Thermaltake Divider 200 TG Micro ATX Cube Gehäuse

Das Thermaltake Divider 200 TG Micro ATX Cube Gehäuse besticht durch sein kompaktes und elegantes Design, das ideal für Gaming-Setups ist. Dieses Modell bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit praktischen Funktionen wie einem getönten Glasfenster, das die inneren Komponenten zur Geltung bringt, und einer guten Lüftungsverwaltung durch seine Lüfterplätze. Es eignet sich besonders für Benutzer, die ein Micro ATX-Gehäuse suchen, das Ästhetik und Leistung in einem kompakten Format kombiniert und gleichzeitig den Zugang zu den Komponenten für Montage und Wartung erleichtert.

133,78 

Add to compare
thermaltake logo
Categories: ,

Einführung in das Thermaltake Divider 200 TG Micro ATX Cube Gehäuse

Das Thermaltake Divider 200 TG Micro ATX Cube Gehäuse besticht durch sein elegantes und kompaktes Design, ideal für moderne Schreibtischkonfigurationen. Dieses Gehäuse ist so konzipiert, dass es eine hervorragende Wärmeverwaltung bietet dank seiner gehärteten Glasplatten und Ventilationsoptionen. Es unterstützt Grafikkarten bis zu 350 mm und CPU-Kühler bis zu 160 mm, was es mit den meisten High-End-Komponenten kompatibel macht.

Im Vergleich zu anderen Micro ATX Gehäusen wie dem Fractal Design Node 202 hebt sich das Divider 200 TG durch seine Modularität und sein Äußeres hervor. Es bietet auch eine gute Zugänglichkeit für Updates und Wartung, mit abnehmbaren Seitenpaneelen und einem effizienten Kabelmanagement.

Zusammenfassend ist das Thermaltake Divider 200 TG eine solide Wahl für diejenigen, die ein leistungsfähiges und stilvolles Micro ATX Gehäuse suchen, das in der Lage ist, leistungsstarke Komponenten zu bewältigen und gleichzeitig eine optimale Wärmeverwaltung bietet.

Design und Ästhetik des Thermaltake Divider 200 TG

Das Thermaltake Divider 200 TG Gehäuse besticht durch sein innovatives Design und seine modulare Konstruktion. Dieses Gehäuse ist so konzipiert, dass es maximale Flexibilität bietet, sodass Benutzer ihre Konfiguration nach ihren spezifischen Bedürfnissen anpassen können.

Modulare Bauweise

Eines der bemerkenswertesten Merkmale des Divider 200 TG ist seine modulare Konstruktion. Das Gehäuse ist in zwei getrennte Abteilungen unterteilt, was eine bessere Raumaufteilung und optimierte Belüftung ermöglicht. Diese physische Trennung hilft, heiße Komponenten wie die GPU von den anderen Elementen zu isolieren und verbessert so die allgemeine Wärmeableitung.

Materialien und Oberflächen

Das Gehäuse wird aus hochwertigen Materialien hergestellt, darunter gehärtetes Glas und Stahl. Die gehärtete Glasscheibe an der Seite ermöglicht einen klaren Blick auf die internen Komponenten und verleiht dem Design eine moderne ästhetische Note. Die Verarbeitung ist sorgfältig, mit abgerundeten Kanten und eleganten Details, die ihm ein Premium-Aussehen verleihen.

Vergleich mit der Konkurrenz

Im Vergleich zu anderen Gehäusen derselben Kategorie, wie dem Corsair 4000D Airflow oder dem Fractal Design Meshify C, hebt sich das Divider 200 TG durch seine Modularität und sein einzigartiges Design hervor. Obwohl diese Konkurrenten ebenfalls eine gute Belüftung und hochwertige Verarbeitung bieten, bieten sie nicht die gleiche Flexibilität in Bezug auf die interne Konfiguration.

Belüftung und Kühlung

Das Divider 200 TG ist mit mehreren Kühloptionen ausgestattet. Es kann bis zu sechs 120-mm-Ventilatoren oder vier 140-mm-Ventilatoren aufnehmen, was eine große Belüftungskapazität bietet. Zudem unterstützt es Flüssigkeitskühler bis zu 360 mm, was es zur idealen Wahl für High-End-Konfigurationen macht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Thermaltake Divider 200 TG ein PC-Gehäuse ist, das innovatives Design und fortschrittliche Funktionalität verbindet. Seine modulare Konstruktion, die hochwertigen Materialien und die Kühloptionen machen es zu einer erstklassigen Wahl für Gaming-Enthusiasten und PC-Begeisterte.

