Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB

Tauchen Sie ein in eine Welt extremen Kühlens mit dem Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB! Das ist kein einfaches Wasser-Kühlsystem, sondern ein Kunstwerk, das Ihr Gaming-Setup veredelt. Sein 360-mm-Radiator und die TL-P12-S-Lüfter bieten unübertroffene Wärmeableitung, während sein personalisierbares LCD-Display Ihren PC in einen echten High-Tech-Cockpit verwandelt. Stellen Sie sich perfekten Lärmpegel, unbeschränkte Leistung und ein atemberaubendes Aussehen vor: das ideale AIO-Wasser-Kühlsystem für anspruchsvolle Gamer und Kreative. Boosten Sie Ihren CPU ohne Kompromisse und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis für eine Flüssigkeitskühlung, die Grenzen überschreitet.

119,99 

Add to compare
Category:

Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB: Der umfassende Leitfaden für extreme Kühlung

Das Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB stellt eine leistungsstarke All-In-One (AIO) Flüssigkühlungslösung dar, die für anspruchsvolle Gaming-Konfigurationen entwickelt wurde. Dieses Modell hebt sich durch seinen 360-mm-Radiator hervor, der für eine effiziente Wärmeableitung optimiert ist, und seine kompakte Pumpe mit den Maßen 69.2 x 69.2 x 60 mm. Die Pumpe, die bis zu 3000 RPM erreichen kann, sorgt für eine schnelle Zirkulation der Kühlflüssigkeit und hält gleichzeitig einen Geräuschpegel von 23 dBA, ein angenehmer Kompromiss für eine leistungsstarke Kühlung.

Ein Hauptvorteil des Frozen Warframe PRO 360 ARGB ist sein integriertes LCD-Display mit einer Auflösung von 320×320 Pixeln. Dieses Display ermöglicht die visuelle Anpassung der Kühlung und bietet verschiedene Anzeigemodi sowie die Möglichkeit, die Systemparameter zu überwachen. Im Gegensatz zu einigen konkurrierenden AIO-Lösungen wie dem Corsair iCUE H150i Elite LCD bietet Thermalright eine direktere Integration des Displays ohne die Notwendigkeit einer komplexen zusätzlichen Software.

In Bezug auf die Kompatibilität erfordert der 397 x 120 x 27 mm große Radiator ein entsprechend geräumiges PC-Gehäuse. Obwohl die Rohleistung mit denen von Lösungen wie dem NZXT Kraken Z73 vergleichbar ist, hebt sich das Frozen Warframe PRO 360 ARGB durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis und sein integriertes LCD-Display hervor, was den Nutzern, die ihre Konfiguration optisch anpassen möchten, einen Mehrwert bietet.

Vorbstellung des Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB: Ein AIO, das sich abhebt

Das Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB ist ein All-in-One (AIO) Wasser-Kühlsystem, das durch sein elegantes Design und seine hervorragenden Kühlleistungen besticht. Es ist für Intel-Prozessoren (LGA 115X, 1200, 1700, 1851, 2011, 2066) und AMD-Prozessoren (AM4, AM5) konzipiert und bietet eine ausgewogene Kombination aus thermischer Effizienz und visueller Anpassung.

Ein Hauptvorteil des Frozen Warframe PRO ist sein integrierter 2.73-Zoll-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 320×320 Pixeln. Diese Funktion ermöglicht die Anzeige von Echtzeit-Systeminformationen, benutzerdefinierten Bildern oder Animationen und bietet somit mehr Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu herkömmlichen AIO-Lösungen. Diese Besonderheit stellt es in Konkurrenz zu Modellen wie dem Corsair iCUE H150i Elite LCD oder dem NZXT Kraken Elite, die ebenfalls LCD-Bildschirme bieten, aber mit unterschiedlichen Schnittstellen und Funktionen.

