Thermalright Peerless Assassin 120 Digital ARGB Weiß
Tauche ein in die Welt des extremen Kühlens mit dem Thermalright Peerless Assassin 120! Dieser Lüfter, ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst, verbindet Spitzenthermikleistung und mutiges Design durch seine personalisierbare ARGB-Beleuchtung. Stell dir eisige Stille selbst unter den intensivsten Lasten vor, während das digitale Display die Temperatur deines CPU in Echtzeit anzeigt. Mehr als nur ein Kühler, ist es eine Aussage für dein Gaming-Setup. Zähme die Hitze und steigere deine Leistung ohne Kompromisse!
53,90 €
Thermalright Peerless Assassin 120 Digital ARGB White: Der umfassende Leitfaden für Gamer und Overclocker
Der Thermalright Peerless Assassin 120 Digital ARGB White stellt eine leistungsstarke Luftkühlungslösung dar, die für anspruchsvolle Gaming- und Overclocking-Konfigurationen entwickelt wurde. Dieser Kühler besticht durch sein elegantes Design, das personalisierbare ARGB-Beleuchtung integriert, um sich nahtlos in Ihr gesamtes Setup einzufügen.
Leistung und Design
Mit seinen Abmessungen von 138x125x162 mm ist der Peerless Assassin 120 mit den meisten ATX-Gehäusen kompatibel. Er ist mit zwei 120-mm-Ventilatoren ausgestattet, die dynamische Fluidlager (S-FDB) verwenden, was einen geräuscharmen Betrieb mit einem Geräuschpegel von weniger als 25,6 dBA bei voller Last gewährleistet. Der statische Druck von 2,21 mm H2O und der Luftdurchsatz von 88,89 CFM ermöglichen eine effiziente Wärmeableitung, die mit Einstiegs-Lüftungssystemen mithalten kann.
Wichtige technische Spezifikationen
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Modell | Peerless Assassin 120 Digital ARGB White |
Abmessungen (L x B x H) | 138 x 125 x 162 mm |
Ventilatoren | 2 x 120mm (S-FDB) |
Ventilatordrehzahl | 1850 RPM ± 10% |
Ventilatoranschluss | 4-Pin PWM |
Der Geräuschpegel ist ebenfalls ein starkes Argument, mit einem Minimum von 25.6 dB, was ihn zu einer tragbaren Option für leise Konfigurationen macht. Der Thermalright Peerless Assassin 120 Digital ARGB White profitiert von einer zweijährigen Garantie und liegt derzeit bei einem sehr attraktiven Preis, was ihn besonders wettbewerbsfähig auf dem Markt der CPU-Kühler macht.
Detaillierte technische Merkmale: Was macht diesen Kühlkörper einzigartig?
Der Thermalright Peerless Assassin 120 Digital ARGB White zeichnet sich durch ein Design aus, das auf Effizienz und Ästhetik abzielt, während es gleichzeitig ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Darüber hinaus setzt dieser Kühlkörper auf spezifische Merkmale, die ihn von herkömmlichen Lösungen wie dem Noctua NH-U12S redux oder dem be quiet! Dark Rock 4 abheben.
Architektur und thermische Leistung
Dieser Kühlkörper basiert auf einer Konfiguration mit sechs reinen Kupfer-Heatpipes, die eine schnelle und effektive Wärmeableitung zu den Aluminiumlamellen gewährleisten. Die Lamellengestaltung wurde optimiert, um die Wärmeaustauschfläche zu maximieren und gleichzeitig den Luftwiderstand zu minimieren. Das Ganze wird von zwei TL-C120-Ventilatoren gekühlt, die für ihren hervorragenden Kompromiss zwischen Leistung, Lautstärke und Langlebigkeit bekannt sind. Der Peerless Assassin 120 Digital ARGB White strebt nicht danach, die absolut niedrigsten Temperaturen zu erreichen, sondern stabile und vorhersehbare Leistungen auch bei starker Prozessorbelastung zu gewährleisten.