Technische Spezifikationen und Leistung

Das Thermaltake Divider 200 Cube-Gehäuse ist so konzipiert, dass es eine kompakte, aber leistungsstarke Lösung für High-End-PC-Konfigurationen bietet. Mit Abmessungen von 458 x 396 x 417 mm zeichnet es sich durch sein elegantes Design und seine Fähigkeit aus, leistungsstarke Komponenten aufzunehmen.

Einer der Stärken des Divider 200 ist seine Kompatibilität mit großen Grafikkarten. Er kann GPU bis zu 385 mm Länge aufnehmen, was ihn ideal für Spieler macht, die optimale grafische Leistung suchen. Zudem unterstützt er CPU-Kühler bis zu 165 mm Höhe, was den Nutzern, die leistungsstarke Kühlungslösungen installieren möchten, eine wertvolle Flexibilität bietet.

In Bezug auf die Belüftung ist der Divider 200 mit mehreren Stellen für Lüfter und Radiatoren ausgestattet. Er kann bis zu drei 140-mm-Lüfter oder zwei 200-mm-Lüfter vorne sowie zwei 120-mm- oder einen 140-mm-Lüfter oben aufnehmen. Diese Konfiguration ermöglicht eine optimale Luftzirkulation, die entscheidend ist, um niedrige Temperaturen zu halten und die Stabilität des Systems zu gewährleisten.

Das Gehäuse ist auch mit All-in-One-Kühlsystemen (AIO) bis zu 280 mm vorne und 140 mm oben kompatibel. Diese Kompatibilität ermöglicht es den Nutzern, flüssigkeitsgekühlte Lösungen zu wählen, die oft effektiver sind als traditionelle Lüfter.

Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Fractal Design Node 202 oder dem Corsair Carbide Series 275R hebt sich der Divider 200 durch seine Modularität und sein einzigartiges Design ab. Er bietet eine bessere Raumverwaltung im Inneren dank seines zweiteiligen Aufbaus, was die Installation von Komponenten erleichtert und die Luftzirkulation verbessert.

Zusammenfassend ist der Thermaltake Divider 200 ein leistungsstarkes und vielseitiges Cube-Gehäuse, ideal für Nutzer, die eine kompakte, aber potente Lösung für ihre PC-Konfigurationen suchen. Seine Kompatibilität mit großen Komponenten, seine optimale Belüftung und sein modulares Design machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für Gaming-Enthusiasten und PC-Begeisterte.

Vergleich mit konkurrierenden Modellen

Das Thermaltake Divider 200 Micro ATX Cube Gehäuse besticht durch sein kompaktes Design und fortschrittliche Funktionen, aber es ist nicht das einzige auf dem Markt. Vergleichen wir es mit einigen konkurrierenden Modellen, um seine Vor- und Nachteile besser zu verstehen.

Thermaltake Divider 200 vs Fractal Design Node 202

Das Fractal Design Node 202 ist ein weiteres Micro ATX Cube Gehäuse, das sich durch sein elegantes Design und seine robuste Konstruktion auszeichnet. Im Gegensatz zum Divider 200 bietet der Node 202 eine bessere Lüftungsverwaltung dank zahlreicher Lüfterplätze und integrierter Staubfilter. Es ist jedoch etwas teurer und weniger flexibel in Bezug auf die Anpassung.

Thermaltake Divider 200 vs Corsair Carbide Series 250R

Das Corsair Carbide Series 250R ist ein Micro ATX Gehäuse, das sich durch sein minimalistisches Design und seine einfache Installation auszeichnet. Es bietet eine gute Lüftungsverwaltung und Kühloptionen, aber es fehlen einige fortschrittliche Funktionen wie die getönten Glaspaneele des Divider 200. Außerdem ist die Carbide Series 250R in der Regel günstiger, was ein Vorteil für diejenigen sein kann, die nach einer kostengünstigen Lösung suchen.

Thermaltake Divider 200 vs NZXT H510

Das NZXT H510 ist ein Mid Tower Gehäuse, das eine hervorragende Lüftungsverwaltung und Kühloptionen bietet. Es ist größer als das Divider 200, was es ermöglicht, größere Komponenten aufzunehmen und eine bessere Luftzirkulation zu gewährleisten. Es ist jedoch weniger kompakt und könnte für diejenigen nicht geeignet sein, die ein Cube Gehäuse für einen begrenzten Raum suchen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Thermaltake Divider 200 eine hervorragende Wahl für Benutzer ist, die ein Micro ATX Cube-Gehäuse mit fortschrittlichen Funktionen und einem eleganten Design suchen. Es ist jedoch wichtig, seine Merkmale mit denen konkurrierender Modelle zu vergleichen, um sicherzustellen, dass es Ihren spezifischen Anforderungen an Kühlung, Platz und Budget entspricht.

