THERMALRIGHT Peerless Assassin 120 SE ARGB V2

Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Art zu spielen neu zu definieren mit dem Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2, einem Luftkühler, der außergewöhnliche thermische Leistung und ästhetisches Design verbindet. Stellen Sie sich ein Produkt vor, das nicht nur Ihre Komponenten kühl hält, sondern dies mit eleganter Stille durch seine personalisierbare ARGB-Beleuchtung tut. Dieser CPU-Luftkühler ist für AMD-Prozessoren (AM4/AM5) und Intel-Prozessoren (115X/1200) konzipiert und bietet eine breite Kompatibilität, die ihn zu einer vielseitigen Wahl für viele Benutzer macht. Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Be quiet! Dark Rock Pro TR4 hebt sich der Peerless Assassin 120 SE ARGB durch seinen niedrigen Geräuschpegel und seine Fähigkeit hervor, auch unter extremer Belastung niedrige Temperaturen beizubehalten. Für anspruchsvolle Gamer und Profis stellt dieses Modell eine kluge Investition dar, dank seiner außergewöhnlichen Bauqualität und Leistung.

49,99 

Add to compare
Category:

Einführung in den Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2

Der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 ist ein hochleistungsfähiger Kühlkörper, der für Gaming-Enthusiasten und anspruchsvolle Nutzer entwickelt wurde. Dieses Modell hebt sich durch sein elegantes Design und seine fortschrittlichen Funktionen hervor und bietet eine effiziente Kühlungslösung für moderne Prozessoren.

Eines der bemerkenswertesten Merkmale des Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 ist sein verbessertes Belüftungssystem. Ausgestattet mit zwei PWM-Lüftern von 120 mm sorgt dieser Kühlkörper für einen optimalen Luftstrom, um auch unter intensiver Last niedrige Temperaturen zu halten. Die Lüfter, die eine maximale Geschwindigkeit von 1550 U/min erreichen, sind nicht nur leistungsfähig, sondern auch ästhetisch ansprechend dank ihrer ARGB-Beleuchtungseffekte.

Was die technischen Spezifikationen betrifft, misst der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 125 mm x 110 mm x 155 mm und wiegt 730 Gramm. Er verfügt über sechs Heatpipes mit je 6 mm Durchmesser, die eine effiziente Wärmeableitung gewährleisten. Die Basis aus reinem Kupfer C1100, vernickelt, sorgt für einen hervorragenden thermischen Kontakt mit dem Prozessor.

Im Vergleich zu seinen Vorgängern und Konkurrenten wie dem Thermalright Assassin Spirit 120 V2 Plus oder dem Frost Commander 140 WHITE hebt sich der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 durch seine Energieeffizienz und seine Fähigkeit hervor, niedrige Geräuschpegel zu halten. Im Leerlauf bei 30W erreicht er eine maximale Temperatur von 41°C mit einem Geräuschpegel von nur 31 dB(A) bei 60% Lüftergeschwindigkeit.

Der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 ist daher eine erstklassige Wahl für alle, die einen leistungsstarken, leisen und visuell ansprechenden Kühlkörper suchen. Egal, ob Sie ein anspruchsvoller Gamer oder ein professioneller Nutzer sind, dieser Kühlkörper wird Ihre Anforderungen hervorragend erfüllen.

Technische Merkmale des Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2

Le Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 ist ein CPU-Luftkühler, der sich durch seine Leistung und sein innovatives Design auszeichnet. Hier ist eine detaillierte Übersicht über seine technischen Merkmale.

Abmessungen und Kompatibilität

Der Kühlkörper misst 125 mm in der Länge, 110 mm in der Breite und 155 mm in der Höhe ohne Lüfter. Er ist für die Intel-Sockel LGA 1700, 115X, 1200 sowie die AMD-Sockel AM4 und AM5 konzipiert.

Wärmeleitfähigkeit und Basis

Der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 ist mit sechs Aluminium-Wärmeleitern von jeweils 6 mm ausgestattet. Die Basis des Kühlkörpers besteht aus Kupfer C1100, was eine optimale Wärmeleitung für eine effiziente Kühlung gewährleistet.

Lüfter

Der enthaltene Lüfter ist ein 120-mm-Modell mit einer maximalen Drehzahl von 1850 U/min. Er verwendet eine S-FDB-Technologie (Self- Fluid Dynamic Bearing), die eine lange Lebensdauer und einen niedrigen Energieverbrauch garantiert.

