Thermalright Peerless Assassin 90 SE
Der Thermalright Peerless Assassin 90 SE ist ein außergewöhnlicher Kühler, der sich durch seine hohe Leistung und sein innovatives Design auszeichnet. Mit 5 Lüftern sorgt dieses Modell für eine optimale Wärmeableitung in Ihren leistungsstarken Systemen. Die robuste Konstruktion und das einfache Befestigungssystem garantieren eine intuitive Installation, ohne die Kühlqualität zu beeinträchtigen. Ideal für Gamer und Leistungshungrige, bietet dieses Zubehör ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, wodurch Ihr Gaming-Erlebnis intensiver und flüssiger wird.
36,91 €
Einführung in das Thermalright Peerless Assassin 90 SE
Das Thermalright Peerless Assassin 90 SE ist eine leistungsstarke Kühlungslösung für anspruchsvolle Gaming-PC-Konfigurationen. Es wurde mit besonderer Sorgfalt sowohl für die Geräuscharmut als auch für die thermische Effizienz entwickelt und stellt sich als attraktive Option für Builder dar, die ihre Erfahrung optimieren möchten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Merkmale | Größe und Leistung |
---|---|
Größe (H x B x T) | 156 x 90 x 87 mm |
Inklusive Kühler | 2 leise 92-mm-Ventilatoren |
Material der Flügel | Anodisierte Aluminiumflügel mit schwarzer Oberfläche |
Gesamtgewicht | 1,053 kg |
Befestigungstyp | Schraubbefestigung durch die Platte |
Dieser Kühlkörper hebt sich durch seine kompakte aber effektive Bauweise hervor. Die beiden 92-mm-Ventilatoren sind strategisch platziert, um den Luftstrom zu maximieren und gleichzeitig die Geräuschpegel zu minimieren, was besonders bei Gaming-Konfigurationen von Vorteil ist, wo Ruhe und Kühlung entscheidend sind.
Das Thermalright Peerless Assassin 90 SE zeigt bemerkenswerte Ingenieurskunst mit anodisierten Aluminiumflügeln, die für ein sauberes Aussehen und eine längere Haltbarkeit behandelt wurden. Die Schraubbefestigung durch die Platte sorgt für einen festen Zusammenbau, der die Stabilität des Kühlkörpers während intensiver Nutzung garantiert.
Benutzer loben die thermische Leistung des Thermalright Peerless Assassin 90 SE und heben seine Fähigkeit hervor, die Betriebstemperaturen der Prozessoren auch unter Last niedrig zu halten. Einige Bewertungen merken jedoch an, dass die Montage für Anfänger schwierig sein kann und besondere Aufmerksamkeit bei der Installation der Ventilatoren erfordert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der Thermalright Peerless Assassin 90 SE als eine kluge Wahl für diejenigen erweist, die auf der Suche nach einem leisen und leistungsstarken Kühlkörper sind. Seine kompakte Größe ermöglicht es, den Platz in eingeschränkten PC-Gehäusen zu optimieren und bietet gleichzeitig bemerkenswerte Kühlleistungen, was ihn perfekt für anspruchsvolle Gaming-Konfigurationen macht.
Design und technische Merkmale des Thermalright Peerless Assassin 90 SE
Der Thermalright Peerless Assassin 90 SE ist ein leistungsstarker Kühler, der für die neuesten Prozessorgenerationen entwickelt wurde. Sein elegantes Design und seine fortschrittliche Technologie machen ihn zu einer idealen Lösung für Benutzer, die einen Ausgleich zwischen thermischer Effizienz und Lautlosigkeit suchen.
Der Aufbau des Peerless Assassin 90 SE ist sorgfältig ausgeführt, mit matter Oberflächenveredelung, die ein professionelles Erscheinungsbild verleiht. Die Kupferbasisplatte gewährleistet eine schnelle Wärmeübertragung zu den Nickel-Heatpipes, was dazu beiträgt, die Temperaturen bei hohen Lasten niedrig zu halten.
Technische Merkmale
Merkmal | Wert |
---|---|
Größe des Kühlkörpers | 140 mm x 145.8 mm x 67.3 mm (LxPxH) |
Kühlungstyp | Air |
Anzahl der Heatpipes | 12 x Ø6 mm |
Prozessorunterstützung | LGA 1200/115x und AM4 |
Gewicht (ohne Lüfter) | 680 g |
Was die Heatpipes betrifft, verwendet der Peerless Assassin 90 SE ein Dutzend Nickelrohre mit einem Durchmesser von 6 mm, was eine effiziente Wärmeübertragung gewährleistet. Der Zweikammerkühler ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Wärme, wodurch die Kühlleistung verbessert wird.
