ARCTIC Liquid Freezer II 280 A-RGB – Wasserkohlung

Der ARCTIC Liquid Freezer II 280 A-RGB ist ein Flüssigkühlsystem, das sich durch seine Effizienz und Kompatibilität mit modernen Konfigurationen auszeichnet. Dieses Modell bietet eine leistungsstarke Kühlungslösung dank seiner zwei ARGB-Lüfter von 140 mm, die eine optimale Wärmeableitung für Hochleistungsprozessoren gewährleisten. