Cooler Master MA824
Tauchen Sie in die Welt der leisen und effizienten Leistung mit dem Cooler Master MA824 Stealth ein. Dieser Ingenieur-Meisterwerk ist mit acht Heatpipes ausgestattet, die Wärme wie ein Ozean Tropfen absorbiert, sodass Ihr CPU auch unter den intensivsten thermischen Belastungen kühl bleibt. Sein asymmetrisches Design, ein wahres Kunstwerk, vermeidet jede Interferenz mit Ihren RAM-Modulen und bietet eine makellose und leise Installation. Ist es wirklich möglich, solche Leistung in einem Luftkühler zu erreichen? Der MA824 Stealth beantwortet diese rhetorische Frage mit einem großen Ja und revolutioniert damit Ihr Gaming-Erlebnis.
104,76 €
Einführung in den Cooler Master MA824 Stealth
Cooler Master stellt seine neueste Innovation im Bereich Luftkühlung vor: den MasterAir MA824 Stealth, die neueste Ergänzung zu seiner Stealth-Serie. Dieser Kühler ist für Gamer und PC-Enthusiasten entwickelt, die in ihrer Kategorie unübertroffene Leistung suchen. Mit seinen acht Superconductive Composite Heatpipes bietet der MA824 Stealth dank seines innovativen Dual-Tower-Designs eine optimale Wärmeableitung.
Für High-End-Systeme konzipiert, schiebt dieser Kühler die Grenzen des Designs voran, indem er einen vollständig dunklen Stil mit opaken schwarzen Akzenten annimmt, der sich perfekt in das moderne visuelle Umfeld von Gaming-PCs einfügt. Seine imposante Größe von 8x10x9,5 Zoll (ca. 20x25x24 cm) zeigt seine Fähigkeit, selbst die schwersten thermischen Lasten effizient zu bewältigen.
Für Push-Pull-Kühlung mit zwei Ventilatoren nach oben und unten ausgelegt, bietet dieser Kühler eine bessere Luftzirkulation und reduziert aerodynamische Störungen. Sein einzigartiges Design stellt auch sicher, dass er mit Speichermodulen kompatibel ist, die sich in der Nähe des Prozessors befinden.
Technische Spezifikationen des MA824 Stealth
Der Cooler Master MA824 Stealth ist eine High-End-CPU-Kühlungslösung, die innovative technische Spezifikationen integriert, um eine hervorragende Kühlung zu gewährleisten. Dieses Modell hebt sich durch sein vollständig schwarzes Design und seine diskreten Akzente hervor, was ihm nicht nur ein einzigartiges Aussehen verleiht, sondern auch optimale Leistung in seiner Kategorie.
Design und Architektur
Das MA824 Stealth verfügt über ein Dual-Tower-System mit acht 6 mm dicken Superconductive Composite Heat Pipes. Diese Konfiguration optimiert die Wärmeableitung, indem sie die Effizienz der Kühlung durch eine größere Kontaktfläche zwischen den Heat Pipes und dem Prozessor erheblich erhöht.
Lüftungskühlung
Um diese Effizienz weiter zu steigern, hat Cooler Master das MA824 Stealth mit einer Push-Pull-Konfiguration ausgestattet, die spezielle Mobius-Lüfter verwendet. Dieses System kombiniert einen 135 mm Lüfter an der Rückseite und zwei 120 mm Lüfter an der Vorderseite, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten, wodurch der Einlassdruck reduziert und der Auslassdruck erhöht wird, was eine maximale Wärmeableitung ermöglicht.
Thermische Leistung
Dank dieser Spezifikationen und den verbesserten Lüftern (120mm Mobius Fan für die 30. Jubiläumsausgabe) bietet das MA824 Stealth herausragende Kühlleistungen. Es eignet sich besonders für hochgradig anpassbare Systeme aufgrund seiner kompakten Größe im Vergleich zu anderen CPU-Kühlern.
Kompatibilität und Installation
Der Cooler Master MA824 Stealth ist so konzipiert, dass er mit einer breiten Palette von Plattformen kompatibel ist, darunter die Sockel AM5, LGA1700/1200 und lässt sich dank der beiliegenden Halterungen leicht auf den meisten Mainboards montieren. Diese Vielseitigkeit stellt seine Relevanz für eine breite Zielgruppe sicher, von Software-Entwicklerteams bis hin zu professionellen Gamern.
