ASUS TUF Gaming GT302
Tauchen Sie in die Welt des ultimativen Gaming mit dem ASUS TUF Gaming GT302 ARGB ein. Stellen Sie sich ein Gehäuse vor, das nicht nur Ihre Komponenten beherbergt, sondern sie durch eine außergewöhnliche Luftstromverwaltung und innovative Funktionen hervorhebt. Dies ist kein einfaches PC-Gehäuse, sondern ein technologisches Kunstwerk, ausgestattet mit vier vorkonfigurierten 140-mm-ARGB-Lüftern, die Ihr Setup beleuchten und gleichzeitig eine optimale Belüftung gewährleisten. Mit seiner Kompatibilität zu ASUS BTF-Mainboards und seinen werkzeuglosen Seitenteilen wird der Zusammenbau zum Kinderspiel. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Art des Spielens mit diesem Gehäuse neu zu definieren, das Ästhetik, Leistung und Benutzerfreundlichkeit vereint.
136,16 €
In Bezug auf die Speicherung verfügt er über zwei Schächte für 2,5-Zoll-Festplatten und zwei kombinierte Schächte für 2,5- oder 3,5-Zoll-Festplatten, was maximale Flexibilität für die Speicherkonfigurationen bietet. Die acht Erweiterungsslots, darunter drei zusätzliche in vertikaler Konfiguration, ermöglichen die Aufnahme mehrerer High-End-Grafikkarten.
Die Vorderseite ist mit einem kombinierten Audioanschluss für Kopfhörer/Mikrofon und zwei USB 3.2 Gen1-Anschlüssen ausgestattet, was die schnelle Verbindung von Peripheriegeräten erleichtert. Das ARGB (Adressable RGB) Design fügt eine dynamische visuelle Note hinzu, sodass Benutzer das Licht nach ihren Vorlieben anpassen können.
Im Vergleich zu anderen Gaming-Gehäusen wie dem NZXT H510 oder dem Corsair 4000D Airflow hebt sich das TUF Gaming GT302 ARGB durch sein fortschrittliches Kühlsystem und seine beleuchteten Anpassungsoptionen hervor. Einige Benutzer haben jedoch bemerkt, dass der Zugang zum Inneren des Gehäuses verbessert werden könnte, um Upgrades und Wartung zu erleichtern.
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Gehäusegröße | Mid Tower |
Mainboard-Unterstützung | EATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Festplatten-Schächte | 2 x 2.5″ und 2 x 2.5″/3.5″ Combo |
Erweiterungsslots | 8 (davon 3 zusätzliche in vertikaler Konfiguration) |
Frontanschlüsse | 1 x Audio, 2 x USB 3.2 Gen1 |
Design und Ästhetik: Ein Eleganter und Funktionaler Boîtier
Das Gehäuse ASUS TUF Gaming GT302 ARGB hebt sich durch sein elegantes und funktionales Design hervor, das eine gepflegte Ästhetik bietet, die Gamern gefallen wird. Dieses Chassis ist so gestaltet, dass es den Aufbau von Hochleistungs-PCs erleichtert und gleichzeitig eine hervorragende Kühlung gewährleistet.
Eines der herausragenden Merkmale des GT302 ARGB ist sein vollständig weißes Design, einschließlich der internen Verkabelung. Diese visuelle Konsistenz ist selten und verleiht dem Gehäuse eine Note von Eleganz. Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten, die verschiedene Materialien für die internen Komponenten verwenden, hat ASUS eine einheitliche Herangehensweise gewählt, was das Gesamtbild stärkt.
In Bezug auf Funktionalität ist der GT302 ARGB für die „BTF Ready“-Technologie vorbereitet, was bedeutet, dass er für einen maximalen Luftstrom optimiert ist. Diese Eigenschaft ist entscheidend für Benutzer, die auch bei intensiven Gaming-Sitzungen niedrige Temperaturen aufrechterhalten möchten.
Das Gehäuse ist außerdem mit mehreren integrierten ARGB-Lüftern ausgestattet, die nicht nur eine bessere Luftzirkulation bieten, sondern auch ein anpassbares RGB-Beleuchtungssystem. Diese Funktion ermöglicht es den Benutzern, ihr Setup nach ihren Vorlieben zu personalisieren und ihrer Konfiguration eine ansprechende visuelle Dimension hinzuzufügen.
