THERMALRIGHT Peerless Assassin 120 SE ARGB V2
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Art zu spielen neu zu definieren mit dem THERMALRIGHT Peerless Assassin 120 SE ARGB V2, einem CPU-Luftkühler, der außergewöhnliche thermische Leistung und ästhetisches Design vereint. Stellen Sie sich ein Produkt vor, das nicht nur Ihre Komponenten kühl hält, sondern dies mit diskreter Lautlosigkeit tut, perfekt für intensive Gaming-Sessions. Mit seiner personalisierbaren ARGB-Beleuchtung verwandelt dieser Kühler Ihren PC in ein digitales Kunstwerk. Kompatibel mit einer breiten Palette von CPU-Sockeln, einschließlich AMD und Intel, ist er die ideale Lösung für alle, die eine effiziente Kühlung suchen, ohne auf Stil zu verzichten. Tauchen Sie in die Welt des ultimativen Gamings ein mit dem THERMALRIGHT Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 und spüren Sie den Unterschied eines Kühlers, der nicht nur funktioniert, sondern Ihre Erfahrung sublimiert.
45,90 €
Einführung in den Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2
Der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 ist ein CPU-Kühlkörper, der sich durch seine herausragenden Leistungen und sein elegantes Design auszeichnet. Dieses Modell wurde entwickelt, um eine effiziente Wärmeableitung zu bieten und gleichzeitig mit ARGB-Beleuchtungseffekten (Addressable RGB) einen visuellen Akzent zu setzen.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale des Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 ist sein fortschrittliches Kühlsystem, das sechs 6-mm-Wärmeleitungen und einen Aluminiumkühlkörper umfasst. Diese technischen Merkmale ermöglichen es dem Kühlkörper, die von modernen Prozessoren erzeugte Wärme effizient zu bewältigen, einschließlich der Plattformen AMD AM4/AM5 und Intel 1700/115X/1200.
Der Kühlkörper ist auch mit zwei PWM-Lüftern von 120 mm (Modell TL-C12C-S) ausgestattet, die eine Drehzahl von bis zu 1550 U/min bieten. Diese Lüfter sind nicht nur leistungsstark, sondern fügen durch ihre ARGB-Beleuchtungseffekte auch eine ästhetische Dimension hinzu.
Im Vergleich zu konkurrierenden Produkten wie dem Thermalright Assassin Spirit 120 V2 Plus hebt sich der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 durch sein kompakteres Design und seine verbesserten Leistungen ab. Der Kühlkörper wird in einer sorgfältig verpackten Verpackung mit Karton- und Formschaumschutz geliefert, was eine optimale Sicherheit während des Transports garantiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 die ideale Wahl für Gaming-Enthusiasten und PC-Bauer ist, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und ästhetisch ansprechenden CPU-Kühlkörper sind. Seine fortschrittlichen technischen Merkmale und sein elegantes Design machen ihn zu einem unentbehrlichen Produkt im Bereich des CPU-Kühlens.
Technische Spezifikationen des Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2
Le Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 est un dissipateur thermique d’air haut de gamme conçu pour offrir des performances exceptionnelles tout en restant discret. Voici un aperçu détaillé de ses caractéristiques techniques.
Dimensions et Poids
Le dissipateur mesure 125 mm de longueur, 110 mm de largeur et 155 mm de hauteur sans le ventilateur. Il pèse environ 730 grammes, ce qui en fait un choix robuste mais relativement léger pour les configurations PC modernes.
Matériaux et Construction
Le Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 est fabriqué avec des matériaux de haute qualité. Il intègre six caloducs de 6 mm, une base en cuivre pur C1100 nickel-platé, et un dissipateur thermique en aluminium. Cette combinaison assure une dissipation efficace de la chaleur générée par le CPU.
Ventilateurs
Le ventilateur inclus est un modèle PWM de 120 mm capable de tourner jusqu’à 1850 RPM. Il utilise la technologie AGHP GEN 5.0, offrant une performance optimale avec un niveau sonore relativement bas de 29.5 dB. Le ventilateur dispose également d’un connecteur 4-pin PWM et d’une alimentation de 5 volts.
Compatibilité
Ce dissipateur est compatible avec une large gamme de sockets CPU, y compris les Intel LGA 1851/1700/115X/1200 et les AMD AM4/AM5. Cette compatibilité étendue en fait un choix polyvalent pour les utilisateurs souhaitant mettre à niveau leur système.
Performances
Le ventilateur du Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 offre un débit d’air maximal de 66.17 CFM et une pression statique maximale de 1.53 mm H2O, assurant ainsi une dissipation thermique efficace même sous charge intense.