Einfachheit der Installation und Wartung

Das Gehäuse Thermaltake Divider 200 TG ist so gestaltet, dass es eine einfache Installation und Wartung bietet, selbst für weniger erfahrene Benutzer. Das modulare Design ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die internen Komponenten, was den Aufbau und die Pflege erleichtert.

Einer der Vorteile dieses Gehäuses ist seine seitliche Glasplatte aus gehärtetem Glas, die nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die Komponenten bietet, sondern sich auch mühelos entfernen lässt, um Zugang zum Inneren zu erhalten. Diese Eigenschaft wird besonders von denen geschätzt, die ihre Konfiguration anpassen oder häufig Updates durchführen möchten.

Was die Wartung betrifft, hebt sich der Divider 200 TG durch seine leicht entfernbaren und einfach zu reinigenden Staubfilter hervor. Diese Filter sind strategisch platziert, um Staub einzufangen, bevor er kritische Komponenten erreicht, wodurch die Lebensdauer des Systems verlängert wird.

Im Vergleich zu konkurrierenden Gehäusen wie dem NZXT H510 oder dem Corsair 4000D Airflow hebt sich der Divider 200 TG durch seine Modularität und seinen einfachen Zugriff hervor. Einige Benutzer könnten jedoch feststellen, dass das Fehlen von vorinstallierten Kabeln für das Kabelmanagement beim ersten Aufbau etwas mehr Aufwand erfordert.

Zusammenfassend ist das Thermaltake Divider 200 TG eine hervorragende Wahl für diejenigen, die ein leicht zu installierendes und zu wartendes Gehäuse suchen, mit praktischen Funktionen, die die tägliche Verwaltung ihrer PC-Konfiguration erleichtern.

Temperaturmanagement und Belüftung

Das Thermaltake Core V1 ist ein Gehäuse, das sich durch sein innovatives Design und seine thermischen Fähigkeiten auszeichnet. Es ist mit einem 200-mm-Ventilator an der Vorderseite ausgestattet, was eine optimale Luftzirkulation ermöglicht, um die Komponenten kühl zu halten. Dieser Ventilator ist besonders effektiv beim Kühlen von Grafikkarten und Prozessoren, selbst bei intensiven Gaming-Sitzungen.

Im Vergleich zum Fractal Design Node 202 bietet das Thermaltake Core V1 eine bessere thermische Verwaltung dank seines offenen Designs, das die Wärmeableitung erleichtert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Öffnung auch zu einer schnelleren Staubansammlung führen kann.

Für diejenigen, die noch bessere thermische Leistungen suchen, ermöglicht das Thermaltake Core V1 den Zusatz weiterer Ventilatoren oder sogar eines Flüssigkeitskühlsystems. Diese Flexibilität macht es zur idealen Wahl für Benutzer, die ihre Konfiguration nach ihren spezifischen Bedürfnissen anpassen möchten.

MerkmalThermaltake Core V1Fractal Design Node 202
Vorderer Ventilator200 mm140 mm
Offenes DesignJaNein
Kompatibilität mit FlüssigkeitskühlungJaNein

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Thermaltake Core V1 eine hervorragende Wahl für diejenigen ist, die eine effiziente und flexible Wärmeverwaltung suchen. Seine offene Bauweise und seine Belüftungsoptionen machen ihn zu einem leistungsstarken Gehäuse, auch wenn die Ansammlung von Staub ein Nachteil sein kann.

Inklusive Zubehör und Anpassungsmöglichkeiten

Das Thermaltake Divider 200 Micro ATX Cube Gehäuse hebt sich durch seine zahlreichen Anpassungsoptionen und das mitgelieferte Zubehör hervor, das den Zusammenbau und die Kabelverwaltung erleichtert. Zu den mitgelieferten Zubehörteilen gehören Halterungen für Lüfter und Radiatoren sowie abnehmbare Staubfilter, um eine saubere Umgebung im Inneren des Gehäuses zu gewährleisten.

Die Anpassungsmöglichkeiten sind ebenfalls beeindruckend. Der Divider 200 ermöglicht eine flexible Konfiguration mit mehreren Positionen für Festplatten und SSDs, was eine große Modularität bietet. Darüber hinaus ist er mit verschiedenen Flüssigkeitskühlsystemen kompatibel, was ihn ideal für Benutzer macht, die die thermische Leistung ihres Systems optimieren möchten.

Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Fractal Design Node 202 hebt sich der Divider 200 durch sein modulares Design und seine fortschrittlichen Kühloptionen hervor. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Benutzer die Kabelverwaltung aufgrund des begrenzten Platzes etwas komplex finden könnten.

