Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB CPU AIO Kühler weiß
Tauchen Sie ein in die Welt des Flüssigkühlung mit dem Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB CPU AIO Kühler weiß. Stellen Sie sich ein Produkt vor, das herausragende thermische Leistung mit beeindruckenden visuellen Funktionen kombiniert, wie sein integriertes IPS-LCD-Display mit 320×240 Pixeln direkt auf dem Radiator. Dieser 360-mm-AIO-Flüssigkühler ist mit drei PWM-Ventilatoren ausgestattet, die bis zu 2000 U/min drehen können und somit auch unter extremen Belastungen eine effiziente Kühlung gewährleisten. Dank seiner Kompatibilität mit den Sockeln AM4/AM5 und LGA1700/1851 ist er eine vielseitige Wahl für alle Gaming-Enthusiasten. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Spielweise neu zu definieren mit diesem CPU-Kühler, der innovatives Design und optimale Leistung vereint und jede Spielsession in ein immersives und visuell faszinierendes Erlebnis verwandelt.
142,69 €
Einführung in das Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB
Das Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB ist ein CPU-AIO-Kühler (All-In-One), der sich durch seine fortschrittlichen Funktionen und sein elegantes Design auszeichnet. Dieses weiße Modell verfügt über einen 3,5-Zoll-IPS-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 320×240 Pixeln, der den Nutzern eine einzigartige visuelle Anpassung bietet. Der magnetische Bildschirm ermöglicht es, Bilder oder Animationen zu befestigen und Ihrem Setup eine persönliche Note zu verleihen.
Mit seinen kompakten Abmessungen und seinem aufgeräumten Design ist das Mjolnir Vision 360 ARGB mit den AMD-Sockeln AM4/AM5 sowie den Intel-Sockeln LGA1700/1851 kompatibel. Dieser Kühler ist mit drei PWM-Lüftern ausgestattet, die mit einer maximalen Drehzahl von 2150 U/min arbeiten und einen optimalen Luftstrom sowie eine effiziente Wärmeableitung gewährleisten.
Der Aluminiumkühler misst 397 mm x 120 mm x 27 mm, während die Pumpe mit ihren Abmessungen von 85 mm x 74 mm x 65 mm mit einer Spannung von 12V DC betrieben wird. Die fünfjährige Garantie bezeugt die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Produkts.
Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Corsair H100i RGB Platinum oder dem NZXT Kraken X63 hebt sich das Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB durch seinen integrierten LCD-Bildschirm und seine erweiterte Kompatibilität mit modernen Sockeln hervor. Diese Merkmale machen es zu einer interessanten Wahl für Benutzer, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und ästhetisch ansprechenden Kühler sind.
Technische Spezifikationen des Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB
Das Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB zeichnet sich durch seine fortschrittlichen technischen Spezifikationen aus, die für eine außergewöhnliche Kühlleistung entwickelt wurden. Die Pumpe mit den kompakten Abmessungen von 85 mm x 74 mm x 65 mm wird mit einer Nennspannung von 12V DC betrieben und gewährleistet so eine optimale Energieeffizienz.
Der Kühler, der 397 mm x 120 mm x 27 mm misst, ist mit einem Zweikammer-Flüssigkeitskühlsystem ausgestattet. Diese Konfiguration ermöglicht es, die heißen von den kalten Komponenten zu trennen und stellt somit einen ununterbrochenen Luftstrom auf dem Mainboard, Prozessor und der GPU sicher.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale des Mjolnir Vision 360 ARGB ist sein 3,5-Zoll-IPS-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln. Dieser magnetische abnehmbare Bildschirm ermöglicht es, benutzerdefinierte Bilder anzuzeigen und verleiht Ihrer Konfiguration eine einzigartige visuelle Note.
