Phanteks Eclipse G400A
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Art des Spielens neu zu definieren mit dem Phanteks Eclipse G400A, einem Gehäuse, das Leistung und Ästhetik für ein unübertroffenes Gaming-Erlebnis verbindet. Stellen Sie sich ein Produkt vor, das eine weitmaschige Netzstruktur mit feinen Staubfiltern kombiniert, die eine optimale Luftzirkulation gewährleisten und Ihre Komponenten schützen. Dieses Gehäuse ist für anspruchsvolle Gamer entwickelt, bietet eine hervorragende Kompatibilität mit ATX- und E-ATX-Mainboards sowie 360-mm-Radiatoren und großen Grafikkarten. Mit vier vorinstallierten M25G2-140-Lüftern sorgt das Phanteks Eclipse G400A für eine effiziente Belüftung direkt aus der Box, sodass Sie ohne Kompromisse in die Welt des Gamings eintauchen können.
134,88 €
Einführung in das Phanteks Eclipse G400A
Das Phanteks Eclipse G400A ist ein PC-Gehäuse, das für die Bedürfnisse von Gamern und Enthusiasten entwickelt wurde. Dieses Modell hebt sich durch sein elegantes und modernes Design hervor, mit einer Seitenscheibe aus gehärtetem Glas, die einen Blick auf die inneren Komponenten ermöglicht. Es wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, was eine außergewöhnliche Haltbarkeit und Langlebigkeit garantiert.
Ein weiteres Highlight des Phanteks Eclipse G400A ist sein hervorragender Luftstrom, dank eines großzügig bemessenen Gitters auf der Vorderseite in Kombination mit einem feinen Staubfilter. Diese Konfiguration sorgt für eine optimale Belüftung und schützt gleichzeitig die internen Komponenten vor Staub.
Das Gehäuse wird mit vier vorinstallierten M25G2-140 Ventilatoren geliefert, was den Einbau erleichtert und von Anfang an eine gute Luftzirkulation gewährleistet. Darüber hinaus können Phanteks D-RGB-Produkte in Reihe geschaltet werden, sodass nur ein PCIe-Anschluss auf dem Motherboard benötigt wird, um alle RGB-Ventilatoren zu steuern.
Im Vergleich zu konkurrierenden Modellen wie dem Phanteks Eclipse P400A bietet das G400A eine bessere Luftstromverwaltung und verbesserte RGB-Funktionen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Gehäuse kein offizielles Frontpanel hat, was für einige Benutzer ein Nachteil sein könnte.
Technische Spezifikationen des Phanteks Eclipse G400A
Das Phanteks Eclipse G400A zeichnet sich durch sorgfältig konzipierte technische Merkmale aus, die eine optimale Leistung und modernes Design bieten. Dieses PC-Gehäuse ist mit mehreren vorinstallierten M25G2-140 Ventilatoren ausgestattet, die einen effizienten Luftstrom direkt nach dem Auspacken gewährleisten. Diese Ventilatoren sind mit dem Phanteks D-RGB-System kompatibel, was eine vereinfachte Steuerung der Beleuchtung über einen einzigen PCIe-Anschluss auf dem Motherboard ermöglicht.
Das Gehäuse verfügt über eine weitmaschige Gitterfront, kombiniert mit einem feinen Staubfilter dahinter. Diese Konfiguration ermöglicht eine hervorragende Luftzirkulation und schützt gleichzeitig die internen Komponenten vor Staubpartikeln. Es ist jedoch zu beachten, dass das Gehäuse kein offizielles Frontpanel besitzt, was von einigen Nutzern als Nachteil empfunden werden könnte.
Das Phanteks Eclipse G400A verfügt außerdem über ein Seitenfenster aus gehärtetem Glas, das einen atemberaubenden Blick auf die internen Komponenten bietet. Diese Eigenschaft wird besonders von Gamern und PC-Enthusiasten geschätzt, die ihre Konfiguration zur Schau stellen möchten. Das Gehäuse besteht aus hochwertigen Materialien, was seine Haltbarkeit und Langlebigkeit gewährleistet.
