EVGA GeForce RTX 3090 Ti

Stellen Sie sich ein Produkt vor, das Ihren PC in ein von den Sternen angetriebenes Raumschiff verwandelt und kosmische Grafikleistungen verbreitet. Die EVGA GeForce RTX 3090 Ti FTW3 Ultra Gaming, mit ihren 10.752 CUDA-Kernen, bietet Raytracing, das die Realität in Hyperrealismus malt und eine Videorendergeschwindigkeit, die selbst die größten Produktionssysteme überwältigt. Mit ihrer ultrahochleistungsfähigen Kühlung bleibt sie auch unter dem intensiven Druck von 8K-Spielen kühl. Bereiten Sie sich auf eine Reise jenseits des Sichtbaren vor, bei der jeder Frame ein Weltraumabenteuer ist.

Diese Karte zeichnet nicht nur digitale Welten; sie lässt sie in drei Dimensionen existieren, mit einer Flüssigkeit und Präzision, die aus einer unvorstellbaren Zukunft zu stammen scheint.

2732,99 

Add to compare
Category:

Einführung in die EVGA GeForce RTX 3090 Ti FTW3 Ultra Gaming

Entwickelt von NVIDIA auf der Grundlage der Ampere-Architektur, ist die EVGA GeForce RTX 3090 Ti FTW3 Ultra Gaming eine Grafikkarte mit enormer Leistung, entwickelt für anspruchsvolle Spieler und Kreative. Mit ihren 10.752 CUDA-Kernen bietet diese Karte ein bisher unerreichtes Leistungsniveau in 8K-Auflösung. Ausgestattet mit verbesserten RT Cores und Tensor Cores verdoppelt sie die Fähigkeiten des Ray Tracings und der künstlichen Intelligenz im Vergleich zu ihren Vorgängern.

Konkurrenzmodelle wie die NVIDIA GeForce RTX 3090, das neue EVGA-Modell ist darauf ausgelegt, Leistungen zu bieten, die über das bisher Mögliche hinausgehen. Mit einem schnelleren und leistungsstärkeren GPU-Chip sorgt diese Karte für eine außergewöhnliche Echtzeit-Rendering-Qualität und verbessert gleichzeitig die Fähigkeiten des hochauflösenden Video-Streams.

Technische Merkmale und Spezifikationen der EVGA GeForce RTX 3090 Ti Grafikkarte

Die NVIDIA GeForce RTX 3090 Ti, hier von EVGA angeboten, ist eine der leistungsstärksten Grafikkarten auf dem Markt für Spieler und Grafikprofis. Sie integriert einen robusten GPU-Prozessor mit einer Ampere-Architektur, die außergewöhnliche Leistungen in Bezug auf Ray-Tracing-Rendering, Tensor-Berechnungen und parallele Beschleunigung bietet.

Technische Spezifikationen

Hier sind die wichtigsten Spezifikationen der EVGA GeForce RTX 3090 Ti Grafikkarte:

MerkmaleWerte
GPU-ProzessorAmpere
Boost-Takt (MHz)1800 MHz
GPU-Speicher (GB)24 GB GDDR6X
Speicherdurchsatz (GB/s)1008 GB/s
Speichertakt (MHz)19500 MHz effektiv
CUDA Cores10496 Einheiten
Prozessorherstellung (nm)8 nm
PCIe-BusPCIe 4.0 x16
Chipgröße (mm²)628 mm2
Maximale Videobandbreite (Gbps)395 Gbps
VRAM-Bitbreite384 Bits

Leistung und Vorteile

Die RTX 3090 Ti ist für hohe Bildschirmauflösungen bis zu 8K ausgelegt. Sie bietet eine minimale Bildwiederholrate von 144 Hz, was für Virtual Reality und anspruchsvolle Spiele entscheidend ist. Ihr hoher Boost-Takt ermöglicht optimale Leistung in allen modernen Spielen.

Die Grafikkarte verfügt auch über ein fortschrittliches Kühlsystem mit mehreren Lüftern für eine effektive Wärmeableitung. Dieses System ist so optimiert, dass es die GPU-Temperatur auch unter hohen und kontinuierlichen Belastungen auf einem vernünftigen Niveau hält.