Das Kühlsystem wird durch drei PWM-Lüfter ergänzt, die bis zu 2000 U/min arbeiten können, wodurch eine an die spezifischen Bedürfnisse jedes Benutzers angepasste Kühlleistung gewährleistet ist. Diese Flexibilität ermöglicht es dem Mjolnir Vision 360 ARGB, mit konkurrierenden Modellen wie dem Thermalright FW360 Black ARGB zu konkurrieren.
In Bezug auf die Kompatibilität ist dieser Kühler für AMD-Sockel AM4/AM5 und Intel-LGA1700/1851 ausgelegt und bietet somit eine breite Kompatibilität mit den neuesten Prozessorgenerationen. Diese Vielseitigkeit macht ihn zur idealen Wahl für Gaming-Enthusiasten und anspruchsvolle Benutzer.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB ein AIO-Flüssigkeitskühler ist, der hohe Kühlleistungen mit fortschrittlichen Funktionen wie einem IPS-LCD-Bildschirm und einer erweiterten Kompatibilität kombiniert. Diese Merkmale machen ihn zu einer Spitzenwahl für diejenigen, die sowohl Leistung als auch Ästhetik suchen.
Design und Ästhetik: Ein 3,5-Zoll-IPS-LCD-Bildschirm
Der Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB CPU Kühler AIO in Weiß besticht durch sein elegantes und funktionales Design. Ein besonders bemerkenswertes Merkmal ist das integrierte 3,5-Zoll-IPS-LCD-Display. Dieses Display bietet eine Auflösung von 320 x 240 Pixeln, sodass verschiedene Informationen wie die CPU-Temperatur, Lüftergeschwindigkeiten und sogar benutzerdefinierte Bilder klar angezeigt werden können.
Das LCD-Display ist magnetisch haftend, was die Installation und Neupositionierung nach Bedarf erleichtert. Diese Eigenschaft ermöglicht es den Benutzern, das Display an einer sichtbaren Stelle zu platzieren, ohne sich über Platzprobleme oder komplizierte Befestigungen sorgen zu müssen. Zudem sorgt die IPS-Technologie für weite Blickwinkel und leuchtende Farben, wodurch die Anzeige fast aus jedem Winkel lesbar ist.
Im Vergleich zu anderen AIO-Kühlern auf dem Markt, wie denen von Corsair oder NZXT, hebt sich der Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB durch sein integriertes LCD-Display hervor. Während konkurrierende Produkte ebenfalls Personalisierungsfunktionen und LED-Anzeigen bieten, ist das 3,5-Zoll-IPS-LCD-Display des Mjolnir Vision 360 ARGB eine einzigartige Ergänzung, die das Nutzererlebnis bereichert, indem es wichtige Informationen auf ansprechende Weise visuell darstellt.
Kühlleistung: Vergleich mit der Konkurrenz
Der Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB CPU Kühler AIO in Weiß überzeugt durch seine außergewöhnlichen Kühlleistungen. Ausgestattet mit einem großzügig dimensionierten Radiator (L397 mm x W120 mm x H27 mm) und einer effizienten Pumpe (L85 mm x W74 mm x H65 mm), ist dieses System für eine optimale Wärmeableitung konzipiert.
Um die Leistung des Mjolnir Vision 360 ARGB zu bewerten, ist es nützlich, ihn mit seinen direkten Konkurrenten zu vergleichen. Zum Beispiel sind der Corsair iCUE H150i ELITE CAPELLIX und der NZXT Kraken Z73 zwei weitere beliebte AIO-Lösungen auf dem Markt.