Comparaison avec les Concurrents
Im Vergleich zu konkurrierenden Produkten wie dem Noctua NH-D15 oder dem be quiet! Dark Rock Pro 4 hebt sich der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 durch sein kompaktes Design und seine hohen Leistungen hervor. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Kühlkörper auch einzigartige Merkmale bieten, die je nach spezifischen Bedürfnissen besser für bestimmte Benutzer geeignet sein könnten.
Merkmal | Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 | Noctua NH-D15 | be quiet! Dark Rock Pro 4 |
---|---|---|---|
Abmessungen (LxWxH) | 125 mm x 110 mm x 155 mm | 140 mm x 139 mm x 160 mm | 136 mm x 131 mm x 163 mm |
Gewicht | 730 g | 945 g | 820 g |
Heatpipes | 6 x 6 mm | 2 x 6.5 mm, 4 x 3.5 mm | 7 x 6 mm |
Basis | C1100 Pure copper nickel-plated | Copper | Copper |
Lüfter | 120 mm PWM, 1850 RPM | 140 mm PWM, 1500 RPM | 135 mm PWM, 1500 RPM |
Geräuschpegel | 29.5 dB | 24.6 dB | 24.4 dB |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 ein leistungsstarker und kompakter Kühlkörper ist, ideal für Benutzer, die eine effiziente Kühlungslösung mit einem eleganten Design und leisen Leistungen suchen.
Design und Ästhetik: Ein Eleganter ARGB-Lüfter
Der THERMALRIGHT Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 sticht durch sein elegantes Design und fortschrittliche ästhetische Funktionen hervor. Dieser ARGB (Addressable RGB) Lüfter verleiht Ihrer PC-Konfiguration einen modernen Touch, mit anpassbaren Beleuchtungen, die mit anderen kompatiblen Komponenten synchronisiert werden können.
Das Design des Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 ist sorgfältig und elegant, mit einem dünnen Aluminiumgehäuse auf einer Kupferbasis. Die kompakten Abmessungen von 125 mm x 135 mm x 155 mm (4.92 x 5.31 x 6.1 Zoll) ermöglichen eine einfache Installation in den meisten PC-Gehäusen, während gleichzeitig eine außergewöhnliche thermische Leistung geboten wird.
Die ARGB-Beleuchtung ist ein großes Plus für Customizing-Fans. Die adressierbaren LEDs ermöglichen die Erstellung komplexer und dynamischer Lichteffekte, die Ihrem Setup eine einzigartige visuelle Dimension verleihen. Im Gegensatz zu einigen Lüftern, die sich mit statischem Licht begnügen, bietet der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 ein immersives Erlebnis mit wechselnden Farben und anpassbaren Mustern.
Im Vergleich zu Modellen wie dem Noctua NH-D15 oder dem be quiet! Dark Rock Pro 4, die sich hauptsächlich auf thermische Leistung ohne RGB-Beleuchtung konzentrieren, bietet der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 eine perfekte Balance zwischen Ästhetik und Effizienz. Benutzer können somit von einer optimalen Wärmeableitung profitieren und gleichzeitig ein visuell ansprechendes Design genießen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der THERMALRIGHT Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 die ideale Wahl für alle ist, die sowohl Leistung als auch Ästhetik suchen. Sein elegantes Design und die ARGB-Funktionen machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil für Gaming-Enthusiasten, die ihr Setup individualisieren möchten.
Thermische Leistung: Vergleich mit konkurrierenden Modellen
Der THERMALRIGHT Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 hebt sich durch seine außergewöhnlichen thermischen Leistungen hervor und bietet eine effektive Kühlungslösung für High-End-Prozessoren. Um seine Leistung vollständig zu bewerten, ist es nützlich, ihn mit anderen konkurrierenden Modellen auf dem Markt zu vergleichen.
Vergleich mit dem be quiet! Dark Rock Pro TR4
Der be quiet! Dark Rock Pro TR4 ist ein weiterer renommierter Kühlkörper, der besonders für seine Effizienz und Diskretion geschätzt wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieses Modell ausschließlich für AMD Ryzen-Prozessoren konzipiert ist. Im Vergleich dazu bietet der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 eine breitere Kompatibilität, einschließlich Intel-Prozessoren.
Vergleich mit dem Thermalright Peerless Assassin 120 White ARGB
Der Peerless Assassin 120 White ARGB ist ein weiteres Modell derselben Reihe wie der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2. Vergleichstests zeigen, dass beide Modelle ähnliche thermische Leistungen bieten, aber der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 hebt sich durch sein Design und zusätzliche Funktionen ab.
Merkmal | Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 | Dark Rock Pro TR4 | Peerless Assassin 120 White ARGB |
---|---|---|---|
Kompatibilität | AMD und Intel | Exklusiv AMD Ryzen | AMD und Intel |
Lüftergeschwindigkeit (MAX) | 1550 RPM ± 10% | 2000 RPM | 1550 RPM ± 10% |
Geräuschpegel (MAX) | 25.6 dBA | 24.4 dBA | 25.6 dBA |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der THERMALRIGHT Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 eine solide Wahl für diejenigen ist, die nach einer effizienten und vielseitigen Kühlungslösung suchen. Seine thermischen Leistungen sind mit denen konkurrierender Modelle vergleichbar, bietet jedoch eine breitere Kompatibilität und zusätzliche Funktionen.
Installation und Kompatibilität: Benutzerfreundlichkeit
Die Installation des THERMALRIGHT Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 ist so gestaltet, dass sie auch für weniger erfahrene Benutzer intuitiv ist. Der Kühlkörper ist mit einer breiten Palette von Intel- und AMD-Sockeln kompatibel, darunter LGA1150/1151/1155/1156/1200/1700/17XX für Intel und AM4/AM5 für AMD.
Für AMD-Benutzer wird empfohlen, die AM4-Kunststoffhalterungen zu entfernen und die Rückplatte beizubehalten. Installieren Sie dann die AM4-Metallhalterungen mit den AM4-Schrauben und -Distanzstücken. Tragen Sie eine dünne Schicht Wärmeleitpaste auf den CPU auf, bevor Sie den Kühlkörper mit einem Schraubendreher befestigen.
Für Intel-Benutzer ist der Vorgang ähnlich, erfordert jedoch die Installation des LGA115X/1200-Rückhalters. Die Lüfter können mit den mitgelieferten Clips am Kühlkörper befestigt werden.
Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit
Die weitreichende Kompatibilität mit modernen Sockeln macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für PC-Upgrades. Einige Benutzer haben jedoch berichtet, dass die Installationsanweisungen kurz und unklar sind, insbesondere bei der Verwaltung des RGB-Kabels.
Socket | Kompatibilität |
---|---|
Intel LGA1150/1151/1155/1156/1200/1700/17XX | Ja |
AMD AM4/AM5 | Ja |
Im Vergleich zu konkurrierenden Produkten wie dem Noctua NH-D15, das ebenfalls eine hervorragende Kompatibilität bietet, aber etwas mehr Handhabung bei der Installation erfordert, hebt sich der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 durch seine relative Einfachheit ab. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Benutzer manchmal auf zusätzliche Ressourcen oder Online-Tutorials zurückgreifen müssen, um eine optimale Installation zu gewährleisten.
Geräuschpegel und thermische Verwaltung
Der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 zeichnet sich durch sein Gleichgewicht zwischen thermischer Leistung und Geräuschpegel aus, zwei entscheidende Faktoren für PC-Gaming-Enthusiasten. Dieser Luftkühler arbeitet mit einer konstanten Geschwindigkeit von 1,850 RPM, was einen gleichmäßigen und effizienten Luftstrom gewährleistet. Mit einem gemessenen Geräuschpegel von 29,5 dB bietet er eine relativ leise Operation, was ihn sowohl für leistungsorientierte als auch für casual Konfigurationen geeignet macht.
Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie dem be quiet! Dark Rock Advanced oder dem Fractal Design Torrent Compact White liegt der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 in einem akzeptablen Geräuschbereich. Einige Benutzer haben jedoch bemerkt, dass die Lüfter manchmal als mittelmäßig laut empfunden werden können, insbesondere wenn sie auf ihre maximale Geschwindigkeit gebracht werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Gummi-Pads für die Füße fehlen, was Stabilität und akustische Isolation beeinträchtigen kann.
In Bezug auf die thermische Leistung verwendet der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 sechs Heatpipes mit je 6 mm Durchmesser sowie eine Basis aus reinem, vernickeltem Kupfer. Diese Konfiguration ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung vom CPU, was stabile Leistungen auch unter extremer Belastung garantiert.
Merkmal | Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 | be quiet! Dark Rock Advanced | Fractal Design Torrent Compact White |
---|---|---|---|
Lüftergeschwindigkeit (RPM) | 1,850 | 2,000 | 1,700 |
Geräuschpegel (dB) | 29.5 | 24.4 | 38 |
Heatpipes | 6 x 6 mm | 7 x 6 mm | 5 x 6 mm |
Zusammenfassend bietet der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 eine effektive Kühlungslösung mit einem moderaten Geräuschpegel. Obwohl er etwas lauter sein kann als einige Konkurrenten, bleibt er eine solide Option für diejenigen, die ein gutes Gleichgewicht zwischen thermischer Leistung und Ruhe suchen.
