MSI GeForce RTX 5090

Tauchen Sie in eine neue visuelle Dimension ein mit der MSI GeForce RTX 5090! Diese revolutionäre Grafikkarte, angetrieben von der NVIDIA Blackwell-Architektur und 32 GB GDDR7, stößt die Grenzen des Realismus an. Stellen Sie sich flüssiges Spielen in 8K, atemberaubendes Ray-Tracing und unübertroffene Leistung für Content-Erstellung vor. Die RTX 5090 ist nicht nur eine Karte, sondern ein Tor zur Zukunft von Gaming und Content-Erstellung. Ihr fortschrittliches Kühlsystem garantiert Stabilität selbst bei den intensivsten Sessions. Bereiten Sie sich auf ein immersives und kompromissloses Erlebnis vor!

3297,12 

Add to compare
msi logo 650x366
Category:

MSI GeForce RTX 5090: Die Neue Revolution des PC-Gamings

Die MSI GeForce RTX 5090 stellt die Spitzenkarte der neuen Generation dar und verspricht ein unübertroffenes Gaming- und Content-Erstellungserlebnis. Basierend auf der NVIDIA Ada Lovelace Architektur, hebt sich dieses Modell durch seine rohe Leistung und innovative Technologien hervor, insbesondere DLSS 4. Diese kombiniert Multi Frame Generation und verbesserte Ray Reconstruction, um signifikante Leistungssteigerungen zu bieten und gleichzeitig die visuelle Qualität zu verbessern.

Der GPU GB202 im Herzen der RTX 5090 hat eine Basis-Frequenz von 2.01 GHz und kann in Gaming-Modus bis zu 2.58 GHz erreichen. Die 32 GB GDDR7-Speicher bieten eine massive Bandbreite, die es ermöglicht, hochauflösende Texturen und komplexe visuelle Effekte der anspruchsvollsten Spiele zu bewältigen. MSI bietet mehrere Varianten an, darunter die GAMING TRIO OC und die SUPRIM LIQUID SOC, jede für spezifische Anforderungen in Bezug auf Kühlung und Overclocking optimiert.

Im Vergleich zur RTX 4090 bietet die RTX 5090 eine bemerkenswerte Leistungssteigerung, insbesondere durch die Verbesserungen beim Ray Tracing und die erhöhte Effizienz von DLSS 4. Sie ist daher die bevorzugte Wahl für Spieler, die das Maximum an grafischen Details und eine hohe Bildrate, selbst auf hochauflösenden Displays, genießen möchten. Darüber hinaus ist diese Grafikkarte auch ein leistungsstarkes Werkzeug für Content-Ersteller, das Videorendering, 3D-Modellierung und künstliche Intelligenz beschleunigt.

Präsentation der RTX 5090: Blackwell-Architektur und Neue Technologien

Die MSI GeForce RTX 5090 markiert eine neue Ära in Sachen Grafikleistung, angetrieben von der NVIDIA Blackwell-Architektur. Diese neue Architektur stellt einen erheblichen Fortschritt gegenüber der vorherigen Generation dar und bietet eine signifikante Steigerung der Rechenleistung und Energieeffizienz. Im Herzen dieser Karte befindet sich der GPU GB202, der hohe Boost-Frequenzen erreichen kann, wie die 2565 MHz, die bei einigen MSI-Modellen beobachtet wurden.

Die Blackwell-Architektur bringt erhebliche Verbesserungen in den CUDA-Kernen, Tensor Cores und RT Cores mit. Die RTX 5090 verfügt über 21760 CUDA-Kerne, die eine massiv parallele Ausführung grafischer Aufgaben ermöglichen. Die viertel Generation der Tensor Cores beschleunigen erheblich die KI-Betrieb, optimieren die Leistung von DLSS 4. Letzteres, das auf der RTX 5090 vorhanden ist, nutzt KI, um Bilder in höheren Auflösungen zu rekonstruieren und bietet so eine erhöhte Bildqualität bei gleichbleibend flüssigen Bildraten.

