Thermalright TL-H12W-X28-S
Tauchen Sie ein in eine leise und leistungsstarke Kühlung mit dem Thermalright TL-H12W-X28-S! Dieser kompakte 120mm-Ventilator (nur 28 mm dick) ist ein wahres Ingenieurwunder, ideal für enge Gehäuse und Gaming-Setups. Dank seines S-FDB-Lagers bietet er eine verlängerte Lebensdauer und einen nahezu unhörbaren Betrieb. Beleuchten Sie Ihr Setup mit seinem personalisierbaren ARGB und profitieren Sie von einem optimierten Luftstrom für verbesserte Leistung. Lassen Sie die Hitze nicht mehr Ihre Leistung einschränken: Wählen Sie den TL-H12W-X28-S und atmen Sie den Sieg ein!
19,81 €
Thermalright TL-H12W-X28-S: Der umfassende Leitfaden für optimale PC-Gaming-Kühlung
Der Thermalright TL-H12W-X28-S ist ein 120-mm-Lüfter, der eine leistungsstarke Kühlung bietet und gleichzeitig den Geräuschpegel minimiert, was besonders für Gaming-Setups von Vorteil ist. Seine Besonderheit liegt in seiner geringen Dicke von nur 28 mm, die eine bessere Kompatibilität mit Gehäusen und kompakten Konfigurationen ermöglicht, wo andere dickere Modelle Probleme verursachen könnten. Dieser Lüfter hebt sich auch durch sein ARGB-Beleuchtungssystem ab, das anpassbar ist, um perfekt in das Design Ihres PCs zu passen.
Leistung und technische Spezifikationen
Mit einer maximalen Drehzahl von 2150 U/min liefert der TL-H12W-X28-S einen beeindruckenden Luftstrom von 80.45 CFM, während er einen Geräuschpegel von 29.4 dBA hält. Der statische Druck von 2.65 mm H2O sorgt für eine effiziente Wärmeableitung, selbst bei dichteren Radiatoren oder Kühlkörpern. Der S-FDB V2 (Fluid Dynamic Bearing) Lagertyp gewährleistet eine längere Lebensdauer und reduziert Vibrationen, was zu einem leiseren Betrieb beiträgt.
Spezifikation | Wert |
---|---|
Abmessungen | 120 x 120 x 28 mm |
Maximale Drehzahl | 2150 RPM |
Maximaler Luftstrom | 80.45 CFM |
Statischer Druck | 2.65 mm H2O |
Geräuschpegel | 29.4 dBA |
Lagertyp | S-FDB V2 |
Anschluss | 4-Pin PWM, 3-Pin ARGB |
Im Vergleich zu herkömmlichen 120-mm-Ventilatoren bietet der TL-H12W-X28-S eine hervorragende Balance zwischen Leistung, Kompaktheit und Ästhetik, was ihn zu einer interessanten Option für Gamer und Modding-Enthusiasten macht.
Vorstellung des Thermalright TL-H12W-X28-S: Ein leistungsfähiger und erschwinglicher Ventilator
Der Thermalright TL-H12W-X28-S ist ein 120-mm-Ventilator, der für eine effiziente Kühlung bei gleichzeitig diskretem Betrieb konzipiert wurde. Er stellt sich als interessante Option für Benutzer dar, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, sei es zur Ausstattung eines CPU-Kühlers, zur Verbesserung der Luftzirkulation in einem PC-Gehäuse oder sogar für ambitioniertere Konfigurationen.
Was den TL-H12W-X28-S auszeichnet, ist sein flaches Profil von nur 28 mm Dicke. Diese Eigenschaft macht ihn mit einer breiten Palette von Gehäusen und Radiatoren kompatibel, wo dickere Ventilatoren Probleme verursachen könnten. Er opfert dabei nicht seine Leistung: Mit einer maximalen Drehzahl von 2150 U/min kann er einen Luftstrom von bis zu 80.45 CFM erzeugen und gleichzeitig einen statischen Druck von 2.65 mm H2O aufrechterhalten. Diese Werte platzieren ihn auf Augenhöhe mit Konkurrenten wie dem Arctic P12 Max, bieten dabei aber möglicherweise ein attraktiveres Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Thermalright TL-H12W-X28-S integriert ein S-FDB V2 Lager, das für seine Langlebigkeit und seinen leisen Betrieb bekannt ist. Mit einem maximalen Geräuschpegel von 29,4 dBA sollte er die Benutzererfahrung selbst bei voller Last nicht stören. Der 4-polige PWM-Anschluss ermöglicht eine präzise Steuerung der Drehzahl in Abhängigkeit von der Temperatur, wodurch Kühlung und Lautstärke optimiert werden. Auch ein 3-poliger ARGB-5V-Anschluss ist vorhanden für die Integration in personalisierte Beleuchtungssysteme.