Die folgende Tabelle zeigt einen Vergleich der wichtigsten technischen Spezifikationen zwischen diesen drei Kühlsystemen:
Merkmal | Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB | Corsair iCUE H150i ELITE CAPELLIX | NZXT Kraken Z73 |
---|---|---|---|
Radiatorabmessungen | L397 mm x W120 mm x H27 mm | L364 mm x W125 mm x H58 mm | L396 mm x W120 mm x H30 mm |
Pumpenabmessungen | L85 mm x W74 mm x H65 mm | L77 mm x W77 mm x H51 mm | L70 mm x W70 mm x H39 mm |
Ventilatoren | 3 PWM Ventilatoren 2000 RPM | 2 ML140 PWM Ventilatoren | 3 AER P120 PWM Ventilatoren |
LCD-Bildschirm | Ja, 3.5 Zoll mit einer Auflösung von 320×240 | Nein | Ja, 2.36 Zoll mit einer Auflösung von 800×480 |
In Bezug auf die thermische Leistung zeigt sich das Mjolnir Vision 360 ARGB besonders effektiv dank seiner hochgeschwindigkeits-PWM-Ventilatoren und seines imposanten Radiators. Im Vergleich zum Corsair iCUE H150i ELITE CAPELLIX, das ML140 PWM Ventilatoren verwendet, bietet Thermalright eine bessere Wärmeableitung unter intensiver Belastung.
Der NZXT Kraken Z73, obwohl er einen hochauflösenden LCD-Bildschirm hat, kann die thermische Leistung des Mjolnir Vision 360 ARGB nicht erreichen. Der integrierte LCD-Bildschirm von Thermalright fügt eine einzigartige ästhetische Note hinzu und ermöglicht es, das Display mit Bildern oder Systeminformationen zu personalisieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der weiße Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB CPU AIO Kühler die beste Wahl für Benutzer ist, die herausragende Kühlleistungen und fortschrittliche Ästhetik suchen. Seine Fähigkeit, auch unter hoher Belastung niedrige Temperaturen zu halten, macht ihn zu einem ernsthaften Konkurrenten im Bereich der Flüssigkeitskühlungslösungen.
Installation und Kompatibilität: Benutzerfreundlichkeit
Die Installation des Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB CPU AIO Kühlers in Weiß ist so gestaltet, dass sie auch für weniger erfahrene Anwender intuitiv ist. Das enthaltene metallische SS2-Befestigungssystem stellt eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Plattformen sicher, einschließlich AMD AM4/AM5 und Intel LGA1700/1851. Diese Flexibilität ermöglicht es den Benutzern, ihr System aufzurüsten, ohne sich Gedanken über Hardware-Inkompatibilitäten zu machen.
Der Installationsprozess wird durch klare Anweisungen und gut durchdachte Komponenten vereinfacht. Die PWM-Lüfter mit 2000 U/min, die eine optimale Leistung mit einem maximalen Luftdurchsatz von 69 CFM bieten, sind einfach zu installieren und anzuschließen. Zudem ermöglicht das magnetische IPS-LCD-Display mit 3,5 Zoll und einer Auflösung von 320×240 den Benutzern, ihren Setup durch Anzeige von Bildern oder relevanten Informationen zu personalisieren.
In Bezug auf die Kompatibilität unterstützt der Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB Prozessoren von Intel der 14. Generation und AMD Ryzen 7000. Diese breite Kompatibilität macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für Benutzer, die die thermische Leistung ihres Systems verbessern möchten, unabhängig davon, ob sie AMD- oder Intel-Plattformen verwenden.
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Pumpen-Spannung | 12V DC |
Anschluss | 4 PIN PWM |
Material des Kühlers | Aluminium |
Kompatibilität | AMD AM4/AM5, Intel LGA1700/1851 |
Im Vergleich zu anderen Flüssigkeitskühlungslösungen hebt sich der Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB durch seine einfache Installation und das integrierte LCD-Display hervor. Während Produkte wie das Corsair H100i RGB Platinum ebenfalls eine gute thermische Leistung bieten, verfügen sie nicht über die gleiche integrierte Anzeigefunktion.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB CPU AIO Kühler weiß eine hervorragende Wahl für alle ist, die nach einer leistungsstarken und einfach zu installierenden Flüssigkühlungslösung suchen. Seine breite Kompatibilität und fortschrittlichen Funktionen machen ihn zu einer klugen Investition für PC-Enthusiasten.