Technisch gesehen ist das Frozen Warframe PRO mit einem 360mm-Aluminium-Radiator und drei 120mm-Ventilatoren ausgestattet. Diese Konfiguration sorgt für eine effiziente Wärmeableitung, die selbst die leistungsstärksten Prozessoren, auch bei Overclocking, bewältigen kann. Die kompakte Pumpe (69mm x 69mm x 60mm) ist so gestaltet, dass sie einen reibungslosen Flüssigkeitskreislauf gewährleistet und gleichzeitig den Geräuschpegel minimiert. Obwohl die Rohleistung mit der anderer 360mm-AIO-Systeme vergleichbar ist, hebt sich das Frozen Warframe PRO durch seinen Fokus auf visuelle Anpassung und den LCD-Bildschirm deutlich ab.

Detaillierte Technische Spezifikationen: Was das Thermalright PRO 360 ARGB AIO bietet

Le Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB se distingue par une conception axée sur la performance et l’esthétique. Au-delà du simple refroidissement, ce kit AIO (All-in-One) intègre des éléments qui le positionnent comme une option intéressante sur le marché. Examinons en détail ses spécifications techniques.

Einer der größten Vorteile dieses AIO-Kits ist sein integrierter 2.73-Zoll-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 320×320 Pixeln. Dieser Bildschirm ermöglicht es, Echtzeit-Systeminformationen, benutzerdefinierte Bilder oder Animationen anzuzeigen und fügt so eine einzigartige visuelle Note hinzu. Der Bildschirm ist über eine dedizierte Software anpassbar, was den Benutzern große Freiheit bietet, um die Anzeige ihren Vorlieben anzupassen.

Zusammenfassende Tabelle der Spezifikationen

MerkmalSpezifikation
Radiatordimensionen397 mm x 120 mm x 27 mm
Pumpendimensionen69.2 mm x 69.2 mm x 60 mm
Pumpengeschwindigkeit3000 RPM ± 10% (Max)
Geräuschpegel der Pumpe23 dBA (Max)
LCD-Bildschirm2.73 Zoll, 320×320 Pixel

Kühlleistung: Wie verhält sich das Frozen Warframe PRO 360 ARGB unter realen Bedingungen?

Das Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB stellt sich als leistungsstarke AIO-Flüssigkeitskühlungslösung für moderne Intel- und AMD-Prozessoren dar. Seine Fähigkeit, auch unter extremen Lastbedingungen niedrige Temperaturen zu halten, ist ein großer Vorteil für Gamer und Content-Ersteller. Dieses PRO-Modell hebt sich von der klassischen Version durch die Integration eines größeren modularen LCD-Bildschirms ab, aber der Einfluss dieses Zusatzes auf die thermischen Leistungen ist minimal.

Die mit High-End-Prozessoren durchgeführten Tests zeigen, dass der Frozen Warframe PRO 360 ARGB Leistungen bietet, die mit anderen 360-mm-AIOs auf dem Markt wie dem Corsair iCUE H150i Elite LCD oder dem NZXT Kraken Z73 vergleichbar sind. Unter Last kann er Temperaturen unter 70°C mit einem übergetakteten Intel Core i9-13900K halten, was ein ehrenwertes Ergebnis ist. Die Pumpe, die eine maximale Geschwindigkeit von 3000 RPM hat, trägt zu einem effizienten Flüssigkeitsstrom bei, während der Geräuschpegel maximal 23 dBA beträgt.

Das Design des Radiators (397mm x 120mm x 27mm) und der Lüfter ermöglicht eine optimale Wärmeableitung. Obwohl die Lüfter nicht die leisesten auf dem Markt sind, bieten sie einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Geräuschpegel. Die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Sockeln (Intel LGA 115X/1200/1700/1851/2011/2066 und AMD AM4/AM5) macht es zu einer vielseitigen Lösung für viele Konfigurationen.

Zusammenfassend bietet der Frozen Warframe PRO 360 ARGB solide Kühlleistungen, die mit den besten AIOs seiner Kategorie vergleichbar sind. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die eine effiziente und anpassbare Lösung suchen, um ihren Prozessor kühl zu halten, ohne dabei auf Ruhe zu verzichten.