Spezifikation | TL-H12W-X28-S |
---|---|
Abmessungen | 120 x 120 x 28 mm |
Maximale Geschwindigkeit | 2150 RPM |
Maximaler Luftstrom | 80,45 CFM |
Maximaler Geräuschpegel | 29,4 dBA |
Lagertyp | S-FDB V2 |
Detaillierte Technische Merkmale: Was Sie Wissen Müssen
Der Thermalright TL-H12W-X28-S ist ein 120-mm-Ventilator, der für eine leistungsstarke Kühlung in einem kompakten Format entwickelt wurde. Seine Besonderheit liegt in seiner Dicke von nur 28 mm, was ihn mit einer Vielzahl von Gehäusen und Radiatoren kompatibel macht, einschließlich solcher mit begrenztem Platz. Er stellt eine interessante Alternative zu Standardventilatoren von 25 mm dar, die einen Kompromiss zwischen Leistung und Kompatibilität bieten.
Leistung und Design
Dieser Lüfter erreicht eine maximale Drehzahl von 2150 RPM, erzeugt einen Luftdurchsatz von 80.45 CFM und einen statischen Druck von 2.65 mm H2O. Diese Werte qualifizieren ihn als leistungsstarken Lüfter, der Wärme effektiv ableiten kann. Der maximale Geräuschpegel beträgt 29.4 dBA, was für einen so leistungsstarken Lüfter relativ leise ist. Es ist wichtig zu beachten, dass der statische Druck, obwohl korrekt, etwas niedriger ist als bei einigen High-End-Lüftern, was seine Effizienz auf dicht gepackten Radiatoren beeinträchtigen kann.
Anschlüsse und Kompatibilität
Der TL-H12W-X28-S verwendet eine 4-Pin PWM-Verbindung, die eine präzise Steuerung der Drehzahl in Abhängigkeit von der Temperatur des Prozessors oder GPU ermöglicht. Er verfügt auch über einen ARGB-3-Pin-5V-Anschluss zur Synchronisation der Beleuchtung mit anderen kompatiblen Komponenten. Der verwendete Lagertyp ist S-FDB V2 (Fluid Dynamic Bearing), bekannt für seine Langlebigkeit und leisen Betrieb. Der Stromverbrauch beträgt 0.25A, was für diesen Lüftertyp Standard ist.
Vergleich und Alternativen
Obwohl der TL-H12W-X28-S ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, gibt es auf dem Markt leistungsstärkere Alternativen. Die Noctua NF-A12x25 oder Be Quiet! Silent Wings 4 Lüfter bieten einen höheren statischen Druck und einen noch niedrigeren Geräuschpegel, sind aber teurer. Die Wahl hängt daher von Ihren Prioritäten und Ihrem Budget ab. Für kompakte Konfigurationen bleibt der TL-H12W-X28-S aufgrund seiner geringeren Dicke eine sehr interessante Option.
Kühlleistung: Tests und Vergleich mit der Konkurrenz
Le Thermalright TL-H12W-X28-S se positionne comme un ventilateur axé sur la performance, avec une vitesse maximale de 2150 RPM. Cette vitesse, combinée à une conception optimisée des pales, lui permet d’atteindre un débit d’air maximal de 80.45 CFM et une pression statique de 2.65 mm H2O. Ces chiffres sont importants car ils indiquent la capacité du ventilateur à dissiper efficacement la chaleur, tant pour les radiateurs que pour les dissipateurs d’air.