ARGB-Funktionen: Extreme Anpassung
Der Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB CPU AIO Kühler weiß hebt sich durch seine fortschrittlichen ARGB-Funktionen hervor und bietet eine bisher ungekannte Anpassungsmöglichkeit für Gaming-Enthusiasten. Die ARGB-Beleuchtung (Addressable RGB) ermöglicht die individuelle Steuerung jeder LED, was zu unbegrenzten kreativen Möglichkeiten führt.
Personalisierbare Beleuchtung
Eines der Highlights des Mjolnir Vision 360 ist sein integrierter IPS-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln. Dieser magnetisch abnehmbare Bildschirm ermöglicht die Anzeige von benutzerdefinierten Bildern oder Animationen, was Ihrem Setup eine einzigartige Note verleiht. Die ARGB-Kompatibilität bedeutet, dass Sie das Licht des Kühlers mit anderen PC-Komponenten synchronisieren können und so einen konsistenten und beeindruckenden visuellen Effekt erzielen.
Präzise Steuerung
Die präzise Steuerung der ARGB-LEDs wird durch die Geräteverwaltungssoftware erleichtert. Diese Tools ermöglichen es, Farbe, Helligkeit und Animationseffekte jeder LED einzustellen und bieten so eine granulares Anpassungsniveau. Egal, ob Sie statisches oder dynamisches Licht bevorzugen, der Mjolnir Vision 360 ARGB wird Ihren Anforderungen gerecht.
Vergleich mit Konkurrenten
Im Vergleich zu anderen AIO-Kühlern wie dem Thermalright FW360 Black ARGB CPU Kühler hebt sich der Mjolnir Vision 360 durch seinen integrierten LCD-Bildschirm und seine höhere Auflösung ab. Diese einzigartige Funktion macht ihn zur bevorzugten Wahl für diejenigen, die sowohl Leistung als auch Ästhetik suchen.
Merkmal | Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB | Thermalright FW360 Black ARGB |
---|---|---|
ARGB-Beleuchtung | Ja, mit IPS-LCD-Bildschirm | Ja |
Bildschirmauflösung | 320 x 240 Pixel | Nicht anwendbar |
Anpassung | Hoch, mit individueller LED-Steuerung | Mittel |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ARGB-Funktionen des Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB CPU-Kühlers weiß eine ideale Wahl für diejenigen sind, die nicht nur eine außergewöhnliche Kühlleistung, sondern auch eine fortschrittliche visuelle Anpassung wünschen.
Vorteile und Nachteile des Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB
Der Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB ist ein AIO-CPU-Kühler, der sich durch mehrere einzigartige Merkmale auszeichnet. Zu seinen Vorteilen gehört die Präsenz eines hochauflösenden IPS-LCD-Bildschirms (320×240), der eine fortschrittliche visuelle Anpassung ermöglicht. Dieser magnetische und abnehmbare Bildschirm bietet zusätzliche Flexibilität, um Bilder oder Echtzeitinformationen anzuzeigen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Kompatibilität mit den Sockeln AM5, LGA1700 und LGA1851, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für Benutzer verschiedener Plattformen macht. Die unabhängige Wasserpumpe CORE V1.0 sorgt für eine stabile und effiziente Leistung, während das 360-mm-Flüssigkeitskühlsystem eine optimale Wärmeableitung gewährleistet.
Allerdings gibt es einige Nachteile zu berücksichtigen. Der hohe Preis des Produkts kann ein Hindernis für Benutzer mit einem begrenzten Budget darstellen. Darüber hinaus kann die Pumpe, obwohl leistungsfähig, bei voller Last ein wahrnehmbares Geräusch erzeugen, was störanfällige Benutzer stören könnte.
