Cooler Master MasterLiquid 360 Ion

Der Cooler Master MasterLiquid 360 Ion ist ein leistungsstarker Flüssigkeitskühler, der eine optimale Wärmeableitung für anspruchsvolle Gaming-Systeme bietet. Dank seines innovativen Designs garantiert er bemerkenswerte Ruhe und erhöhte Energieeffizienz, ideal für diejenigen, die eine Balance zwischen Leistung und Diskretion suchen. Seine flexible RGB-Verkabelung ermöglicht eine einfache Integration von personalisierten Lichteffekten in Ihre Konfiguration, ohne die Kühlqualität zu beeinträchtigen.Entwickelt für erfahrene Gamer, bietet dieses Modell eine zuverlässige und ästhetisch ansprechende Kühlungslösung.

249,99 

Add to compare
cooler master black logo.svg

Einführung in den Cooler Master MasterLiquid 360 ML120R RGB

Bei Cooler Master ist der MasterLiquid 360 ML120R RGB ein High-End-Wasserkühler, der die Grenzen des thermischen PC-Kühlens erweitert. Dieses Modell integriert innovative Technologie und bietet herausragende Leistungen in Bezug auf Wärmeableitung. Mit seinen drei 120-mm-Radiatoren ermöglicht dieses System eine effiziente und leise Kühlung selbst für die leistungsstärksten Gaming-Setups.

Ein wesentlicher Aspekt des MasterLiquid 360 ML120R RGB ist seine Integration eines Pump-radiator, der Pumpe und Radiator in einer einzigen Einheit verbindet. Dies reduziert Leckagen und vereinfacht die Installation, während gleichzeitig optimale Leistungen aufrechterhalten werden. Die Anwesenheit einer RGB-Pumpe bietet auch einen zusätzlichen ästhetischen Touch für visuelle PC-Systeme.

Der Kühler hebt sich durch die Qualität seiner Komponenten hervor: Der Radiator ist mit speziellen ML120R-Ventilatoren ausgestattet, die einen optimierten Luftstrom gewährleisten und Geräusche reduzieren. Diese Merkmale machen den MasterLiquid 360 ML120R RGB zu einer vielseitigen Lösung für alle, die die thermische Leistung ihres Computersystems verbessern möchten.

Entwicklung und Design

Der Cooler Master MasterLiquid 360P ARGB zeichnet sich durch sein schlichtes und elegantes Design aus, das sich perfekt in eine moderne PC-Konfiguration einfügt. Seine kompakte Größe ermöglicht eine einfache Installation selbst in eingeschränkten M-ATX-Gehäusen. Die Einheit verfügt über verlängerte, polierte Kupferkühler, die einen großen thermischen Kontakt mit dem Prozessor bieten, um die Wärmeableitung zu maximieren.

ARGB-Technologie

Einer der größten Vorteile des MasterLiquid 360P ARGB ist sein adressierbares RGB-Beleuchtungssystem. Die LEDs sind auf jedem Kühlstopfen angeordnet, was eine präzise Steuerung und umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten über die CM Mystic Light-Software ermöglicht. Es verfügt auch über Anschlüsse zur Synchronisation der Effekte mit anderen kompatiblen Geräten.

Thermische Leistung

Dieser Kühler ist so konzipiert, dass er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis in Bezug auf die thermischen Leistungen bietet. Dank seiner drei 140-mm-PWM-Lüfter und seines 360-mm-Radiators hält der MasterLiquid 360P ARGB die Temperaturen in einem breiten Spektrum von Bedingungen niedrig.

Mit einer Wasserfördermenge von 5 Litern pro Minute bietet er eine schnelle Zirkulation, um die Wärme des Prozessors zu absorbieren. Die Einheit ist mit einem Radiator mit sechs Kupfer-Heatpipes und einem Thermoblock in direktem Kontakt mit dem CPU ausgestattet.