In Bezug auf die Kompatibilität bietet das Phanteks Eclipse G400A ausreichend Platz für verschiedene Komponenten, einschließlich großer Grafikkarten und Flüssigkeitskühlsysteme. Es ist kompatibel mit ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Mainboards, was maximale Flexibilität für unterschiedliche Konfigurationen bietet.
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Vorkonfigurierte Lüfter | 4x M25G2-140 |
Beleuchtungssystem | D-RGB mit Mainboardadapter |
Materialien | Gehärtetes Glas und hochwertige Materialien |
Mainboard-Kompatibilität | ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Frontblende | Weitmaschiges Gitter mit feinem Staubfilter |
Im Vergleich zu Konkurrenzgehäusen wie dem NZXT H510 hebt sich der Phanteks Eclipse G400A durch sein fortschrittliches Belüftungssystem und seine D-RGB-Beleuchtungsoptionen hervor. Allerdings könnte das Fehlen eines offiziellen Frontpanels für einige Benutzer, die nach einem vollständigeren Ästhetik suchen, ein Schwachpunkt sein. Zusammenfassend ist der Phanteks Eclipse G400A eine solide Wahl für diejenigen, die Leistung und Ästhetik in ihrer PC-Konfiguration schätzen.
Design und Ästhetik: Ein modernes und elegantes Gehäuse
Der Phanteks Eclipse G400A sticht durch sein modernes und elegantes Design hervor, was ihn zu einer bevorzugten Wahl für Gaming-Enthusiasten macht. Dieses mittlere PC-Gehäuse verfügt über eine satinierte schwarze Oberfläche, die ihm ein sophistiziertes und zeitloses Aussehen verleiht. Die Seitentür aus gehärtetem Glas ermöglicht es nicht nur, die internen Komponenten zu bewundern, sondern bietet auch dank ihrer High-Airflow-Konstruktion eine optimale Luftzirkulation.
Einer der Stärken des G400A ist die Verwendung von weitmaschigen Gittern für das Frontpanel, kombiniert mit einem feinen Staubfilter dahinter. Diese Konfiguration sorgt für eine hervorragende Belüftung und schützt gleichzeitig die Komponenten vor Staub. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieses Gehäuse über kein offizielles Frontpanel verfügt, was für einige Benutzer ein Nachteil sein könnte.
Im Vergleich zu seinen Konkurrenten wie dem NZXT H510 und dem Corsair 4000D Airflow hebt sich der Phanteks Eclipse G400A durch sein geräumigeres Design und seine Fähigkeit, moderne Hardware-Konfigurationen aufzunehmen, hervor. Er ist auch mit vier vorinstallierten M25G2-140-Ventilatoren ausgestattet, was die Installation erleichtert und eine gute Belüftung direkt aus der Box gewährleistet.
Der G400A ist der verbesserte Nachfolger des beliebten P400A und bietet ein vollständig überarbeitetes und geräumigeres Gehäuse. Diese Weiterentwicklung ermöglicht es, selbst die voluminösesten Komponenten leicht unterzubringen, was eine Flexibilität für zukünftige Upgrades garantiert.
Zusammengefasst ist der Phanteks Eclipse G400A ein PC-Gehäuse, das modernes Design und Leistung verbindet. Es bietet eine ästhetische und funktionale Lösung für anspruchsvolle Gamer. Seine Hochleistungs-Luftstrom-Konstruktion und seine gehärtete Glasfront machen es zu einer unumgänglichen Wahl für diejenigen, die sowohl Stil als auch Effizienz suchen.
Thermische Leistung und Belüftung
Der Phanteks Eclipse G400A hebt sich durch seine außergewöhnlichen thermischen Leistungen hervor, dank einer Konstruktion, die für den Luftstrom optimiert ist. Das Gehäuse ist mit vier vorinstallierten M25G2-140-Ventilatoren ausgestattet, die einen hohen und effizienten Luftdurchsatz gewährleisten. Diese Ventilatoren sind strategisch platziert, um den Lufteinlass und -auslass zu maximieren und somit das Risiko von Luftumwälzung zu verringern.