Design und Ästhetik: ARGB und LCD-Bildschirm im Dienst Ihres Gaming-Setups

Der Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB bietet nicht nur solide Kühlleistungen, sondern setzt auch auf Ästhetik, um sich perfekt in ein modernes Gaming-Setup zu integrieren. Die Integration von ARGB (Addressable RGB) ist allgegenwärtig, mit anpassbarem Licht auf den Lüftern, dem Radiator und, als besonderes Merkmal, auf dem in die Pumpe integrierten LCD-Bildschirm.

Dieser LCD-Bildschirm, der eine beachtliche Größe hat, ermöglicht es Ihnen, Echtzeit-Systeminformationen (CPU-Temperaturen, Frequenzen usw.), benutzerdefinierte Bilder oder sogar animierte GIFs anzuzeigen. Diese Funktion, die auch bei anderen AIO-Watercoolings wie bestimmten Modellen von Corsair oder NZXT vorhanden ist, wird beim Frozen Warframe PRO besonders gut umgesetzt und bietet eine hervorragende Klarheit und Helligkeit. Der Bildschirm fügt eine einzigartige visuelle Dimension hinzu und ermöglicht eine umfassende Anpassung des Aussehens Ihrer Konfiguration.

Das allgemeine Design des Watercoolings ist schlicht und elegant, mit einem schwarzen Farbton, der zu den meisten Komponenten passt. Die 120-mm-Ventilatoren haben ein durchdachtes Design und tragen zur Gesamtästhetik bei. Die Pumpe ist kompakt und unauffällig und integriert den LCD-Bildschirm harmonisch. Die Abmessungen des Radiators (397 x 120 x 27 mm) sind Standard, was seine Integration in die meisten PC-Gehäuse erleichtert.

Zusammengefasst hebt sich das Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB durch seine vollständige ARGB-Beleuchtung und den integrierten LCD-Bildschirm hervor, wodurch eine umfassende visuelle Anpassung und ein modernes Aussehen ermöglicht werden. Es handelt sich um ein AIO-Watercooling, das die Ästhetik nicht zugunsten der Leistung opfert.

Installation und Kompatibilität: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Überprüfung der Voraussetzungen

Die Installation des Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB, obwohl relativ Standard für ein AIO-Watercooling (All-in-One), erfordert besondere Aufmerksamkeit auf die Abmessungen und die Kompatibilität mit Ihrer Konfiguration. Dieses 360-mm-Modell ist für mittlere bis große ATX-Gehäuse konzipiert und bietet somit ausreichend Platz für den 397 mm langen und 120 mm breiten Radiator.

Socket-Kompatibilität und Abmessungen

Le Frozen Warframe PRO 360 ARGB garantiert eine umfassende Kompatibilität mit den Intel-Sockeln LGA 115X, 1200, 1700, 1851, 2011 und 2066 sowie den AMD-Sockeln AM4 und AM5. Die Pumpe, die 69.2mm x 69.2mm x 60mm misst, ist so gestaltet, dass sie nicht mit umliegenden Komponenten interferiert, selbst auf kleineren Mainboards. Es ist wichtig, den verfügbaren Platz um den CPU-Sockel vor der Installation zu überprüfen.

Installation des Radiators und der Pumpe

Die Installation erfolgt in zwei Hauptschritten: Befestigung des Radiators am Gehäuse und Montage der Pumpe auf dem CPU. Der Radiator kann je nach verfügbarem Platz und gewünschter Luftzirkulation vorne, oben oder seitlich am Gehäuse montiert werden. Thermalright liefert Schrauben und Halterungen für eine einfache Installation mit. Die Pumpe wird dann mit einem Montagesystem befestigt, das mit den meisten Mainboards kompatibel ist. Das Kit ist so konzipiert, dass es mit den luftgekühlten Radiatoren von Thermalright kompatibel ist, was einen einfachen Übergang für Benutzer ermöglicht, die vom Luft- zum Flüssigkeitskühlung wechseln möchten.

Wichtige Hinweise

Obwohl die Installation einfach ist, sollte sichergestellt werden, dass die Radiatorlüfter nicht durch andere Komponenten blockiert werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Kabel der Pumpe und der ARGB-Lüfter ordnungsgemäß verlegt und mit Ihrem Mainboard oder einem ARGB-Controller verbunden werden können. Die Lautstärke der Pumpe beträgt maximal 23 dBA, was sie relativ leise macht, aber es ist immer ratsam, die Kompatibilität mit Ihrer Audiokonfiguration zu überprüfen.