Die dritten Generation der RT Cores verbessern das Raytracing, eine Technologie, die das Verhalten des Lichts realistisch simuliert. Die RTX 5090 bietet somit präzisere und immersivere Licht-, Schatten- und Reflexionseffekte. Die Karte ist auch mit 32 GB GDDR7-Speicher ausgestattet, der im Vergleich zur vorherigen Generation eine erheblich erhöhte Speicherbandbreite bietet. Dieser schnelle Speicher ermöglicht es, hochauflösende Texturen und komplexe visuelle Effekte zu verwalten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Die RTX 5090 GAMING TRIO OC profitiert von der NVIDIA Blackwell-Architektur und der DLSS 4-Technologie, die Spitzenleistungen in der Grafik bietet. Im Boost-Modus kann die Karte eine Frequenz von 2497 MHz erreichen (über MSI Center), was es ermöglicht, die neuesten Spiele und ressourcenintensiven Anwendungen voll auszuschöpfen. Die Karte ist mit 24 GB GDDR7-Speicher ausgestattet, der eine ausreichende Bandbreite für hochauflösende Texturen und komplexe visuelle Effekte bietet. Obwohl die Rohleistungen denen anderer RTX 5090 ähneln, ermöglicht das verbesserte Kühlsystem der GAMING TRIO OC ein stabileres und nachhaltigeres Overclocking, was einen potenziellen Vorteil für Benutzer bietet, die ihre Grafikkarte bis an ihre Grenzen treiben möchten.

Schlüsseltechnologien: DLSS 4, Ray Tracing und Ray Tracing-Leistung

Die MSI GeForce RTX 5090 basiert auf der NVIDIA Blackwell-Architektur, um ein visuelles Erlebnis einer neuen Generation zu bieten. Zu den herausragenden Technologien gehört das Ray Tracing, das durch die dritten Generation RT-Kerne ermöglicht wird und das physikalische Verhalten des Lichts simuliert, um in kompatiblen Spielen mehr Realismus zu erzielen. Diese Grafikkarte aktiviert nicht nur das Ray Tracing, sondern optimiert auch dessen Implementierung für flüssige Leistungen, selbst bei hohen grafischen Einstellungen.

Die Integration von DLSS 4 (Deep Learning Super Sampling) stellt einen bedeutenden Fortschritt dar. Diese auf künstlicher Intelligenz basierende Upscaling-Technologie ermöglicht es, die Bildauflösung zu erhöhen und gleichzeitig den Einfluss auf die Leistung zu minimieren. DLSS 4 geht über das einfache Upscaling hinaus, indem es ganze Bilder generiert, um die visuelle Qualität zu verbessern und das Gameplay zu glätten, insbesondere in komplexen Szenen mit aktiviertem Ray Tracing. Im Vergleich zu früheren DLSS-Generationen verspricht DLSS 4 eine bemerkenswerte Verbesserung der Schärfe und des Realismus.

Die Kombination aus Ray Tracing und DLSS 4 auf der RTX 5090 ermöglicht es, atemberaubende Grafiken zu genießen, ohne die Flüssigkeit zu opfern. Die Tensor-Kerne der vierten Generation, kombiniert mit der Blackwell-Architektur, optimieren die Leistung des DLSS 4 und bieten einen erheblichen Gewinn an Bildern pro Sekunde (FPS) im Vergleich zu früheren Grafikkarten. Die RTX 5090 positioniert sich somit als eine Lösung der Wahl für anspruchsvolle Spieler, die die neuesten technologischen Fortschritte im Bereich der grafischen Darstellung voll ausnutzen möchten.

Vergleich: RTX 5090 vs. RTX 4090 – Ein bedeutender Sprung?

Die MSI GeForce RTX 5090 positioniert sich als Nachfolgerin der RTX 4090, aber inwieweit stellt sie einen echten Fortschritt dar? Während die RTX 4090 eine Referenzgrafikkarte für Gaming in hoher Auflösung blieb, strebt die RTX 5090 danach, die Leistung neu zu definieren. Erste Informationen deuten auf eine erhebliche Verbesserung hin, aber es ist wichtig, die wesentlichen Unterschiede zu verstehen.

Bei den technischen Spezifikationen hebt sich die RTX 5090 durch eine neuere Architektur und eine größere Menge an Videospeicher hervor. Obwohl die RTX 4090 leicht höhere Taktfrequenzen aufweist (2,23 GHz Basis und 2,52 GHz Boost im Vergleich zu 2,01 und 2,41 GHz für die RTX 5090), scheinen die Optimierungen der Architektur und die erhöhte Speicherbandbreite der RTX 5090 diesen Unterschied auszugleichen. Dies führt zu einer erheblichen Leistungssteigerung in den anspruchsvollsten Spielen und professionellen Anwendungen.

Die vorläufigen Tests deuteten darauf hin, dass die RTX 5090 in bestimmten Szenarien eine Leistungssteigerung von etwa 30 bis 40% gegenüber der RTX 4090 bieten könnte. Dieser Gewinn ist besonders in Spielen mit Raytracing sichtbar, wo die neue Architektur der RTX 5090 hervorragend abschneidet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Zahlen sich ändern könnten, sobald tiefere Tests verfügbar sind.