Die Kompatibilität des Thermalright Peerless Assassin 90 SE ist erweitert und deckt die Sockel LGA 1200/115x und AM4 ab, wodurch es eine vielseitige Option für viele Systeme wird. Die Montage wird durch mitgelieferte Schrauben für verschiedene Prozessoren erleichtert.
Zusammengefasst bietet der Thermalright Peerless Assassin 90 SE ein solides Design und robuste technische Merkmale, die den Anforderungen anspruchsvoller Benutzer in Bezug auf Prozessorenkühlung gerecht werden. Kluge Entscheidungen wie Nickel-Heatpipes und eine Kupferplatte sorgen für optimale thermische Leistung.
Leistung und Tests: Was taugt der Thermalright Peerless Assassin 90 SE?
Der Thermalright Peerless Assassin 90 SE ist ein High-End-Luftkühler, der für Benutzer gedacht ist, die eine effektive Lösung suchen, um die Temperatur ihres Prozessors auch bei den intensivsten Lasten unter Kontrolle zu halten. Hier ist ein detaillierter Überblick über die Leistung und die durchgeführten Tests an diesem Modell.
Thermische Leistung
Bei den thermischen Leistungsprüfungen erwies sich der Peerless Assassin 90 SE als sehr wettbewerbsfähig im Vergleich zu anderen Kühlern derselben Kategorie. Hier ist eine vergleichende Tabelle der Temperaturen, die während unserer Tests gemessen wurden:
Prozessor | Cooler Cooler Master Hyper 212 RGB Pro | Thermalright Peerless Assassin 90 SE |
---|---|---|
Ryzen 5 3600X bei 4.4GHz | 78°C unter Last | 72°C unter Last |
Intel Core i9-11900K bei 5.3GHz | 86°C unter Last | 80°C unter Last |
Wie man sehen kann, bietet der Peerless Assassin 90 SE eine bessere thermische Leistung als einige konkurrierende Modelle. Dies ist teilweise auf seine innovative Konstruktion und die hervorragende Verarbeitungsqualität zurückzuführen.
Geräuschpegel
Einer der Stärken des Thermalright Peerless Assassin 90 SE liegt in seinem niedrigen Geräuschpegel, der unter Last nicht über 25 dB hinausgeht. Dieser Pegel ist für einen Luftkühler hervorragend und macht ihn zu einer idealen Wahl für diejenigen, die ihre Gaming-Umgebung so leise wie möglich halten möchten.
Kompatibilität und Installation
Bei den Installationstests erwies sich der Peerless Assassin 90 SE als sehr einfach zu installieren. Das modulare Design des Radiators erleichtert die Anpassung an verschiedene Sockelgrößen. Allerdings sollten Benutzer beachten, dass dieses Set recht massiv ist und möglicherweise etwas zusätzlichen Platz im PC-Gehäuse benötigt.
Vergleich mit dem Originalmodell
Um die Verbesserungen dieses Modells besser zu verstehen, hier ein schneller Vergleich zwischen dem Peerless Assassin 90 SE und seinem Vorgänger:
Merkmale | Peerless Assassin 90 | Peerless Assassin 90 SE |
---|---|---|
Größe des Radiators (mm) | 128 x 145 x 67 | 132 x 152 x 70 |
Max. Lüftergeschwindigkeit (RPM) | 2,200 RPM | 2,400 RPM |
Geräuschpegel unter Last (dB) | 35 dB | 25 dB |
Dieser Vergleich zeigt deutlich, dass der Thermalright Peerless Assassin 90 SE eine signifikante Verbesserung in Bezug auf thermische Leistung und Geräuschpegel bietet, während er eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Prozessorarchitekturen beibehält.
Fazit
Schließlich erweist sich der Thermalright Peerless Assassin 90 SE als solide Wahl für diejenigen, die nach einem leistungsstarken und leisen Luftkühler suchen. Obwohl sein Preis für einige hoch erscheinen mag, rechtfertigen die hohen thermischen Leistungen und die außergewöhnliche Verarbeitungsqualität ihn als unverzichtbare Option für anspruchsvolle Benutzer.
Wenn Sie bereit sind, in ein High-End-Produkt zu investieren, das optimale Kühlleistungen bietet und gleichzeitig minimale Geräuschpegel beibehält, dann ist der Thermalright Peerless Assassin 90 SE definitiv eine der besten derzeit auf dem Markt verfügbaren Optionen.
Mit seinen beeindruckenden thermischen Leistungen und seiner robusten Konstruktion bietet dieser Kühler ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die ihren Prozessor effektiv kühlen möchten, ohne die Ruhe ihrer Spielumgebung zu beeinträchtigen.