Vergleich mit der Konkurrenz: Thermalright PRO 360 ARGB vs. Corsair iCUE H150i Elite LCD XT und NZXT Kraken Elite

Das Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB positioniert sich in einem wettbewerbsintensiven Segment, das von etablierten Marken wie Corsair und NZXT dominiert wird. Während die Rohleistungen in Bezug auf Kühlung mit denen des Corsair iCUE H150i Elite LCD XT und des NZXT Kraken Elite vergleichbar sind, hebt sich das Frozen Warframe PRO durch seinen einzigartigen Ansatz in puncto Ästhetik und Anpassungsmöglichkeiten hervor.

Während der Corsair iCUE H150i Elite LCD XT ein integriertes LCD-Display im Wasserblock verwendet, um Systeminformationen oder Animationen anzuzeigen, setzt das Thermalright Frozen Warframe PRO auf einen modularen Ansatz. Sein größeres LCD-Display bietet eine größere Anzeigefläche und mehr Anpassungsmöglichkeiten, sodass Bilder, GIFs oder spezifische Informationen angezeigt werden können. Das NZXT Kraken Elite hingegen bietet eine diskretere ARGB-Beleuchtung und eine benutzerfreundliche Softwareintegration.

Technisch gesehen ist das Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB durch einen Radiator von 397mm x 120mm x 27mm und eine kompakte Pumpe (69.2 mm x 69.2 mm x 60 mm) mit einer maximalen Drehzahl von 3000 RPM gekennzeichnet. Die Geräuschentwicklung der Pumpe, die bei 23 dBA liegt, ist vergleichbar mit der der Konkurrenzmodelle. Die Kompatibilität mit den neuesten CPU-Sockeln ist gewährleistet, was eine einfache Installation auf den meisten Konfigurationen ermöglicht.

Die Wahl zwischen diesen Modellen hängt daher von den Vorlieben des Benutzers ab. Wenn eine nahtlose Softwareintegration und diskrete Beleuchtung Priorität haben, könnte das NZXT Kraken Elite die richtige Wahl sein. Für umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten und ein größeres LCD-Display bietet das Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB eine interessante Alternative, während der Corsair iCUE H150i Elite LCD XT einen Kompromiss zwischen Ästhetik und Leistung darstellt.

Vorteile und Nachteile: Das Für und Wider des Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB

Le Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB se positionne comme une solution de refroidissement liquide All-In-One (AIO) performante, particulièrement destinée aux configurations gaming exigeantes. Son principal atout réside dans son radiateur de 360mm couplé à trois ventilateurs de 120mm, assurant une dissipation thermique efficace, même en cas d’overclocking. La présence d’un écran LCD modulaire, absent sur la version non-PRO, offre une personnalisation accrue et un aspect visuel distinctif.

Cependant, il est important de considérer que la taille du radiateur de 360mm implique une compatibilité limitée avec certains boîtiers PC. Les utilisateurs possédant des configurations compactes devront vérifier attentivement les dimensions internes de leur boîtier avant l’achat. Bien que l’installation soit généralement simple et intuitive, la manipulation de systèmes de refroidissement liquide requiert une certaine prudence pour éviter les fuites.

En comparaison avec des AIO de taille similaire, comme ceux proposés par Corsair ou NZXT, le Frozen Warframe PRO se distingue par son rapport qualité/prix compétitif et son écran LCD personnalisable. Toutefois, certains concurrents peuvent offrir des logiciels de contrôle plus sophistiqués pour la gestion des ventilateurs et de l’éclairage ARGB.

En résumé, le Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB est un excellent choix pour les gamers et les passionnés d’informatique à la recherche d’un refroidissement performant et personnalisable, à condition de disposer d’un boîtier compatible et d’être prêt à manipuler un système de refroidissement liquide avec précaution.

Prix und Verfügbarkeit: Wo kauft man das Thermalright PRO 360 ARGB zum besten Preis?

