Crucial P3 Plus SSD 1To PCIe Gen4 NVMe M.2 interne
Das Crucial P3 Plus SSD 1To PCIe Gen4 NVMe M.2 bietet herausragende Leistung mit einer PCIe 4.0-Schnittstelle, ideal für anspruchsvolle Benutzer, die Geschwindigkeit beim Lesen und Schreiben maximieren möchten. Diese interne Festplatte ist kompatibel mit den neuesten Mainboards und hebt sich durch ihre Fähigkeit hervor, das Laden von Spielen und Anwendungen erheblich zu beschleunigen. Perfekt für Gamer, die ihre Leistung verbessern möchten, ohne in ein vollständiges System-Upgrade zu investieren.
71,99 €
Einführung in die Crucial P3 Plus SSD 1TB PCIe Gen4 NVMe M.2
Die Crucial P3 Plus ist ein NVMe-SSD, der sich durch seine außergewöhnlichen Leistungen und Zuverlässigkeit auszeichnet. Für anspruchsvolle Benutzer entwickelt, sei es Gamer oder Profis, bietet diese SSD Lesegeschwindigkeiten von bis zu 5000 MB/s dank des PCIe Gen4-Interfaces. Mit einer Kapazität von 1 TB ermöglicht er die Speicherung großer Datenmengen und sorgt für schnelles Booten sowie verkürzte Ladezeiten.
Technische Spezifikationen der Crucial P3 Plus SSD
Die Crucial P3 Plus SSD ist eine solide Wahl für diejenigen, die zuverlässige Leistung und große Speicherkapazität suchen. Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen dieses Modells:
Kapazität und Schnittstelle
- Kapazität: 1 TB
- Schnittstelle: PCIe Gen4 x4, NVMe kompatibel
Leistung
In Bezug auf die Leistung bietet die Crucial P3 Plus SSD sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 5000 MB/s und sequentielle Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 4200 MB/s. Diese Werte garantieren eine schnelle Ausführung von Anwendungen und Spielen sowie verkürzte Ladezeiten.
Ausdauer
Die Ausdauer ist ein wichtiges Kriterium für intensive Benutzer. Die Crucial P3 Plus SSD bietet eine Gesamt-Schreibausdauer (TBW) von 600 TB, was ausreicht, um den Bedürfnissen von Spielern und Content-Erstellern gerecht zu werden.
Sicherheit
Um Ihre sensiblen Daten zu schützen, verfügt die Crucial P3 Plus SSD über mehrere Sicherheitsfunktionen, einschließlich der Hardware-Verschlüsselung AES 256-Bit.
Garantie
Crucial bietet eine begrenzte Garantie von 5 Jahren für dieses Modell, was das Vertrauen des Unternehmens in die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit seines Produkts unterstreicht.
Spezifikation | Wert |
---|---|
Kapazität | 1 TB |
Schnittstelle | PCIe Gen4 x4, NVMe |
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit | 5000 MB/s |
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit | 4200 MB/s |
Gesamte geschriebene Ausdauer (TBW) | 600 TB |
Verschlüsselung | AES 256-bit |
Garantie | 5 Jahre |
Leistung und Lese-/Schreibgeschwindigkeit
Der Crucial P3 Plus SSD 1TB PCIe Gen4 NVMe M.2 überzeugt durch seine herausragenden Leistungen in Bezug auf Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Dank der PCIe Gen4-Schnittstelle bietet dieser SSD sequenzielle Geschwindigkeiten von bis zu 5000 MB/s beim Lesen und 4200 MB/s beim Schreiben. Diese beeindruckenden Zahlen ermöglichen eine erhebliche Reduzierung der Ladezeiten, sei es zum Starten von Videospielen, Öffnen professioneller Anwendungen oder Übertragen großer Dateien.
Sequenzielle Geschwindigkeit
Geschwindigkeit (MB/s) | Lesen | Schreiben |
---|---|---|
Maximal | 5000 | 4200 |
Diese hohen sequenziellen Geschwindigkeiten sind besonders vorteilhaft für Benutzer, die große Dateien bearbeiten oder die Flüssigkeit ihres Systems verbessern möchten.
