ASUS TUF Gaming LC II 360 ARGB

Der ASUS TUF Gaming LC II 360 ARGB bietet eine außergewöhnliche Kühlung für High-End-Systeme, dank seiner drei 12-cm-Radiatoren und seines optimierten leisen Designs. Gestaltet mit robusten Materialien, integriert er ein über das Armoury Crate-Software personalisierbares ARGB-Beleuchtungssystem für eine einzigartige visuelle Anpassung. Ideal für Gamer und PC-Enthusiasten, die nach dem perfekten Kompromiss zwischen thermischer Leistung und Ästhetik suchen, sorgt dieser AIO-Kühler auch bei intensiven Gaming-Sessions für stabile Temperaturen.
Er ist mit den meisten Gehäusen auf dem Markt kompatibel und lässt sich leicht in verschiedene Konfigurationen integrieren, um ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten.

173,66 

Add to compare
79183

Einführung in den ASUS TUF Gaming GT511 Flüssigkeitskühler

In der Welt der High-End-Komponenten für Gaming-PCs und anspruchsvolle Büroanwendungen ist ein Flüssigkeitskühler ein wesentlicher Bestandteil, um Leistung und thermische Effizienz zu gewährleisten. Der ASUS TUF Gaming GT511, eine aktualisierte Version des beliebten GT501, bietet fortschrittliche Funktionen, die ihn zu einer klugen Wahl für Benutzer machen, die das Spielerlebnis und intensive Nutzung optimieren möchten.

Diese Kühlungslösung ist mit einem einzigartigen Ansatz entwickelt, der Robustheit und Leistung kombiniert. Um den Lesern ein genaues Bild davon zu geben, was der GT511 bieten kann, hier eine Übersicht über die wichtigsten Spezifikationen:

MarkeASUS
ProduktlinieTUF Gaming
KühlungstypFlüssig
RadiatorfarbeSchwarz & Rot
PumpenAir Pumpless & Recirculating System
CPU-MontagehalterungAM4, LGA1700/1200/115x (Intel 3rd gen / AMD Socket AM4)
Radiatordimensionen278 x 126 x 61 mm (L x H x W) für das 3x120mm und 297 x 145 x 61 mm (L x H x W) für das 4x120mm
Garantie3 Jahre

Mit seiner robusten Konstruktion und optimierten Leistung ist der Flüssigkeitskühler ASUS TUF Gaming GT511 eine strategische Wahl für Spieler und anspruchsvolle Benutzer.

Technische Präsentation und Merkmale des Modells ASUS TUF Gaming LC II 360 ARGB

Das ASUS TUF Gaming LC II 360 ARGB ist ein Flüssigkeitskühlsystem, das eine außergewöhnliche Effizienz für Hochleistungsprozessoren bietet. Mit einer Kühlkapazität von 360 mm ermöglicht dieser Radiator eine optimale Wärmeableitung selbst in extremen Gaming-Konfigurationen.

Technische Spezifikationen

MerkmaleWert
Radiatorgröße360 mm
Inklusive Pumpen1 x TUF 240 PWM RGB
Zirkulationsnetze (Kits)3
ARGB-BeleuchtungJa, kompatibel mit Aura Sync und RGB Fusion Synchronisation
Farbton der DichtungenSchwarz kratzfest (Anti-Scratch)

Ausgestattet mit drei 120-mm-Aluminiumradiatoren, ist dieses System in der Lage, die Wärme effizient abzuleiten und dabei ein elegantes und minimalistisches Design zu bewahren. Die TUF 240 PWM RGB Pumpe, entwickelt für außergewöhnliche Langlebigkeit, sorgt für einen konstanten Fluss ohne das Kühlgeräusch zu beeinträchtigen.

Die Kompatibilität mit modernen ARGB-Beleuchtungssystemen wie Aura Sync und RGB Fusion fügt nicht nur ästhetische Funktionen hinzu, sondern auch Interaktivität über verschiedene dedizierte Softwarelösungen. Dieses Kühlsystem wird auch für seine thermische Effizienz geschätzt, was sich in einer besseren Prozessorleistung übersetzt und gleichzeitig die Risiken von Überhitzung und hohem Energieverbrauch reduziert.