Was den Preis betrifft, liegt die RTX 5090 bei 1999$, was sie teurer macht als die RTX 4090. Dieser Aufpreis wird durch die erhöhten Leistungen und die fortschrittlichen Technologien gerechtfertigt, die sie integriert. Für anspruchsvolle Spieler und Content-Ersteller stellt die MSI GeForce RTX 5090 eine erhebliche Investition dar, die sich jedoch lohnen könnte, um von den besten verfügbaren Leistungen zu profitieren.

Spieleleistungen: Tests und Benchmarks auf AAA-Titeln

Die MSI GeForce RTX 5090 positioniert sich als eine außergewöhnliche Grafikkarte, die für ein flüssiges und immersives Spielerlebnis entwickelt wurde, selbst mit den anspruchsvollsten AAA-Titeln. Basierend auf der Blackwell-Architektur von NVIDIA integriert diese Karte 32 GB GDDR7-Speicher, was eine beeindruckende Speicherbandbreite von 1792 Go/s gewährleistet. Diese Kapazität ist entscheidend für die Verwaltung hochauflösender Texturen und komplexer visueller Effekte moderner Spiele.

Die Tests an aktuellen Titeln wie Cyberpunk 2077, Alan Wake 2 und Microsoft Flight Simulator zeigen die Fähigkeit der RTX 5090, hohe Bildwiederholraten in 4K-Auflösung zu halten, oft höher als bei der vorherigen Generation. In Cyberpunk 2077, mit maximalen Grafikeinstellungen und aktiviertem Raytracing, erreicht die RTX 5090 im Durchschnitt 85-95 Bilder pro Sekunde, was die Leistungen der RTX 4090 und der Radeon RX 7900 XTX deutlich übertrifft.

Die Blackwell-Architektur bringt auch erhebliche Verbesserungen im Bereich des Ray Tracings mit sich. Die RTX 5090 bietet eine verbesserte Leistung in Spielen, die diese Technologie nutzen, wodurch realistischere Licht- und Reflexionseffekte ermöglicht werden, ohne die Flüssigkeit des Spiels zu beeinträchtigen. Die 170 Ausführungseinheiten und die 21760 Shader tragen zu dieser erhöhten Rechenleistung bei.

Obwohl die RTX 5090 in den anspruchsvollsten Spielen hervorragend abschneidet, bietet sie auch solide Leistungen in älteren oder weniger anspruchsvollen Titeln. Dies macht sie zu einer vielseitigen Karte, die sich an eine breite Palette von Spielen und Konfigurationen anpassen kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächlichen Leistungen je nach Systemkonfiguration, verwendeten Grafikeinstellungen und Spieltitel variieren können. Dennoch bestätigen Benchmarks, dass die MSI GeForce RTX 5090 derzeit eine der leistungsstärksten Grafikkarten auf dem Markt ist und ein unübertroffenes Spielerlebnis bietet.

RTX 5090 für Content-Ersteller: Video, 3D und KI

Die MSI GeForce RTX 5090 positioniert sich als die ideale Lösung für Content-Profis dank der Blackwell-Architektur von NVIDIA und ihren 32 GB GDDR7-Speicher. Über die reine Spielleistung hinaus übertrifft diese Grafikkarte in anspruchsvollen Aufgaben wie dem Bearbeiten von 8K-Videos, komplexem 3D-Rendering und KI-Anwendungen.

Die erhebliche Steigerung der Speicherbandbreite und die verbesserte Effizienz der CUDA-Kerne, Ray Tracing und Tensor ermöglichen eine bemerkenswerte Produktivitätssteigerung. Content-Ersteller können somit von kürzeren Renderzeiten, einer flüssigeren Vorschau und einer besseren Reaktionsfähigkeit der Software profitieren. Die Unterstützung für DLSS 4, die neueste Iteration der künstlichen Intelligenz-basierten Upscaling-Technologie, optimiert die Leistung, während sie eine hohe visuelle Qualität selbst in den komplexesten Szenen beibehält.

Im Vergleich zu früheren Generationen und insbesondere zur RTX 4090 bietet die RTX 5090 eine signifikante Verbesserung bei rechenintensiven Anwendungen. Videobearbeitungssoftware wie Adobe Premiere Pro und DaVinci Resolve profitieren von einer erhöhten Hardwarebeschleunigung, was zu einem flüssigeren und schnelleren Editing führt. Ebenso sehen 3D-Modellierungssoftware wie Blender und Maya verbesserte Renderleistungen, wodurch die Wartezeiten für die Erstellung hochwertiger visueller Inhalte reduziert werden.

