Thermalright TL-H12015W-S

Tauchen Sie in eisige Stille ein mit dem Thermalright TL-H12015W-S! Dieser ultra-dünne (15mm) 120mm-Ventilator schiebt die Grenzen der Leistung, bietet einen außergewöhnlichen Luftstrom ohne Platz in Ihrem Gehäuse zu opfern. Stellen Sie sich eine kraftvolle, diskrete und ästhetische Kühlung vor, dank seiner personalisierbaren RGB-Beleuchtung. Ideal für kompakte Konfigurationen und Wasser-Kühlungen, konkurriert es mit den Besten, während es Ihr Budget respektiert. Lassen Sie die Hitze nicht mehr Ihre Gaming-Erfahrung ruinieren: Wählen Sie das TL-H12015W-S und genießen Sie eine totale Immersion! Ein wahres Schmuckstück der Technologie für PC-Enthusiasten.

17,81 

Add to compare
Category:

Thermalright TL-H12015W-S: Der umfassende Leitfaden für optimale PC-Kühlung

Der Thermalright TL-H12015W-S ist ein 120-mm-Ventilator, der für eine leistungsstarke Kühlung bei minimalem Lärm entwickelt wurde, was ihn ideal für Gaming-Setups und leise Arbeitsstationen macht. Seine Besonderheit liegt in seinem flachen Profil (15 mm Dicke), das eine bessere Kompatibilität mit Gehäusen und kompakten Radiatoren ermöglicht, wo andere dickere Modelle Probleme verursachen könnten.

Technisch gesehen erreicht der TL-H12015W-S eine maximale Drehzahl von 1900 U/min, erzeugt einen Luftstrom von 56.36 CFM und einen statischen Druck von 1.58 mm H2O. Diese Werte machen ihn zu einem Ventilator, der Wärme effizient ableiten kann, sei es auf einem CPU-Kühlkörper, einem AIO-Radiator oder als Gehäuselüfter. Der S-FDB V2 (Fluid Dynamic Bearing) Lagerungstyp ist ein weiteres Highlight, das eine längere Lebensdauer und einen leisen Betrieb garantiert.

Im Vergleich zu konkurrierenden Lüftern wie dem Noctua NF-A12x15 bietet der TL-H12015W-S ähnliche oder sogar leicht überlegene thermische Leistungen in bestimmten Fällen, und das zu einem günstigeren Preis. Er hebt sich auch durch seine ARGB-Beleuchtung hervor, die eine ästhetische Anpassung des Setups ermöglicht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der maximale Geräuschpegel von 28.4 dBA in einer sehr ruhigen Umgebung wahrnehmbar sein kann, obwohl er im Allgemeinen als akzeptabel für einen Lüfter dieser Kategorie angesehen wird.

SpezifikationTL-H12015W-S
Abmessungen120mm x 120mm x 15mm
Maximale Drehzahl1900 RPM
Maximaler Luftstrom56.36 CFM
Maximaler statischer Druck1.58 mm H2O
LagerartS-FDB V2
Anschluss4-Pin PWM

Vorstellung des Thermalright TL-H12015W-S: Ein leistungsstarker und leiser Lüfter

Der Thermalright TL-H12015W-S ist ein 120mm-Lüfter, der für eine effiziente Kühlung bei minimalem Lärm entwickelt wurde, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für Gaming-Setups und leise PCs macht. Seine Besonderheit liegt in seinem ultraflachen Profil von nur 15 mm, das eine bessere Kompatibilität mit Gehäusen und kompakten Radiatoren ermöglicht, wo dickere Modelle Probleme verursachen könnten.