Die großen Netz-Eintrittsbereiche an den Seitenpaneelen spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei dieser thermischen Leistung. Sie ermöglichen eine optimale Luftzirkulation, was für die Aufrechterhaltung niedriger Temperaturen auch unter intensiver Belastung unerlässlich ist. Im Vergleich zu konkurrierenden Gehäusen wie dem Antec SOLO II bietet der Phanteks Eclipse G400A eine bessere Wärmeverwaltung dank seiner größeren Ventilatoren und Netzkonstruktion.
Was den Lärm betrifft, sind die M25G2-140-Ventilatoren so konzipiert, dass sie trotz ihrer Leistung leise sind. Einige Benutzer haben jedoch bemerkt, dass der Lärm unter sehr hohen Belastungen wahrnehmbar werden kann. Für diejenigen, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen thermischer Leistung und Ruhe suchen, ist es möglich, die Geschwindigkeit der Ventilatoren über den vorinstallierten D-RGB-Controller anzupassen.
Der untenstehende Vergleich zeigt die Lüfterspezifikationen des Phanteks Eclipse G400A im Vergleich zum Antec SOLO II, um die Unterschiede besser zu verstehen:
Merkmal | Phanteks Eclipse G400A | Antec SOLO II |
---|---|---|
Voreingestellte Lüfter | 4 x 140mm | 1 x 120mm |
Netzeinlassbereiche | Ja | Nein |
Lüftersteuerung | D-RGB voreingestellt | Keine |
Zusammenfassend bietet das Phanteks Eclipse G400A dank seines innovativen Designs und leistungsstarker Lüfter eine überlegene thermische Leistung. Obwohl einige Benutzer unter maximaler Last den Lärm der Lüfter als störend empfinden könnten, ermöglichen die Steuerungsoptionen eine Anpassung dieses Parameters an individuelle Bedürfnisse.
Kompatibilität und Flexibilität
Das Phanteks Eclipse G400A hebt sich durch seine umfassende Kompatibilität und Flexibilität hervor, was es zu einer vielseitigen Wahl für anspruchsvolle Benutzer macht. Dieses Gehäuse ist so konzipiert, dass es ATX-Mainboards aufnehmen kann, wodurch eine große Flexibilität bei der Auswahl des Mainboards gewährleistet wird. Darüber hinaus kann es auch E-ATX-Mainboards bis zu 305×270 mm unterstützen, was es zu einer hervorragenden Wahl für High-End-Konfigurationen macht.
Der geräumige Innenraum des G400A ermöglicht eine bessere Luftzirkulation, die entscheidend ist, um optimale Temperaturen zu halten. Die Kühlkörper können bis zu 185 mm hoch sein, was eine Kompatibilität mit den meisten CPU-Kühlern auf dem Markt bietet.
Cependant, il est important de noter que le boîtier ne dispose pas d’une compatibilité officielle pour les radiateurs avant, ce qui peut être un inconvénient pour ceux qui souhaitent installer des systèmes de refroidissement liquide avancés. En revanche, la présence de ventilateurs pré-installés et d’un filtre à poussière fin derrière une grille en maille large assure une ventilation efficace et silencieuse.
En termes de connectivité, le Phanteks Eclipse G400A est compatible avec les cartes mères équipées de Digital-RGB, telles que celles d’Asus Addressable et MSI Mystic Light Rainbow. Cela permet une intégration fluide des fonctionnalités RGB pour un éclairage personnalisé.
Comparé à ses concurrents comme le NZXT H510 ou le Corsair 4000D Airflow, le G400A se démarque par son design et sa capacité à accueillir des cartes mères E-ATX, offrant ainsi une flexibilité supérieure pour les configurations haut de gamme.