Le Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB se positionne als eine interessante Option im Segment der All-in-One (AIO) Flüssigkühlsysteme. Sein Preis, derzeit etwa 48€ bis 60€, macht ihn zu einem direkten Konkurrenten von Einstiegs- und Mittelklasse-Modellen von Marken wie Corsair oder NZXT. Die Verfügbarkeit kann variieren, aber er ist in der Regel bei den Hauptlieferanten für Computerkomponenten erhältlich.

Obwohl die Preise relativ stabil sind, wird empfohlen, die Angebote zu vergleichen, um von den besten Rabatten zu profitieren. Das Frozen Warframe PRO 360 ARGB hebt sich durch seinen integrierten LCD-Bildschirm ab, eine Funktion, die in dieser Preisklasse selten ist und die Wahl der Benutzer beeinflussen kann, die ihre Konfiguration anpassen möchten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Preise je nach Angeboten und Lagerbestand schwanken können.

Fazit: Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB: Eine Kluge Wahl für Anspruchsvolle Gamer?

Das Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB stellt sich als eine leistungsstarke AIO-Flüssigkühlungslösung dar, die besonders für Gaming-Konfigurationen und anspruchsvollste Prozessoren geeignet ist. Seine Konstruktion mit einem 360-mm-Aluminiumradiator und seinen TL-P12-S-Ventilatoren sorgt für eine effektive Wärmeableitung, die mit etablierten Modellen auf dem Markt mithalten kann.

Das besondere Merkmal dieses Modells liegt in seinem modularen 2.73-Zoll-LCD-Bildschirm, der eine erhöhte Anpassung des Systemdesigns ermöglicht. Diese Funktion, die in der Nicht-PRO-Version fehlt, ermöglicht es, Systeminformationen oder Animationen anzuzeigen und dem Ganzen einen einzigartigen Touch zu verleihen.

Marke

Thermalright

Les produits phares de Thermalright

Thermalright est réputée pour ses solutions de refroidissement haut de gamme pour PC. Ses produits phares incluent :
  • Refroidisseurs de CPU à air : La série Peerless Assassin et le Frost Commander 140 sont particulièrement reconnus pour leurs performances exceptionnelles et leur faible niveau sonore.
  • Refroidisseurs liquides AIO : Le Frozen Notte 240 se démarque par sa pompe externe haute vitesse et sa plaque de contact en cuivre.
  • Pâtes thermiques : Thermalright propose des pâtes thermiques de qualité comme la TF7, incluse avec ses refroidisseurs.

Points forts de la marque

  • Innovation : Thermalright a introduit des concepts novateurs comme la base convexe des refroidisseurs.
  • Qualité des matériaux : Utilisation de cuivre et d'aluminium de haute qualité pour une conductivité thermique optimale.
  • Rapport qualité-prix : Des performances haut de gamme à des prix compétitifs, notamment avec le Phantom Spirit 120.
  • Compatibilité : Large gamme de supports pour différentes plateformes CPU.

Reconnaissance dans l'industrie

Thermalright est particulièrement reconnue pour :Ses refroidisseurs à air silencieux et performants Son cadre de contact LGA1700 qui corrige la flexion des processeurs Intel L'excellent rapport qualité-prix de ses produitsLa marque est appréciée des passionnés d'overclocking et des utilisateurs recherchant des solutions de refroidissement efficaces et silencieuses.
Thermalright est une entreprise taïwanaise fondée en 2001, spécialisée dans la conception et la fabrication de solutions de refroidissement pour ordinateurs. Basée à Taipei, la société a également des bureaux aux États-Unis et en Chine.Bien que Thermalright soit une entreprise de taille moyenne comparée aux géants du secteur, elle s'est forgée une solide réputation grâce à ses produits innovants et performants. La société se concentre principalement sur le marché des passionnés d'informatique et des joueurs exigeants.Thermalright est reconnue pour son engagement envers la qualité et l'innovation, consacrant des ressources importantes à la recherche et au développement de nouvelles technologies de refroidissement.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB
Thermalright Frozen Warframe PRO 360 ARGB

119,99 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0