Dieser Lüfter zeichnet sich durch seine maximale Drehzahl von 1900 RPM aus, die in der Lage ist, einen Luftstrom von 56.36 CFM und einen statischen Druck von 1.58 mm H2O zu erzeugen. Diese Zahlen positionieren den TL-H12015W-S als ernsthaften Konkurrenten zu gängigeren Modellen wie dem Noctua NF-A12x15, der oft als Referenz in Bezug auf Leistung und Lautstärke gilt. Thermalright setzt jedoch auf ein aggressiveres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der TL-H12015W-S integriert ein S-FDB V2 (Self-Lubricating Dynamic Fluid Bearing) Lager der neuesten Generation, das für eine verlängerte Lebensdauer und reduzierte Vibrationen entwickelt wurde. Die maximale Lautstärke beträgt 28.4 dBA, was zwar nicht so leise ist wie einige Premium-Lüfter, aber für die meisten Benutzer immer noch akzeptabel bleibt. Der 4-polige PWM-Anschluss ermöglicht eine präzise Steuerung der Drehzahl in Abhängigkeit von der Systemtemperatur, wodurch Kühlung und Lautstärke optimiert werden.

Schließlich bietet der integrierte 3-polige ARGB-Anschluss die Möglichkeit, die Beleuchtung des Lüfters mit dem Rest der Konfiguration zu synchronisieren, was eine anpassbare ästhetische Note hinzufügt. Der TL-H12015W-S präsentiert sich als interessante Option für diejenigen, die einen leistungsfähigen, leisen und ästhetischen Lüfter suchen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen.

Detaillierte technische Spezifikationen: Was Sie wissen müssen

Der Thermalright TL-H12015W-S hebt sich durch sein flaches Profil ab, mit einer Dicke von nur 15 mm. Diese Eigenschaft macht ihn zu einer geeigneten Wahl für Konfigurationen, in denen der Platz begrenzt ist, insbesondere in kompakten Gehäusen oder um Konflikte mit dem Arbeitsspeicher zu vermeiden. Trotz seiner Kompaktheit opfert dieser Lüfter seine Leistung nicht.

Mit einer maximalen Drehzahl von 1900 RPM kann der TL-H12015W-S einen maximalen Luftdurchsatz von 56.36 CFM erzeugen. Dieser Wert, obwohl korrekt, liegt im Durchschnitt der leistungsstarken 120mm-Lüfter wie dem Noctua NF-A12x25, der in diesem Bereich hervorragt. Der statische Druck erreicht hingegen 1.58 mm H2O, was ausreicht, um eine effiziente Kühlung auch auf dichteren Radiatoren oder Luftkühlern zu gewährleisten.

Der maximale Geräuschpegel beträgt 28.4 dBA. Diese Zahl ist relativ niedrig und deutet auf einen leisen Betrieb selbst bei voller Geschwindigkeit hin. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der wahrgenommene Geräuschpegel je nach Systemkonfiguration und Isolationsqualität des Gehäuses variieren kann.

SpezifikationTL-H12015W-S
Abmessungen120mm x 120mm x 15mm
Drehzahl1900 RPM ± 10%
Luftdurchsatz56.36 CFM (Max)
Statischer Druck1.58 mm H2O (Max)
Geräuschpegel28.4 dBA (Max)
Anschluss4-Pin PWM + 3-Pin ARGB (5V)
LagerartS-FDB V2

Der TL-H12015W-S verwendet ein S-FDB V2-Lager (Fluid Dynamic Bearing), das für seine Langlebigkeit und seinen leisen Betrieb bekannt ist. Der 4-Pin PWM-Anschluss ermöglicht eine präzise Steuerung der Lüftergeschwindigkeit über den BIOS oder eine dedizierte Software, während der ARGB-Anschluss (5V) personalisierte Beleuchtungsmöglichkeiten bietet. Es ist wichtig, die Kompatibilität Ihres Mainboards mit 5V ARGB-Lüftern vor dem Kauf zu überprüfen.

Kühlleistung: Tests und Vergleiche

Hier ist eine vereinfachte Vergleichstabelle mit einigen konkurrierenden Modellen:

ModellAbmessungen (mm)Maximale Geschwindigkeit (RPM)Maximaler Luftstrom (CFM)Maximales Geräuschpegel (dBA)
Thermalright TL-H12015W-S120x120x15190056.3628.4
Noctua NF-A12x15120x120x15200060.726.8
Corsair ML120120x120x2624007537

Zusammenfassend bietet das Thermalright TL-H12015W-S einen hervorragenden Kompromiss zwischen Leistung, Lautstärke und Platzbedarf. Es ist eine interessante Option für Benutzer, die nach einer effizienten und diskreten Kühlungslösung suchen, insbesondere in Konfigurationen mit begrenztem Raum.

