Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB

Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Art zu spielen neu zu definieren mit dem Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB, einem Luftkühler, der Leistung und Ästhetik verbindet. Stellen Sie sich ein Produkt vor, das nicht nur Ihre Komponenten kühl hält, sondern auch Ihr Setup mit personalisierbarer ARGB-Beleuchtung erhellt. Dies ist kein einfacher Kühler, sondern ein technologisches Kunstwerk, das optimale Leistung garantiert, ohne auf Lautlosigkeit zu verzichten. Mit seiner erweiterten Kompatibilität für Intel- und AMD-Sockel ist es bereit, Ihre intensiven Gaming-Sessions mit unübertroffener Effizienz zu begleiten. Tauchen Sie in die Welt des High-End-Kühlens ein und verwandeln Sie Ihren PC in ein visuelles und funktionales Meisterwerk.

159,69 

Add to compare
Category:

Einführung in den Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB

Der Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB ist ein hochleistungsfähiger Kühlkörper, der für AMD AM4-Prozessoren entwickelt wurde. Dieses Modell zeichnet sich durch sein elegantes Design und fortschrittliche Funktionen aus, darunter die adressierbare RGB-Beleuchtung (ARGB), die eine vollständige Anpassung der Lichteffekte ermöglicht.

Mit sechs 6 mm dicken Kupfer-Heatpipes sorgt der Peerless Assassin 120 ARGB für eine effiziente Wärmeableitung. Der Kühlkörper ist mit einem Aluminium-Radiator und einer nickelplattierten Rein-Kupferbasis ausgestattet, die eine optimale thermische Leitfähigkeit gewährleistet.

Der Ventilator TL-C12C-X28-S V2, der 120 mm x 120 mm x 28 mm misst, bietet beeindruckende Leistungen mit einem maximalen Luftdurchsatz von 88.89 CFM und einer Drehzahl von bis zu 1850 RPM. Der Geräuschpegel bleibt bei 25.6 dBA moderat, was ihn zur idealen Wahl für geräuschempfindliche Benutzer macht.

Im Vergleich zu konkurrierenden Modellen wie dem Noctua NH-U12S oder dem be quiet! Dark Rock 4 hebt sich der Peerless Assassin 120 ARGB durch sein kompaktes Design und die ARGB-Funktionen hervor. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Benutzer Schwierigkeiten mit der Steuerung der ARGB-Beleuchtung über die bereitgestellten Software hatten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB ein leistungsfähiger und ästhetisch ansprechender Kühlkörper ist, ideal für Gaming-Enthusiasten und High-End-PC-Fans. Seine Kompatibilität mit AMD AM4-Prozessoren und seine fortschrittlichen technischen Merkmale machen ihn zu einer soliden Wahl für diejenigen, die eine effiziente und anpassbare Kühlungslösung suchen.

Technische Spezifikationen des Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB

Le Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB se distingue par ses spécifications techniques robustes et son design innovant, conçu pour offrir une performance de refroidissement exceptionnelle. Ce dissipateur thermique est équipé de six caloducs de 6 mm chacun, ce qui permet une dissipation efficace de la chaleur générée par le CPU.

Dimensions und Gewicht

Der Kühlkörper misst 125 mm in der Länge, 110 mm in der Breite und 155 mm in der Höhe, mit einem Gesamtgewicht von 730 Gramm. Diese kompakten Abmessungen ermöglichen eine einfache Installation in den meisten PC-Gehäusen, während sie gleichzeitig eine ausreichende Wärmeableitungsfläche bieten, um niedrige Temperaturen zu halten.

Materialien

Die Basis des Kühlkörpers besteht aus reinem Kupfer C1100, nickelplattiert, was eine optimale thermische Leitfähigkeit gewährleistet. Diese Materialkombination sorgt für maximale Effizienz bei der Wärmeableitung, selbst unter hohen Belastungen.

Lüfter

Der mit dem Peerless Assassin 120 ARGB gelieferte Lüfter arbeitet mit einer maximalen Drehzahl von 1550 U/min, erzeugt einen Luftdurchsatz von 66.17 CFM und einen statischen Druck von 1.53 mm H2O. Die maximale Lautstärke beträgt 25.6 dBA, was ihn für einen Lüfter dieser Leistung relativ leise macht.