Kompatibilität

PlattformIntel-SockelAMD-Sockel
LGA1700X299, C236 (Intel)
LGA115xC232, Z370, Z360, H310, B360, Q370
LGA1200Z490, W480, Q570, H470, B460, H410
Socket AM4 (AMD)A320, B350, X370, B450, X470, B550, X570

Der MasterLiquid 360P ARGB ist mit vielen PC-Gehäusen kompatibel, einschließlich E-ATX-, ATX- und M-ATX-Konfigurationen. Für eine saubere Installation wird jedoch ausreichend Platz benötigt, um den Radiator und die Pumpeinheit unterzubringen.

Fortschrittliche Kühltechnologie

Der Cooler Master MasterLiquid ML360R RGB verfügt über eine innovative Kühltechnologie, die eine hervorragende Leistung und angenehme Ruhe selbst unter hohen Belastungen bietet. Diese Einheit wurde entwickelt, um die hohen Temperaturen zu bewältigen, die von modernen Hochleistungs-Komponenten erzeugt werden.

Mikrokanäle

Eines der Hauptmerkmale des MasterLiquid ML360R RGB ist sein Mikrokanal-Design. Diese winzigen Kanäle ermöglichen einen effizienteren Wärmeübergang im Vergleich zu herkömmlichen Radiatoren, indem sie die Kontaktfläche zwischen der Flüssigkeit und den inneren Oberflächen erhöhen.

ParameterWert ML360R RGBVergleich
Anzahl der Mikrokanäle pro Einheit+20%Kommt mit einem verbesserten Design, das eine Erhöhung der thermischen Oberfläche um +20% im Vergleich zum Vorgänger bietet.
Gesamtthermische Fläche+35%Mit doppelt so vielen Mikrokanälen insgesamt bietet es eine Erhöhung der thermischen Fläche um +35% im Vergleich zur alten Version.

Flüssig- und Thermokühlung

Diese Einheit ist mit einem innovativen Radiator ausgestattet, der auf eine optimierte Flüssigkeitskühlung setzt. Das Wasser zirkuliert effizient durch das System, nimmt die Wärme von den Komponenten auf und leitet sie über die Lüfter ab.

Evolutive Kühltechnologie

Der MasterLiquid ML360R RGB integriert eine einzigartige Technologie, die die Lüftergeschwindigkeit automatisch an die thermische Belastung anpasst. Dieser Ansatz bietet eine effiziente Kühlung bei minimalem Lärm, wodurch ein optimales Nutzererlebnis gewährleistet wird.

Der MasterLiquid ML360R RGB verwendet ebenfalls hochwertige Ventilatoren, die es ermöglichen, die internen Temperaturen des PCs niedrig zu halten. Dies stellt nicht nur eine effektive Kühlung sicher, sondern auch die Langlebigkeit der Komponenten.

Leistung unter Last

Während der Tests zeigte der MasterLiquid ML360R RGB eine außergewöhnliche Kühlkapazität, indem er thermische Überlastungen leicht bewältigte und die Einheit auch bei intensiver Nutzung kühl hielt. Diese Leistungen ermöglichen eine erhöhte Betriebsstabilität für Hochfrequenzprozessoren.

Der MasterLiquid ML360R RGB ist zweifellos eine solide Wahl für diejenigen, die die thermische Effizienz optimieren und gleichzeitig den Lärm minimieren möchten. Trotz einiger Montageherausforderungen reduziert seine Effizienz die Notwendigkeit, Leistung gegen akustischen Komfort auszugleichen.

Leistung unter verschiedenen Nutzungsszenarien

Der Cooler Master MasterLiquid 360 ML360P ARGB zeichnet sich durch seine konstanten Leistungen in verschiedenen Temperatur- und Lastumgebungen aus, dank seines für eine effektive Kühlung optimierten Designs.

Thermische Bewertung

Getestet unter verschiedenen Nutzungsszenarien zeigt der MasterLiquid 360 ML360P ARGB eine bemerkenswerte thermische Bewertung. Bei Benchmarks mit hoher Last wie anspruchsvollen Spielen und intensiven wissenschaftlichen Rechenanwendungen hält die Wasserpumpe die Prozessortemperatur effektiv unter Kontrolle, mit minimalen thermischen Abweichungen.