Lautstärke und Ruhe: Ein Diskreter Ventilator für ein Immersives Gaming

Das Thermalright TL-H12015W-S zeichnet sich durch seinen ausgewogenen Ansatz zwischen thermischer Leistung und akustischer Diskretion aus. In einem Markt, in dem leistungsstarke Ventilatoren oft mit Lärm verbunden sind, versucht dieses Modell, ein immersiveres Spielerlebnis zu bieten, indem es auditive Ablenkungen minimiert.

Mit einem maximalen Geräuschpegel von 28.4 dBA positioniert sich das TL-H12015W-S als interessante Wahl für leise Konfigurationen. Obwohl andere Ventilatoren, wie bestimmte Noctua-Modelle, niedrigere Werte aufweisen können, bietet das TL-H12015W-S einen guten Kompromiss, insbesondere dank seines S-FDB V2-Lagers, das dazu beiträgt, Vibrationen und damit Lärm zu reduzieren. Es ist wichtig zu beachten, dass der wahrgenommene Geräuschpegel auch von den anderen Komponenten des Systems und der Qualität der Gehäuseisolierung abhängt.

Die Vergleichstests zeigen, dass der TL-H12015W-S mit etablierten Modellen wie dem Noctua NF-A12x15 in Bezug auf thermische Leistung und Geräuschpegel mithalten kann, insbesondere bei moderaten Drehzahlen. Er bietet somit eine interessante Alternative für Benutzer, die Wert auf Diskretion legen, ohne dabei die Effizienz der Kühlung zu opfern. Seine maximale Geschwindigkeit von 1900 RPM sorgt für einen ausreichenden Luftstrom zur Wärmeableitung, bleibt dabei jedoch relativ leise.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright TL-H12015W-S ein Ventilator ist, der auf den Ausgleich zwischen Leistung und Lautstärke setzt, was ihn zu einer sinnvollen Wahl für Spieler und anspruchsvolle Benutzer macht, die ein immersives und komfortables Erlebnis suchen.

Design und Kompatibilität: Passt er in Ihre Konfiguration?

Der Thermalright TL-H12015W-S zeichnet sich durch sein flaches Profil mit einer Dicke von nur 15 mm aus. Diese Schlankheit ist ein großer Vorteil für kompakte Konfigurationen oder wenn der Platz begrenzt ist, insbesondere in Mini-ITX-Gehäusen oder um Konflikte mit Hochleistungs-RAM zu vermeiden. Sein Standardformat von 120 mm gewährleistet eine weite Kompatibilität mit den meisten auf dem Markt erhältlichen Gehäusen und Kühlkörpern.

Der Ventilator ist mit einem 4-Pin PWM-Anschluss ausgestattet, der eine präzise Steuerung der Drehzahl und somit des Geräuschpegels ermöglicht. Er verfügt auch über einen ARGB-3-Pin-5V-Anschluss zur Synchronisation der Beleuchtung mit anderen Komponenten Ihrer Konfiguration. Das Design der Flügel mit 11 Elementen, die speziell entwickelt wurden, um den Lärm zu reduzieren, zielt darauf ab, eine gute Balance zwischen thermischer Leistung und Lautstärke zu bieten. Vergleichstests, insbesondere gegenüber dem Noctua NF-A12x15, zeigen, dass der TL-H12015W-S in Bezug auf Effizienz mithalten kann und dabei ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Bien que sa finesse soit un avantage, il est important de vérifier la compatibilité avec votre système de refroidissement spécifique. Certains radiateurs très épais pourraient ne pas être optimaux avec un ventilateur à profil bas. De plus, assurez-vous que votre carte mère dispose d’un connecteur PWM 4-pin pour profiter pleinement du contrôle de la vitesse du ventilateur.

Installation und Montage: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine einfache Implementierung

Die Installation des Thermalright TL-H12015W-S ist relativ einfach, selbst für Anfänger. Dieser 120-mm-Ventilator mit seinem niedrigen Profil von 15 mm bietet eine erhöhte Kompatibilität mit kompakten Gehäusen und Platz sparenden Konfigurationen. Der Installationsprozess ähnelt dem der klassischen Ventilatoren, erfordert jedoch besondere Aufmerksamkeit bei der Befestigung des Montagesystems.