Im Vergleich zu anderen Gehäusen wie dem NZXT H7 Flow RGB Edition 2024 hebt sich der GT302 ARGB durch sein funktionales und elegantes Design ab. Die Zusammenarbeit mit In Win für dieses Modell garantiert eine robuste Konstruktion und ein ergonomisches Design, das den Zugang zu den internen Komponenten erleichtert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das ASUS TUF Gaming GT302 ARGB Gehäuse Ästhetik und Funktionalität auf beeindruckende Weise kombiniert. Sein elegantes Design, die hervorragende Kühlung und die Personalisierungsoptionen machen es zu einer erstklassigen Wahl für Gaming-Enthusiasten, die ein leistungsfähiges und visuell ansprechendes Gehäuse suchen.
Erweiterte Kühlsystem mit ARGB-Lüftern
Das Gehäuse ASUS TUF Gaming GT302 hebt sich durch sein fortschrittliches Kühlsystem hervor, das vier ARGB-Lüfter mit einer Größe von 140 x 28 mm integriert. Diese Lüfter sind so konzipiert, dass sie optimale thermische Leistungen bieten und einen effizienten Luftstrom sowie hohen statischen Druck gewährleisten. Diese Konfiguration ermöglicht es, auch unter extremer Belastung niedrige Temperaturen zu halten, was für anspruchsvolle Gamer entscheidend ist.
Die ARGB-Lüfter fügen nicht nur eine ästhetische Note durch ihre anpassbaren Beleuchtungen hinzu, sondern sind auch funktional. Sie sorgen für ein effizientes und leises Kühlen, das unerlässlich ist, um die Lebensdauer der internen Komponenten zu verlängern. Im Vergleich zu anderen Gehäusen wie dem TUF Gaming GT501 White Edition, das 120 mm und 140 mm PWM-Lüfter verwendet, bietet der GT302 ARGB eine integriertere und konsistentere Lösung.
Die quadratische Frontplatte des GT302 ist so gestaltet, dass sie die Effizienz des Luftstroms maximiert, während die austauschbaren Seitenplatten es ermöglichen, zwischen optimaler Kühlleistung und einem vollständigen Blick ins Innere zu wechseln. Diese Flexibilität ist ein großer Vorteil für Benutzer, die ihren Setup nach ihren Bedürfnissen anpassen möchten.
Neben den Lüftern enthält das Gehäuse eine Kabelmanagementleiste mit drei großen Bändern, um zwei Sätze von Kabeln ordentlich zu organisieren. Dies trägt zu einer besseren Kabelverwaltung bei und verbessert somit die innere Ästhetik sowie die Wartungsfreundlichkeit.
Das TUF Gaming GT302 ARGB ist daher eine ideale Wahl für alle, die ein Gehäuse suchen, das sowohl außergewöhnliche Kühlleistungen als auch fortschrittliche visuelle Anpassungsmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus ARGB-Lüftern und einer intelligenten Konstruktion macht es zu einem Spitzenprodukt im Bereich des Gaming-PCs.
Kabelmanagement und Hauptplattenkompatibilität
Das Gehäuse ASUS TUF Gaming GT302 ARGB zeichnet sich durch seine optimierte Kabelverwaltung aus, ein entscheidender Faktor für eine saubere und effiziente Konfiguration. Mit einer Kabelbrücke mit drei großen Schlaufen ermöglicht dieses Gehäuse die sorgfältige Organisation von zwei Kabelsätzen, wodurch eine ordentliche Installation gewährleistet wird. Darüber hinaus erleichtern drei Kabelclips auf der Seite das Verlegen des 8-Pin-Prozessorstromkabels, verhindern Verwirrungen und verbessern den Luftfluss.
In Bezug auf die Kompatibilität mit dem Mainboard bietet das TUF Gaming GT302 ARGB eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Komponenten. Das abnehmbare Oberteil und die werkzeuglosen Seitenteile ermöglichen einen extrem einfachen Zugang zu den internen Komponenten, wodurch der Montage- und Wartungsprozess erheblich vereinfacht wird. Diese Eigenschaft ist besonders wertvoll für Benutzer, die ihre Komponenten regelmäßig aktualisieren oder austauschen möchten.
Im Vergleich zu anderen Gehäusen wie dem Corsair 4000D Airflow hebt sich das TUF Gaming GT302 ARGB durch seine intuitivere Kabelverwaltung und die werkzeuglosen Montageoptionen hervor. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Benutzer die technische Spezifikation möglicherweise etwas verwirrend finden, insbesondere in Bezug auf die genauen Abmessungen für die Installation von AIO-Kühlern.