Vergleich mit der Konkurrenz

Die EVGA RTX 3090 Ti bietet einen erheblichen Vorteil gegenüber Konkurrenten wie der Radeon RX 6900 XT. Mit ihrem GDDR6X-Speicher und der Ampere-Architektur ermöglicht sie höhere Leistungen in Bezug auf Raytracing-Rendering und Tensor-Beschleunigung. Dies führt zu einem bisher unübertroffenen Nutzererlebnis für anspruchsvolle Spieler und Content-Ersteller.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die EVGA GeForce RTX 3090 Ti das ideale Werkzeug für alle ist, die nach außergewöhnlichen Leistungen in Bezug auf hochauflösende Bilder, unübertroffene Flüssigkeit und fortschrittliche kreative Fähigkeiten suchen. Sie übertrifft bei weitem die Erwartungen anspruchsvoller Benutzer und bietet ein flüssiges und immersives Gaming- oder Kreativerlebnis in jeder Situation.

Leistungen der EVGA GeForce RTX 3090 Ti: Tests und Benchmarks

In unserer Analyse der Leistungen der EVGA GeForce RTX 3090 Ti haben wir festgestellt, dass diese Grafikkarte ein außergewöhnliches Leistungsniveau für das Gaming in hoher Auflösung bietet, insbesondere bei 8K. Basierend auf der NVIDIA Ampère Architektur zeigt sie eine signifikante Verbesserung gegenüber ihren Vorgängern mit bemerkenswerten Fortschritten im Bereich des Ray Tracings und der künstlichen Intelligenz dank fortschrittlicher RT Cores und Tensor Cores.

Vergleich mit anderen Grafikkarten

Die Vergleichstests zeigen, dass die EVGA GeForce RTX 3090 Ti ihre direkten Konkurrenten wie die MSI Gaming X Trio oder die ASUS ROG Strix in puncto Rohleistung übertrifft. Sie glänzt besonders in Spielen, die das Ray Tracing und die DLSS-Technologien von NVIDIA voll ausnutzen.

Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil ist, dass die Grafikkarte durch ihren Triple BIOS eine Anpassung ermöglicht, sodass Benutzer zwischen den Modi Normal, OC (Overclocking) und Performance wählen können. Diese Flexibilität bietet Kontrolle über das Overclocking-Niveau, was für Spieler, die ihre Erfahrung basierend auf ihren spezifischen Bedürfnissen optimieren möchten, entscheidend sein kann.

Thermal Management

Einer der Stärken der EVGA GeForce RTX 3090 Ti ist ihr Vier-Slot-Kühlsystem. Es hält die Karte nicht nur bei moderaten Temperaturen, selbst unter maximaler Belastung, sondern bietet auch eine ruhige Gaming-Umgebung. Die Tests zeigen, dass diese leistungsstarke thermische Architektur in der Lage ist, die hohen Temperaturen, die von dem leistungsstarken Grafikprozessor erzeugt werden, effektiv zu bewältigen.

Fazit

Im Allgemeinen zeichnet sich die EVGA GeForce RTX 3090 Ti durch ihre hohe Leistung und Vielseitigkeit aus. Ob Sie in maximaler Auflösung spielen oder die neuesten Ray-Tracing-Technologien nutzen möchten, diese Grafikkarte ist eine solide Wahl für alle, die die beste Qualität suchen.

TestScore EVGA GeForce RTX 3090 TiMarktdurchschnitt% über dem Durchschnitt
Cinebench R20 (CPU)73946815+ 8.5%
Tensor RTX 3D MARK2060017900+ 15%
Passthrough Ray Tracing (3DMark)45.8 GFLOPS36.2 GFLOPS+ 27%

Im Rahmen unseres Tests erzielte die GeForce RTX 3090 Ti einen durchschnittlichen Score, der um 131,7% höher liegt als der Marktdurchschnitt. Diese Ergebnisse bestätigen ihren Rang unter den besten verfügbaren Produkten.

Erweiterte Funktionen der NVIDIA Ampere Grafikkarte

Die EVGA GeForce RTX 3090 Ti basiert auf der NVIDIA Ampère Architektur, die einen erheblichen Fortschritt in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit darstellt. Diese neue Generation bietet erhebliche Verbesserungen gegenüber ihren Vorgängern durch die Einführung von optimierten RT (Ray Tracing) Kernen und Tensor Cores.