Leistung

Der Lüfter bietet einen maximalen Luftdurchsatz von 66,17 CFM und einen statischen Druck von 1,53 mm H2O. Die Geräuschentwicklung bleibt bei 25,6 dBA, was ihn zu einer leisen Option für Gaming-Setups macht.

Konnectivität

Der Lüfter verbindet sich über einen 4-Pin PWM-Anschluss, was eine präzise Steuerung der Lüftergeschwindigkeit entsprechend den Kühlbedürfnissen ermöglicht.

MerkmalWert
Abmessungen (ohne Lüfter)125 mm x 110 mm x 155 mm
Heatpipes6 Aluminium Heatpipes von 6 mm
BasisC1100 Copper Base
Lüfter120 mm, max. 1850 RPM
Maximale Luftdurchsatz66,17 CFM
Statischer Druck1,53 mm H2O
Geräuschpegel25,6 dBA
Anschluss4 Pin (PWM Fan connector)

Der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 ist eine leistungsstarke und leise Luftkühlung, ideal für Benutzer, die die Leistung ihres CPU maximieren möchten, während sie eine ruhige Arbeitsumgebung beibehalten.

Design und Ästhetik: Ein Eleganter ARGB-Lüfter

Der THERMALRIGHT Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 besticht durch sein elegantes und modernes Design, das ihn zu einer ästhetisch ansprechenden Wahl für Gaming-Enthusiasten macht. Dieser ARGB (Addressable RGB) Lüfter integriert adressierbare LEDs, die eine fortschrittliche Anpassung der Lichteffekte ermöglichen. Benutzer können so die Farben mit anderen PC-Komponenten synchronisieren, um eine kohärente visuelle Harmonie zu schaffen.

Das Design des Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 ist durchdacht, mit kompakten Abmessungen von 125 mm x 135 mm x 155 mm und einem Gewicht von 730 g. Die nickelplattierte reine Kupferbasis sorgt für eine optimale Wärmeleitung, während die sechs Heatpipes von 6 mm eine effiziente Wärmeableitung gewährleisten.

Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Noctua NH-D15 oder dem be quiet! Dark Rock Pro 4 hebt sich der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 durch sein modernes Design und seine ARGB-Funktionen hervor. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Modelle ebenfalls außergewöhnliche thermische Leistungen bieten, was für einige Benutzer ein entscheidendes Kriterium sein kann.

Zusammengefasst kombiniert der THERMALRIGHT Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 elegantes Design und fortschrittliche Funktionen, was ihn zu einer attraktiven Wahl für diejenigen macht, die sowohl Leistung als auch Ästhetik in ihrer PC-Konfiguration suchen.

Thermische Leistung: Vergleich mit konkurrierenden Modellen

Der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 zeichnet sich durch seine außergewöhnlichen thermischen Leistungen aus, aber wie vergleicht er sich mit anderen konkurrierenden Modellen auf dem Markt? Um diese Frage zu beantworten, haben wir mehrere wichtige Aspekte untersucht: Wärmeableitung, Geräuschpegel und Energieeffizienz.

Wärmeableitung

Der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 ist mit zwei Aluminiumtürmen und zwei TL-C12C 120mm-Ventilatoren ausgestattet. Diese Konfiguration ermöglicht eine effektive Wärmeableitung, selbst unter hohen CPU-Belastungen. Im Vergleich zum Thermalright Peerless Assassin 120 White ARGB zeigt das SE ARGB V2-Modell ähnliche Leistungen, aber mit einer besseren Wärmemanagement dank seiner leistungsfähigeren Ventilatoren.

Geräuschpegel

Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Benutzer ist der Geräuschpegel. Der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 hält einen niedrigen Geräuschpegel, selbst unter hohen Belastungen, was ihn zu einer idealen Wahl für Büro- und Gaming-Umgebungen macht. Im Vergleich zu anderen Kühlern wie dem Noctua NH-D15 bietet der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 eine vergleichbare thermische Leistung bei gleichzeitig niedrigerem Geräuschpegel.

Energieeffizienz

Die Energieeffizienz ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 verbraucht weniger Energie als einige seiner Konkurrenten, was ihn nicht nur leistungsfähig, sondern auch langfristig wirtschaftlich macht. Zum Beispiel zeigt der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 im Vergleich zum be quiet! Dark Rock Pro 4 einen geringeren Energieverbrauch, während er ähnliche thermische Leistungen bietet.