Digital Display und ARGB
Einer der Hauptvorteile dieses Modells ist sein integrierter digitaler Bildschirm, der in Echtzeit Informationen wie die CPU-Temperatur oder die Lüftergeschwindigkeit anzeigt. Dieser personalisierbare Bildschirm verleiht dem Gerät eine einzigartige Note und ermöglicht eine genaue Überwachung der Leistung. Die ARGB-Beleuchtung, die mit den meisten Mainboards synchronisiert werden kann, fügt eine anpassbare ästhetische Dimension hinzu. Es ist wichtig zu beachten, dass, obwohl die ARGB-Beleuchtung ein geschätztes Merkmal ist, sie für diejenigen, die Ruhe oder Schlichtheit bevorzugen, deaktiviert werden kann.
Kontrolle und Lautstärke
Die Lüfter TL-C120 des Peerless Assassin 120 Digital arbeiten mit einer festen Geschwindigkeit von bis zu 1850 RPM. Dieser Ansatz bietet zwar nicht die Flexibilität der PWM-Steuerung, garantiert aber eine Konstanz in den Leistungen und ein stabiles Geräuschpegel bei etwa 25.6 dB. Im Gegensatz zu einigen Wettbewerbslüftern, die auf komplexe Lüftungsprofile setzen, setzt dieses Modell auf Einfachheit und Zuverlässigkeit. Mit einer Höhe von 162 mm ist es mit den meisten Gehäusen kompatibel, was seine Integration und seinen Transport für LAN-Events erleichtert.
Design und Konstruktion: Ein Kühler für Effizienz und ARGB
Der Thermalright Peerless Assassin 120 Digital ARGB White zeichnet sich durch einen Ansatz aus, der klar auf Leistung und Ästhetik ausgerichtet ist. Das Design strebt nach einem optimalen Gleichgewicht zwischen effizientem Kühlen und harmonischer Integration in eine Gaming-Konfiguration. Die Verwendung eines großzügig dimensionierten Aluminiumradiators (138x125x162 mm) maximiert die Wärmeableitfläche, während die Vernickelung des Kupferradiators C1100 eine erhöhte Haltbarkeit und optimale thermische Leitfähigkeit gewährleistet.
Dieser Kühlkörper ist nicht nur auf dem Papier effizient gestaltet; er integriert zwei 120-mm-Ventilatoren mit dynamischen S-FDB-Lagern. Diese Technologie, kombiniert mit einer Drehzahl von bis zu 1850 U/min (mit einer Toleranz von 10%), ermöglicht einen hohen Luftstrom (88.89 CFM) bei gleichzeitig niedrigem Geräuschpegel (≤25.6 dB(A)). Im Vergleich zu einigen Wettbewerbsmodellen wie dem Noctua NH-U12S setzt der Peerless Assassin 120 Digital ARGB White auf einen Ausgleich zwischen Leistung und Kosten, bietet also eine sehr effiziente Kühlung für seine Preisklasse.
Die Integration von ARGB (adressierbare RGB-Beleuchtung) ist alles andere als ein bloßer Gimmick. Der Kühlkörper ist mit zwei ARGB-Ventilatoren ausgestattet, jeder mit mehreren LEDs für eine umfangreiche Beleuchtungsanpassung. Dieses Beleuchtungssystem kann mit den meisten kompatiblen ARGB-Mainboards synchronisiert werden und ermöglicht so die Erstellung kohärenter visueller Effekte im gesamten System. Der Peerless Assassin 120 Digital ARGB White stellt sich somit als eine leistungsstarke, ästhetisch ansprechende und an die Vorlieben jedes Benutzers angepasste Kühlungslösung dar.