Merkmal | TUF Gaming GT302 ARGB | Corsair 4000D Airflow |
---|---|---|
Kabelmanagement | Kabelbalken mit drei großen Schlaufen und Kabelclips | Integriertes aber weniger flexibles Kabelmanagementsystem |
Mainboard-Kompatibilität | Breite Kompatibilität, werkzeuglose Seitenplatten | Gute Montageoptionen, erfordert manchmal Werkzeuge |
Zugang zu internen Komponenten | Einfach durch das abnehmbare Oberteil und die werkzeuglosen Seitenplatten | Zugänglich, kann aber mehr Zeit für den Abbau benötigen |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Kabelmanagement und die Mainboard-Kompatibilität des TUF Gaming GT302 ARGB es zu einer soliden Wahl für Benutzer machen, die ihren PC effizient und ordentlich aufbauen oder aktualisieren möchten.
Vergleich mit konkurrierenden Modellen
Das ASUS TUF Gaming GT302 hebt sich durch seine einzigartigen Merkmale hervor, aber wie vergleicht es sich mit anderen auf dem Markt verfügbaren Gaming-Gehäusen? Um diese Frage zu beantworten, werden wir einige beliebte konkurrierende Modelle untersuchen und die Stärken und Schwächen jedes Modells herausstellen.
ASUS TUF Gaming GT302 vs. NZXT H510
Das NZXT H510 ist ein sehr beliebtes Gehäuse für sein elegantes Design und seine einfache Installation. Es fehlen jedoch einige fortschrittliche Funktionen, die im TUF Gaming GT302 zu finden sind. Zum Beispiel bietet das H50 keine getönte Glasfront, was die Sichtbarkeit der internen Komponenten einschränken kann. Außerdem ist das Kabelmanagement-System des TUF Gaming GT302 robuster und ermöglicht eine bessere Organisation und einen optimierten Luftstrom.
ASUS TUF Gaming GT302 vs. Corsair 4000D Airflow
Das Corsair 4000D Airflow ist für seine hervorragende Kühlung dank seiner Netzpanels und abnehmbaren Staubfiltern bekannt. Das TUF Gaming GT302 übertrifft dieses Modell jedoch mit seinem integrierten ARGB-Beleuchtungssystem und der Kompatibilität mit großen Grafikkarten. Das 4000D Airflow ist auch kompakter, was für diejenigen ein Vorteil sein kann, die Platzbeschränkungen haben, aber es fehlt an der Vielseitigkeit, die das TUF Gaming GT302 in Bezug auf Anpassungsmöglichkeiten und Funktionen bietet.
ASUS TUF Gaming GT302 vs. Fractal Design Meshify C
Das Fractal Design Meshify C ist ein weiteres Gehäuse, das für seinen hervorragenden Luftstrom und seine robuste Konstruktion bekannt ist. Es verfügt jedoch nicht über die integrierte ARGB-Beleuchtung, die im TUF Gaming GT302 zu finden ist. Zudem hat der Meshify C ein traditionelleres Design mit Gitternetzpaneelen, während das TUF Gaming GT302 ein moderneres und ästhetischeres Design mit gehärtetem Glas bietet.
Merkmale | ASUS TUF Gaming GT302 | NZXT H510 | Corsair 4000D Airflow | Fractal Design Meshify C |
---|---|---|---|---|
ARGB-Beleuchtung | Ja | Nein | Nein | Nein |
Gehärtetes Glas | Ja | Nein | Nein | Nein |
Kompatibilität GPU | Bis zu 360 mm | Bis zu 325 mm | Bis zu 310 mm | Bis zu 315 mm |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das ASUS TUF Gaming GT302 durch seine integrierte ARGB-Beleuchtung, die gehärteten Glasplatten und die Kompatibilität mit großen Grafikkarten hervorsticht. Obwohl Modelle wie das NZXT H510, das Corsair 4000D Airflow und das Fractal Design Meshify C ebenfalls erhebliche Vorteile bieten, bleibt das TUF Gaming GT302 eine solide Wahl für diejenigen, die eine Kombination aus Leistung, Ästhetik und fortschrittlichen Funktionen suchen.
Benutzererfahrung und Kundenbewertungen
Das ASUS TUF Gaming GT302 ARGB hat bei Gaming-Enthusiasten großes Interesse geweckt, dank seiner einzigartigen Merkmale und seines innovativen Designs. Die Benutzer schätzen besonders die einfache Montage und das außergewöhnliche Kühlsystem, das es direkt aus der Box bietet.
