Cooler Master MasterLiquid 240 Atmos Stealth
Tauchen Sie in eisige Stille ein mit dem Cooler Master MasterLiquid 240 Atmos Stealth! Mehr als nur eine Flüssigkeitskühlung, es ist eine Aussage: extreme Leistung kombiniert mit einem starken ökologischen Engagement. Stellen Sie sich einen AIO vor, der die Hitze zähmt und gleichzeitig seinen Umweltfußabdruck durch recycelte Materialien verringert. Sein anpassungsfähiges Design, das für 3D-Druck geeignet ist, ermöglicht es Ihnen, ein einzigartiges Aussehen zu schaffen. Der MasterLiquid 240 ist nicht nur ein Verbündeter für Ihre Gaming-Sessions, sondern eine stille Revolution für eine grüne Zukunft. Definieren Sie Ihr Erlebnis neu und lassen Sie die Kraft in Ruhe kühlen!
152,29 €
Cooler Master MasterLiquid 240 Atmos Stealth: Kompletter Test und Bewertung
Das Cooler Master MasterLiquid 240 Atmos Stealth stellt eine AIO-Flüssigkeitskühlungslösung (All-in-One) dar, die auf Leistung und Ästhetik ausgelegt ist. Dieses 240-mm-Modell hebt sich durch einen modernisierten Ansatz zur Kühlung ab, der bemerkenswerte Verbesserungen bei Pumpe und Lüftern integriert.
Im Herzen des Atmos Stealth befindet sich eine neuartige Doppelkammerpumpe, die für den optimalen Flüssigkeitsfluss und die Reduzierung von Turbulenzen entwickelt wurde. Diese Konstruktion zielt darauf ab, die Kühlleistung zu verbessern und gleichzeitig Geräusche zu minimieren. Cooler Master hebt auch die Verwendung recycelter Materialien für die Pumpenabdeckung hervor, ein ökologischer Aspekt, der in diesem Segment selten ist.
Die enthaltenen SickleFlow Edge PWM-Lüfter sind so gestaltet, dass sie eine Balance zwischen Leistung und Lautstärke bieten. Ihre spezifische Konstruktion zielt darauf ab, den Luftstrom zu maximieren und gleichzeitig Vibrationen und Geräusche zu reduzieren. Die anpassbare RGB-Beleuchtung ermöglicht es auch, das Atmos Stealth in einer ästhetisch kohärenten Konfiguration zu integrieren.
In Bezug auf die Kompatibilität unterstützt der MasterLiquid 240 Atmos Stealth die AMD-Sockel AM5 und AM4 sowie die Intel-Plattformen LGA 1851, 1700 und 1200, was eine breite Kompatibilität mit modernen Prozessoren gewährleistet. Obwohl leistungsfähig, konkurriert es direkt mit Modellen wie dem Corsair iCUE H100i Elite LCD oder dem NZXT Kraken Elite, die zusätzliche Funktionen wie integrierte LCD-Bildschirme bieten, aber zu einem höheren Preis.
Der Cooler Master MasterLiquid 240 Atmos Stealth hebt sich durch seinen Fokus auf die Optimierung der Kernkomponenten und die Integration recycelter Materialien hervor, bietet eine interessante Alternative für Benutzer, die nach einer leistungsstarken und umweltfreundlichen Flüssigkeitskühlung suchen.
Präsentation des Cooler Master MasterLiquid 240 Atmos Stealth: Was zeichnet ihn aus?
Der Cooler Master MasterLiquid 240 Atmos Stealth positioniert sich als eine ehrgeizige All-in-One-Flüssigkeitskühlungslösung (AIO), die Leistung und erweiterte Anpassung bietet. Es handelt sich nicht nur um ein weiteres AIO 240mm, sondern um eine Neuauflage der Flüssigkeitskühlungserfahrung nach Cooler Master, mit besonderem Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Ästhetik.
Eines der auffälligsten Merkmale ist die Integration einer neu gestalteten Doppelkammerpumpe. Diese Konstruktion zielt darauf ab, die Synergie zwischen Flüssigkeitsstrom und Wärmeableitung zu optimieren, wodurch die Gesamtleistung des Kühlsystems verbessert wird. Im Gegensatz zu einigen konventionelleren AIO-Pumpen ermöglicht diese Architektur eine bessere Trennung von Flüssigkeit und Luft, was Turbulenzen und Geräusche reduziert.
Der MasterLiquid 240 Atmos Stealth hebt sich auch durch seine neuesten SickleFlow Edge 120 ARGB-Lüfter hervor. Sie sind für einen leisen Betrieb konzipiert und bieten eine gute Balance zwischen statischem Druck und Luftstrom, was eine effiziente Kühlung des Radiators gewährleistet, während gleichzeitig Lärmbelästigungen minimiert werden. Die ARGB Gen 2-Beleuchtung ermöglicht eine umfassende Anpassung der Ästhetik und integriert sich nahtlos in bestehende RGB-Beleuchtungssysteme.