Vergleich mit konkurrierenden Modellen
Der Phanteks Eclipse G400A hebt sich durch mehrere einzigartige Merkmale hervor, die ihn gegenüber seinen Konkurrenten auszeichnen. Vergleichen wir ihn mit einigen beliebten Modellen, um seine Vor- und Nachteile besser zu verstehen.
Phanteks Eclipse Steel vs. Eclipse G400A
Der Phanteks Eclipse G400A bietet eine zusätzliche Länge von 85 mm für Grafikkarten im Vergleich zum Modell Eclipse Steel, was ein erheblicher Vorteil für diejenigen ist, die High-End-GPUs verwenden. Zudem unterstützt der G400A das EATX-Mainboard-Format und verfügt über USB 3.2 Gen 2 Type C-Anschlüsse auf dem Frontpanel, wodurch eine moderne und schnelle Konnektivität gewährleistet wird.
Phanteks Eclipse G400A vs. Lian Li Lancool 207
Der Phanteks Eclipse G400A wird oft mit dem Lian Li Lancool 207 verglichen, einem weiteren High-End-Gehäuse, das auf Luftstrom ausgelegt ist. Der G400A hebt sich durch sein größeres Innenvolumen (+39% Gesamtvolumen) ab, was eine bessere Wärmeverwaltung und mehr Flexibilität für interne Konfigurationen ermöglicht. Zudem verfügt der G400A über vier 140-mm-Ventilatoren im Vergleich zu drei im Lancool 207, wodurch der gesamte Luftstrom verbessert wird.
Phanteks Eclipse G400A vs. Phanteks Eclipse G500A
Der Phanteks Eclipse G400A und der G500A haben viele Gemeinsamkeiten, aber der G400A hebt sich durch sein kompakteres Design und den leicht niedrigeren Preis ab. Der G400A ist auch mit einer getönten Glasplatte mit RGB-Beleuchtung ausgestattet, die ein modernes Aussehen bietet, ohne die thermische Leistung zu beeinträchtigen.
Merkmal | Phanteks Eclipse G400A | Lian Li Lancool 207 | Phanteks Eclipse Steel |
---|---|---|---|
Maximale Länge der Grafikkarten | 395 mm | 380 mm | 310 mm |
Innenvolumen | 42 Liter | 37 Liter | 35 Liter |
Enthaltene Ventilatoren | 4 x 140 mm | 3 x 120 mm | 2 x 120 mm |
Vordere USB-Ports | USB 3.2 Gen 2 Type C | USB 3.0 Type A | USB 3.0 Type A |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Phanteks Eclipse G400A eine solide Wahl für diejenigen ist, die ein Gehäuse mit hervorragendem Luftstrom, moderner Konnektivität und ansprechendem Design suchen. Seine Vorteile in Bezug auf Innenvolumen und Unterstützung langer Grafikkarten machen ihn besonders wettbewerbsfähig im High-End-Gehäusemarkt.
Installation und Benutzerfreundlichkeit
Die Installation des Gehäuses Phanteks Eclipse G400A ist so gestaltet, dass sie auch für Anfänger intuitiv ist. Die von Phanteks bereitgestellte Installationsanleitung ist detailliert und erklärt jeden Schritt klar, was sie zu einer hervorragenden Anleitung für PC-Neubauer macht.
Das Gehäuse kommt mit vier vorinstallierten M25G2-140-Lüftern, was den Zusammenbau erleichtert. Zudem enthält es einen D-RGB-Adapter für das Motherboard, der eine einfache Steuerung der RGB-Beleuchtung über nur eine Verbindung ermöglicht.
Die D-RGB-Produkte von Phanteks können in Reihe geschaltet werden, wodurch die Anzahl der erforderlichen Anschlüsse auf dem Motherboard reduziert wird. Die meisten modernen Motherboards enthalten auch dieses Adapterkabel, was die Integration weiter erleichtert.