Der erste Schritt besteht darin, das Befestigungssystem zu installieren, das mit Ihrem Sockel kompatibel ist (überprüfen Sie die Kompatibilität vor dem Kauf). Thermalright bietet universelle Montagekits an, stellen Sie jedoch sicher, dass Sie die richtigen Schrauben und Abstandshalter für Ihre Hauptplatine verwenden. Der TL-H12015W-S ist mit den neuesten Intel- und AMD-Sockeln kompatibel. Sobald das Montagesystem installiert ist, tragen Sie eine moderate Menge Wärmeleitpaste auf die Mitte des Prozessors auf.

Richten Sie dann den Ventilator mit dem Montagesystem aus und befestigen Sie ihn mit den mitgelieferten Clips oder Schrauben. Stellen Sie sicher, dass der Ventilator fest sitzt und gleichmäßigen Druck auf den Prozessor ausübt. Verbinden Sie das 4-polige PWM-Kabel mit dem CPU_FAN-Anschluss Ihrer Hauptplatine, um die Geschwindigkeit des Lüfters zu steuern. Der 3-polige ARGB-Anschluss ermöglicht es Ihnen, die Beleuchtung mit anderen kompatiblen Komponenten zu synchronisieren.

Im Gegensatz zu einigen komplexen Montagesystemen setzt der TL-H12015W-S auf Einfachheit, was die Installation und das Entfernen erleichtert. Obwohl Lüfter wie der Noctua NH-L9i eine noch schnellere Installation bieten, bietet der TL-H12015W-S einen guten Kompromiss zwischen einfacher Installation und Kühlleistung.

Thermalright TL-H12015W-S vs. Konkurrenz: Welche ist die beste Wahl?

Der Thermalright TL-H12015W-S positioniert sich auf dem Markt der PC-Kühllüfter als eine leistungsstarke und zugängliche Option. Aber wie schlägt er sich im Vergleich zur Konkurrenz, insbesondere im Segment der 120mm PWM ARGB Lüfter? Mehrere Aspekte heben ihn hervor.

In Bezug auf die Rohleistung erreicht der TL-H12015W-S einen maximalen Luftdurchsatz von 56.36 CFM bei einem statischen Druck von 1.58 mm H2O. Diese Werte platzieren ihn im Mittelfeld seiner Kategorie, aber sein Vorteil liegt in seinem Gleichgewicht zwischen Leistung und Lautstärke, das bei maximal 28.4 dBA liegt. Einige auf Ruhe ausgelegte Lüfter, wie bestimmte Noctua-Modelle, opfern den Luftdurchsatz zugunsten noch niedrigerer Lautstärken. Umgekehrt bevorzugen aggressivere Modelle, wie einige von Be Quiet!, den Luftstrom auf Kosten der Geräusche.

Die Integration von ARGB (adressierbare RGB-Beleuchtung) ist ein unbestrittener Vorteil für das Äußere des PCs, aber viele konkurrierende Lüfter bieten diese Funktion ebenfalls an. Die Qualität der Beleuchtung und die einfache Synchronisation mit den RGB-Ökosystemen verschiedener Marken (Asus Aura Sync, MSI Mystic Light usw.) können variieren. Der TL-H12015W-S verwendet einen 3-poligen ARGB-Anschluss von 5V, was ihn mit den meisten Mainboards und ARGB-Controllern kompatibel macht.

Ein starker Punkt liegt in seinem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, das ihn als eine erschwingliche Option für budgetbewusste Builder positioniert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass seine Effizienz in Konfigurationen mit hohem statischen Druck, wie bei benutzerdefinierten Wasserkoolern, reduziert werden kann. Zusammenfassend ist der TL-H12015W-S eine hervorragende Wahl für Benutzer, die einen dünnen, leistungsstarken und ästhetisch ansprechenden Lüfter suchen, insbesondere für kompakte Gehäuse und Mainstream-Konfigurationen.