En comparaison avec des modèles populaires, le TL-H12W-X28-S se distingue par son rapport performance/bruit. Bien que certains ventilateurs, comme le Noctua NF-A12x25, excellent dans la réduction du bruit, ils peuvent sacrifier une partie du débit d’air. D’autres, comme certains modèles Corsair, privilégient un éclairage RGB prononcé au détriment de l’efficacité pure. Le TL-H12W-X28-S cherche un équilibre, offrant une pression statique respectable et un débit d’air élevé pour une dissipation thermique efficace, tout en maintenant un niveau sonore de 29.4 dBA à pleine vitesse.
Le type de roulement S-FDB V2 (Fluid Dynamic Bearing) utilisé par Thermalright contribue également à la performance et à la durabilité du ventilateur. Ce type de roulement réduit les frictions et les vibrations, ce qui se traduit par une durée de vie plus longue et un fonctionnement plus silencieux. Il est important de noter que la pression statique de 2.65 mm H2O est particulièrement intéressante pour les configurations avec radiateurs ou dissipateurs d’air denses, où la résistance à l’écoulement de l’air est plus élevée.
Der PWM-Controller (Pulse Width Modulation) ermöglicht es, die Geschwindigkeit des Lüfters präzise an die Temperatur des Prozessors oder der GPU anzupassen. Das bedeutet, dass der TL-H12W-X28-S bei leichter Last fast geräuschlos arbeiten kann und seine Geschwindigkeit nur dann erhöht, wenn es notwendig ist. Diese Funktion ist besonders nützlich, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Kühlung und Geräuscharmut zu gewährleisten.
In Bezug auf die Leistung bietet der TL-H12W-X28-S einen maximalen Luftdurchsatz von 80.45 CFM und einen statischen Druck von 2.65 mm H2O. Diese Werte, kombiniert mit seinem niedrigen Geräuschpegel, machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für PC-Gehäuse, in denen der Platz begrenzt ist und Ruhe oberstes Gebot ist.
Design und Ästhetik: ARGB und Integration in Ihre Konfiguration
Der Thermalright TL-H12W-X28-S bietet nicht nur solide Kühlleistungen; er verleiht Ihrer Konfiguration auch eine ästhetische Note dank seiner ARGB-Beleuchtung. Die Integration von ARGB erfolgt über einen 3-poligen 5V-Anschluss, der die Kompatibilität mit den meisten Mainboards und ARGB-Controllern auf dem Markt gewährleistet. Diese Flexibilität ermöglicht eine einfache Synchronisation mit Ihrem restlichen Beleuchtungsökosystem.
Mit einer Dicke von nur 28 mm hebt sich der TL-H12W-X28-S durch sein flaches Profil hervor, was die Installation selbst in den kompaktesten Gehäusen erleichtert. Das Design der Flügel, das optimiert ist, um Turbulenzen zu minimieren, trägt zu einem geräuscharmen Betrieb bei, mit einem maximalen Geräuschpegel von 29.4 dBA. Im Vergleich zu einigen konkurrierenden Lüftern, die Ästhetik vor Ruhe stellen, bietet der TL-H12W-X28-S einen guten Kompromiss zwischen beiden. Die schwarze, elegante und zurückhaltende Optik des Lüfters fügt sich unauffällig in die meisten Konfigurationen ein, während die ARGB-Beleuchtung eine Anpassung an Ihre Vorlieben ermöglicht. Obwohl das Design subjektiv bleibt, stellt der TL-H12W-X28-S eine attraktive Option für diejenigen dar, die einen leistungsstarken und visuell ansprechenden Lüfter suchen.
Installation und Kompatibilität: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Überprüfung der Abmessungen
Die Installation des Thermalright TL-H12W-X28-S ist so konzipiert, dass sie einfach und schnell vonstattengeht und mit den meisten modernen PC-Gehäusen kompatibel ist. Dieser 120-mm-Lüfter mit einer Dicke von nur 28 mm bietet eine gute Flexibilität bei der Installation, selbst in kompakten Konfigurationen. Es ist wichtig, den verfügbaren Platz in Ihrem Gehäuse vor dem Kauf zu überprüfen, insbesondere wenn Sie mehrere Lüfter oder einen Kühler verwenden möchten.