Thermische Leistung: Peerless Assassin 120 im Vergleich zur Konkurrenz (Noctua NH-U12S, Be Quiet! Dark Rock 4)
Der Thermalright Peerless Assassin 120 Digital ARGB White positioniert sich als ernsthafter Konkurrent auf dem Markt der CPU-Kühlsysteme und zielt darauf ab, ein attraktives Leistungs-Preis-Verhältnis zu bieten. Um seine Leistung zu bewerten, vergleichen wir ihn mit etablierten Referenzen wie dem Noctua NH-U12S und dem Be Quiet! Dark Rock 4, zwei bei Gamern und Computer-Enthusiasten beliebte Modelle.
Die Kühlungstests haben gezeigt, dass der Peerless Assassin 120 in der Lage ist, auch unter extremer Belastung niedrige CPU-Temperaturen zu halten. Seine Konstruktion mit sechs reinen Kupfer-Heatpipes und einer vernickelten Kupferbasis ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung. In unseren Tests zeigte er ähnliche Leistungen wie das Noctua NH-U12S, war dabei aber in der Regel leiser. Der Be Quiet! Dark Rock 4 bietet zwar in einigen Fällen leicht bessere Leistungen, ist jedoch auch größer und kann bei bestimmten Konfigurationen Kompatibilitätsprobleme verursachen.
Der Peerless Assassin 120 hebt sich auch durch seine TL-C12CW-X28-S V2 Lüfter hervor, die eine gute Balance zwischen Leistung und Lautstärke bieten. Diese Lüfter erreichen mit einer maximalen Drehzahl von 1850 RPM einen hohen Luftstrom (88.89 CFM) bei einem akzeptablen Geräuschpegel (≤25.6 dBA). Der digitale Anschluss (9-pin MB / USB) ermöglicht eine präzise Steuerung der Lüftergeschwindigkeit und der ARGB-Beleuchtung, was zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten bietet.
Hier ist ein Vergleichstabelle der wichtigsten Spezifikationen dieser drei Modelle:
Modell | Abmessungen (L x B x H) | Gewicht | Anzahl der Heatpipes | Lüftergeschwindigkeit (Max) | Geräuschpegel (Max) |
---|---|---|---|---|---|
Thermalright Peerless Assassin 120 | 125 x 110 x 162 mm | 725g | 6 | 1850 RPM | 25.6 dBA |
Noctua NH-U12S | 158 x 158 x 82 mm | 586g | 4 | 1500 RPM | 22.6 dBA |
Be Quiet! Dark Rock 4 | 130 x 80 x 163 mm | 820g | 6 | 1800 RPM | 25.7 dBA |
En conclusion, le Thermalright Peerless Assassin 120 Digital ARGB White offre un excellent rapport qualité/prix, avec des performances thermiques comparables aux modèles haut de gamme, un fonctionnement silencieux et une esthétique soignée grâce à l’éclairage ARGB. Il représente une option intéressante pour les gamers et les utilisateurs exigeants à la recherche d’un système de refroidissement performant et abordable.
Installation und Kompatibilität des Thermalright Peerless Assassin 120 Digital ARGB White
Die Installation des Thermalright Peerless Assassin 120 Digital ARGB White gestaltet sich relativ zugänglich, selbst für einen weniger erfahrenen Benutzer, dank eines gut durchdachten Designs und einer klaren Dokumentation. Der Prozess unterscheidet sich leicht je nach Sockel Ihres Prozessors, folgt aber einer gemeinsamen Logik: Vorbereitung des Mainboards, Installation der Befestigungen, Aufbringen der Wärmeleitpaste und Befestigung des Kühlkörpers.
Für die AMD-Plattformen AM4 und AM5 ist es entscheidend, die ursprünglichen Kunststoffhalterungen auf dem Mainboard zu entfernen. Bewahren Sie die Rückplatte (backplate) auf und installieren Sie die mitgelieferten Metallhalterungen des Peerless Assassin 120 an den Abstandshaltern mit den entsprechenden Schrauben.
Für Intel-Prozessoren ist das Verfahren ähnlich. Der Peerless Assassin 120 ist kompatibel mit den Sockeln LGA 1700, LGA 1200 sowie älteren Generationen wie LGA 115X. Die Installation der sockelspezifischen Rückplatte ist ein wichtiger Schritt, um einen optimalen Druck und einen perfekten Kontakt mit dem CPU zu gewährleisten.