Cooler Master legt auch großen Wert auf die Hardware-Personalisierung. Die Pumpenabdeckung ist für den 3D-Druck konzipiert, sodass Benutzer ein einzigartiges Aussehen erstellen können, das zu ihrem Setup passt. Dieser Ansatz zeigt den Wunsch, sich von standardisierten AIO-Lösungen abzuheben und ein wirklich anpassungsfähiges Produkt anzubieten.
In Bezug auf die Kompatibilität unterstützt der MasterLiquid 240 Atmos Stealth eine breite Palette von Intel-Sockeln (LGA 115x, 1200, 1700) und AMD, was ihn mit den meisten modernen Mainboards kompatibel macht. Die Haltbarkeit ist ebenfalls ein starkes Merkmal, mit einer Pumpe, deren MTBF (Mean Time To Failure) auf mehr als 210.000 Stunden geschätzt wird.
Design und Fertigung: Ein ökologisches und personalisierbares AIO
Der Cooler Master MasterLiquid 240 Atmos Stealth hebt sich durch einen klar modernen Ansatz sowohl in Design als auch in der Fertigung hervor. Cooler Master hat eindeutig den Fokus auf ein neu überdachtes Nutzererlebnis gelegt, das bereits beim Öffnen der Verpackung beginnt. Die Verpackung wurde überarbeitet, um umweltfreundlicher zu sein, unnötige Materialien zu reduzieren und das Auspacken zu erleichtern.
Im Herzen dieses AIO befindet sich eine überarbeitete Doppelkammerpumpe, die für eine bessere Synergie mit dem Radiator und dem Wasserblock optimiert ist. Diese Konstruktion zielt darauf ab, die Kühlleistung zu verbessern, indem sie das Kühlmittel vom Motor trennt, wodurch Turbulenzen und Lärm reduziert werden. Die Pumpe, deren geschätzte Lebensdauer mehr als 210.000 Stunden beträgt, kann bis zu 3200 RPM erreichen.
Der Aluminiumkühler in Kombination mit den SickleFlow Edge 120 PWM-Lüftern sorgt für eine effiziente Wärmeableitung, während er gleichzeitig ein niedriges Geräuschlevel beibehält. Diese Lüfter verfügen über eine ARGB Gen 2-Beleuchtung, die eine umfangreiche ästhetische Anpassung ermöglicht und sich perfekt in die aufwendigsten Gaming-Konfigurationen integriert. Im Vergleich zu älteren AIO-Modellen wie bestimmten Corsair H100i-Versionen legt der MasterLiquid 240 Atmos Stealth mehr Wert auf eine sorgfältige Integration der Beleuchtung und eine Reduzierung des wahrgenommenen Lärms.
Eines der originellsten Merkmale dieses AIO ist die Möglichkeit, die Pumpenabdeckung dank 3D-Druck zu personalisieren. Cooler Master stellt vorgefertigte Modelle zur Verfügung, aber Benutzer können auch ihre eigenen Designs erstellen und so ein selten erreichtes Maß an Anpassung bieten. Dieser Ansatz, der bei direkten Konkurrenten wie dem NZXT Kraken fehlt, ermöglicht es, ein einzigartiges Aussehen zu schaffen, das perfekt auf jede Konfiguration abgestimmt ist.
Thermische Leistung: Im Vergleich zur Konkurrenz
Der Cooler Master MasterLiquid 240 Atmos Stealth positioniert sich in einem wettbewerbsintensiven Segment, dem der 240-mm-All-in-One-Flüssigkeitskühlsysteme (AIO). Um seine Leistung zu bewerten, ist es sinnvoll, ihn mit etablierten Referenzen wie dem Noctua NH-D15 (ein High-End-Lüfter) und dem Corsair iCUE H100i Elite LCD (ein konkurrierendes AIO) zu vergleichen.
In Vergleichstests hat sich der MasterLiquid 240 Atmos Stealth als fähig erwiesen, wettbewerbsfähige CPU-Temperaturen zu halten, die sich in der Regel zwischen den Leistungen des Noctua NH-D15 und des Corsair iCUE H100i Elite LCD befinden. Unter Last kann er die Wärme effektiv ableiten, wobei er in einigen Konfigurationen leicht niedrigere Temperaturen als das NH-D15 bietet, aber gegenüber den Fähigkeiten des H100i Elite LCD zurückbleibt, insbesondere aufgrund der größeren Kühlfläche dieses Letzteren.
