Gigabyte AORUS WATERFORCE
Tauchen Sie ein in die Welt der Leistung mit dem Gigabyte AORUS WATERFORCE! Dieses Flüssigkeitskühlsystem hält Ihren CPU nicht nur kühl, sondern verwandelt ihn in eine echte Power-Maschine. Stellen Sie sich eisige Stille selbst unter extremen Belastungen vor, ein elegantes Design, das durch personalisierbares RGB veredelt wird und absolute Zuverlässigkeit. Mehr als nur ein Kühler, ist der AORUS WATERFORCE eine Stilaussage für anspruchsvolle Gamer und Kreative. Überschreiten Sie die Grenzen des Overclockings und entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Prozessors mit einer Lösung, die für Exzellenz entwickelt wurde. Das AORUS Flüssigkeitskühlung verspricht Stabilität ohne Kompromisse und ein immersives Erlebnis.
126,35 €
Gigabyte AORUS WATERFORCE: Der umfassende Leitfaden für eine extreme CPU-Kühlung
Das Gigabyte AORUS WATERFORCE stellt sich als eine hochwertige All-in-One (AIO) Flüssigkeitskühlungslösung für die anspruchsvollsten Prozessoren dar. Neben der reinen Wärmeableitung setzt das AORUS WATERFORCE auf Ästhetik und Anpassung, indem es einen um 330 Grad drehbaren LCD-Bildschirm integriert, um Systeminformationen, GIFs oder benutzerdefinierte Bilder anzuzeigen. Diese Funktion hebt es von klassischen AIO-Modellen wie einigen Corsair- oder NZXT-Modellen ab, die sich mehr auf reine Leistung konzentrieren.
Die WATERFORCE-Serie, einschließlich der Modelle 240, 280 und 360, ist mit den neuesten Intel-Prozessoren (bis zur 12. Generation und darüber hinaus dank der enthaltenen LGA-1700-Halterungen) und AMD kompatibel. Gigabyte hat das Design der Lüfter besonders sorgfältig gestaltet, die mit nanographitbasierten Schmiermitteln ausgestattet sind, was eine längere Lebensdauer und einen leisen Betrieb verspricht. Die Steuerung der Lüfter- und Pumpendrehzahl ist universell und mit allen Motherboard-Marken kompatibel, was eine wertvolle Flexibilität bietet.
Tests mit High-End-Prozessoren wie dem Intel Core i9-13900K zeigen die Fähigkeit des WATERFORCE, optimale Leistungen zu halten, selbst im „zero RPM“-Modus, in dem sich die Lüfter bei geringer Last vollständig abschalten. Die 5-Jahres-Garantie ist ein Zeichen für das Vertrauen von Gigabyte in die Zuverlässigkeit seiner AIOs. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Integration dieser fortschrittlichen Funktionen, insbesondere des LCD-Bildschirms und der RGB-Beleuchtung, zu einem höheren Preis führt als bei schlichteren AIOs.
Was ist das Gigabyte AORUS WATERFORCE und warum ein Watercooling AIO wählen?
Le Gigabyte AORUS WATERFORCE ist ein All-in-One (AIO) Flüssigkühlsystem, das für High-End-Prozessoren und anspruchsvolle Gaming-Konfigurationen entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch sein elegantes Design aus, das eine über RGB Fusion 2.0 personalisierbare RGB-Beleuchtung und ein integriertes LCD-Display zur Anzeige von Systeminformationen oder Animationen bietet. Darüber hinaus zielt der WATERFORCE auf optimale thermische Leistung ab.
Ein AIO-Watercooling-System wie dieses bietet gegenüber traditionellen Luftkühlsystemen mehrere Vorteile. Durch die Verwendung einer Flüssigkeit zur Wärmeableitung ermöglicht es einen effizienteren Wärmeübergang, was zu niedrigeren Betriebstemperaturen selbst unter hoher Last führt. Dies resultiert in einer besseren Systemstabilität, einer Reduzierung des Throttling (Leistungsabfall aufgrund von Überhitzung) und potenziell einem größeren Overclocking-Spielraum.
Der Gigabyte AORUS WATERFORCE positioniert sich als Alternative zu konkurrierenden Lösungen wie dem Lian Li Galahad II Trinity. Er hebt sich insbesondere durch seine um 15 % größere Kupferbasis im Vergleich zu Standardmodellen hervor, was den Wärmeübergang vom CPU optimiert. Auch die Haltbarkeit ist ein starkes Argument, mit Lüftern, die für eine Lebensdauer von geschätzten 73.500 Stunden ausgelegt sind, vergleichbar mit Kugellagern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der WATERFORCE X II 360 eine sinnvolle Wahl für Benutzer ist, die nach einer leistungsstarken, leisen und ästhetisch ansprechenden Kühlung suchen, die in der Lage ist, die neuesten Prozessoren zu bewältigen, einschließlich der Arrow Lake-S Core Ultra Serie. Es handelt sich um eine erhebliche Investition, aber sie lohnt sich für diejenigen, die Leistung und Zuverlässigkeit ihres Systems priorisieren.