Zusammenfassend bietet das Thermaltake Divider 200 eine hervorragende Kombination aus mitgeliefertem Zubehör und Anpassungsmöglichkeiten, was es zu einer soliden Wahl für PC-Enthusiasten macht, die einen kompakten und leistungsstarken PC suchen.

Vorteile und Nachteile des Thermaltake Divider 200 TG

Das Gehäuse Thermaltake Divider 200 TG zeichnet sich durch mehrere bemerkenswerte Vorteile aus. Zunächst einmal ermöglicht sein einzigartiges Design mit einer zentralen Trennung die Unterbringung von zwei verschiedenen Konfigurationen in einem einzigen Gehäuse, was den Nutzern große Flexibilität bietet. Diese Eigenschaft wird besonders von denen geschätzt, die verschiedene Konfigurationen testen oder ihren Arbeitsplatz mit einem Kollegen teilen möchten.

In Bezug auf Kühlung bietet der Divider 200 TG großzügige Belüftungsoptionen mit mehreren Stellen für Lüfter und Flüssigkeitskühler. Das macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für PC-Gaming-Enthusiasten, die optimale Leistung suchen. Darüber hinaus ist die Kompatibilität mit großen Grafikkarten und hochwertigen CPU-Kühlern ein weiteres großes Plus.

Allerdings hat das Thermaltake Divider 200 TG auch einige Nachteile. Einer der Hauptkritikpunkte betrifft seinen hohen Preis im Vergleich zu anderen Gehäusen auf dem Markt. Zudem haben einige Benutzer Probleme mit der Kabelverwaltung gemeldet, was die Installation etwas komplizierter machen kann.

Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Fractal Design Meshify C oder dem NZXT H510 hebt sich der Divider 200 TG durch seine Fähigkeit hervor, zwei separate Systeme aufzunehmen, ist aber oft teurer und weniger kompakt. Für diejenigen, die eine einzige Gehäuselösung für zwei Konfigurationen suchen, bleibt der Divider 200 TG trotz seiner Mängel eine interessante Wahl.

Fazit: Ist das das Richtige für Sie?

Das Micro ATX Würfelgehäuse Thermaltake Divider 200 TG ist eine solide Wahl für Liebhaber kompakter und eleganter PCs. Mit seinem minimalistischen Design und fortschrittlichen Funktionen überzeugt es durch seine einfache Installation und Kompatibilität mit verschiedenen Komponenten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Benutzer den Preis im Vergleich zu Alternativen wie dem Fractal Design Node 202 als etwas hoch empfinden könnten.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Gehäuse sind, das eine hervorragende Wärmeverwaltung, eine robuste Konstruktion und ein modernes Design bietet, ist der Divider 200 TG eine Überlegung wert. Andererseits könnte es ratsam sein, andere Optionen auf dem Markt zu erkunden, wenn Ihr Budget begrenzt ist oder Sie mehr Platz für größere Komponenten benötigen.

Letztendlich hängt die Wahl von Ihren spezifischen Anforderungen und persönlichen Vorlieben ab. Das Thermaltake Divider 200 TG ist ein Gehäuse, das Benutzer zufriedenstellen wird, die auf der Suche nach einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Leistung und Ästhetik in einem kompakten Format sind.

Marke

Thermaltake

Thermaltake : Leader des Solutions de Refroidissement et Boîtiers Gaming

Gamme de Produits Complète Thermaltake propose une large gamme de produits informatiques : Boîtiers PC gaming et professionnels Systèmes de refroidissement Alimentations électriques Ventilateurs Accessoires pour PC

Points Forts Distinctifs

CaractéristiqueDescription
**Innovation Technologique**Solutions de refroidissement avancées et design ergonomique
**Performance**Produits hautes performances pour overclockers et gamers exigeants
**Personnalisation**Large choix de designs et options RGB

Séries Emblématiques

Série Core V : Boîtiers modulaires révolutionnaires permettant une personnalisation totale. Série Toughpower : Alimentations électriques réputées pour leur fiabilité et leur efficacité énergétique.

Design et Technologie

Thermaltake se distingue par son approche innovante et centrée utilisateur, proposant des solutions thermiques intelligentes et des designs avant-gardistes qui répondent aux besoins des passionnés de technologie.
thermaltake logo
Thermaltake est une entreprise taïwanaise fondée en 1999 à Taipei.Présente dans plus de 60 pays, elle emploie plus de 300 personnes.Reconnue mondialement comme un acteur majeur des composants PC gaming et refroidissement.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Thermaltake Divider 200 TG Micro ATX Cube Gehäuse”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Thermaltake Divider 200 TG Micro ATX Cube Gehäuse
Thermaltake Divider 200 TG Micro ATX Cube Gehäuse

133,78 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0