Zufällige Geschwindigkeit
Neben seinen sequenziellen Leistungen überzeugt der Crucial P3 Plus SSD auch in Bezug auf die zufällige Geschwindigkeit. Mit IOPS (Input/Output Operations Per Second) von bis zu 650K beim Lesen und 700K beim Schreiben kann dieser SSD intensive und vielfältige Arbeitslasten effizient bewältigen, wie z.B. Multitasking oder das gleichzeitige Ausführen mehrerer Anwendungen.
Micron-Technologie
Der Crucial P3 Plus SSD integriert die Micron-Technologie, die durch eine fortschrittliche Datenverwaltung Lese- und Schreibleistungen optimiert. Diese Technologie verbessert auch die Haltbarkeit des SSDs, was zu einer erhöhten Zuverlässigkeit auf lange Sicht führt.
Zusammengefasst bietet der Crucial P3 Plus SSD 1To PCIe Gen4 NVMe M.2 außergewöhnliche Lese- und Schreibleistungen, ideal für anspruchsvolle Benutzer, die Geschwindigkeit und Effizienz ihres Systems maximieren möchten.
Vergleich mit anderen SSDs auf dem Markt
Um die Leistung und einzigartigen Merkmale des Crucial P3 Plus SSD 1To PCIe Gen4 NVMe M.2 zu bewerten, ist es nützlich, ihn mit anderen beliebten Modellen auf dem Markt zu vergleichen. Hier ist eine vergleichende Analyse mit drei weiteren SSDs: Samsung 970 EVO Plus, Western Digital Blue SN550 und Kingston A2000.
Samsung 970 EVO Plus
Der Samsung 970 EVO Plus gilt oft als einer der besten SSDs auf dem Markt. Während der Crucial P3 Plus eine sequentielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 3500 MB/s bietet, kann der Samsung 970 EVO Plus ähnliche oder sogar leicht höhere Geschwindigkeiten erreichen. Der Crucial P3 Plus hebt sich jedoch durch seinen wettbewerbsfähigeren Preis und seine Fähigkeit hervor, intensive Arbeitslasten dank der Micron 176-layer-Technologie effizient zu bewältigen.
Western Digital Blue SN550
Der Western Digital Blue SN550 ist eine kostengünstigere Option. Obwohl er für seinen Preis gute Leistungen bietet, kann er in Bezug auf sequentielle Lese- und zufällige Schreibgeschwindigkeiten nicht mit dem Crucial P3 Plus mithalten. Der SN550 ist auf niedrigere sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten beschränkt, was die Gesamtleistung des Systems für anspruchsvolle Benutzer beeinträchtigen kann.
Kingston A2000
Der Kingston A2000 ist ein weiterer ernsthafter Konkurrent. Er bietet sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die mit denen des Crucial P3 Plus vergleichbar sind, aber letzteres hebt sich durch seine fortschrittliche Wärmemanagement-Technologie ab. Dies ermöglicht es dem Crucial P3 Plus, auch unter intensiver Last hohe Leistungen beizubehalten, was für intensive Nutzer ein bemerkenswerter Vorteil ist.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Crucial P3 Plus SSD 1To PCIe Gen4 NVMe M.2 eine leistungsstarke und erschwingliche Option auf dem Markt für SSDs darstellt. Obwohl andere Modelle wie das Samsung 970 EVO Plus ähnliche Geschwindigkeiten bieten, hebt sich das Crucial P3 Plus durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis und seine Fähigkeit hervor, intensive Arbeitslasten effizient zu bewältigen. Für Nutzer, die einen Ausgleich zwischen Leistung und Kosten suchen, ist der Crucial P3 Plus eine ausgezeichnete Wahl.
Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Crucial P3 Plus SSD
Der Crucial P3 Plus SSD ist so konzipiert, dass er langfristige Zuverlässigkeit bietet, was ihn zu einer klugen Wahl für anspruchsvolle Nutzer macht. Der NVMe 2262 Controller trägt zu seiner Robustheit bei und sorgt für stabile Leistungen auch nach vielen Stunden der Nutzung. Darüber hinaus garantiert die 3D TLC NAND Technologie eine hohe Ausdauer, sodass das SSD intensive Schreibzyklen überstehen kann, ohne seine Leistung zu beeinträchtigen.