Detaillierte technische Spezifikationen des AORUS WATERFORCE (X & II): Leistung und Innovation
Les AORUS WATERFORCE X und WATERFORCE II positionieren sich als hochwertige All-in-One (AIO) Flüssigkeitskühlungslösungen, die für die anspruchsvollsten Prozessoren auf dem Markt entwickelt wurden. Gigabyte legt großen Wert auf Innovation in Bezug auf Wärmeableitung und Ästhetik und richtet sich an Enthusiasten und Overclocker.
Design und thermische Leistung
Ein entscheidender Punkt dieser AIO-Kühler liegt in der Größe ihrer Kupferbasis. Die WATERFORCE X und II verfügen über eine um 15 % größere Oberfläche als Standardkühler, was den Wärmeübergang vom CPU optimiert. Diese Konstruktion zielt darauf ab, heiße Stellen effektiv zu managen und stabile Temperaturen zu gewährleisten, selbst bei den neuesten Generationen von Intel-Prozessoren (einschließlich der Arrow Lake-S Core Ultra-Serie) und AMD. Bei Tests mit AMD Ryzen 9 5950X Prozessoren (105W TDP) ermöglichte das WATERFORCE X eine Frequenz von 4,6 GHz auf allen Kernen bei intensiven Tests wie Cinebench R23, was seine Kühlfähigkeiten unter Beweis stellt.
Belüftung und Geräuschentwicklung
Gigabyte hat den Belüftungsaspekt besonders sorgfältig gestaltet. Die WATERFORCE X und II sind mit Ventilatoren ausgestattet, die so konzipiert wurden, dass sie auch bei voller Geschwindigkeit minimalen Lärm erzeugen. Diese Eigenschaft ist für Benutzer entscheidend, die eine ruhige Spielumgebung bevorzugen. Obwohl die Kühlleistung von größter Bedeutung ist, ist die Reduzierung der Geräuschentwicklung ein unschätzbarer Vorteil für ein immersives Nutzererlebnis.
Ästhetik und Anpassung
Jenseits der Leistung spielt das Design eine wichtige Rolle in der AORUS-Serie. Diese AIOs integrieren sorgfältig gestaltete Designelemente und Personalisierungsoptionen, einschließlich RGB-Beleuchtung. Die Integration dieser Elemente ermöglicht es den Benutzern, ein visuell ansprechendes System zu erstellen, das mit dem Rest ihrer Konfiguration harmoniert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese ästhetischen Aspekte den Endpreis des Produkts beeinflussen können und es als Premium-Lösung positionieren.
Design und Ästhetik: ARGB und das drehbare LCD-Display des AORUS WATERFORCE
Das Gigabyte AORUS WATERFORCE hebt sich sofort durch sein sorgfältiges Design und seine fortschrittlichen Beleuchtungsfunktionen hervor. Die Integration von ARGB-Beleuchtung (Addressable RGB) ist allgegenwärtig, nicht nur bei den Lüftern, sondern auch am Pumpenblock, was eine umfassende Anpassung des Aussehens des Systems ermöglicht. Diese Synchronisation, die über die Software RGB Fusion 2.0 gesteuert wird, stellt sicher, dass sie visuell mit anderen AORUS-Komponenten und kompatiblen Peripheriegeräten übereinstimmt.
Das Hauptmerkmal dieses Wasserkoolings ist sein in den Pumpenblock integriertes LCD-Display. Dieses kreisförmige 60×60-mm-Display bietet die Möglichkeit, benutzerdefinierte Informationen anzuzeigen, wie Bilder, GIFs oder Systemüberwachungsdaten. Mehr als nur ein einfacher Indikator wird es zu einem echten Personalisierungselement, das den Benutzern ermöglicht, ihre Konfiguration hervorzuheben. Die Besonderheit des WATERFORCE ist die Drehbarkeit dieses Displays, die um 330 Grad verstellbar ist und eine selten gesehen Flexibilität bei der Anzeige auf Flüssigkeitskühlsystemen bietet.
Die Konstruktion des Kühlers und die Zirkulation der Kühlflüssigkeit spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. Das AORUS WATERFORCE verwendet einen leistungsstarken Ventilator, um eine effiziente Zirkulation zu gewährleisten und somit eine optimale Wärmeableitung zu unterstützen. Obwohl genaue Temperaturdaten je nach Systemkonfiguration und Umgebungsbedingungen variieren können, zeigen Tests, dass das AORUS WATERFORCE in Bezug auf die Kontrolle der CPU-Temperaturen zu den Besten seiner Klasse gehört.