Die weitreichende Kompatibilität des Thermalright Peerless Assassin 120 Digital ARGB White stellt einen erheblichen Vorteil dar. Im Vergleich zu einigen konkurrierenden Kühlern, die möglicherweise einen spezifischen Adapter für die neuesten Sockel benötigen, bietet dieses Modell eine sofort einsatzbereite Lösung für eine breite Palette von Konfigurationen.
Die Installation des LCD-Digital-ARGB-Panels erfolgt als Letztes auf der Oberseite des Kühlkörpers. Die Verkabelung für die Stromversorgung und die ARGB-Synchronisation ist in der Regel intuitiv, es wird jedoch empfohlen, das Handbuch zu konsultieren, um eine korrekte Verbindung sicherzustellen.
Der Digital Screen: Eine Nützliche Funktion oder Einfaches Gadget?
Das Thermalright Peerless Assassin 120 Digital ARGB White hebt sich durch die Integration eines digitalen Bildschirms auf seiner Oberseite ab. Obwohl dieser Zusatz rein ästhetisch erscheinen mag, bietet er tatsächlich eine interessante Funktion: die Anzeige von Daten wie der CPU-Temperatur, der Lüftergeschwindigkeit oder benutzerdefinierten Bildern. Ist dies jedoch ein bedeutender Vorteil oder nur ein Marketing-Gag?
Aus praktischer Sicht ermöglicht der Bildschirm eine schnelle Überwachung der CPU-Leistung ohne zusätzliche Software. Für diejenigen, die Einfachheit und direkte visuelle Darstellung bevorzugen, kann dies relevant sein. Einige Benutzer werden auch die Möglichkeit schätzen, die Anzeige mit Bildern oder GIFs zu personalisieren, was ihrer Konfiguration einen einzigartigen Touch verleiht.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die meisten CPU-Überwachungssoftware detailliertere Informationen und erweiterte Anpassungsoptionen bieten. Darüber hinaus könnte dieser Bildschirm, obwohl diskret, nicht allen Ästheten gefallen. Konkurrenten wie Noctua oder Be Quiet! setzen auf ein zurückhaltenderes Design und eine Funktionalität, die sich auf reine Leistung konzentriert, ohne digitalen Bildschirm.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der digitale Bildschirm des Peerless Assassin 120 Digital ARGB White eine interessante Funktion für diejenigen ist, die direkte visuelle Darstellung und erweiterte Personalisierung suchen. Für Benutzer, die reine Leistung und ein minimalistisches Design bevorzugen, handelt es sich wahrscheinlich um einen überflüssigen Zusatz.
Geräuschpegel und Luftstrommanagement: Ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Ruhe
Le Thermalright Peerless Assassin 120 Digital ARGB White se distingue par son approche équilibrée entre performances de refroidissement et discrétion sonore. Il intègre deux ventilateurs TL-C12CW-X28-S V2, conçus pour maximiser le flux d’air tout en minimisant les nuisances sonores. Avec une vitesse maximale de 1850 RPM, ces ventilateurs sont capables de générer un flux d’air important de 88.89 CFM, assurant une dissipation thermique efficace même sous forte charge.
Cependant, la performance brute ne se fait pas au détriment du silence. Le niveau sonore maximal déclaré est de 25.6 dBA, ce qui positionne le Peerless Assassin 120 Digital comme un choix intéressant pour les configurations où la discrétion est primordiale. Comparé à certains modèles concurrents, comme le Noctua NH-U12S redux qui privilégie un silence absolu au détriment d’un flux d’air légèrement inférieur, le Thermalright offre un compromis plus agressif. D’autres modèles, tels que certains coolers RGB, peuvent sacrifier le silence pour un effet visuel plus prononcé.