Die Blackwell-Architektur integriert auch spezifische Optimierungen für KI-Arbeitslasten wie das Training von Modellen und die Inferenz. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Content-Ersteller, die KI-Funktionalitäten in ihre Projekte integrieren möchten, wie z.B. die KI-gestützte Inhaltserstellung oder die automatische Verbesserung der Videoqualität.

MSI Afterburner und Overclocking: Das volle Potenzial der RTX 5090 ausschöpfen

Die MSI GeForce RTX 5090, basierend auf der NVIDIA Blackwell-Architektur und in 4nm gefertigt, bietet ein erhebliches Overclocking-Potenzial. Für Benutzer, die ihre Grafikkarte bis an ihre Grenzen treiben möchten, ist MSI Afterburner das Referenzwerkzeug. Diese Version des Programms, optimiert für RTX 50-Karten, ermöglicht eine präzise Kontrolle der GPU- und GDDR7-Speicherfrequenzen, die nun dank der neuesten Updates Datenübertragungsraten von bis zu 36 GT/s erreichen können.

Die Blackwell-Architektur mit ihren 11 GPCs, 85 TPCs und 170 SMs (jeder mit 128 CUDA Cores ausgestattet) bietet erheblichen Spielraum für Frequenzerhöhungen. Es ist jedoch entscheidend, die Temperaturen und den Stromverbrauch genau zu überwachen. Das fortschrittliche Kühlsystem von MSI, wie das Hyper Frozr, ist ein großer Vorteil, um auch bei extremen Overclocking stabile Temperaturen zu halten.

MSI Afterburner ermöglicht es, die Lüfterkurve anzupassen, die GPU-Spannung einzustellen und benutzerdefinierte Overclocking-Profile anzuwenden. Benutzer können auch die integrierte Stabilitätstestfunktion nutzen, um die Zuverlässigkeit ihres Overclockings zu überprüfen. Obwohl das Overclocking die Spielleistung und die Bildwiederholraten verbessern kann, ist es wichtig zu beachten, dass dies auch die Lebensdauer der Grafikkarte verkürzen kann, wenn es übermäßig oder ohne ausreichende Kühlung durchgeführt wird. Im Vergleich zu früheren Generationen scheint die RTX 5090 eine bessere Overclocking-Toleranz zu bieten und ermöglicht größere Leistungssteigerungen, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen.

Stromversorgung und Kompatibilität: Wichtige Informationen vor der Installation

Die MSI GeForce RTX 5090 erfordert aufgrund ihrer rohen Leistung ein robustes und kompatibles Netzteil. Vergessen Sie Einstiegsnetzteile: Diese Grafikkarte stößt die Grenzen des Stromverbrauchs an, und Ihr System wird nicht optimal oder möglicherweise gar nicht funktionieren, wenn das Netzteil unzureichend ist.

Empfohlene Leistung und ATX 3.1

NVIDIA empfiehlt ein Netzteil mit mindestens 850W für eine Standardkonfiguration mit der RTX 5090. Für die volle Nutzung, insbesondere beim Overclocking oder mit einem High-End-Prozessor, wird jedoch ein Netzteil mit 1000W oder mehr stark empfohlen. Es ist entscheidend, ein zertifiziertes 80+ Gold oder Platinum Netzteil zu wählen, um Energieeffizienz und Systemstabilität zu gewährleisten.

Die Einführung der ATX 3.1-Norm ist ein großer Vorteil. Diese Netzteile integrieren den dedizierten 16-pin (12VHPWR) Stecker für neue Grafikkarten, was das Kabelmanagement vereinfacht und eine stabile Stromversorgung gewährleistet. Wenn Ihr aktuelles Netzteil diesen Stecker nicht hat, kann ein Adapter verwendet werden, aber es ist ratsam, in ein natives ATX 3.1-Netzteil zu investieren, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen.

Kompatibilität und Zusätzliche Überlegungen

Neben der Leistung stellen Sie sicher, dass Ihr PC-Gehäuse ausreichend Platz für ein großes Netzteil bietet. Überprüfen Sie auch die Länge der mit dem Netzteil gelieferten Kabel, um sicherzustellen, dass sie alle Komponenten Ihrer Konfiguration erreichen. Ein hochwertiges Netzteil integriert Schutzvorrichtungen gegen Überspannungen, Kurzschlüsse und Überhitzung, wodurch Ihre wertvollen Komponenten geschützt werden. Im Vergleich zur RTX 4090 erfordert die RTX 5090 eine leistungsfähigere Stromversorgung, was die Bedeutung eines Upgrades der Stromversorgung beim Wechsel zu dieser neuen Generation von Grafikkarten hervorhebt. Vernachlässigen Sie diesen wichtigen Aspekt nicht, um die außergewöhnlichen Leistungen der MSI GeForce RTX 5090 voll auszuschöpfen.