Es ist wichtig zu beachten, dass das AORUS WATERFORCE X II ein LCD-Display an der Pumpe integriert hat, das Möglichkeiten zur Personalisierung und Anzeige von Informationen bietet. Diese Funktion, die nicht direkt mit den Kühlleistungen verbunden ist, fügt einen Mehrwert für Benutzer hinzu, die ein ästhetisch ansprechendes und informatives System wünschen.
Installation und Kompatibilität: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Vorsichtsmaßnahmen
Die Installation des Flüssigkeitskühlsystems AORUS WATERFORCE ist relativ einfach, erfordert jedoch besondere Aufmerksamkeit, um optimale Leistungen zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden. Diese Anleitung beschreibt die wichtigsten Schritte und die Kompatibilitätsüberprüfungen.
Kompatibilität
Das WATERFORCE ist in mehreren Größen (240 mm, 280 mm und 360 mm) erhältlich und kompatibel mit den neuesten Intel- und AMD-Sockeln. Es ist wichtig, die Kompatibilität mit Ihrer Hauptplatine und Ihrem Prozessor vor dem Kauf zu überprüfen. Das WATERFORCE enthält spezifische Backplates und Montagesets für Intel und AMD sowie für die Plattformen TR4/sTRX40, was eine wertvolle Flexibilität bietet. Im Gegensatz zu einigen Flüssigkeitskühlsystemen zeichnet sich das WATERFORCE durch seine Anpassungsfähigkeit an eine breite Palette von Konfigurationen aus.
Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung
Der Gigabyte AORUS WATERFORCE bietet nicht nur optimale Kühlleistung, sondern integriert auch eine umfassende RGB-Beleuchtungsanpassung über die Software RGB Fusion 2.0. Diese benutzerfreundliche Software ermöglicht es, alle Lichteffekte des Kühlers zu steuern, einschließlich des AORUS-Falcon-Logos und der Lüfterblätter, wodurch eine visuelle Kohärenz in Ihrem System gewährleistet wird.
RGB Fusion 2.0 beschränkt sich nicht nur auf die direkte Steuerung von Farben und Beleuchtungsmodi. Es ermöglicht auch die Synchronisation mit anderen AORUS-Komponenten und kompatiblen Peripheriegeräten, wodurch ein einheitliches Lichtökosystem entsteht. Obwohl die Kompatibilität mit Gigabyte-Produkten in der Regel gut ist, wird empfohlen, das GIGABYTE Control Center (GCC) zu installieren, um eine vollständige Benutzererfahrung zu gewährleisten, insbesondere wenn Ihre Grafikkarte dies unterstützt. Diese Integration stellt eine erhöhte Kompatibilität und eine zentralisierte Beleuchtungsverwaltung sicher.
Im Vergleich zu konkurrierenden Lösungen wie Corsair iCUE oder ASUS Aura Sync hebt sich RGB Fusion 2.0 durch seine Einfachheit und klare Benutzeroberfläche hervor. Obwohl es möglicherweise weniger fortschrittliche Funktionen als einige Konkurrenzsoftware bietet, ermöglicht es eine präzise und effektive Beleuchtungssteuerung, sodass Benutzer in wenigen Klicks personalisierte Atmosphären erstellen können. Die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Gigabyte- und AORUS-Produkten macht es zu einem großen Vorteil für Enthusiasten der Personalisierung.
AORUS WATERFORCE vs. AORUS WATERFORCE II vs. AORUS WATERFORCE X: Was sind die Unterschiede?
Gigabyte bietet eine Reihe von AIO-Wasserkühlungslösungen (All-in-One) AORUS WATERFORCE an, jede davon zielt darauf ab, optimale Kühlleistung für High-End-Prozessoren zu bieten. Obwohl das Ziel dasselbe ist, unterscheiden sich die verschiedenen Versionen durch ihre Merkmale und Positionierung.
AORUS WATERFORCE original war eine solide, aber klassischere Lösung. Es bot bereits eine effektive Kühlung, jedoch ohne die fortschrittlichen Funktionen späterer Modelle. Es war ein guter Einstieg in die Welt des AORUS-Watercoolings.
AORUS WATERFORCE II brachte erhebliche Verbesserungen mit sich, darunter eine neue optimierte Pumpe für bessere Leistung und ein überarbeitetes Design für eine bessere Kompatibilität mit PC-Konfigurationen. Die Hinzufügung des „Fan EZ-Chain“-Systems erleichtert das Verkabeln und ermöglicht eine synchronisierte Beleuchtung zwischen den Lüftern, was die Ästhetik des Builds verbessert.