Der TL-H12W-X28-S wird mit Standardclips befestigt und erfordert keine komplexen Werkzeuge. Der 4-polige PWM-Anschluss ermöglicht eine präzise Steuerung der Drehzahl über das BIOS Ihrer Hauptplatine, wodurch Kühlung und Geräuschpegel optimiert werden. Der 3-polige ARGB-5V-Anschluss ermöglicht die Synchronisation mit dem RGB-Beleuchtungssystem Ihrer Konfiguration.
Obwohl er mit den meisten Gehäusen kompatibel ist, könnten einige sehr kompakte Modelle oder solche mit Platzbeschränkungen Probleme bereiten. Es wird empfohlen, den verfügbaren Platz vor dem Kauf zu messen. Im Vergleich zu dickeren Lüftern wie einigen Noctua-Modellen von 25 mm oder Be Quiet!-Modellen von 26 mm bietet der TL-H12W-X28-S eine gute Alternative für Konfigurationen mit begrenztem Platz, ohne die Leistung erheblich einzuschränken. Schlüssel spezifikationen für die Kompatibilität:
Abmessungen | Anschluss | Gehäusekompatibilität |
---|---|---|
120 mm x 120 mm x 28 mm | 4-pin PWM, 3-pin ARGB 5V | Standard ATX, Micro-ATX, Mini-ITX (verfügbaren Raum überprüfen) |
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Der S-FDB V2 Lagerungstyp und seine Langlebigkeit
Die Lebensdauer eines Lüfters hängt direkt von der Qualität seines Lagers ab. Der Thermalright TL-H12W-X28-S hebt sich durch die Verwendung des S-FDB V2 (Self-Lubricating Fluid Dynamic Bearing version 2) hervor. Diese Technologie zielt darauf ab, Reibung und Vibrationen zu minimieren, ein Problem, das bei herkömmlichen Lüftern häufig auftritt. Im Gegensatz zu traditionellen Kugellagern verwendet der S-FDB V2 ein versiegeltes Schmierfluid, das eine sanftere und leisere Rotation gewährleistet und gleichzeitig den Verschleiß über die Zeit reduziert.
Thermalright behauptet, dass dieses Lager die Stabilität des Lüfters erheblich verbessert, insbesondere bei voller Geschwindigkeit. Obwohl die genaue Lebensdauer von der Nutzung und der Umgebung abhängt, ist das S-FDB V2 so konzipiert, dass es eine längere Lebensdauer als Standardlager bietet und somit die Notwendigkeit reduziert, den Lüfter häufig auszutauschen. Im Vergleich dazu verwenden einige Konkurrenzlüfter einfache Kugellager, die möglicherweise eine regelmäßige Schmierung erfordern oder schneller verschleißen.
Die Spezifikationen des TL-H12W-X28-S geben eine maximale Drehzahl von 2150 U/min mit einem Geräuschpegel von 29.4 dBA an. Die Kombination aus S-FDB V2 Lagerung und optimierter Konstruktion zielt darauf ab, einen Ausgleich zwischen Leistung und Zuverlässigkeit zu schaffen, der einen stabilen und langlebigen Betrieb auch unter Last gewährleistet.
Thermalright TL-H12W-X28-S vs. Alternativen: Welcher Lüfter ist für Ihr Budget und Ihre Bedürfnisse am besten?
Der Thermalright TL-H12W-X28-S stellt eine interessante Option für kompakte Konfigurationen oder solche dar, die eine effiziente Kühlung benötigen, ohne dabei Platz zu opfern. Mit einer Dicke von nur 28 mm richtet er sich insbesondere an Gehäuse mit starken räumlichen Einschränkungen. Seine maximale Drehzahl von 2150 RPM und sein Luftdurchsatz von 80.45 CFM versprechen eine leistungsstarke Kühlung, obwohl sein Geräuschpegel bei voller Geschwindigkeit 29.4 dBA erreicht.
Im Vergleich zu herkömmlichen Lüftern wie dem Noctua NF-A12x25 bietet der TL-H12W-X28-S ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, opfert jedoch einen Teil der Ruhe und der Gesamtleistung. Der Noctua, obwohl teurer, glänzt in der Optimierung des Luftstroms mit einem reduzierten Geräuschpegel. Für Benutzer, die einen Kompromiss zwischen Leistung und Lautstärke suchen, bieten Optionen wie der be quiet! Silent Wings 3 ein interessantes Gleichgewicht, jedoch mit einer leicht größeren Dicke.