Thermische Leistung und Gaming-Kühlung

Das ASUS TUF Gaming RAIDER II RGB ist so gestaltet, dass Ihr System auch bei intensiven Gaming-Sessions gut gekühlt bleibt. Seine perforierte Rückplatte und sein Kühlkörper mit Rippen maximieren die Kontaktfläche mit der Stromversorgung, was eine effiziente Wärmeableitung ermöglicht.

Technische Spezifikationen

Dieses Netzteil ist mit einem intelligenten PWM-Lüfter ausgestattet, der seine Geschwindigkeit anhand der Temperatur und des Kühlbedarfs anpasst. Hier ist eine Tabelle der technischen Spezifikationen:

MerkmalWert
Kühlrate100% bei 65°C, dann allmählicher Abfall auf 40%
Geräuschpegel (dB(A))< 39 dB(A) im Normalbetrieb
Drehzahl des LüftersDynamisch von 0 bis 1500 U/min
Maximale Wärmeableitungsfähigkeit67°C für den Hauptkühler, 42°C für den Luftauslass

Diese Spezifikationen bieten dem Benutzer Sicherheit, da sie gewährleisten, dass die Temperatur auch bei anspruchsvollen Spielen oder intensiver Multitasking-Nutzung unter Kontrolle bleibt.

Kompatibilität mit verschiedenen PC-Konfigurationen

Das ASUS TUF Gaming LC II 360 ARGB lässt sich leicht in verschiedene Betriebssysteme und Hardwarekonfigurationen integrieren. Sein modulares Design ermöglicht die Anpassung an unterschiedliche Gehäusetypen, was den Nutzern eine wertvolle Flexibilität bietet, um das Aussehen und die Kühlung ihres PCs zu optimieren.

Die ARGB-Anschlüsse und die Unterstützung für Beleuchtungskontroller wie RGBSync oder RGB Fusion ermöglichen eine einfache Integration dieses Kühlers in eine bereits beleuchtete Konfiguration. Das mitgelieferte Montagekit ist vielseitig und bietet mehrere Installationsoptionen je nach den spezifischen Anforderungen des Gehäuses.

Diese technische Vielseitigkeit stellt sicher, dass der TUF Gaming LC II 360 ARGB eine kluge Wahl für diejenigen ist, die die thermische Leistung und das Aussehen ihrer Systeme verbessern möchten, unabhängig von ihren Vorlieben in Bezug auf Hardware.

Design und visuelles Erscheinungsbild

Der ASUS TUF Gaming LC II 360ARGB besticht durch sein elegantes und robustes Design, das harmonisch Elemente der TUF Gaming-Serie integriert. Dieser Wasserkühler verfügt über einen massiven Edelstahl-Sensorblock für eine erhöhte Langlebigkeit. Die Silikondichtungen bieten nicht nur absolute Dichtigkeit, sondern auch eine einfache Installation.

Die Konstruktion des Radiators mit Aluminiumlamellen und die drei 120-mm-ARGB-Lüfter gewährleisten sowohl thermische Effizienz als auch ein ansprechendes Aussehen durch die Möglichkeit der personalisierten Beleuchtung. Die breite Kompatibilität mit verschiedenen Plattformen (Intel und AMD) ergänzt das Potenzial zur Systemanpassung.

Die Verwendung von widerstandsfähigen und flexiblen Silikonschläuchen ermöglicht eine saubere und organisierte Verkabelung, die gut in das allgemeine Design des Gehäuses oder des PC-Gehäuses passt. Dies trägt zu einer ordentlichen Installation bei, ohne die visuellen und technischen Leistungen zu beeinträchtigen.

PlattformWindows, Linux
Unterstützte SockelIntel LGA2011-3, LGA1700, AMD AM4 (kompatibel mit TR4)
PC-GehäusetypAlle Größen von SFF bis EATX kompatibel
MerkmalBeschreibung
Material des SensorbocksMassiver rostfreier Stahl
SchläucheWiderstandsfähiges und flexibles Silikon
KühlrippenAluminium
ARGB-Lüfter3 Lüfter mit 120 mm
KompatibilitätIntel und AMD

Die Integration von ARGB-Beleuchtung in die Lüfter bietet eine Vielzahl von Optionen zur Anpassung des Aussehens des Systems, passend zu RGB-Controllern wie Aura Sync oder anderen kompatiblen Systemen.