AORUS WATERFORCE X und seine Version X II stellen die Spitze der Produktpalette dar. Diese Modelle zeichnen sich durch die Integration eines runden LCD-Bildschirms auf der Pumpe aus, mit dem benutzerdefinierte Informationen, Animationen oder sogar Videos angezeigt werden können. Die Version X II verbessert die Pumpe und das Kühlsystem weiter. Diese Modelle sind für Benutzer konzipiert, die maximale Leistung und ein einzigartiges Aussehen suchen. Der WATERFORCE X II hebt sich durch eine noch leistungsfähigere Pumpe und eine erhöhte Kompatibilität mit den neuesten Plattformen hervor.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen diesen Modellen von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget abhängt. Wenn Sie nach einer effektiven und erschwinglichen Lösung suchen, ist der AORUS WATERFORCE II eine ausgezeichnete Wahl. Wenn Sie ein Overclocking-Enthusiast sind und leistungsstarkes Watercooling mit einem personalisierten Look wünschen, ist der AORUS WATERFORCE X oder X II besser geeignet.
Vorteile und Nachteile des Gigabyte AORUS WATERFORCE: Das Urteil
Le Gigabyte AORUS WATERFORCE se positionne comme un watercooling AIO performant, particulièrement adapté aux configurations haut de gamme et aux processeurs les plus exigeants. Sa capacité à maintenir des températures basses, même avec des CPU comme l’Intel Core i9-13900K, est un atout majeur. Le WATERFORCE se distingue par son esthétique soignée, avec un éclairage RGB personnalisable via RGB Fusion, et un design original avec ses deux câbles dédiés au waterblock.
Cependant, l’expérience utilisateur n’est pas sans défauts. Le logiciel Aorus Engine, censé contrôler la pompe et les ventilateurs, semble perfectible, tandis que le contrôle complet de l’éclairage passe par RGB Fusion. Bien que la fiabilité semble au rendez-vous, certains utilisateurs signalent des problèmes logiciels persistants. Comparé à des solutions concurrentes comme les Corsair iCUE ou NZXT Kraken, l’écosystème logiciel de Gigabyte apparaît moins intuitif et complet.
En résumé, le Gigabyte AORUS WATERFORCE offre d’excellentes performances de refroidissement et un design attrayant, mais nécessite une certaine patience pour maîtriser l’ensemble des paramètres via les logiciels fournis. Il s’adresse donc davantage aux utilisateurs expérimentés, prêts à investir du temps dans la configuration et l’optimisation de leur système.
Où Acheter le Gigabyte AORUS WATERFORCE und Welchen Preis Erwarten ?
Le Gigabyte AORUS WATERFORCE, und insbesondere seine Versionen X und X II, ist bei den meisten PC-Komponenten-Händlern erhältlich. Man findet ihn häufig in großen Fachgeschäften sowie auf Online-Verkaufsplattformen. Der Preis variiert erheblich je nach Modell (360mm ist am häufigsten) und laufenden Aktionen.
Marke
Gigabyte
Les produits phares de Gigabyte
Gigabyte est reconnue pour sa large gamme de composants et périphériques pour PC, avec une expertise particulière dans les domaines suivants :Cartes mères
• Séries AORUS pour les gamers et passionnés • Modèles Ultra Durable pour la fiabilité • Solutions pour plateformes Intel et AMDCartes graphiques
• Gamme AORUS pour le gaming haut de gamme • Série GAMING OC pour les performances optimisées • Modèles EAGLE pour un bon rapport qualité-prixOrdinateurs portables
• AORUS pour les gamers exigeants • AERO pour les créatifs et professionnelsMoniteurs gaming
• Écrans haute fréquence (jusqu'à 360 Hz) • Technologies FreeSync et G-Sync • Modèles incurvés et ultra-largesPériphériques
• Claviers mécaniques • Souris ergonomiques • Casques audio immersifsGigabyte se démarque par sa capacité à proposer des produits innovants et performants, particulièrement appréciés des gamers et des passionnés d'informatique. La marque est reconnue pour : La qualité de ses cartes mères, offrant des fonctionnalités avancées et une excellente stabilité. Les performances de ses cartes graphiques, avec des systèmes de refroidissement efficaces et des fréquences élevées. L'innovation dans ses ordinateurs portables, alliant puissance et design soigné. Gigabyte investit constamment dans la recherche et le développement pour rester à la pointe de la technologie. La marque propose régulièrement des fonctionnalités exclusives, comme le système de refroidissement WINDFORCE pour ses cartes graphiques ou la technologie Q-Flash Plus pour ses cartes mères. En plus de ses produits grand public, Gigabyte développe également des solutions pour les professionnels et les entreprises, notamment dans les domaines du calcul haute performance et des serveurs. Avec une présence mondiale et une réputation solide, Gigabyte continue d'être un acteur majeur dans l'industrie des composants PC, offrant des produits fiables et performants pour répondre aux besoins des utilisateurs les plus exigeants.
There are no reviews yet.