MSI GeForce RTX 5090: Endgültiges Urteil – Die ultimative Grafikkarte?

Die MSI GeForce RTX 5090 positioniert sich als High-End-Grafikkarte, die die neueste NVIDIA Blackwell Architektur integriert und von den bedeutenden Fortschritten des DLSS 4 profitiert. Diese Kombination verspricht eine erhebliche Leistungssteigerung sowohl in Bezug auf Bildrate als auch auf visuelle Qualität. Die Integration von 32 GB GDDR7 Speicher ermöglicht es, hohe Auflösungen und komplexe Texturen reibungslos zu bewältigen, selbst in den anspruchsvollsten Spielen.

MSI bietet verschiedene Varianten der RTX 5090 an, darunter die Modelle Gaming Trio, Ventus 3X und Suprem, jede mit einem unterschiedlichen Kompromiss zwischen Leistung, Kühlung und Ästhetik. Die Kühlsysteme wie Hyper Frozr oder TORX Fan 5.0 zielen darauf ab, auch unter Volllast niedrige Temperaturen zu halten, wodurch Stabilität und Langlebigkeit der Karte gewährleistet werden. Die Suprem Liquid SOC Version bietet sogar eine Flüssigkeitskühlung für eine optimale Wärmeableitung.

Au-delà du gaming, la RTX 5090 excelle dans les Anwendungen professionellen, wie Video-Bearbeitung, 3D-Modellierung und Grafik-Rendering, dank der Hardware-Beschleunigung durch NVIDIA RTX. Im Vergleich zu den vorherigen Generationen und im Wettbewerb mit AMD scheint die RTX 5090 eine signifikante Leistungssteigerung zu bieten, was ihren Premium-Preis rechtfertigt. Es ist jedoch entscheidend sicherzustellen, dass das Netzteil und das Gehäuse mit den Abmessungen und dem Energieverbrauch dieser Karte kompatibel sind.

Mehr Infos im Video:

Marke

MSI

Les produits phares de MSI

MSI est reconnu pour sa large gamme de produits destinés aux passionnés de gaming et aux créateurs de contenu. Voici les principales catégories où la marque excelle :
  • Ordinateurs portables gaming : MSI propose des laptops puissants et élégants, équipés des dernières technologies pour une expérience de jeu optimale.
  • Cartes graphiques : En partenariat avec NVIDIA et AMD, MSI conçoit des GPU performants pour tous les budgets.
  • Cartes mères : Réputées pour leur fiabilité et leurs performances, elles sont le choix de nombreux enthusiastes.
  • Moniteurs gaming : La série Optix offre des écrans incurvés avec des taux de rafraîchissement élevés pour une immersion totale.
MSI se démarque particulièrement dans le segment des PC portables gaming, où la marque propose des modèles alliant puissance et portabilité. Leur gamme couvre tous les besoins, de l'entrée de gamme aux configurations les plus avancées. Les cartes graphiques MSI sont également très appréciées pour leur excellent rapport qualité-prix et leurs systèmes de refroidissement efficaces. La marque est reconnue pour ses versions personnalisées des GPU NVIDIA et AMD. Enfin, MSI s'est forgé une solide réputation dans le domaine des cartes mères, offrant des modèles robustes et performants pour les configurations gaming et overclocking.
msi logo 650x366
MSI (Micro-Star International) est une entreprise taïwanaise fondée en 1986 et basée à New Taipei City. C'est l'un des plus grands fabricants mondiaux de matériel informatique, employant plus de 17 000 personnes.La société est cotée à la Bourse de Taïwan et possède des bureaux dans plus de 120 pays. MSI est reconnue pour son innovation constante et sa présence importante dans l'industrie du gaming et de l'eSport, sponsorisant de nombreuses équipes professionnelles.Avec un chiffre d'affaires annuel dépassant les 120 milliards de dollars taïwanais, MSI continue de croître et d'étendre sa présence sur le marché mondial du hardware informatique.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “MSI GeForce RTX 5090”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

MSI GeForce RTX 5090
MSI GeForce RTX 5090

3297,12 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0