Ausdauer und Haltbarkeit
In Bezug auf die Ausdauer glänzt der Crucial P3 Plus SSD mit einer Lese-/Schreibkapazität von bis zu 600 TBW (Total Bytes Written). Das bedeutet, dass das SSD auch bei hohen Arbeitslasten seine Leistung über einen langen Zeitraum beibehält. Für intensive Nutzer ist diese Ausdauer ein großer Vorteil.
Garantie und Support
Crucial bietet eine begrenzte Garantie von 5 Jahren für das P3 Plus SSD, was das Vertrauen des Unternehmens in sein Produkt unterstreicht. Diese Garantie deckt Herstellungsfehler ab und stellt sicher, dass die Benutzer im Falle eines Problems auf zuverlässigen Support zählen können.
Daten-Schutz-Technologie
Das Crucial P3 Plus SSD verfügt auch über fortschrittliche Datenschutzfunktionen wie Hardware-Verschlüsselung AES-256. Dies stellt sicher, dass Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind und eine zusätzliche Schicht an Zuverlässigkeit und Sicherheit bietet.
Zusammengefasst zeichnet sich das Crucial P3 Plus SSD durch seine Robustheit, hohe Ausdauer und Datenschutzfunktionen aus. Diese Merkmale machen es zu einer zuverlässigen Wahl für Benutzer, die auf der Suche nach einem dauerhaften und leistungsstarken SSD sind.
## Installation und Kompatibilität Crucial P3 Plus SSD 1To PCIe Gen4 NVMe M.2 Intern
Installation
Die Installation des Crucial P3 Plus SSD 1To PCIe Gen4 NVMe M.2 ist auch für Anfänger relativ einfach. Hier sind die wichtigsten Schritte:
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie einen geeigneten Schraubendreher und die Installationsanleitung griffbereit haben. Trennen Sie Ihren Computer von der Stromversorgung und legen Sie ihn auf eine ebene Oberfläche.
Öffnen des Gehäuses: Entfernen Sie die Schrauben des Gehäuses Ihres Computers und öffnen Sie es vorsichtig.
Identifizieren des M.2-Slots: Lokalisieren Sie den M.2-Slot auf dem Motherboard. Er befindet sich in der Regel in der Nähe der SATA-Anschlüsse.
Installation des SSD: Setzen Sie das SSD in den M.2-Slot ein und achten Sie darauf, dass die Kontakte richtig ausgerichtet sind. Ziehen Sie dann die Schraube leicht an, um das SSD zu befestigen.
Schließen des Gehäuses: Setzen Sie den Deckel des Gehäuses wieder auf und befestigen Sie ihn mit den Schrauben.
Stromanschluss: Wenn Ihre Hauptplatine einen zusätzlichen Stromanschluss für die SSD benötigt, verbinden Sie ihn vorsichtig.
Kompatibilität
Das Crucial P3 Plus SSD 1TB PCIe Gen4 NVMe M.2 ist mit den meisten modernen Systemen kompatibel, aber es ist wichtig, einige Punkte vor dem Kauf zu überprüfen:
Physikalische Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihre Hauptplatine einen kompatiblen M.2-Slot für PCIe 4.0 oder PCIe 3.0 hat. Das Format M.2 2280 ist am häufigsten.
Software-Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem (Windows, macOS, Linux) NVMe-SSDs unterstützt. Neuere Systeme sind in der Regel kompatibel.
BIOS/UEFI: Stellen Sie sicher, dass das BIOS oder UEFI Ihrer Hauptplatine aktualisiert ist, um eine optimale Kompatibilität mit NVMe-SSDs zu gewährleisten.