Vorteile und Nachteile des Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2
Der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 ist ein CPU-Luftkühler, der sich durch mehrere bemerkenswerte Vorteile auszeichnet. Zunächst einmal sind seine thermischen Leistungen beeindruckend und bieten eine höhere Kühlungseffizienz als viele Konkurrenten, einschließlich des Vorgängermodells TR Peerless Assassin 120. Im Leerlauf bei 30W hält er Temperaturen um die 41°C mit einem maximalen Geräuschpegel von 31dB(A) bei 60% Lüftergeschwindigkeit.
Ein weiterer großer Vorteil ist sein niedriger Geräuschpegel. Der Kühler ist so konzipiert, dass er leise läuft, was ihn zu einer idealen Wahl für geräuschempfindliche Benutzer macht. Zudem verleiht das ästhetische Design mit anpassbarem ARGB-Beleuchtung Ihrem PC eine visuelle Aufwertung.
In Bezug auf die Kompatibilität ist der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 für eine breite Palette von CPU-Sockeln konzipiert, darunter AMD (AM4/AM5) und Intel (115X/1200/1700). Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für Benutzer mit verschiedenen Konfigurationen.
Allerdings hat er auch einige Nachteile. Der Kühler ist relativ groß, was bei der Installation in einigen kompakten PC-Gehäusen Probleme verursachen kann. Zudem erfordert die ARGB-Beleuchtung möglicherweise eine zusätzliche Verwaltung über das Mainboard-Software oder einen dedizierten ARGB-Controller. Zusammenfassend bietet der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 herausragende thermische Leistungen und einen niedrigen Geräuschpegel, aber sein Platzbedarf und die Anforderungen an die RGB-Beleuchtung könnten für einige Nutzer Überlegungen erfordern.
Fazit: Ist das der Beste Kauf für Ihren Gaming-PC?
Der THERMALRIGHT Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 hebt sich durch seine hervorragenden thermischen Leistungen und seinen leisen Betrieb ab, was ihn zu einer erstklassigen Wahl für Gamer und Profis macht. Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Be quiet! Dark Rock Pro TR4 bietet er eine erschwingliche Alternative ohne Qualitätseinbußen.
Mit sechs Heat Pipes und fortschrittlicher AGHP-Technologie sorgt dieser Kühler für eine effiziente Wärmeableitung, selbst unter extremer Belastung. Darüber hinaus verleiht sein ARGB-Design Ihrem Setup einen ästhetischen Touch, sodass Ihr PC nicht nur leistungsfähig, sondern auch optisch ansprechend ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der THERMALRIGHT Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 eine ernsthafte Überlegung wert ist, wenn Sie auf der Suche nach einem CPU-Kühler sind, der Leistung, Ruhe und Ästhetik zu einem vernünftigen Preis kombiniert. Er wird den Anforderungen anspruchsvoller Nutzer in Bezug auf Kühlung voll gerecht.
Marke
Thermalright
Les produits phares de Thermalright
Thermalright est réputée pour ses solutions de refroidissement haut de gamme pour PC. Ses produits phares incluent :- Refroidisseurs de CPU à air : La série Peerless Assassin et le Frost Commander 140 sont particulièrement reconnus pour leurs performances exceptionnelles et leur faible niveau sonore.
- Refroidisseurs liquides AIO : Le Frozen Notte 240 se démarque par sa pompe externe haute vitesse et sa plaque de contact en cuivre.
- Pâtes thermiques : Thermalright propose des pâtes thermiques de qualité comme la TF7, incluse avec ses refroidisseurs.
Points forts de la marque
- Innovation : Thermalright a introduit des concepts novateurs comme la base convexe des refroidisseurs.
- Qualité des matériaux : Utilisation de cuivre et d'aluminium de haute qualité pour une conductivité thermique optimale.
- Rapport qualité-prix : Des performances haut de gamme à des prix compétitifs, notamment avec le Phantom Spirit 120.
- Compatibilité : Large gamme de supports pour différentes plateformes CPU.
Reconnaissance dans l'industrie
Thermalright est particulièrement reconnue pour :Ses refroidisseurs à air silencieux et performants Son cadre de contact LGA1700 qui corrige la flexion des processeurs Intel L'excellent rapport qualité-prix de ses produitsLa marque est appréciée des passionnés d'overclocking et des utilisateurs recherchant des solutions de refroidissement efficaces et silencieuses.
There are no reviews yet.