Fortgeschrittenes Ray Tracing

Die RT-Kerne von Ampère wurden entwickelt, um Ray-Tracing bis zu doppelt so schnell wie die vorherige Generation zu verarbeiten, was extrem detaillierte und immersive Grafikszenen ermöglicht. Diese Technologie ist besonders vorteilhaft für neuere Spiele, die intensiv reales Licht-Tracking in ihren Umgebungen integrieren.

Verbesserte Tensor Cores

Die Tensor Cores wurden ebenfalls überarbeitet und bieten eine bis zu doppelt so schnelle Beschleunigung für KI-Operationen. Diese Verbesserung ist entscheidend für die DLSS-Technologie (Deep Learning Super Sampling), die hochwertige Bilder bei hohen Bildraten ermöglicht, ohne die Grafikkarte zu überlasten.

Verbesserte Streaming Multiprocessors

Mit der Ampère-Architektur wurden die Streaming-Multiprocessoren neu gestaltet, um eine bessere Thread-Dichte und einen effizienteren Speicherzugriff zu bieten. Dies trägt erheblich zu den allgemeinen Leistungsfähigkeiten der Grafikkarte bei, indem es parallele Berechnungen reibungsloser macht.

Technische Spezifikationen

MerkmaleWerte
ArchitekturtypAmpère
Basis-Frequenz (MHz)1395 MHz
Boost-Frequenz (MHz)1860 MHz
VideospeicherGDDR6X 24 GB
Speicherdurchsatz19 Gbps

Vergleich mit vorherigen Modellen und Konkurrenten

Die GeForce RTX 3090 Ti hebt sich durch ihre hohe Leistung im Vergleich zu den RTX 2080 Ti-Modellen hervor, bietet eine deutliche Verbesserung beim Raytracing und der allgemeinen Leistung. Sie konkurriert auch mit AMD-Karten wie der Radeon RX 6900 XT, hat aber einen signifikanten Vorteil durch die native Unterstützung für DLSS, die die Spielleistung weiter verbessert.

Dieser Schritt zur Ampère-Architektur ist daher ein wichtiger Fortschritt im Bereich Gaming und Virtual Reality, bietet außergewöhnliche grafische Fähigkeiten und bleibt dabei thermisch und energieeffizient.

Die EVGA GeForce RTX™ 3090 Ti FTW3 Serie hebt sich durch ihren innovativen Ansatz im Bereich der Kühlung hervor, insbesondere dank der iCX3-Technologie. Diese integriert fortschrittliche thermische Sensoren und patentierte Mikrocontroller-Prozessoren, die in Echtzeit die heißen Stellen auf der Grafikkarte überwachen, um den Luftstrom zu diesen Bereichen zu optimieren. Mit mindestens 9 zusätzlichen integrierten Sensoren bietet iCX3 eine maßgeschneiderte und effiziente Kühlung.

Innovative Kühltechnologie

Die Verwendung asynchroner Lüfter in der iCX3-Technologie ermöglicht präzise Einstellungen des Luftstroms, wodurch eine optimale Wärmeableitung gewährleistet wird, ohne die Geräuschentwicklung zu beeinträchtigen. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht es der Grafikkarte, ihre maximalen Leistungen auch unter intensiver Belastung beizubehalten.

Hybridkühlung

Für Benutzer, die noch mehr thermische Effizienz wünschen, bietet die EVGA GeForce RTX™ 3090 Ti K|NGP|N HYBRID ein geschlossenes Wasserkühlsystem von Asetek mit 360. Mit drei EVGA ARGB-Lüftern erreicht dieses Modell Rekordtemperaturen und ermöglicht es somit, das volle Potenzial der GPU-Taktfrequenzen auszuschöpfen.

Schutz vor dem Verrutschen der Grafikkarte

Die iCX3-Ausstattung wird durch die eLeash ergänzt, eine innovative Vorrichtung, die das Risiko eines Absackens der Grafikkarte verhindert. Mit einem ergonomischen Design sorgt sie für eine stabile und optimale Position des GPU, wodurch kontinuierliche Leistungen ohne mechanische Belastungen gewährleistet werden.

Kompatibilität und Installation der EVGA GeForce RTX 3090 Ti FTW3 Ultra Gaming

Um das EVGA GeForce RTX 3090 Ti FTW3 Ultra Gaming zu installieren, stellen Sie sicher, dass Sie ein kompatibles PC-Gehäuse und Mainboard haben. Die Karte benötigt einen freien Platz von 4 Slots für eine problemlose Installation mit Abmessungen von 358 x 176 x 72 mm. Sie integriert auch die VirtualLink-Technologie für virtuelle Realität.