Ein starker Punkt des MasterLiquid 240 Atmos Stealth liegt in seiner Effizienz bei niedrigen Ventilationsgeschwindigkeiten. Die SickleFlow Edge PWM-Lüfter in Kombination mit dem optimierten Radiatordesign bieten eine gute Balance zwischen Kühlung und Lautstärke. Unter hoher Last kann jedoch der Geräuschpegel ansteigen, bleibt aber innerhalb akzeptabler Grenzen für eine leistungsstarke Kühlung.
Das Doppelkammerdesign der Pumpe, ein Markenzeichen von Cooler Master, trägt zur Verbesserung der Kühleffizienz bei, indem es die Kühlflüssigkeit vom elektronischen Kreis trennt. Dieser Ansatz reduziert Turbulenzen und optimiert den Flüssigkeitsstrom, was zu einer besseren Wärmeableitung beiträgt. Der MasterLiquid 240 Atmos Stealth zeichnet sich auch durch seine breite Kompatibilität mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln aus, was den Nutzern eine wertvolle Flexibilität bietet.
Zusammenfassend bietet der Cooler Master MasterLiquid 240 Atmos Stealth solide thermische Leistungen und positioniert sich als interessante Alternative zu konkurrierenden Lösungen. Er bietet einen guten Kompromiss zwischen Leistung, Lautstärke und Kompatibilität, während er von einem durchdachten Design und einer erweiterten Anpassungsfähigkeit dank seines 3D-druckbaren Pumpendeckels profitiert.
Installation und Kompatibilität des Cooler Master MasterLiquid 240 Atmos Stealth
Die Installation des Cooler Master MasterLiquid 240 Atmos Stealth erfordert zwar etwas Sorgfalt, ist aber für erfahrene Anwender konzipiert. Cooler Master hat das Benutzererlebnis besonders gepflegt, insbesondere mit einer überarbeiteten Verpackung, die das Auspacken und die Installation erleichtert. Der Standardprozess umfasst das Aufbringen von Wärmeleitpaste auf den CPU, das Befestigen des Kühlblocks und das Montieren des Radiators. Es ist wichtig, die bereitgestellten Anweisungen sorgfältig zu befolgen, um eine optimale Wärmedissipation zu gewährleisten.
Socket-Kompatibilität
Der MasterLiquid 240 Atmos Stealth bietet eine umfassende Kompatibilität mit aktuellen und zukünftigen Plattformen. Er unterstützt die Intel-Sockets LGA 1700 und LGA 1200/115X, was eine Kompatibilität mit den neuesten Intel-Prozessoren sowie älteren Generationen sicherstellt. Auf Seiten von AMD ist das System mit dem AM5-Socket kompatibel, was seine Verwendung mit den neuesten Ryzen-Prozessoren ermöglicht. Es ist wichtig, die spezifische Kompatibilität mit Ihrem Mainboard vor dem Kauf zu überprüfen, obwohl Cooler Master dieses System so gestaltet hat, dass es sich an die meisten modernen Konfigurationen anpasst.
Wichtige Punkte bei der Installation
Der Atmos Stealth hebt sich durch sein Montagesystem ab, das zwar robust ist, aber möglicherweise etwas mehr Geduld erfordert als einige Konkurrenzsysteme wie die von Corsair oder NZXT. Stellen Sie sicher, dass Sie die Schrauben des Kühlblocks gleichmäßig festziehen, um den Kontakt mit dem CPU zu maximieren. Außerdem ist der verfügbare Platz in Ihrem Gehäuse ein wichtiger Faktor zu berücksichtigen, insbesondere wenn Sie andere großvolumige Komponenten verwenden. Der 240-mm-Radiator benötigt ausreichend Platz, um eine angemessene Luftzirkulation zu ermöglichen.
Wichtige Funktionen: Dual Chamber Pumpe, SickleFlow Edge Lüfter, RGB-Beleuchtung
Le Cooler Master MasterLiquid 240 Atmos Stealth se distingue par eine Leistung und Anpassungsfähigkeit. Im Herzen dieses Flüssigkeitskühlsystems befindet sich eine Doppelkammerpumpe, eine Innovation zur Optimierung des Flüssigkeitsflusses und zur Reduzierung von Turbulenzen. Diese Konstruktion trennt im Gegensatz zu herkömmlichen Pumpen die Flüssigkeit vom elektronischen Bereich, wodurch Vibrationen und Geräusche reduziert werden und gleichzeitig die Langzeitzuverlässigkeit verbessert wird. Die Pumpe mit einer maximalen Geschwindigkeit von 3200 RPM sorgt für eine effiziente Kühlung des Prozessors.