Im Vergleich zu konkurrierenden Produkten wie dem FW360 Black ARGB von Thermalright hebt sich der Mjolnir Vision 360 ARGB durch seinen integrierten LCD-Bildschirm und seine erweiterte Kompatibilität hervor. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Merkmale auch die Gesamtkosten des Produkts erhöhen können.
Zusammenfassend bietet der Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB solide Leistung und fortschrittliche visuelle Anpassungsmöglichkeiten, aber sein hoher Preis und das potenzielle Geräusch der Pumpe sind Faktoren, die vor dem Kauf berücksichtigt werden sollten.
Fazit: Ist es die beste Wahl für Ihren Gaming-PC?
Der Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB CPU AIO Kühler in Weiß zeichnet sich durch mehrere einzigartige Merkmale aus, die ihn zu einer interessanten Wahl für Gaming-Enthusiasten machen. Sein IPS-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 320×240 Pixeln bietet eine unübertroffene visuelle Anpassung und ermöglicht es, Bilder oder Systeminformationen direkt auf dem Radiator anzuzeigen. Diese Funktion ist besonders für diejenigen attraktiv, die ihrem Setup eine persönliche Note verleihen möchten.
In Bezug auf die Leistung ist dieser 360-mm-AIO-Flüssigkeitskühler mit drei PWM-Ventilatoren ausgestattet, die bis zu 2000 U/min drehen können und somit auch unter intensiver Belastung eine effektive Kühlung gewährleisten. Die Kompatibilität mit den Sockeln AM4/AM5 und LGA1700/1851 garantiert eine breite Einsatzmöglichkeit, was diesen Artikel für eine Vielzahl von Anwendern zugänglich macht.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Benutzer Probleme mit Geräuschen bei hoher Geschwindigkeit gemeldet haben, was für diejenigen, die eine leise Kühlung suchen, ein Nachteil sein könnte. Zudem kann der Preis im Vergleich zu einigen Konkurrenten wie dem Thermalright Hyper Vision 360 ARGB White CPU AIO Cooler als hoch erscheinen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright Mjolnir Vision 360 ARGB CPU AIO Kühler in Weiß eine hervorragende Wahl ist, wenn Sie auf der Suche nach einem AIO-Flüssigkeitskühler mit fortschrittlichen visuellen Funktionen und solider Leistung sind. Für diejenigen, die Wert auf Ruhe legen oder eine kostengünstigere Option suchen, könnte es hilfreich sein, diesen mit anderen auf dem Markt verfügbaren Modellen zu vergleichen.
Marke
Thermalright
Les produits phares de Thermalright
Thermalright est réputée pour ses solutions de refroidissement haut de gamme pour PC. Ses produits phares incluent :- Refroidisseurs de CPU à air : La série Peerless Assassin et le Frost Commander 140 sont particulièrement reconnus pour leurs performances exceptionnelles et leur faible niveau sonore.
- Refroidisseurs liquides AIO : Le Frozen Notte 240 se démarque par sa pompe externe haute vitesse et sa plaque de contact en cuivre.
- Pâtes thermiques : Thermalright propose des pâtes thermiques de qualité comme la TF7, incluse avec ses refroidisseurs.
Points forts de la marque
- Innovation : Thermalright a introduit des concepts novateurs comme la base convexe des refroidisseurs.
- Qualité des matériaux : Utilisation de cuivre et d'aluminium de haute qualité pour une conductivité thermique optimale.
- Rapport qualité-prix : Des performances haut de gamme à des prix compétitifs, notamment avec le Phantom Spirit 120.
- Compatibilité : Large gamme de supports pour différentes plateformes CPU.
Reconnaissance dans l'industrie
Thermalright est particulièrement reconnue pour :Ses refroidisseurs à air silencieux et performants Son cadre de contact LGA1700 qui corrige la flexion des processeurs Intel L'excellent rapport qualité-prix de ses produitsLa marque est appréciée des passionnés d'overclocking et des utilisateurs recherchant des solutions de refroidissement efficaces et silencieuses.
There are no reviews yet.