Schläuche und Saubere Verkabelung

Die flexiblen Silikonschläuche ermöglichen eine saubere Verkabelung, was die Installation in PC-Gehäusen mit begrenztem Platz erleichtert. Die Länge der Schläuche ist ideal für eine flexible Installation ohne Kompromisse bei der thermischen Leistung.

Dieses Design hebt die Aufmerksamkeit auf Details und die Qualität der Herstellung hervor, garantiert sowohl thermische Effizienz als auch ein ansprechendes Aussehen in jedem PC-System.

Installation und Benutzerfreundlichkeit

Die Installation des ASUS TUF Gaming GT501 RGB wird durch sein robustes Design und praktische Zubehörteile vereinfacht. Das Installationskit enthält alle notwendigen Teile für eine schnelle Montage, einschließlich der dedizierten Flüssigkeitskühlungspumpe.

Einfachheit des Mountings

Der 240-mm-Kühler lässt sich leicht in Standard-ATX- und Micro-ATX-Gehäuse einbauen. Die Anschlüsse sind intuitiv positioniert, was die Kabelverwaltung erleichtert. Darüber hinaus bietet der ASUS TUF Gaming GT501 RGB eine nahtlose Montage dank seiner Click-Schrauben.

Kabelsystem

KabelVerbindung zum Motherboard
Pumpe und Sensor4-Pin-Verbindung für die Kühlungssteuerung (PWM)
TemperatursensorenAbnehmbare Kabel zu den CPU- oder GPU-Anschlüssen (optional)
RGB-LED-HelligkeitVerbindung zum Motherboard über einen Aura Sync-Anschluss für Synchronisation

Diese Konfiguration ermöglicht eine nahtlose Integration mit Kühlungsmanagement-Systemen und RGB-Beleuchtung, was diese Lösung vielseitig macht.

Vergleich mit der Konkurrenz: Corsair, NZXT und Asetek

Der ASUS TUF Gaming 360 ARGB ist ein High-End-Wasserkühler, der sich durch seine robuste Qualität und außergewöhnliche Leistung auf dem Markt abhebt. In diesem Abschnitt vergleichen wir dieses Modell mit Produkten von renommierten Marken wie Corsair, NZXT und Asetek.

Technische Spezifikationen

Einer der wichtigsten Aspekte bei der Auswahl eines Waterblocks ist die Kompatibilität mit verschiedenen Systemen. Die ASUS TUF Gaming 360 ARGB passt perfekt zu Intel- und AMD-Prozessoren, während einige Modelle von Corsair oder NZXT möglicherweise Adapter für eine optimale Integration benötigen.

ModellMarkeSprühmotorMaximale Lüfterspannung (V)Leise (dB)
TUF Gaming 360 ARGBASUSDyalaux12<57,9 dB(A) (auf Blockhöhe)
Corsair H100i V2CorsairSP1200 PWM12<56,7 dB(A) (auf Blockhöhe)
NZXT Kraken X73NZXTDyalaux 2.012<54 dB(A) (auf Blockhöhe)
Asetek D5 WaterblockAsetekDyalaux 5.012<63 dB(A) (auf Blockhöhe)

Wie man sehen kann, zeigt die ASUS TUF Gaming 360 ARGB vergleichbare akustische Leistungen wie andere High-End-Modelle. Ihre Lautstärke und Robustheit machen sie zu einer idealen Wahl für PC-Systeme, die Ruhe priorisieren.

Zuverlässigkeit

Die Zuverlässigkeit ist ein entscheidender Faktor im Bereich der Wasserkühler, da sie direkt die langfristige Benutzererfahrung beeinflusst. Nutzer der ASUS TUF Gaming 360 ARGB heben ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ihre Beständigkeit gegen Korrosion hervor. Andererseits deuten einige Bewertungen darauf hin, dass Modelle wie das Corsair H100i V2 im Laufe der Zeit Leckageprobleme aufweisen können.

Design

Aus ästhetischer Sicht bieten alle diese Kühler ein anpassbares RGB-Licht. Der ASUS TUF Gaming 360 ARGB hebt sich jedoch durch sein minimalistisches Design und seine dezenten Farben hervor, die perfekt in ein PC-System mit sauberen Linien passen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Modelle von Corsair, NZXT und Asetek zwar qualitativ hochwertige Alternativen für die Wasserkühlung sind, der ASUS TUF Gaming 360 ARGB jedoch durch seine Vielseitigkeit, thermische Effizienz und modernes Design hervorsticht.