Kompatibilitätstabelle
Merkmal | Kompatibilität |
---|---|
M.2-Slot | PCIe 4.0/3.0, M.2 2280 |
Betriebssystem | Windows 10/11, macOS 10.13+, Linux |
Schnittstelle | NVMe |
BIOS/UEFI | Aktualisierung empfohlen für bessere Leistung |
Indem Sie diese Schritte befolgen und die Kompatibilität überprüfen, können Sie das Crucial P3 Plus SSD 1TB PCIe Gen4 NVMe M.2 problemlos installieren und von seinen außergewöhnlichen Leistungen profitieren.
Vorteile und Nachteile des Crucial P3 Plus SSD
Der Crucial P3 Plus SSD bietet mehrere bemerkenswerte Vorteile. Zunächst einmal verwendet er die PCIe Gen4-Schnittstelle, die sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 5000 MB/s und sequentielle Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 4200 MB/s bietet. Diese hohen Leistungen sind ideal für anspruchsvolle Benutzer, insbesondere solche, die mit großen Datenmengen arbeiten oder ressourcenintensive Videospiele spielen.
Zusätzlich ist der P3 Plus mit einem Phison E18-Controller ausgestattet, der die Effizienz und Haltbarkeit des SSDs verbessert. Die dynamische Micron 3D NAND-Cache-Technologie ermöglicht auch eine optimierte Dateiverwaltung, was zu kürzeren Ladezeiten und einer besseren Gesamtreaktivität des Systems führt.
Es gibt jedoch auch einige Nachteile zu berücksichtigen. Der Hauptnachteil ist der relativ hohe Preis im Vergleich zu anderen SSDs auf dem Markt, was für begrenzte Budgets ein Hindernis sein kann. Außerdem erfordert die PCIe Gen4-Technologie eine kompatible Mainboard, um sie voll auszuschöpfen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Crucial P3 Plus SSD eine solide Wahl für diejenigen ist, die hohe Leistungen suchen und bereit sind, in hochwertige Hardware zu investieren. Es ist jedoch wichtig, die Kompatibilität Ihres Systems zu überprüfen, bevor Sie den Kauf tätigen.
Fazit: Warum den Crucial P3 Plus SSD wählen?
Der Crucial P3 Plus SSD hebt sich durch seine außergewöhnliche Leistung dank der PCIe Gen4-Technologie hervor, die ultra-schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bietet. Ideal für anspruchsvolle Gamer verbessert er erheblich die Ladezeiten und die Flüssigkeit der Spiele. Seine Kapazität von 1 TB sorgt für reichlich Speicherplatz für Ihre Anwendungen und großen Dateien. Darüber hinaus garantiert seine Kompatibilität mit dem M.2-Format eine einfache und schnelle Installation in modernen Systemen.
Marke
Crucial
Les produits phares de Crucial : l'excellence dans la mémoire et le stockage
Crucial s'est imposé comme un leader incontesté dans le domaine des solutions de mémoire et de stockage pour ordinateurs. Voici un aperçu de leurs produits les plus reconnus :- Mémoire RAM : Crucial propose une large gamme de mémoires DDR3, DDR4 et DDR5 pour ordinateurs de bureau et portables, offrant des performances élevées et une grande fiabilité.
- SSD : La série MX et BX de Crucial offre des SSD performants et abordables, tandis que la nouvelle gamme T700 Gen5 établit de nouveaux records de vitesse avec des débits atteignant 12 400 Mo/s en lecture.
- SSD portables : Les X10 Pro et X9 Pro permettent de stocker et transporter des données rapidement et en toute sécurité, avec des capacités allant jusqu'à 4 To.
- Mémoire pour serveurs : Crucial fournit des solutions de mémoire haute performance pour les infrastructures d'entreprise.
Points forts et reconnaissance
Crucial se distingue par :- La qualité et la fiabilité de ses produits, régulièrement primés dans l'industrie.
- L'innovation constante, comme en témoigne le lancement de la mémoire DDR5 et des SSD Gen5.
- L'expertise unique en tant que marque grand public de Micron, l'un des plus grands fabricants de mémoire au monde.
- Des outils en ligne performants pour aider les utilisateurs à trouver la mémoire compatible avec leur système.

There are no reviews yet.