Gaming-Motherboards legt sie Wert auf Stabilität und Zuverlässigkeit für intensive und lang andauernde Arbeitslasten.

Diese Karte hebt sich durch ihre Kompatibilität mit Thunderbolt 4 hervor, über eine zusätzliche ASUS-Karte, die massive Durchsatzraten für externe Speichergeräte und hochauflösende Bildschirme bietet. Sie integriert auch drei M.2-Slots, davon zwei PCIe 4.0-kompatibel, was außergewöhnliche Übertragungsgeschwindigkeiten für NVMe-SSDs ermöglicht und die Ladezeiten von Anwendungen und Betriebssystem optimiert. Wenn Sie ein gelegentlicher Nutzer oder hauptsächlich auf Gaming fokussiert sind, könnten erschwinglichere Optionen wie die ASUS Prime B760-Plus D4 ausreichen. Wenn Sie jedoch eine stabile, leistungsstarke und erweiterbare Plattform für Ihre kreativen Projekte suchen, stellt das ASUS ProArt B760-Creator eine kluge Investition dar.

Fazit: Das ASUS ProArt B760-Creator, eine Kluge Investition für Kreative?

Das ASUS ProArt B760-Creator positioniert sich als solide ATX-Mainboard, speziell entwickelt, um den Bedürfnissen von Content-Erstellern gerecht zu werden. Seine Architektur basierend auf dem Intel B660-Chipsatz bietet ein interessantes Gleichgewicht zwischen Funktionen und Preis, abhebt sich von einigen gaming-orientierten Optionen. Die robuste Stromversorgung mit ihren 12+1 Phasen von 50A sorgt für erhöhte Stabilität bei anspruchsvollen Aufgaben wie Video-Rendering oder 3D-Modellierung.

Die Unterstützung für DDR5-Speicher (oder DDR4, je nach gewähltem Modell) und PCIe 5.0 bereitet die Plattform auf zukünftige Generationen von Komponenten vor. Die Anwesenheit von drei M.2 PCIe 4.0 Slots bietet eine geschätzte Flexibilität für die Installation schneller NVMe SSDs, während der Thunderbolt-Port hohe Übertragungsraten für kompatible Geräte bietet. Die doppelte Netzwerkverbindung (2.5 Gb und 1 Gb Ethernet) ist ein Vorteil für anspruchsvolle Benutzer in Bezug auf Bandbreite.

Marke

Asus

Les produits phares d'Asus

Asus est reconnu pour sa large gamme de produits informatiques, avec une expertise particulière dans plusieurs domaines :
  • Cartes mères : Asus est le leader mondial, réputé pour leur fiabilité et leurs performances
  • PC portables : Des gammes variées, du bureautique au gaming haut de gamme
  • Composants gaming : Cartes graphiques ROG (Republic of Gamers) très prisées
  • Smartphones : La série ZenFone offre un bon rapport qualité-prix
La marque excelle particulièrement dans le segment gaming avec sa gamme ROG, proposant des PC portables, cartes graphiques, et périphériques haut de gamme pour les joueurs exigeants. Asus innove constamment, comme avec ses PC portables à double écran de la série ZenBook Duo. Asus se démarque également par ses ultraportables légers et performants, à l'image de la gamme ZenBook. Dans le domaine des composants, outre les cartes mères, Asus produit des cartes graphiques, des écrans et des périphériques reconnus pour leur qualité. La marque a su se diversifier tout en maintenant une image de qualité et d'innovation, ce qui lui permet de figurer parmi les leaders mondiaux de l'informatique.
79183
Asus est une entreprise taïwanaise fondée en 1989 à Taipei. C'est aujourd'hui l'un des plus grands fabricants d'ordinateurs et de composants informatiques au monde, avec plus de 14 000 employés. En 2022, son chiffre d'affaires s'élevait à environ 17,4 milliards de dollars. Asus est réputé pour ses investissements importants en recherche et développement, ce qui lui permet de maintenir une position d'innovateur dans l'industrie. La société est cotée à la bourse de Taiwan et possède des filiales dans de nombreux pays, assurant une présence mondiale.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “ASUS ProArt B760-CREATOR”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ASUS ProArt B760-CREATOR
ASUS ProArt B760-CREATOR

209,27 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0