SzenarioCPU-TemperaturKühlleistung (W)
Furmark Stress Test75°C200 W
Primäre Belastung68°C150 W
Mäßiger Lastzyklus72°C130 W

Unter normalen Nutzungsbedingungen hält der MasterLiquid 360 ML360P ARGB einen optimalen Ausgleich zwischen thermischer Effizienz und Stromverbrauch aufrecht. Experten für Kühlung schätzen die Präzision seiner Temperaturkontrolle, die eine dynamische Leistungssteuerung ermöglicht.

Diese Merkmale verleihen dem MasterLiquid 360 ML360P ARGB einen Wettbewerbsvorteil im Segment der Wasserkühlungslösungen und bieten Nutzern und Gamern die Gewissheit, die sie für ihre digitalen Aktivitäten benötigen.

Kompatibilität und Installation

Für PC-Gaming-Enthusiasten, die nach einem effizienten Kühlsystem suchen, ist der Cooler Master MasterLiquid 360 eine hervorragende Option. Dieser 360-mm-Radiator ist speziell dafür entwickelt, mit einer Vielzahl von Computerhardware und Gehäusen kompatibel zu sein.

Gehäusekompatibilität

Dieses System eignet sich für Micro-ATX-, ATX- und E-ATX-Modelle. Es ist wichtig zu beachten, dass der MasterLiquid 360 auf einem Frontrahmen mit drei verfügbaren Ventilatorplätzen installiert werden muss. Für Benutzer, die zusätzliche Ventilatoren zum System hinzufügen möchten, wird empfohlen, Modelle zu wählen, die eine flexible Installation bieten.

CPU-Kompatibilität

Der Kühler unterstützt die überwiegende Mehrheit der AMD- und Intel-Prozessoren. Für Intel-Prozessoren ist er mit den Sockeln LGA 1200/115x (einschließlich des Sockels 1151 für Skylake und Kaby Lake) kompatibel. Bei AMD ist er mit den Sockeln AM4, FM2+, FM2 kompatibel.

Wichtige Punkte:

CPUIntel LGA 1200/115x (einschließlich Socket 1151 für Skylake und Kaby Lake)
AMD AM4, FM2+, FM2
GehäuseMicro-ATX, ATX und E-ATX mit Frontrahmen für 3 Ventilatoren

Vereinfachen Sie die Installation

Die Installation des Cooler Master MasterLiquid 360 ist relativ einfach dank der intuitiven Produktgestaltung. Die Verwendung von Schraubendrehern und spezifischen Werkzeugen ist für erfahrene Benutzer in der Regel nicht erforderlich.

Die Komponenten sind klar gekennzeichnet, und die beigelegte Anleitung bietet detaillierte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, was das Verständnis des Installationsprozesses für Anfänger erleichtert. Nach Abschluss der Montage wird empfohlen, jede Verbindung sorgfältig zu überprüfen, bevor das System gestartet wird.

Für diejenigen, die Probleme haben oder sich unsicher sind, ob sie den Kühler korrekt installieren können, bietet Cooler Master einen dedizierten Kundenservice an, um Ratschläge und zusätzliche Anweisungen zu geben. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um jedes Bauteil sorgfältig zu installieren, um unnötige Schäden zu vermeiden.

Vergleich mit Wettbewerbern auf dem Markt

Der Cooler Master MasterLiquid 360 ML360R RGB ist ein Produkt, das sich im Wettbewerb der hochwertigen AIO-Kühler (All-In-One) behauptet. Vergleichen wir ihn mit einigen bekannten Konkurrenzmodellen, um seine spezifischen Merkmale und seinen Beitrag zur thermischen Leistung zu schätzen.

Vergleich mit dem NZXT Kraken X73

KriteriumNZXT Kraken X73Cooler Master ML360R RGB
KühltechnologieMit dem 240mm-Radiator, bietet aber eine höhere Leistung durch den Einsatz von High-End-Lüftern.Der gleiche Radiator wie die meisten hochwertigen AIOs, verwendet jedoch einen innovativen Wasserkühler, um die thermische Effizienz zu verbessern.
Farbe und AnpassungRGB per Software anpassbar, mit möglicher Synchronisation mit anderen RGB-Peripheriegeräten.Adressierbare RGB-LEDs für eine feinere Kontrolle der Lichteffekte. Programmierung über die Software MasterPlus+ möglich.