ModellWärmeableitung (W)Geräuschpegel (dB)Energieeffizienz (W)
Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V235024.81.5
Thermalright Peerless Assassin 120 White ARGB34026.01.8
Noctua NH-D1535027.02.0
be quiet! Dark Rock Pro 435026.81.9

Zusammenfassend positioniert sich der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 als Leader im Bereich der Luftkühler für CPUs, bietet eine außergewöhnliche Kombination aus thermischer Leistung, niedrigem Geräuschpegel und Energieeffizienz. Im Vergleich zu seinen Konkurrenten hebt er sich durch seine Fähigkeit hervor, niedrige Temperaturen beizubehalten, während er leise und wirtschaftlich bleibt.

Installation und Kompatibilität: Benutzerfreundlichkeit

Die Installation des Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 ist so gestaltet, dass sie auch für weniger erfahrene Benutzer intuitiv ist. Der Prozess beginnt mit der Montage der LGA1700-Rückplatte auf der Rückseite des Mainboards, ein entscheidender Schritt, der eine optimale Kompatibilität mit modernen Intel-Sockeln gewährleistet.

Der Kühlkörper ist mit einer breiten Palette von Sockeln kompatibel, einschließlich Intel LGA1150/1151/1155/1156/1200/1700/17XX und AMD AM4 und AM5. Diese erweiterte Kompatibilität macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für Benutzer mit verschiedenen Konfigurationen.

Die unsichtbare und mühelose Montage, ähnlich wie beim ARCTIC Freezer 36 A-RGB, ermöglicht eine schnelle und sichere Installation. Der 120-mm-Lüfter ist mit fast allen Gehäusen kompatibel und bietet zusätzliche Flexibilität.

Die bereitgestellten Anweisungen sind klar und detailliert und führen den Benutzer durch jeden Schritt des Installationsprozesses. Die Benutzerfreundlichkeit wird durch gut gestaltete Zubehörteile wie das enthaltene Montagekit verstärkt, das eine problemlose Installation garantiert.

SocketKompatibilität
Intel LGA1150/1151/1155/1156/1200/1700/17XXJa
AMD AM4Ja
AMD AM5Ja

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 durch seine einfache Installation und erweiterte Kompatibilität auszeichnet, was das Benutzererlebnis reibungslos und stressfrei gestaltet.

Geräuschpegel und thermisches Management

Der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 zeichnet sich durch sein bemerkenswertes Gleichgewicht zwischen thermischer Leistung und Geräuschniveau aus. Dieser Kühlkörper arbeitet mit einer konstanten Geschwindigkeit von 1,850 U/min und sorgt so für einen gleichmäßigen und effizienten Luftstrom. Dank dieser Konfiguration kann er optimale Temperaturen für die Komponenten aufrechterhalten, während er relativ leise bleibt, mit einem Geräuschpegel von nur 29,5 dB.

Diese Eigenschaft macht ihn besonders geeignet für leistungsorientierte Builds, bei denen jeder Grad Temperatur zählt, aber auch für bescheidenere Konfigurationen, bei denen der akustische Komfort entscheidend ist. Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Be Quiet Dark Rock Advanced, das sich ebenfalls eines niedrigen Geräuschpegels rühmt, bietet der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 eine leistungsstarke Alternative ohne Kompromisse bei der Ruhe.

Die effektive Wärmeverwaltung des Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 ist largely auf seine fortschrittliche Konstruktion zurückzuführen. Mit sechs 6 mm Heatpipes und einer rein vernickelten Kupferbasis sorgt er für eine optimale Wärmeableitung. Diese AGHP GEN 5.0-Technologie ermöglicht eine verbesserte Wärmeleitung, sodass die Hitze schnell vom Prozessor zu den Kühlrippen des Kühlkörpers abgeleitet wird.

Zusammenfassend bietet der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 eine Kühlungslösung, die Leistung und akustische Diskretion verbindet. Ob Sie ein anspruchsvoller Gamer sind oder einfach nur niedrige Temperaturen ohne übermäßigen Lärm halten möchten, dieser Kühlkörper wird Ihren Anforderungen gerecht.

Vorteile und Nachteile des Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2

Der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 ist ein CPU-Kühler, der sich durch mehrere bemerkenswerte Vorteile auszeichnet. Zunächst bietet er eine überlegene Kühlleistung dank seiner Dual-Tower-Konstruktion und zwei Ventilatoren. Diese Konfiguration ermöglicht es, auch unter hoher Last niedrige Temperaturen zu halten, was ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Benutzer macht.