La conception des pales des ventilateurs, combinée à la pression statique de 2.21 mm H2O, permet une circulation d’air optimisée à travers le radiateur, même avec des restrictions de flux d’air, comme celles rencontrées avec certaines cartes mères ou boîtiers. Le connecteur 4-pin PWM permet un contrôle précis de la vitesse des ventilateurs, offrant la possibilité d’ajuster le compromis entre performance et silence en fonction des besoins de l’utilisateur.
Le Thermalright Peerless Assassin 120 Digital ARGB White zeichnet sich durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus, mit einem wettbewerbsfähigen Preis, der ihn für eine breite Öffentlichkeit zugänglich macht. Seine thermische Leistung ist bemerkenswert und kann auch bei intensiver Nutzung stabile Temperaturen halten, mit Testergebnissen in Prime95 um 65°C bis 81°C, abhängig von der Aktivierung des PBO. Die Digital ARGB-Version integriert eine anpassbare Beleuchtung, die sich nahtlos in Gaming-Konfigurationen einfügt.
Allerdings läuft das Lüfter mit einer festen Geschwindigkeit von 1850 RPM, was zwar konstante Leistung garantiert, aber ein wahrnehmbares Geräuschniveau von 25.6 dB erzeugen kann. Dieser Punkt könnte für Benutzer störend sein, die absolute Stille suchen. Im Vergleich zu hochwertigeren Lösungen wie einigen be quiet! Silent Wings-Modellen ist das Geräuschniveau höher, aber der Preisunterschied ist erheblich. Schließlich beschränkt das Fehlen einer Lüftergeschwindigkeitssteuerung die Optionen zur Anpassung, um Leistung und Stille auszugleichen.
Peerless Assassin 120 Digital ARGB White: Das Endurteil – Ist dies der beste Kühlkörper für Ihre Gaming-Konfiguration?
Der Thermalright Peerless Assassin 120 Digital ARGB White hat sich schnell als ernsthafter Konkurrent im Markt der High-End-Kühlkörper etabliert. Seine Doppel-Turm-Konstruktion, kombiniert mit sechs Heatpipes und zwei TL-C12CW-X28-S V2 Lüftern von 120 mm, ermöglicht ihm, hervorragende Kühlleistungen zu bieten, die mit teureren Modellen mithalten können. Die Hinzufügung eines Digitaldisplays, das die CPU-Temperatur anzeigt, ist ein bemerkenswertes Merkmal, das einen einzigartigen visuellen Aspekt bietet und eine Echtzeitüberwachung der Leistung ermöglicht.
Marke
Thermalright
Les produits phares de Thermalright
Thermalright est réputée pour ses solutions de refroidissement haut de gamme pour PC. Ses produits phares incluent :- Refroidisseurs de CPU à air : La série Peerless Assassin et le Frost Commander 140 sont particulièrement reconnus pour leurs performances exceptionnelles et leur faible niveau sonore.
- Refroidisseurs liquides AIO : Le Frozen Notte 240 se démarque par sa pompe externe haute vitesse et sa plaque de contact en cuivre.
- Pâtes thermiques : Thermalright propose des pâtes thermiques de qualité comme la TF7, incluse avec ses refroidisseurs.
Points forts de la marque
- Innovation : Thermalright a introduit des concepts novateurs comme la base convexe des refroidisseurs.
- Qualité des matériaux : Utilisation de cuivre et d'aluminium de haute qualité pour une conductivité thermique optimale.
- Rapport qualité-prix : Des performances haut de gamme à des prix compétitifs, notamment avec le Phantom Spirit 120.
- Compatibilité : Large gamme de supports pour différentes plateformes CPU.
Reconnaissance dans l'industrie
Thermalright est particulièrement reconnue pour :Ses refroidisseurs à air silencieux et performants Son cadre de contact LGA1700 qui corrige la flexion des processeurs Intel L'excellent rapport qualité-prix de ses produitsLa marque est appréciée des passionnés d'overclocking et des utilisateurs recherchant des solutions de refroidissement efficaces et silencieuses.
There are no reviews yet.