Vergleich mit dem Asetek 920LC-A16 RGB

Das Asetek 920LC-A16 RGB ist für seine Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt. Der Cooler Master ML360R bietet jedoch bemerkenswerte Vorteile:

KriteriumAsetek 920LC-A16 RGBCooler Master ML360R RGB
PlattformkompatibilitätBietet eine breite Kompatibilität mit den Haupt-Herstellern von Mainboards.Adapter enthalten, um die Kompatibilität auf einer Vielzahl von Sockeln zu gewährleisten, einschließlich der jüngsten AMD Ryzen-Unterstützung.
Thermische EffizienzHohe Leistung dank optimaler Spezifikationen für eine effiziente Kühlung.Innovatives Wassersystem, das eine bessere Wasserzirkulation und somit eine bessere Kühlung, insbesondere unter hoher Last, ermöglicht.

Vergleich mit dem Corsair H150i Elite LCD

Corsair bietet AIO-Lösungen mit integriertem LCD-Display an. Der MasterLiquid ML360R hebt sich durch Folgendes ab:

KriteriumCorsair H150i Elite LCDCooler Master ML360R RGB
Anpassung des DisplaysIntegriertes LCD-Display zur Steuerung und Anpassung der Lichteffekte.Adressierbare RGB-LEDs, die eine präzise Steuerung über Software ermöglichen, mit der Möglichkeit fortschrittlicher Effekte ohne zusätzlichen Bildschirm.
Thermische LeistungProfitiert von den hohen Leistungsstandards für Corsairs AIOs, überschreitet aber nicht systematisch das ML360R bei hoher Belastung.Effizienteres Wassersystem und Kühlkörper, das eine bessere Wärmeableitung auch unter hoher Last ermöglicht.

Schlussfolgerungen

Mit seiner innovativen Kühltechnologie bietet der Cooler Master ML360R RGB überlegene Leistung im Vergleich zu den meisten seiner Konkurrenten. Ob in Bezug auf thermische Effizienz oder die angebotenen Beleuchtungs- und Anpassungsoptionen, er stellt sich als eine attraktive Option für anspruchsvolle Benutzer dar.

Auch wenn der ML360R nicht systematisch alle seine Konkurrenten in jedem Bereich übertrifft (wie das LCD-Display des Corsair), bietet er ein Gleichgewicht zwischen Leistung, Anpassung und Kompatibilität, das ihn zu einer hervorragenden Option für Gamer und Overclocker macht.

Vergewissern Sie sich, Ihre spezifischen Bedürfnisse zu bewerten, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. Jedes Modell hat seine eigenen Stärken und Schwächen, daher wäre es nicht unangemessen, den ML360R als Referenzpunkt in seinem Segment zu betrachten.

Hinweis: Es ist wichtig, die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen System zu überprüfen, bevor Sie den Kauf tätigen. Die Spezifikationen des Radiators und der internen Komponenten können je nach Hersteller variieren.

Stärken und Schwächen

Entwickelt, um die Grenzen der thermischen Leistung zu erweitern, bietet der Cooler Master MasterLiquid ML360P RGB Pro eine Reihe von Funktionen, die ihn unter die Elite der Wasserkühler stellen. Zunächst einmal sind die Kraft und Flexibilität, die sein Drehturmsystem bietet, für anspruchsvolle Benutzer in Bezug auf Leistung nicht mehr zu bestreiten.

Stärken

  • Wettbewerbsfähige Preisgestaltung: Der MasterLiquid ML360P RGB Pro positioniert sich als eine erschwingliche Option im Vergleich zu seinen Pendants, bietet dabei jedoch vergleichbare Leistung und Bauqualität.
  • Einfache Installation: Das modulare Design und die flexiblen Systemkomponenten erleichtern die Integration in die meisten bestehenden PC-Konfigurationen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
  • Wettbewerbsfähige Preise: Trotz seiner vielen Funktionen ist der Verkaufspreis fair und für eine breite Zielgruppe erschwinglich.