Vergleich mit der Konkurrenz

Im Vergleich zu Kühlern wie dem Noctua NH-D15 oder dem be quiet! Dark Rock Pro 4 positioniert sich der Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB als wettbewerbsfähige Alternative. Obwohl diese Modelle ebenfalls hohe Leistungen bieten, hebt sich der Peerless Assassin 120 ARGB durch sein kompaktes Design und seine ARGB-Funktionalitäten ab, die Ihrer Konfiguration eine ästhetische Note verleihen.

MerkmalThermalright Peerless Assassin 120 ARGBNoctua NH-D15be quiet! Dark Rock Pro 4
Abmessungen (LxWxH)125 mm x 110 mm x 155 mm140 mm x 139 mm x 160 mm137 mm x 136 mm x 163 mm
Gewicht730 g945 g820 g
Heatpipes6 x 6 mm6 x 6.5 mm7 x 6 mm
Lüftergeschwindigkeit (RPM)1550 RPM1400 RPM2000 RPM
Luftdurchsatz (CFM)66.17 CFM82.5 CFM94.3 CFM

Zusammenfassend ist der Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB ein hochleistungsfähiger Kühler, ideal für Benutzer, die eine effiziente und ästhetisch ansprechende Kühlungslösung suchen.

Leistung und Kühleffizienz

Der Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB zeichnet sich durch seine außergewöhnlichen thermischen Leistungen aus, was ihn zu einer bevorzugten Wahl für Gamer und anspruchsvolle Profis macht. Dieser Luftkühler ist mit sechs Aluminium-Heatpipes ausgestattet, die eine effiziente Wärmeableitung auch unter hohen Belastungen ermöglichen.

Eines der herausragenden Merkmale des Peerless Assassin 120 ARGB ist sein symmetrisches Doppelturndesign mit einer Höhe von 155 mm. Dieses Modell verfügt über 50 Lamellen pro Turbine und eine vernickelte Kupferbasis, die eine optimale Wärmeableitungsfläche bietet. Die strategisch platzierten Heatpipes sorgen für einen schnellen und effizienten Wärmetransfer zu den Lamellen.

In Bezug auf die Leistung kann der Peerless Assassin 120 ARGB mit einigen All-in-One-Kühlern (AIO) auf dem Markt mithalten. Er ist in der Lage, selbst bei intensiver Nutzung niedrige Temperaturen beizubehalten, was ihn zu einer idealen Wahl für AMD- und Intel-Prozessoren macht.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist sein niedriges Geräuschlevel. Dank seiner leistungsstarken und leisen Lüfter bietet er ein angenehmes Nutzererlebnis, ohne die thermische Leistung zu beeinträchtigen. Die Endkappen für die Befestigung der Lüfter an den Lamellen fügen eine praktische Note hinzu, was die Installation und den Austausch der Lüfter erleichtert.

Im Vergleich zu direkten Konkurrenten wie dem Noctua NH-D15 oder dem be quiet! Dark Rock Pro 4 positioniert sich der Peerless Assassin 120 ARGB als eine wirtschaftliche Alternative, ohne auf Leistung zu verzichten. Er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, was ihn zu einer attraktiven Wahl für diejenigen macht, die hohe Leistungen zu einem vernünftigen Preis suchen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB ein leistungsstarker und effizienter CPU-Luftkühler ist, ideal für anspruchsvolle Benutzer. Seine fortschrittlichen technischen Merkmale in Kombination mit seinem ästhetischen Design und niedrigem Geräuschlevel machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für jede High-End-PC-Konfiguration.

Design und Ästhetik mit ARGB-Beleuchtung

Der Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB besticht durch sein elegantes und modernes Design, das perfekt in High-End-Gaming-Konfigurationen integriert werden kann. Der Kühlkörper verfügt über eine mattschwarze Oberfläche, die nicht nur einen raffinierten Look bietet, sondern auch vor Kratzern und Abnutzung schützt.

Ein weiteres Highlight des Peerless Assassin 120 ARGB ist seine integrierte ARGB-Beleuchtung. Die ARGB-LEDs bieten eine breite Palette an Farben und Beleuchtungsmodi, sodass Benutzer ihr Setup nach ihren Vorlieben anpassen können. Diese Beleuchtung kann mit anderen kompatiblen Komponenten synchronisiert werden, um einen einheitlichen und beeindruckenden visuellen Effekt zu erzielen.

Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie dem be quiet! Silent Loop 2 360mm, das ebenfalls ARGB-Beleuchtung bietet, hebt sich der Peerless Assassin 120 ARGB durch seine Kompatibilität mit Flüssigkühlsystemen und seine überlegenen thermischen Leistungen hervor. Der Kühlkörper ist mit sechs Kupfer-Heatpipes von 6 mm ausgestattet, die eine effiziente Wärmeableitung gewährleisten.

Der enthaltene Lüfter, der Maße von 120 mm x 120 mm x 28 mm aufweist, bietet beeindruckende Leistungen mit einem maximalen Luftdurchsatz von 88.89 CFM und einem relativ niedrigen Geräuschpegel von 25.6 dBA bei voller Geschwindigkeit. Dieser Lüfter wird über PWM gesteuert, was eine präzise Regelung der Drehzahl je nach thermischen Anforderungen ermöglicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Design und die Ästhetik des Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB in Kombination mit seiner personalisierbaren ARGB-Beleuchtung ihn zur idealen Wahl für Gaming-Enthusiasten machen, die Leistung und Stil verbinden möchten. Benutzer werden nicht nur seine außergewöhnlichen thermischen Fähigkeiten schätzen, sondern auch sein atemberaubendes Aussehen.

Kompatibilität und Installation

Der Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB ist so gestaltet, dass er eine breite Kompatibilität mit einer Vielzahl von Prozessor-Sockeln bietet, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für Benutzer macht, die ihr Kühlsystem aufrüsten möchten. Dieser Kühler ist kompatibel mit den Intel Sockets LGA 1700, 1200, 115x und AMD AM4, AM5, passt also zu den neuesten und beliebtesten Prozessoren auf dem Markt.

Die Installation des Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB wird durch eine Verpackung erleichtert, die alle notwendigen Materialien enthält. Der Kühler, die Lüfter und die Montagezubehörteile sind sorgfältig in einer schlichten und diskreten Verpackung untergebracht. Die bereitgestellten Anweisungen sind klar und detailliert, was den Installationsprozess auch für weniger erfahrene Benutzer erleichtert.

Der Kühler ist mit sechs Kupfer-Heatpipes ausgestattet, die eine effiziente Wärmeableitung gewährleisten. Der TL-C12C-S PWM Lüfter mit einer maximalen Drehzahl von 1550 RPM und einem Luftdurchsatz von 66.17 CFM trägt dazu bei, auch unter intensiver Belastung niedrige Temperaturen zu halten.

Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Noctua NH-U12S oder dem be quiet! Dark Rock 4 hebt sich der Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB durch sein kompaktes Design und seine Kompatibilität mit einer breiten Palette von Sockeln hervor. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Benutzer Schwierigkeiten bei der Installation auf Mini-ITX Mainboards aufgrund der Größe des Kühlers gemeldet haben.

Zusammenfassend bietet der Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB eine beeindruckende Kompatibilität und eine relativ einfache Installation, was ihn zu einer soliden Wahl für diejenigen macht, die die CPU-Kühlung verbessern möchten, ohne dabei zu viele Komplikationen in Kauf nehmen zu müssen. Benutzer sollten jedoch vor dem Kauf die Kompatibilität mit ihrem Mainboard und Gehäuse überprüfen.

Vergleich mit konkurrierenden Modellen

Der Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB zeichnet sich durch seine thermischen Leistungen und sein ästhetisches Design aus, aber wie vergleicht er sich mit anderen konkurrierenden Modellen auf dem Markt?

Thermalright Peerless Assassin 120 vs. Peerless Assassin 120 SE

Das Modell Peerless Assassin 120 ARGB ist eine verbesserte Version im Vergleich zum Peerless Assassin 120 SE. Der Hauptunterschied liegt in der Höhe: das PA120 (nicht-SE) ist etwas höher und misst 157 mm gegenüber 155 mm für das PA120 SE. Dieser Größenunterschied kann die Installation in bestimmten PC-Gehäusen beeinflussen, aber beide Modelle bieten beeindruckende thermische Leistungen dank ihrer sechs Heatpipes und ihrem Fin Array.

Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB vs. be quiet! Dark Rock Pro TR4

Der be quiet! Dark Rock Pro TR4 ist ein weiterer Hochleistungs-Wärmeableiter, bekannt für seine Fähigkeit, Wärme effektiv abzuleiten und gleichzeitig einen sehr niedrigen Geräuschpegel zu halten. Im Vergleich zum Peerless Assassin 120 ARGB bietet der Dark Rock Pro TR4 eine leicht bessere Wärmeableitung, ist aber auch größer und schwerer. Die Wahl zwischen den beiden wird daher von euren Prioritäten in Bezug auf verfügbaren Platz und Design abhängen.

Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB vs. Arctic Liquid Freezer III 240

Der Arctic Liquid Freezer III 240 ist ein Flüssigkeitskühlsystem, das hervorragende thermische Leistungen bietet, insbesondere für Prozessoren mit hohem TDP. Im Vergleich zum Peerless Assassin 120 ARGB kann der Liquid Freezer III 240 eine bessere Wärmeableitung unter maximaler Last bieten, benötigt aber mehr Platz und eine komplexere Installation. Die Wahl zwischen einem Luftkühler und einem Flüssigkeitskühler hängt von euren spezifischen Anforderungen an Leistung und Einfachheit der Installation ab.

Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB vs. Thermalright Assassin X 120 R Digital ARGB BLACK

Der Thermalright Assassin X 120 R Digital ARGB BLACK ist ein weiterer Kühlkörper derselben Marke, der ähnliche thermische Leistungen bietet, aber einen bemerkenswerten Unterschied in Bezug auf die Geräuschentwicklung aufweist. Der Peerless Assassin 120 SE ARGB ist unter voller Last in der Regel leiser, was für geräuschempfindliche Benutzer ein Vorteil sein kann. Beide Modelle teilen sich ähnliche technische Merkmale, aber die Wahl zwischen ihnen hängt von Ihren Designvorlieben und Ihrem Geräuschpegel ab.

ModellHöhe (mm)Heat PipesGeräuschniveau
Peerless Assassin 120 ARGB1576Mäßig
Peerless Assassin 120 SE1556Leise
be quiet! Dark Rock Pro TR41637Sehr leise
Arctic Liquid Freezer III 240N/A (Flüssig)N/AMäßig
Assassin X 120 R Digital ARGB BLACK1576Mäßig

Zusammenfassend bietet der Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB eine hervorragende thermische Leistung und ein ästhetisches Design mit ARGB-Beleuchtungsoptionen. Er vergleicht sich günstig mit anderen konkurrierenden Modellen, aber die endgültige Wahl hängt von Ihren spezifischen Anforderungen an die Wärmeableitung, das Geräuschniveau und den verfügbaren Platz in Ihrem PC-Gehäuse ab.

Vorteile und Nachteile des Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB

Le Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB est un refroidisseur d’air CPU qui se distingue par plusieurs avantages notables. Tout d’abord, ses performances thermiques sont impressionnantes, capable de maintenir des températures basses même sous charge intense. Par exemple, lors de tests avec Prime95, le Peerless Assassin 120 a montré des températures stables autour de 65°C en mode PBO désactivé et jusqu’à 84°C en mode PBO activé avec une overclocking automatique à 4750 MHz. Ces résultats sont comparables voire supérieurs à ceux de certains refroidisseurs liquides, ce qui en fait un choix solide pour les gamers et les professionnels exigeants.

En outre, le Peerless Assassin 120 ARGB se distingue par son faible niveau sonore. Le ventilateur Thermalright TL-C12, avec ses dimensions de 120 mm x 120 mm x 25 mm, assure un refroidissement efficace sans générer de bruit excessif, ce qui est idéal pour les environnements de travail ou de jeu silencieux.

Le design esthétique du Peerless Assassin 120 ARGB est également un atout majeur. L’éclairage ARGB personnalisable permet aux utilisateurs de synchroniser les couleurs avec le reste de leur configuration, ajoutant une touche visuelle unique à leur setup. Ce refroidisseur est compatible avec une large gamme de sockets Intel (LGA 115x, LGA 20xx, LGA 1200 et LGA 1700) et AMD (AM4), ce qui en fait un choix polyvalent pour de nombreux utilisateurs.

Cependant, le Peerless Assassin 120 ARGB présente quelques inconvénients. Son poids de 750 g (avec ventilateur) peut rendre son installation plus délicate, surtout sur des cartes mères avec moins de support physique. De plus, bien que ses performances thermiques soient excellentes, il est légèrement plus volumineux que certains refroidisseurs concurrents, ce qui peut poser des problèmes d’encombrement dans les boîtiers PC compacts.