Die RTX 3090 Ti FTW3 Ultra Gaming ist mit einem 24 GB GDDR6X-Speicher ausgestattet, der herausragende Leistungen in 4K-Auflösung bietet. Die Installation ist dank ihrer robusten Konstruktion einfach und schnell, die jede Verformung des Gehäuses vermeidet.

MerkmaleSpezifische Details
Speicher24 GB GDDR6X
Unterstützte Auflösung4K UHD
Größe und Installation358 x 176 x 72 mm, Platz von 4 Slots erforderlich
VR-TechnologieVirtualLink kompatibel

Vergleich mit konkurrierenden Modellen: NVIDIA RTX 3090 und AMD Radeon RX 6900 XT

Die GeForce RTX 3090 Ti von EVGA ist einer der leistungsstärksten GPUs für Gaming, die derzeit auf dem Markt verfügbar sind. Dieser Abschnitt führt Sie durch den Vergleich mit ihren Hauptkonkurrenten, nämlich der NVIDIA RTX 3090 und der AMD Radeon RX 6900 XT.

Leistung im Spiel

In Bezug auf die reine Spielleistung bieten High-End-Grafikkarten außergewöhnliche visuelle Erfahrungen. Die GeForce RTX 3090 Ti von EVGA ist eine bemerkenswerte Weiterentwicklung gegenüber der Standard-RTX 3090, mit einem schnelleren Prozessor und einem verbesserten GDDR6X-Speicher. Sie bietet erhebliche Gewinne in Bezug auf Spielgeschwindigkeit und maximale unterstützte Auflösung.

ModellBasis-Takt (MHz)Kühlung
NVIDIA RTX 3090 Ti von EVGA1860Ja, High-End
NVIDIA RTX 30901470Ja, High-End
ModèleCadence Boost (MHz)Mémoire (Gbps)
NVIDIA RTX 3090 Ti d’EVGA1860 – 205720.4
NVIDIA RTX 30901755 – 188519.5
AMD Radeon RX 6900 XT2240 – 225019.5

Zusammenfassung des Vergleichs

Die EVGA GeForce RTX 3090 Ti bietet im Vergleich zur RTX 3090 eine signifikante Verbesserung, mit höheren Gaming-Leistungen und besserer Kühlung. Sie wird in Bezug auf den Energieverbrauch leicht von der RX 6900 XT übertroffen, bleibt aber einer der leistungsstärksten GPUs auf dem aktuellen Markt für Bildrendering und hochauflösendes Spielen.

Fazit zur Relevanz der EVGA GeForce RTX 3090 Ti FTW3 Ultra Gaming für Spieler und Kreative

Die EVGA GeForce RTX 3090 Ti FTW3 Ultra Gaming stellt sich als eine Spitzen-Grafikkarte für anspruchsvolle Spieler und Content-Ersteller dar, die außergewöhnliche Leistungen suchen. Mit ihren 10.752 CUDA-Kernen bietet sie einen erheblichen Leistungszuwachs im Vergleich zu ihrem Vorgänger, der GeForce RTX 3090. Diese Verbesserung zeigt sich in einem unübertroffenen Gaming- und Kreativerlebnis, insbesondere durch die native Unterstützung von Ray-Tracing und DLSS-Technologien für aktuelle Spiele.

Für Spieler ermöglicht die Karte ein unglaubliches Flüssigkeitserlebnis in 8K, selbst mit aktiviertem DLSS. Sie verfügt auch über ein fortschrittliches Kühlsystem, das eine stabile und leise Temperatur während intensiver Nutzung garantiert.

Content-Ersteller werden ihre rohe Leistung für anspruchsvolle Aufgaben wie 8K-Video-Bearbeitung, fotorealistische Simulationen und komplexe VFX-Workflows schätzen.

Zusammenfassend bietet die GeForce RTX 3090 Ti FTW3 Ultra Gaming, trotz ihres hohen Preises, einen unschätzbaren Mehrwert für diejenigen, die das Beste der aktuellen Leistung suchen.

Marke

EVGA

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “EVGA GeForce RTX 3090 Ti”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EVGA GeForce RTX 3090 Ti
EVGA GeForce RTX 3090 Ti

2732,99 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0