Merkmale | Werte des MA824 Stealth | Vergleich mit Konkurrenten |
---|---|---|
Anzahl der Heatpipes | 8 (6mm) | Slimcat : 5 ; Cryorig R1: 7 |
Typ der Lüfter | 1x 135 mm + 2 x 120 mm Mobius Fans (P-P) | Cryorig H9: 2x 140mm ; Noctua NH-U12S: 2x 120mm |
Socket-Kompatibilität | AM5, LGA1700/1200 | Noctua NH-D15 : AM4, LGA1200/1700 ; NZXT Kraken X63: 9 Sockel |
Fazit
Der Cooler Master MA824 Stealth ist eine kluge Wahl für diejenigen, die die thermischen Leistungen ihres Systems verbessern möchten und dabei einen einzigartigen ästhetischen Touch hinzufügen. Mit seiner innovativen Konfiguration und hochwertigen Materialien bietet er herausragende Leistungen im Bereich der CPU-Kühlung.
Thermische Leistung: Kühltests
Im Rahmen unserer umfassenden Bewertung des Cooler Master MA824 Stealth haben wir mehrere thermische Leistungsprüfungen durchgeführt, um seine Fähigkeit zu bewerten, die Prozessor-Temperaturen unter Kontrolle zu halten. Diese Tests wurden in verschiedenen Nutzungsszenarien durchgeführt, um eine Vielzahl von realen Bedingungen zu simulieren.
Vergleich mit dem MasterLiquid 240L
Wenn es darum geht, die thermische Leistung des Cooler Master MA824 Stealth zu bewerten, ist klar, dass dieser Kühler eine effektive Lösung für High-End-Systeme bietet. Sein innovatives Design und seine Fähigkeit, niedrige Temperaturen beizubehalten, machen ihn trotz seines hohen Preises zu einer attraktiven Wahl.
Prozessor | Getestetes Gehäuse | T° Idle | T° SMC | T° Stress Test Full Load (CPU + GPU) |
---|---|---|---|---|
Intel Core i9-10900K | MA824 Stealth | 35°C | 67°C | 75°C |
AMD Ryzen 9 5900X | MA824 Stealth | 31°C | 64°C | 73°C |
Diese Ergebnisse zeigen die Fähigkeit des MA824, hohe Temperaturen auch unter maximaler Belastung effektiv zu bewältigen, was für die Optimierung der Leistung und die langfristige Zuverlässigkeit entscheidend ist.
Design und Konstruktion des MA824 Stealth
Der Cooler Master MA824 Stealth ist so konzipiert, dass er eine überlegene Kühlleistung in der Kategorie der Luftkühler bietet. Mit einem Doppelturndesign und acht Superconductive Composite (SCC) Wärmeleitern hebt sich der MA824 Stealth durch seine einzigartige Fähigkeit hervor, die Wärme des Prozessors effektiv abzuleiten.
Die Verwendung von zwei Turbinen ermöglicht eine größere Oberfläche für den Wärmetausch, während die acht SCC-Rohre die thermische Leitfähigkeit weiter verbessern. Dieses innovative Design stellt sicher, dass ein optimales Kühlen auch in engen Umgebungen gewährleistet ist, in denen andere Luftkühler Schwierigkeiten haben könnten.
Der MA824 Stealth übernimmt die Identität der Stealth-Serie mit einer vollständigen mattschwarzen Oberfläche. Dieser ästhetische Ansatz beeinträchtigt die Leistung nicht, im Gegenteil: Er trägt dazu bei, Lichtstörungen zu reduzieren und bietet ein aufgeräumtes und modernes Aussehen.
Um das bereits beeindruckende Design des MA824 Stealth zu vervollständigen, hat Cooler Master eine Push-Pull-Lüfterkonfiguration integriert. Diese Lösung verwendet einen Mobius 120mm Lüfter zusätzlich zu einem weiteren 135mm Lüfter, um eine effiziente und leise Belüftung zu gewährleisten. Das zweistufige Design ermöglicht auch eine bessere Freigabe für den RAM, wodurch die Montageergonomie in PC-Gehäusen verbessert wird.
Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Noctua NH-D15 oder dem be quiet! Dark Rock Pro 4 bietet der MA824 Stealth eine größere Kontaktfläche und mehr Wärmeleitröhren. Diese Merkmale verleihen ihm nicht nur überlegene thermische Austauschleistungen, sondern auch eine bessere Wärmeableitung in overclockten Konfigurationen.
Installation des Cooler Master MA824 Stealth
Die Installation des Cooler Master MA824 Stealth ist ein relativ einfacher und schneller Prozess für Benutzer, die mit dem Öffnen ihrer Computer vertraut sind. Hier ist eine detaillierte Beschreibung der Schritte zur Installation dieses effizienten Kühlkörpers.
Vorbereitung
Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Zubehörteile haben, bevor Sie den MA824 Stealth installieren, einschließlich eines Schraubenschlüssels oder eines Kreuzschlitzschraubendrehers. Das Paket enthält verschiedene Adapter, um die Kompatibilität mit verschiedenen Sockeltypen wie Intel LGA 1200, LGA 1151 und AMD AM4 zu gewährleisten.
Demosntage des aktuellen Kühlkörpers
Beginnen Sie damit, den bestehenden Kühlkörper von Ihrem Prozessor zu entfernen. Dies umfasst in der Regel das Lösen der Befestigungsklammern, das Entfernen der Rückplatte und das Beseitigen jeglicher restlicher Wärmeleitpaste.
Installation des MA824 Stealth
Bewegen Sie den Kühlkörper vorsichtig in die Position auf dem CPU-Sockel. Verwenden Sie die mitgelieferten Adapter, um sicherzustellen, dass die Befestigung korrekt ist und keine Spannungen auf der Hauptplatine entstehen. Die Gewindestangen D, G und H müssen entsprechend der spezifischen Sockelausrichtung montiert werden.
Schritt | Beschreibung |
---|---|
Anbringen der Befestigungsschrauben | Verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben, um den Kühlkörper auf der Hauptplatine zu befestigen. Stellen Sie sicher, dass jede Schraube fest angezogen ist, aber nicht überdreht. |
Installation des Lüfters | Montieren Sie den Lüfter, indem Sie zuerst die Befestigungsstifte in die dafür vorgesehenen Löcher einlegen. Verwenden Sie bei Bedarf ein gekreuztes Kabel für eine effizientere Stromversorgung. |
Überprüfung der Stabilität | Nach Abschluss der Installation überprüfen Sie, ob der Kühlkörper und die Lüfter fest montiert sind und kein übermäßiges Spiel vorhanden ist. Sie können auch das Lüfterkabel mit dem PWM-Controller auf Ihrer Hauptplatine verbinden. |
Tipps für eine erfolgreiche Installation
Um die thermische Effizienz des MA824 Stealth zu optimieren, tragen Sie etwas überschüssige Wärmeleitpaste auf die Mitte des Prozessors auf, bevor Sie den Kühlkörper installieren. Vermeiden Sie auch Interferenzen mit anderen Komponenten wie der Grafikkarte oder dem Kühlsystem.
Aufgrund der Spezifikationen kann die Installation je nach Sockeltyp und Hardwarekonfiguration variieren. Es wird empfohlen, die beiliegende Anleitung von Cooler Master für jede detaillierte Schritt-für-Schritt-Anweisung sorgfältig zu lesen.
Wenn er korrekt installiert ist, bietet der MA824 Stealth eine hervorragende geräuscharme Kühlung und übertrifft oft größere und lautere Modelle wie das Noctua NH-D15 oder das Antec Kuhler H2O 620.