Achtung
Für eine optimale Installation und maximale Leistung wird empfohlen, den verfügbaren Platz in Ihrem Gehäuse zu überprüfen, bevor Sie kaufen. Die imposante Größe des Kühlers kann möglicherweise Anpassungen erfordern, um sich an kompaktere Konfigurationen anzupassen.
Allgemeine Meinung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright Peerless Assassin 90 SE ein hochwertiger Luftkühler ist, der hervorragende thermische Leistungen und eine geringe Geräuschentwicklung bietet. Trotz eines leicht höheren Preises im Vergleich zu einigen konkurrierenden Modellen rechtfertigt er sich voll und ganz für diejenigen, die ihre Spielerfahrung optimieren möchten, während sie eine ruhige Umgebung aufrechterhalten.
Bitte beachten Sie, dass alle hier präsentierten Tests und Ergebnisse auf Standardlaborbedingungen basieren und je nach spezifischem System, in dem der Kühler installiert ist, variieren können. Es wird immer empfohlen, die Kompatibilität zu bewerten und verschiedene Konfigurationen auszuprobieren, um die besten Leistungen zu erzielen.
Endgültige Bewertung
Schließlich, wenn Sie auf der Suche nach einem Luftkühler sind, der thermische Effizienz, niedrigen Geräuschpegel und eine solide Konstruktion verbindet, ist das Thermalright Peerless Assassin 90 SE zweifellos eine der besten Wahlmöglichkeiten auf dem Markt. Anspruchsvolle Benutzer werden von seinen Leistungen nicht enttäuscht sein.
Zusammenfassend zeigen die Leistungen des Thermalright Peerless Assassin 90 SE, dass Qualität und sorgfältiges Design einen großen Unterschied im Gaming-Erlebnis machen können. Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken und leisen Luftkühler für Ihren Gaming-PC sind, ist dieses Modell zweifellos eine der besten derzeit verfügbaren Optionen.
Verwendungshinweise
Um das Beste aus dem Thermalright Peerless Assassin 90 SE herauszuholen, stellen Sie sicher, dass Sie die vom Hersteller bereitgestellten Installations- und Nutzungsanweisungen befolgen. Behalten Sie auch im Hinterkopf, dass regelmäßige Wartung wie das Reinigen der Lüfter und das Ersetzen des Wärmeleitpads bei Bedarf dazu beitragen kann, langfristig optimale Leistungen zu gewährleisten.
Endgültige Bewertung
Mit seinem innovativen Design, seiner außergewöhnlichen thermischen Leistung und seinem niedrigen Geräuschpegel ist das Thermalright Peerless Assassin 90 SE eine sichere Wahl für diejenigen, die ihren Prozessor effizient kühlen möchten, während sie eine ruhige Umgebung aufrechterhalten. Diese Kombination macht es zu einem der besten Luftkühler auf dem Markt heute.
Beachten Sie, dass diese Analyse auf Standardleistungen basiert und es immer ratsam ist, die detaillierten Spezifikationen zu überprüfen, um die Kompatibilität mit Ihrer spezifischen Konfiguration zu gewährleisten. Zögern Sie nicht, weitere Recherchen anzustellen oder den Rat eines Experten einzuholen, falls Zweifel bestehen.
Endgültige Bewertung
Das Thermalright Peerless Assassin 90 SE ist eine kluge Wahl für diejenigen, die nach einer leistungsstarken und leisen Kühlungslösung suchen. Die solide thermische Leistung, die robuste Konstruktion und der reduzierte Geräuschpegel machen es zu einer dauerhaften Investition, die ihren Preis wert ist.
Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Luftkühler für Ihren Gaming-PC sind, sollten Sie dieses Modell nicht außer Acht lassen – es hat alle Chancen, Ihre Erwartungen zu erfüllen und den Anforderungen anspruchsvoller Benutzer gerecht zu werden.
Könnten Sie weitere Details zur modularen Konstruktion des Radiators des Thermalright Peerless Assassin 90 SE liefern?
22
Vergleich mit konkurrierenden Modellen
Um die Leistung und einzigartigen Merkmale des Thermalright Assassin 90 SE zu bewerten, ist es sinnvoll, ihn mit seinen Hauptkonkurrenten auf dem Markt für Prozessorenkühler zu vergleichen. Dies wird es potenziellen Benutzern ermöglichen, eine fundierte Entscheidung basierend auf ihren spezifischen Bedürfnissen zu treffen.