Das Gehäuse ist mit mehreren praktischen Zubehörteilen ausgestattet, wie 30 Kabelbinder und vier Eckschraubenabdeckungen, die dazu beitragen, eine makellose Organisation im Inneren des Gehäuses zu gewährleisten. Diese Elemente sind entscheidend, um eine saubere und sichere Installation der Komponenten zu gewährleisten.
Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem NZXT H510 hebt sich das Phanteks Eclipse G400A durch seinen einfachen Zugang zu den internen Komponenten und sein modulares Design ab. Benutzer schätzen besonders die Modularität der Seitenplatte, die einen schnellen Zugriff auf die Hardware ermöglicht, ohne das gesamte Gehäuse demontieren zu müssen.
Zusammenfassend bietet das Phanteks Eclipse G400A eine reibungslose und zugängliche Installationserfahrung, selbst für diejenigen, die noch nie einen PC gebaut haben. Die enthaltenen Zubehörteile und die umfassende Dokumentation machen es zu einer soliden Wahl für Bauherren aller Niveaus.
Fazit: Das Phanteks Eclipse G400A, eine Qualitätswahl für Gamer
Le Phanteks Eclipse G400A se distingue par son design innovant et ses performances exceptionnelles en termes daérodynamisme. Grâce à sa structure en maille à large espacement sur le panneau avant, couplée avec un filtre anti-poussière fin, ce boîtier assure une circulation optimale de l’air tout en protégeant les composants internes contre la poussière.
L’un des points forts du Phanteks Eclipse G400A est sa compatibilité avec les cartes mères ATX et E-ATX, ainsi que son support pour les radiateurs de 360 mm et les cartes graphiques de grande taille. De plus, les quatre ventilateurs M25G2-140 préinstallés garantissent une ventilation efficace dès la sortie de la boîte.
Cependant, il est important de noter que le boîtier ne dispose pas d’un panneau avant officiel, ce qui peut être un inconvénient pour certains utilisateurs. Malgré cela, les fonctionnalités avancées et la qualité de construction en font un choix solide pour les gamers à la recherche dun boîtier performant et esthétique.
En comparaison avec des concurrents comme le Corsair 4000D Airflow, le Phanteks Eclipse G400A se démarque par son design plus moderne et ses options de personnalisation RGB via les produits D-RGB de Phanteks. Les utilisateurs peuvent également bénéficier d’une connectivité simplifiée grâce à l’adaptateur mainboard inclus.
En résumé, le Phanteks Eclipse G400A est un boîtier qui allie performance et esthétique, offrant une solution complète pour les amateurs de gaming exigeants. Sa capacité à gérer efficacement la chaleur et son design moderne en font un choix de qualité pour toute configuration PC haut de gamme.
Marke
Phanteks
Les produits phares de Phanteks : l'excellence pour le refroidissement et les boîtiers PC
Phanteks s'est imposé comme un leader dans le domaine des boîtiers PC et des solutions de refroidissement. Voici un aperçu de leurs produits les plus reconnus :- Boîtiers PC : Les gammes Enthoo et Eclipse offrent des designs élégants avec une excellente gestion des câbles et des options de refroidissement avancées.
- Ventilateurs : La série T30 et D30 propose des ventilateurs haute performance avec éclairage RGB intégré.
- Refroidisseurs CPU : Les refroidisseurs à air Polar et les solutions AIO Glacier One offrent des performances de refroidissement élevées pour les processeurs haut de gamme.
- Accessoires : Phanteks propose également une gamme d'accessoires pour l'optimisation des configurations PC, comme des contrôleurs de ventilateurs et des bandes LED.
Points forts et reconnaissance
Phanteks se distingue par :- L'innovation constante dans le design et les fonctionnalités de ses produits.
- La qualité de fabrication et l'utilisation de matériaux premium.
- L'accent mis sur l'optimisation du flux d'air et les performances de refroidissement.
- La polyvalence de ses boîtiers, adaptés aussi bien aux configurations gaming qu'aux stations de travail.

There are no reviews yet.