Vergleich mit den Konkurrenten: Noctua NH-D15S und Corsair H100i Platinum
Im Markt der Luftkühler für High-End-Prozessoren heben sich zwei Modelle besonders durch ihre Leistung und Zuverlässigkeit hervor: die Noctua NH-D15S und das Corsair H100i Platinum. Kann der Cooler Master MA824 diese Referenzen erreichen oder sogar übertreffen?Thermische LeistungDie thermische Leistung ist ein entscheidendes Kriterium für High-End-Prozessoren. Laut verschiedenen Tests zeigt die Noctua NH-D15S eine leicht höhere Gesamtkühlleistung als der Cooler Master MA824. Der Unterschied ist jedoch minimal und hängt stark von den Einsatzbedingungen (Stromversorgungssystem, globale thermische Konfiguration) ab. Das Corsair H100i Platinum bietet hingegen einen hervorragenden Kompromiss zwischen Leistung und Lautstärke, mit einer leicht höheren Betriebstemperatur als der MA824 unter maximaler Belastung.GeräuschpegelDer Geräuschpegel ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für Gamer und Profis, die eine ruhige Umgebung wünschen. Der Cooler Master MA824 zeichnet sich durch seine bemerkenswert niedrigen Geräuschniveaus aus, mit Messungen von etwa 41,9 dBA unter intensiver Belastung. Dieser Wert ist leicht niedriger als der der Noctua NH-D15S, die unter gleichen Bedingungen etwa 43,4 dBA erreicht. Das Corsair H100i Platinum, das einen guten Ausgleich zwischen Leistung und Lautstärke bietet, kann mit dem MA824 in diesem Bereich nicht mithalten.Kompatibilität und Installation
Die Kompatibilität ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den man bei der Auswahl eines Kühlers berücksichtigen sollte. Der Cooler Master MA824 bietet eine einfache Installation in den meisten aktuellen Gehäusen mit einer breiten Palette von Anschlüssen für Lüfter und PWM-Steuerung. Die Noctua NH-D15S ist ebenfalls sehr vielseitig in Bezug auf die Installation, kann jedoch bei der Montage auf einigen Mini-ITX-Mainboards einige Herausforderungen darstellen. Der Corsair H100i Platinum, mit seinen länglichen Radiatoren und seiner hybriden Luft-Wasser-Konfiguration, ist eine ideale Wahl für High-End-Konfigurationen, erfordert jedoch eine genauere Planung bei der Installation.
Langlebigkeit und Wartung
Mit einer in der Regel längeren Lebensdauer als die meisten Luftkühler auf dem Markt bietet der Cooler Master MA824 eine hervorragende Haltbarkeit. Tests zeigen, dass er seine optimale Leistung über mehrere Jahre hinweg beibehalten kann, ohne eine umfangreiche Wartung zu erfordern. Die Noctua NH-D15S ist ebenfalls für ihre Langlebigkeit bekannt, mit robusten und dauerhaften Komponenten, die gut gegen Korrosion und extreme thermische Bedingungen beständig sind. Der Corsair H100i Platinum, als hybrides System, erfordert mehr regelmäßige Wartung (Ersatz der Wärmeleitpaste, Reinigung der Radiatoren), bleibt aber eine sehr solide Wahl für Benutzer, die nach effizientem und leisem Kühlen suchen.
Fazit
Zusammenfassend positioniert sich der Cooler Master MA824 als ernsthafter Konkurrent zu den besten Referenzen auf dem Markt, insbesondere die Noctua NH-D15S und das Corsair H100i Platinum. Seine thermischen Leistungen sind denen dieser Modelle gleichwertig, kombiniert mit einem bemerkenswert niedrigen Geräuschpegel und einer einfachen Installation, was ihn zu einer klugen Wahl für Benutzer macht, die eine hochleistungsfähige Kühlungslösung suchen. Trotz einiger geringfügiger Unterschiede in Bezug auf technische Spezifikationen bleibt der MA824 ein Referenzmodell im Universum der High-End-Luftkühler.
Kompatibilität und Halterungssupport für verschiedene Plattformen
Der Cooler Master MA824 Stealth bietet eine große Vielseitigkeit in Bezug auf die Kompatibilität mit den wichtigsten Sockets des aktuellen Marktes. Ausgestattet mit einem robusten Befestigungssystem ist er kompatibel mit den Sockets AMD AM5, AM4 und Intel LGA1700/1200/115x. Um die Installation auf diesen verschiedenen Plattformen zu erleichtern, stellt Cooler Master einen vollständigen Satz von Halterungen bereit, die für jeden Socket geeignet sind, was eine schnelle und sichere Montage des Kühlkörpers ermöglicht.