In Bezug auf die Klangleistung zeigt sich der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 ebenfalls sehr leistungsfähig. Bei einer Lüftergeschwindigkeit von 60 % erzeugt er ein maximales Geräusch von 31 dB(A), was im Vergleich zu anderen Kühlern auf dem Markt relativ leise ist. Diese Eigenschaft ist besonders für Benutzer vorteilhaft, die eine Balance zwischen Leistung und Lautstärke suchen.

Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil ist die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Sockeln, was die Installation auf verschiedenen Motherboards erleichtert. Darüber hinaus fügt sich sein dezentes Design in Schwarz und Silber, das auch in Weiß oder mit RGB-Lüftern erhältlich ist, harmonisch in jede PC-Konfiguration ein.

Allerdings hat der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 einige Nachteile. Obwohl seine Leistung für einen Luftkühler beeindruckend ist, kann er etwas weniger effizient sein als einige High-End-Flüssigkeitskühlermodelle. Zudem kann sein Preis, obwohl er im Vergleich zu anderen Premiumoptionen erschwinglich ist, für diejenigen, die nach noch kostengünstigeren Lösungen suchen, hoch erscheinen.

Im Vergleich zum Thermalright Assassin Spirit 120 V2 Plus bietet der Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 eine bessere Kühleffizienz und ein ästhetischeres Design. Er kann jedoch bei voller Geschwindigkeit etwas lauter sein, was für einige Benutzer ein entscheidender Faktor sein könnte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB V2 eine hervorragende Wahl für diejenigen ist, die einen leistungsstarken und leisen CPU-Kühler mit breiter Kompatibilität und elegantem Design suchen. Er könnte jedoch nicht für diejenigen geeignet sein, die Flüssigkeitskühlungslösungen bevorzugen oder ein sehr begrenztes Budget haben.

Fazit: Ist das der Richtige Kauf für Ihren Gaming-PC?

Marke

Thermalright

Les produits phares de Thermalright

Thermalright est réputée pour ses solutions de refroidissement haut de gamme pour PC. Ses produits phares incluent :
  • Refroidisseurs de CPU à air : La série Peerless Assassin et le Frost Commander 140 sont particulièrement reconnus pour leurs performances exceptionnelles et leur faible niveau sonore.
  • Refroidisseurs liquides AIO : Le Frozen Notte 240 se démarque par sa pompe externe haute vitesse et sa plaque de contact en cuivre.
  • Pâtes thermiques : Thermalright propose des pâtes thermiques de qualité comme la TF7, incluse avec ses refroidisseurs.

Points forts de la marque

  • Innovation : Thermalright a introduit des concepts novateurs comme la base convexe des refroidisseurs.
  • Qualité des matériaux : Utilisation de cuivre et d'aluminium de haute qualité pour une conductivité thermique optimale.
  • Rapport qualité-prix : Des performances haut de gamme à des prix compétitifs, notamment avec le Phantom Spirit 120.
  • Compatibilité : Large gamme de supports pour différentes plateformes CPU.

Reconnaissance dans l'industrie

Thermalright est particulièrement reconnue pour :Ses refroidisseurs à air silencieux et performants Son cadre de contact LGA1700 qui corrige la flexion des processeurs Intel L'excellent rapport qualité-prix de ses produitsLa marque est appréciée des passionnés d'overclocking et des utilisateurs recherchant des solutions de refroidissement efficaces et silencieuses.
Thermalright est une entreprise taïwanaise fondée en 2001, spécialisée dans la conception et la fabrication de solutions de refroidissement pour ordinateurs. Basée à Taipei, la société a également des bureaux aux États-Unis et en Chine.Bien que Thermalright soit une entreprise de taille moyenne comparée aux géants du secteur, elle s'est forgée une solide réputation grâce à ses produits innovants et performants. La société se concentre principalement sur le marché des passionnés d'informatique et des joueurs exigeants.Thermalright est reconnue pour son engagement envers la qualité et l'innovation, consacrant des ressources importantes à la recherche et au développement de nouvelles technologies de refroidissement.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “THERMALRIGHT Peerless Assassin 120 SE ARGB V2”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

THERMALRIGHT Peerless Assassin 120 SE ARGB V2
THERMALRIGHT Peerless Assassin 120 SE ARGB V2

49,99 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0