Die Verbraucherbewertungen heben das modulare Design des Gehäuses hervor, das eine einfache Installation der Komponenten ermöglicht. Der hintere Bereich, der mit quadratischen Löchern versehen ist, erleichtert den Zugang für das Netzkabel der GPU und bietet eine Öffnung nach vorne, um große Lüfter oder Wasserkooler an der Vorderseite zu platzieren.
Einige Benutzer haben jedoch bemerkt, dass die Geräuschkontrolle in der Grundkonfiguration zu wünschen übrig lässt. Das BTF-Kabelmanagementsystem (Back to the Future) von ASUS wird oft für seine Effizienz gelobt, erfordert aber möglicherweise Anpassungen, um ein optimales Ruhelevel zu erreichen.
In Bezug auf die Leistung hebt sich das TUF Gaming GT302 ARGB durch seine Kühlfähigkeiten hervor. Benutzer berichten von einer ausgezeichneten Wärmeableitung, selbst bei High-End-Konfigurationen. Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem NZXT H510 und dem Corsair 4000D Airflow positioniert sich das ASUS TUF Gaming GT302 ARGB als solide Wahl für diejenigen, die eine leistungsstarke Kühlungslösung suchen.
Benutzer schätzen auch die integrierten RGB-Beleuchtungsoptionen, die ihrem Setup einen ästhetischen Touch verleihen. Einige finden jedoch, dass die Beleuchtungsmanagement-Oberfläche intuitiver sein könnte.
Kriterien | ASUS TUF Gaming GT302 ARGB | NZXT H510 | Corsair 4000D Airflow |
---|---|---|---|
Refroidissement | Excellent | Bon | Très bon |
Gestion des câbles | Efficace avec BTF | Moyen | Bon |
Contrôle du bruit | Moyen en configuration de base | Bon | Très bon |
Éclairage RGB | Intégré et personnalisable | Non intégré | Non intégré |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das ASUS TUF Gaming GT302 ARGB ein Gehäuse ist, das hervorragende Leistung in Bezug auf Kühlung und Modularität bietet. Obwohl die Geräuschkontrolle möglicherweise Anpassungen erfordert, bleibt es eine beliebte Wahl unter Gamern für seine Fähigkeit, hochwertige Konfigurationen effizient zu bewältigen.
Fazit: Warum das ASUS TUF Gaming GT302 ARGB wählen?
Das ASUS TUF Gaming GT302 ARGB hebt sich durch mehrere einzigartige Merkmale hervor, die es zu einer Spitzenwahl für Gaming-Enthusiasten machen. Zum einen bietet sein innovatives und ästhetisches Design mit einem offenen Gitter und einem modernen Look nicht nur ein ansprechendes Aussehen, sondern auch eine hervorragende Luftstromverwaltung dank der vier vorinstallierten 140-mm-ARGB-Lüfter.
Darüber hinaus ist die Kompatibilität mit ASUS BTF (Back-To-the-Future) Mainboards und die Möglichkeit, Komponenten werkzeuglos zu installieren, besonders praktisch für aktuelle und zukünftige Builds. Zudem bietet das Gehäuse ausreichend Platz für eine Vielzahl von Hardware, was es zu einer vielseitigen Wahl für hochwertige Konfigurationen macht.
Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem NZXT H510 oder dem Corsair 4000D Airflow hebt sich das ASUS TUF Gaming GT302 ARGB durch sein einzigartiges Design und seine fortschrittlichen Funktionen hervor. Zum Beispiel erleichtern die werkzeuglosen Seitenteile und die integrierte Kabelverwaltung den Zusammenbau und die Aufrechterhaltung eines sauberen Inneren erheblich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das ASUS TUF Gaming GT302 ARGB eine kluge Wahl ist, wenn Sie auf der Suche nach einem PC-Gehäuse sind, das Ästhetik, Leistung und Benutzerfreundlichkeit verbindet. Es bietet ein reibungsloses Bauerlebnis und ein beeindruckendes Design, während es gleichzeitig eine hervorragende Belüftung für Ihre Komponenten gewährleistet.
Marke
Asus
Les produits phares d'Asus
Asus est reconnu pour sa large gamme de produits informatiques, avec une expertise particulière dans plusieurs domaines :- Cartes mères : Asus est le leader mondial, réputé pour leur fiabilité et leurs performances
- PC portables : Des gammes variées, du bureautique au gaming haut de gamme
- Composants gaming : Cartes graphiques ROG (Republic of Gamers) très prisées
- Smartphones : La série ZenFone offre un bon rapport qualité-prix

There are no reviews yet.