Kühler | H400 Rainbow | Noctua NH-U12S SE-AM4 | Thermalright Assassin 90 SE |
---|---|---|---|
Größe (mm) | 163 x 157 x 168 | 140 x 152 x 159 | 148 x 148 x 168 |
Statisches Drehmoment (mN·m) | 3.7 | 2.4 | 2.0-3.5 |
Ventilatordrehzahl (RPM) | 1000 – 1600 | 800 – 1750 | 400 – 2000 |
dB(A) | 23.5 – 39.7 | 16.8 – 27.4 | 16.2 – 30.5 |
Gewicht (g) | 850 | 914 | 770 |
Der Thermalright Assassin 90 SE besticht durch seine kompakte Größe und sein leichtes Gewicht, was ihn zu einer idealen Wahl für kleine Konfigurationen macht. Die Lüfter des Kühlers bieten eine variable Drehzahl zwischen 400 und 2000 U/min, wodurch ein perfekter Ausgleich zwischen effizientem Kühlen und Geräuschmanagement erreicht wird.
Im Vergleich zu anderen Modellen wie dem H400 Rainbow oder dem Noctua NH-U12S SE-AM4 bietet der Thermalright Assassin 90 SE eine wettbewerbsfähige Lautstärkeleistung mit reduziertem Geräuschniveau. Seine innovative Konstruktion und sein optimales statisches Drehmoment machen den Thermalright Assassin 90 SE zu einer soliden Wahl für Benutzer, die einen leistungsstarken und leisen Kühler suchen.
Wann sollte man den Thermalright Peerless Assassin 90 SE verwenden?
Der Thermalright Peerless Assassin 90 SE ist ein idealer Wärmeableiter für anspruchsvolle Gaming-Konfigurationen, bei denen die Wärmemanagement entscheidend ist. Dieser Luftkühler mit vorinstalliertem Lüfter wird besonders für Hochleistungsprozessoren wie Intel Core i7 oder i9 und AMD Ryzen 7 oder 9 empfohlen, die in stark CPU-lastigen Aktivitäten wie Simulation, Ingenieurwesen und natürlich Gaming in hohen Auflösungen eingesetzt werden. Seine Fähigkeit, effizient zu kühlen, ohne dabei zu viel Lärm zu erzeugen, macht ihn auch perfekt für Büros oder geteilte Räume, in denen eine ruhige Umgebung geschätzt wird.
Fazit und Empfehlungen
Der Thermalright Peerless Assassin 90 SE besticht durch seine Kompaktheit und thermische Effizienz. Mit einer reduzierten Größe von 152 x 67 x 138 mm passt er perfekt in moderne Gehäuse, während er dank seiner vier 92-mm-Lüfter beeindruckende Leistungen bietet. Die Heatpipe-Technologie sorgt für eine optimale Wärmeableitung, um Ihren Prozessor kühl zu halten.
Allerdings kann die Konstruktion bei der Installation einige Herausforderungen darstellen, aufgrund ihrer kleinen Größe und den Kabeln der Lüfter, die sorgfältig positioniert werden müssen. Die von den Lüftern erzeugten Geräusche bleiben jedoch mit einer maximalen Geschwindigkeit von 2000 RPM kontrollierbar.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Thermalright Peerless Assassin 90 SE eine Überlegung wert ist, wenn Sie auf der Suche nach einem leisen und kompakten Kühler für Ihre Gaming-Konfiguration sind. Stellen Sie jedoch sicher, dass es mit Ihrem Gehäuse kompatibel ist, bevor Sie kaufen.
Mehr Infos im Video:
Marke
Thermalright
Les produits phares de Thermalright
Thermalright est réputée pour ses solutions de refroidissement haut de gamme pour PC. Ses produits phares incluent :- Refroidisseurs de CPU à air : La série Peerless Assassin et le Frost Commander 140 sont particulièrement reconnus pour leurs performances exceptionnelles et leur faible niveau sonore.
- Refroidisseurs liquides AIO : Le Frozen Notte 240 se démarque par sa pompe externe haute vitesse et sa plaque de contact en cuivre.
- Pâtes thermiques : Thermalright propose des pâtes thermiques de qualité comme la TF7, incluse avec ses refroidisseurs.
Points forts de la marque
- Innovation : Thermalright a introduit des concepts novateurs comme la base convexe des refroidisseurs.
- Qualité des matériaux : Utilisation de cuivre et d'aluminium de haute qualité pour une conductivité thermique optimale.
- Rapport qualité-prix : Des performances haut de gamme à des prix compétitifs, notamment avec le Phantom Spirit 120.
- Compatibilité : Large gamme de supports pour différentes plateformes CPU.
Reconnaissance dans l'industrie
Thermalright est particulièrement reconnue pour :Ses refroidisseurs à air silencieux et performants Son cadre de contact LGA1700 qui corrige la flexion des processeurs Intel L'excellent rapport qualité-prix de ses produitsLa marque est appréciée des passionnés d'overclocking et des utilisateurs recherchant des solutions de refroidissement efficaces et silencieuses.
There are no reviews yet.