Der Cooler Master MasterLiquid 240 Atmos Stealth zeichnet sich durch einen Fokus auf Geräuschreduktion aus, ein entscheidender Faktor für ein immersives Spielerlebnis. Cooler Master hat offensichtlich die akustische Optimierung dieses All-in-One-Flüssigkeitskühlsystems (AIO) in den Vordergrund gestellt. Die Integration der speziell entwickelten SickleFlow Edge ARGB-Lüfter trägt zu diesem Ziel bei, indem sie einen effizienten Luftstrom bietet und gleichzeitig Vibrationen und wahrgenommenes Geräusch minimiert.
Obwohl die technischen Spezifikationen eine maximale Drehzahl der Lüfter von 2500 U/min angeben, ist der Atmos Stealth so konzipiert, dass er unter normalen Betriebsbedingungen leiser läuft. Unabhängige Tests und Nutzerfeedback bestätigen, dass das Geräuschniveau auch unter Last begrenzt bleibt, sodass man sich voll auf den Spielsound oder die Musik konzentrieren kann, ohne durch das Kühlsystem gestört zu werden.
Im Vergleich zu anderen 240-mm-AIOs wie bestimmten Modellen von Corsair oder NZXT scheint der Atmos Stealth einen besseren Ausgleich zwischen thermischer Leistung und Lautstärke zu bieten. Einige Konkurrenten setzen auf maximale Kühlleistung, was oft auf Kosten des Geräuschniveaus geht, während Cooler Master offensichtlich beide Aspekte optimieren wollte. Das Design der Pumpe mit ihrer verbesserten Doppelkammer trägt ebenfalls zur Geräuschreduktion bei, indem es die Turbulenzen der Kühlflüssigkeit minimiert.
Ein einzigartiges Merkmal des Atmos Stealth ist seine personalisierbare Pumpenabdeckung, die mit 3D-Druck kompatibel ist. Diese Funktion, obwohl eher ästhetisch als praktisch, ermöglicht es den Benutzern, das Aussehen ihres Kühlsystems zu individualisieren. In Bezug auf die Kompatibilität deckt der MasterLiquid 240 Atmos Stealth die Intel-Sockel LGA 1700 und 1851 sowie die AMD-Sockel AM5 und AM4 ab, was eine breite Kompatibilität mit aktuellen und zukünftigen Plattformen gewährleistet. Schließlich ist es wichtig zu beachten, dass die Wahl zwischen dem Atmos Stealth und seinen Konkurrenten von den Prioritäten des Benutzers abhängt: reine Leistung, Lautstärke, Ästhetik oder Anpassungsfähigkeit.
Fazit: Lohnt sich der Cooler Master MasterLiquid 240 Atmos Stealth?
Der Cooler Master MasterLiquid 240 Atmos Stealth stellt sich als eine leistungsstarke AIO-Flüssigkeitskühlungslösung dar, aber sein Preis, der etwa 140€ beträgt, stellt ihn einer direkten Konkurrenz gegenüber, insbesondere innerhalb des eigenen Katalogs von Cooler Master. Wenn die reine Leistung geliefert wird und mit den besten 240mm-AIO-Lösungen auf dem Markt mithalten kann, liegt das Hauptargument des Atmos Stealth in seinem ökologischen Engagement.
Die Verwendung recycelter Kunststoffe für die Herstellung der Pumpenabdeckung ist ein lobenswertes Unterfangen, und das über 3D-Druck personalisierbare Design verleiht eine Note Originalität. Allerdings könnte für einen Benutzer, der nur reine Leistung sucht, kostengünstigere Alternativen wie andere Cooler Master-Modelle ohne die spezifischen Funktionen des Atmos Stealth sinnvoller sein.
Zusammenfassend ist der MasterLiquid 240 Atmos Stealth eine hervorragende Wahl für umweltbewusste Nutzer, die ein effizientes Kühlsystem mit einem Hauch von Personalisierung suchen. Wenn das Budget eine Einschränkung darstellt, können ähnliche Leistungen zu einem geringeren Preis gefunden werden, jedoch ohne den ökologischen Anspruch und die Möglichkeit der Anpassung des Pumpengehäuses.
Marke
Cooler Master
Les produits phares de Cooler Master
Cooler Master est reconnu pour son expertise dans le domaine du refroidissement PC et des composants gaming. Leurs produits phares incluent :- Systèmes de refroidissement : Cooler Master excelle dans les solutions de refroidissement, proposant des ventirads performants comme la série Hyper 212 et des systèmes de watercooling all-in-one innovants
- Boîtiers PC : La marque offre une large gamme de boîtiers, du compact au full tower, avec des séries populaires comme MasterCase et HAF (High Air Flow)
- Alimentations : Cooler Master produit des alimentations fiables et efficaces, notamment la série MWE
- Périphériques gaming : Sous la marque CM Storm, l'entreprise propose des claviers mécaniques, souris et casques pour les joueurs exigeants

There are no reviews yet.