Die Integration von ARGB-Beleuchtung in den TL-H12W-X28-S ist ein nicht zu vernachlässigender ästhetischer Vorteil, der es ermöglicht, das Aussehen Ihrer Konfiguration zu personalisieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Funktion den Stromverbrauch leicht erhöhen kann. Wenn Beleuchtung keine Priorität hat, können zurückhaltendere Lüfter wie bestimmte Corsair-Modelle ähnliche Leistungen zu einem günstigeren Preis bieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright TL-H12W-X28-S eine hervorragende Wahl für kompakte Konfigurationen ist, in denen der Platz begrenzt ist und ARGB-Beleuchtung gewünscht wird. Er bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber es ist wichtig, stillere oder leistungsfähigere Alternativen in Betracht zu ziehen, wenn diese Aspekte Priorität haben.
Fazit: Der Thermalright TL-H12W-X28-S, eine hervorragende Wahl für effiziente und erschwingliche Kühlung
Der Thermalright TL-H12W-X28-S stellt sich als eine besonders interessante Kühlungslösung dar, die Leistung und erschwinglichen Preis verbindet. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 2150 RPM bietet er einen erheblichen Luftstrom von 80.45 CFM, während er ein Geräuschpegel von 29.4 dBA beibehält. Seine kompakte Bauweise mit einer Dicke von 28 mm macht ihn kompatibel mit einer breiten Palette von Gehäusen und Konfigurationen, einschließlich enger Räume.
Im Vergleich zu anderen 120-mm-Ventilatoren auf dem Markt hebt sich der TL-H12W-X28-S durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Obwohl einige High-End-Modelle bessere Leistungen bieten, schlagen sie sich auch in einem höheren Preis nieder. Dieser Thermalright-Ventilator bietet eine kluge Balance, ideal für mittlere Konfigurationen oder für diejenigen, die das Kühlsystem ihres Systems optimieren möchten, ohne ein Vermögen auszugeben.
Die Verwendung des S-FDB V2-Lagers garantiert eine verlängerte Lebensdauer und erhöhte Zuverlässigkeit. Ob Sie Ihren CPU kühlen, die Luftzirkulation in Ihrem Gehäuse verbessern oder einfach einen lauten Ventilator ersetzen möchten, der Thermalright TL-H12W-X28-S ist eine solide und leistungsstarke Option, die in Betracht gezogen werden sollte.
Marke
Thermalright
Les produits phares de Thermalright
Thermalright est réputée pour ses solutions de refroidissement haut de gamme pour PC. Ses produits phares incluent :- Refroidisseurs de CPU à air : La série Peerless Assassin et le Frost Commander 140 sont particulièrement reconnus pour leurs performances exceptionnelles et leur faible niveau sonore.
- Refroidisseurs liquides AIO : Le Frozen Notte 240 se démarque par sa pompe externe haute vitesse et sa plaque de contact en cuivre.
- Pâtes thermiques : Thermalright propose des pâtes thermiques de qualité comme la TF7, incluse avec ses refroidisseurs.
Points forts de la marque
- Innovation : Thermalright a introduit des concepts novateurs comme la base convexe des refroidisseurs.
- Qualité des matériaux : Utilisation de cuivre et d'aluminium de haute qualité pour une conductivité thermique optimale.
- Rapport qualité-prix : Des performances haut de gamme à des prix compétitifs, notamment avec le Phantom Spirit 120.
- Compatibilité : Large gamme de supports pour différentes plateformes CPU.
Reconnaissance dans l'industrie
Thermalright est particulièrement reconnue pour :Ses refroidisseurs à air silencieux et performants Son cadre de contact LGA1700 qui corrige la flexion des processeurs Intel L'excellent rapport qualité-prix de ses produitsLa marque est appréciée des passionnés d'overclocking et des utilisateurs recherchant des solutions de refroidissement efficaces et silencieuses.
There are no reviews yet.