Fazit: Ist der Thermalright TL-H12015W-S der richtige Lüfter für Sie?

Der Thermalright TL-H12015W-S stellt sich als eine interessante Option für diejenigen dar, die einen leistungsstarken und leisen 120mm-Lüfter suchen, insbesondere in Konfigurationen mit begrenztem Platz dank seines dünnen Profils von 15 mm. Mit einer maximalen Drehzahl von 1900 U/min und einem angegebenen Geräuschpegel von 28,4 dBA bietet er einen guten Kompromiss zwischen Kühlung und Lautstärke. Seine Leistungen in Bezug auf Luftstrom (56,36 CFM) und statischen Druck (1,58 mm H2O) sind solide und ermöglichen es ihm, sich an verschiedene Anwendungen anzupassen, von Wasserkoolern bis hin zu PC-Gehäusen.

Im Vergleich zu etablierten Referenzen wie dem Noctua NF-A12x15 zeigen Tests, dass der TL-H12015W-S mithalten kann und in einigen Konfigurationen sogar ähnliche oder leicht bessere thermische Leistungen bietet, insbesondere bei kompakten Kühlkörpern wie dem AXP120-X67. Er hebt sich auch durch sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis hervor, das High-End-Leistungen zu einem erschwinglicheren Preis bietet.

Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass das Geräusch bei voller Geschwindigkeit wahrnehmbar sein kann, obwohl es in einem akzeptablen Bereich für einen Lüfter dieser Kategorie bleibt. Für die anspruchsvollsten Benutzer in Bezug auf Ruhe wird eine Verwaltung über PWM empfohlen, um die Geschwindigkeit entsprechend der Temperatur anzupassen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Thermalright TL-H12015W-S eine hervorragende Wahl für diejenigen ist, die einen leistungsstarken, kompakten und erschwinglichen Lüfter suchen, der mit den besten Referenzen des Marktes mithalten kann.

Marke

Thermalright

Les produits phares de Thermalright

Thermalright est réputée pour ses solutions de refroidissement haut de gamme pour PC. Ses produits phares incluent :
  • Refroidisseurs de CPU à air : La série Peerless Assassin et le Frost Commander 140 sont particulièrement reconnus pour leurs performances exceptionnelles et leur faible niveau sonore.
  • Refroidisseurs liquides AIO : Le Frozen Notte 240 se démarque par sa pompe externe haute vitesse et sa plaque de contact en cuivre.
  • Pâtes thermiques : Thermalright propose des pâtes thermiques de qualité comme la TF7, incluse avec ses refroidisseurs.

Points forts de la marque

  • Innovation : Thermalright a introduit des concepts novateurs comme la base convexe des refroidisseurs.
  • Qualité des matériaux : Utilisation de cuivre et d'aluminium de haute qualité pour une conductivité thermique optimale.
  • Rapport qualité-prix : Des performances haut de gamme à des prix compétitifs, notamment avec le Phantom Spirit 120.
  • Compatibilité : Large gamme de supports pour différentes plateformes CPU.

Reconnaissance dans l'industrie

Thermalright est particulièrement reconnue pour :Ses refroidisseurs à air silencieux et performants Son cadre de contact LGA1700 qui corrige la flexion des processeurs Intel L'excellent rapport qualité-prix de ses produitsLa marque est appréciée des passionnés d'overclocking et des utilisateurs recherchant des solutions de refroidissement efficaces et silencieuses.
Thermalright est une entreprise taïwanaise fondée en 2001, spécialisée dans la conception et la fabrication de solutions de refroidissement pour ordinateurs. Basée à Taipei, la société a également des bureaux aux États-Unis et en Chine.Bien que Thermalright soit une entreprise de taille moyenne comparée aux géants du secteur, elle s'est forgée une solide réputation grâce à ses produits innovants et performants. La société se concentre principalement sur le marché des passionnés d'informatique et des joueurs exigeants.Thermalright est reconnue pour son engagement envers la qualité et l'innovation, consacrant des ressources importantes à la recherche et au développement de nouvelles technologies de refroidissement.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Thermalright TL-H12015W-S”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Thermalright TL-H12015W-S
Thermalright TL-H12015W-S

17,81 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0