Schwächen

  • Geräuschreduktion beim Ansaugen: Die Effizienz der Pumpe kann manchmal ein leichtes Geräusch erzeugen, insbesondere wenn sie mit voller Leistung läuft.
  • Relative Komplexität für Anfänger: Obwohl die Installation vereinfacht ist, erfordert das MasterLiquid ML360P RGB Pro dennoch grundlegende technische Kenntnisse und etwas Erfahrung im Bereich der Wasserkühlung.

Mit seinem innovativen Design und seiner Spitzentechnologie bietet das Cooler Master MasterLiquid ML360P RGB Pro eine effektive Lösung für Benutzer, die die thermische Leistung ihres PC-Systems optimieren möchten, ohne dabei ein realistisches Budget zu überschreiten. Dennoch erfordert das Produkt wie jede Innovation in der Wasserkühlungsindustrie eine gewisse Einarbeitungszeit und Anpassungen, um das Beste daraus herauszuholen.

Fazit und Endbewertung des Cooler Master MasterLiquid 360M RGB

Mit seiner effektiven Kühlung und einem modernen Design dank der anpassbaren RGB-LEDs stellt sich das Cooler Master MasterLiquid 360M RGB als eine erstklassige Wahl für PC-Bauer dar, die sowohl Leistung als auch Ästhetik ihres Systems optimieren möchten.

Seine bemerkenswerte thermische Effizienz, kombiniert mit einer akzeptablen Geräuschkontrolle trotz ihrer imposanten Größe im Gehäuse, macht diesen Flüssigkeitskühler zu einem wichtigen Akteur auf dem Markt. Die Anwesenheit einer dedizierten Software zur Farbpersonalisierung und Anpassung des Wasserflusses bietet eine Flexibilität, die erfahrene Benutzer schätzen werden.

Allerdings kann einige Hersteller ihre imposante Größe als Hindernis für die Montageflexibilität empfinden. Darüber hinaus kann der Bedarf an ausreichend Platz im Gehäuse für die vollständige Installation seine Nutzung einschränken.

Mehr Infos im Video:

Marke

Cooler Master

Les produits phares de Cooler Master

Cooler Master est reconnu pour son expertise dans le domaine du refroidissement PC et des composants gaming. Leurs produits phares incluent :
  • Systèmes de refroidissement : Cooler Master excelle dans les solutions de refroidissement, proposant des ventirads performants comme la série Hyper 212 et des systèmes de watercooling all-in-one innovants
  • Boîtiers PC : La marque offre une large gamme de boîtiers, du compact au full tower, avec des séries populaires comme MasterCase et HAF (High Air Flow)
  • Alimentations : Cooler Master produit des alimentations fiables et efficaces, notamment la série MWE
  • Périphériques gaming : Sous la marque CM Storm, l'entreprise propose des claviers mécaniques, souris et casques pour les joueurs exigeants
Cooler Master se démarque par son innovation constante, comme en témoigne le lancement du premier kit de watercooling all-in-one grand public. La marque est également reconnue pour la qualité de ses matériaux, utilisant par exemple l'aluminium pour ses boîtiers haut de gamme. L'entreprise accorde une grande importance au design, combinant esthétique et fonctionnalité. Cela se reflète dans des produits comme la série MasterCase, qui offre une grande modularité aux utilisateurs. Cooler Master s'est également forgé une solide réputation dans le domaine du gaming, avec des produits optimisés pour les performances et le refroidissement efficace des configurations puissantes.
cooler master black logo.svg
Cooler Master est une entreprise taïwanaise fondée en 1992 à Taipei. Elle emploie entre 1000 et 5000 personnes selon les estimations. Initialement spécialisée dans les solutions de refroidissement, l'entreprise a élargi son offre au fil des années pour couvrir un large éventail de composants et périphériques PC. Cooler Master est aujourd'hui présent dans le monde entier, avec des bureaux en Asie, en Amérique et en Europe. L'entreprise est reconnue pour son innovation constante et sa capacité à s'adapter aux évolutions du marché du matériel informatique et du gaming.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Cooler Master MasterLiquid 360 Ion”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cooler Master MasterLiquid 360 Ion
Cooler Master MasterLiquid 360 Ion

249,99 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0