Nutzerbewertungen und Fachzeitschriften

Die Nutzer, die den ASUS TUF Gaming LC II 360 ARGB getestet haben, heben seine hohe thermische Leistung aufgrund seines innovativen Designs hervor. Die effektive Kühlung wird auch unter hohen Belastungen aufrechterhalten, was eine lange Lebensdauer des Systems garantiert.

In Fachzeitschriften erhält das Produkt Lob für die Effizienz seiner Lüfter, die einen konstanten und leisen Luftstrom gewährleisten. Nutzer bemerken, dass selbst bei maximaler Belastung die Systemtemperatur stabil bleibt und kein störendes Geräusch verursacht.

Der ASUS TUF Gaming LC II 360 ARGB bietet auch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit seinen robusten Komponenten. Tests zeigen, dass die Einheit gut gegen Vibrationen und Korrosion beständig ist, dank ihres gehärteten Aluminiumrahmens.

Einige Nutzer haben jedoch kleinere Probleme mit den Kabelverbindern gemeldet, die beim Einbau etwas steif sein können. Dies könnte mehr Zeit erfordern, um das System in komplexen Konfigurationen anzupassen.

MerkmalDurchschnittliche Bewertung (von 5)
Thermische Effizienz4.8/5
Geräuschpegel4.7/5
Preis-Leistungs-Verhältnis4.6/5
Einfachheit der Installation3.9/5

Die Experten empfehlen diesen Kühler für Benutzer, die eine leistungsstarke und robuste Lösung suchen, trotz der kleinen Herausforderung bei der Initialisierung.

Fazit: Empfohlener Kauf für anspruchsvolle Gamer?

Der ASUS TUF Gaming LC II 360 ARGB ist ein Kühler, der sich als vielseitige und leistungsstarke Lösung für die komplexen Anforderungen moderner Spieler etabliert. Seine thermische Effizienz in Kombination mit seiner Modularität bei der Installation macht ihn zu einer klugen Wahl für diejenigen, die ihr System optimieren möchten, während sie von einem modernen Design profitieren.

Dank seiner fortschrittlichen technischen Spezifikationen und seinem besonderen Augenmerk auf Hochleistungssysteme ist der TUF Gaming LC II 360 ARGB eine solide Option für diejenigen, die die Zuverlässigkeit und Energieeffizienz ihres PCs verbessern möchten.

Mehr Infos im Video:

Marke

Asus

Les produits phares d'Asus

Asus est reconnu pour sa large gamme de produits informatiques, avec une expertise particulière dans plusieurs domaines :
  • Cartes mères : Asus est le leader mondial, réputé pour leur fiabilité et leurs performances
  • PC portables : Des gammes variées, du bureautique au gaming haut de gamme
  • Composants gaming : Cartes graphiques ROG (Republic of Gamers) très prisées
  • Smartphones : La série ZenFone offre un bon rapport qualité-prix
La marque excelle particulièrement dans le segment gaming avec sa gamme ROG, proposant des PC portables, cartes graphiques, et périphériques haut de gamme pour les joueurs exigeants. Asus innove constamment, comme avec ses PC portables à double écran de la série ZenBook Duo. Asus se démarque également par ses ultraportables légers et performants, à l'image de la gamme ZenBook. Dans le domaine des composants, outre les cartes mères, Asus produit des cartes graphiques, des écrans et des périphériques reconnus pour leur qualité. La marque a su se diversifier tout en maintenant une image de qualité et d'innovation, ce qui lui permet de figurer parmi les leaders mondiaux de l'informatique.
79183
Asus est une entreprise taïwanaise fondée en 1989 à Taipei. C'est aujourd'hui l'un des plus grands fabricants d'ordinateurs et de composants informatiques au monde, avec plus de 14 000 employés. En 2022, son chiffre d'affaires s'élevait à environ 17,4 milliards de dollars. Asus est réputé pour ses investissements importants en recherche et développement, ce qui lui permet de maintenir une position d'innovateur dans l'industrie. La société est cotée à la bourse de Taiwan et possède des filiales dans de nombreux pays, assurant une présence mondiale.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “ASUS TUF Gaming LC II 360 ARGB”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ASUS TUF Gaming LC II 360 ARGB
ASUS TUF Gaming LC II 360 ARGB

173,66 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0