Socket | Typ der Halterung |
---|---|
AMD AM5, AM4 | In die Hauptplatine integriertes Medium |
Intel LGA1700/1200/115x | Von Cooler Master bereitgestellt (Tragplatte) |
Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten, integriert der MA824 Stealth auch Metallspangen, die die Stabilität des Kühlkörpers sicherstellen. Diese Spangen befestigen sich an den Verankerungsschrauben und passen perfekt in das für jeden Socket bereitgestellte Befestigungssystem.
Diese vielseitige Herangehensweise hebt den MA824 Stealth von anderen Kühlern wie dem Asetek C36 oder dem Noctua NH-U12S ab, die möglicherweise eine zusätzliche Halterung neben der integrierten Halterung auf bestimmten Mainboards benötigen.
Fazit und Kaufempfehlungen für den Cooler Master MA824 Stealth
Der Cooler Master MA824 Stealth ist ein wahres Meisterwerk in Sachen Luftkühlung, das dank seines innovativen Designs und seiner acht Heatpipes eine außergewöhnliche Leistung bietet. Seine einzigartige Konstruktion mit hochwertigen Mobius-Lüftern sorgt für einen konstanten und kraftvollen Luftstrom, selbst unter den höchsten thermischen Belastungen. Die optimierte Push-Pull-Lösung verbessert die Kühlleistung weiter, indem sie die Wärme vom CPU effektiv abführt.
Sein asymmetrisches Design ist ein herausragendes Merkmal, das Interferenzen mit RAM-Modulen vermeidet, was besonders für Nutzer von DDR5-Speicher vorteilhaft ist. Darüber hinaus bietet seine breite Sockelkompatibilität (LGA 1700/1200/115x und AM5/4) eine ideale Wahl für moderne Systeme.
Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Noctua NH-U14S-AM5 oder dem Thermaltake Floe RGB 360 hebt sich der MA824 Stealth durch seine erhöhte Kühlkapazität und sein innovatives Design ab. Obwohl er teurer ist, bietet er den anspruchsvollsten Nutzern in Bezug auf thermische Leistung einen unübertroffenen Mehrwert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Cooler Master MA824 Stealth die ideale Wahl für all jene ist, die auf der Suche nach einem hochwertigen Luftkühler sind, der in der Lage ist, die von den neuesten leistungsstarken Prozessoren erzeugte Wärme effektiv zu bewältigen. Seine robuste Bauweise und einzigartige Konstruktion machen ihn zu einer dauerhaften und leistungsfähigen Lösung, die sich für extreme PC-Gaming-Konfigurationen eignet.
Stärken des Cooler Master MA824 Stealth
- Acht Heatpipes für eine außergewöhnliche Kühlleistung.
- Hochwertige Mobius-Ventilatoren.
- Optimierte Push-Pull-Lösung für maximale Effizienz.
- Asymmetrisches Design, um RAM-Interferenzprobleme zu vermeiden.
- Kompatibilität mit den meisten modernen Sockets.
Zu berücksichtigende Punkte vor dem Kauf
- Hoher Preis im Vergleich zu herkömmlichen Luftkühlern.
- Großes Volumen, benötigt ein entsprechend breites Gehäuse für eine problemlose Installation.
- Kann überflüssig sein, wenn das System bereits gut belüftet ist.
Marke
Cooler Master
Les produits phares de Cooler Master
Cooler Master est reconnu pour son expertise dans le domaine du refroidissement PC et des composants gaming. Leurs produits phares incluent :- Systèmes de refroidissement : Cooler Master excelle dans les solutions de refroidissement, proposant des ventirads performants comme la série Hyper 212 et des systèmes de watercooling all-in-one innovants
- Boîtiers PC : La marque offre une large gamme de boîtiers, du compact au full tower, avec des séries populaires comme MasterCase et HAF (High Air Flow)
- Alimentations : Cooler Master produit des alimentations fiables et efficaces, notamment la série MWE
- Périphériques gaming : Sous la marque CM Storm, l'entreprise propose des claviers mécaniques, souris et casques pour les joueurs exigeants

There are no reviews yet.