Zusammenfassend bietet der Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB eine außergewöhnliche thermische Leistung, ein niedriges Geräuschlevel und ein ästhetisches Design mit ARGB-Beleuchtung. Allerdings können sein Gewicht und seine Größe für einige Benutzer einschränkende Faktoren sein.

Fazit: Ist das der Richtige für Ihren Gaming-PC?

Der Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB hebt sich durch seine beeindruckenden thermischen Leistungen hervor, was ihn zu einer soliden Wahl für Gamer und anspruchsvolle Profis macht. Dieser Luftkühler ist in der Lage, eine breite Palette von Prozessoren zu bewältigen, einschließlich denen der AMD Ryzen (AM4/AM5) und Intel (115X/1200) Serien.

Einer der Stärken des Peerless Assassin 120 ARGB ist sein niedriges Geräuschlevel. Im Gegensatz zu einigen Kühlern, die unter Last laut werden können, bleibt dieses Modell leise im Betrieb, was ideal für lange Gaming-Sitzungen oder Arbeitsumgebungen ist, in denen absolute Ruhe erforderlich ist.

Das ästhetische Design des Peerless Assassin 120 ARGB mit seiner personalisierbaren ARGB-Beleuchtung verleiht Ihrer Konfiguration einen ansprechenden visuellen Touch. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieser Kühler seine Grenzen bei etwa 230 Watt in Bezug auf die Wärmeableitung hat, was für sehr leistungsstarke oder übergetaktete Prozessoren ein einschränkender Faktor sein kann.

Im Vergleich zu anderen Kühlungslösungen wie dem Be quiet! Dark Rock Pro TR4 bietet der Peerless Assassin 120 ARGB eine kostengünstigere Alternative, ohne die Leistung zu opfern. Der wettbewerbsfähige Preis des Peerless Assassin 120 ARGB, derzeit etwa 37 € im Januar 2024, macht ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für diejenigen, die ihr Budget optimieren möchten, während sie hohe Leistungen erzielen.

Marke

Thermalright

Les produits phares de Thermalright

Thermalright est réputée pour ses solutions de refroidissement haut de gamme pour PC. Ses produits phares incluent :
  • Refroidisseurs de CPU à air : La série Peerless Assassin et le Frost Commander 140 sont particulièrement reconnus pour leurs performances exceptionnelles et leur faible niveau sonore.
  • Refroidisseurs liquides AIO : Le Frozen Notte 240 se démarque par sa pompe externe haute vitesse et sa plaque de contact en cuivre.
  • Pâtes thermiques : Thermalright propose des pâtes thermiques de qualité comme la TF7, incluse avec ses refroidisseurs.

Points forts de la marque

  • Innovation : Thermalright a introduit des concepts novateurs comme la base convexe des refroidisseurs.
  • Qualité des matériaux : Utilisation de cuivre et d'aluminium de haute qualité pour une conductivité thermique optimale.
  • Rapport qualité-prix : Des performances haut de gamme à des prix compétitifs, notamment avec le Phantom Spirit 120.
  • Compatibilité : Large gamme de supports pour différentes plateformes CPU.

Reconnaissance dans l'industrie

Thermalright est particulièrement reconnue pour :Ses refroidisseurs à air silencieux et performants Son cadre de contact LGA1700 qui corrige la flexion des processeurs Intel L'excellent rapport qualité-prix de ses produitsLa marque est appréciée des passionnés d'overclocking et des utilisateurs recherchant des solutions de refroidissement efficaces et silencieuses.
Thermalright est une entreprise taïwanaise fondée en 2001, spécialisée dans la conception et la fabrication de solutions de refroidissement pour ordinateurs. Basée à Taipei, la société a également des bureaux aux États-Unis et en Chine.Bien que Thermalright soit une entreprise de taille moyenne comparée aux géants du secteur, elle s'est forgée une solide réputation grâce à ses produits innovants et performants. La société se concentre principalement sur le marché des passionnés d'informatique et des joueurs exigeants.Thermalright est reconnue pour son engagement envers la qualité et l'innovation, consacrant des ressources importantes à la recherche et au développement de nouvelles technologies de refroidissement.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB
Thermalright Peerless Assassin 120 ARGB

159,69 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0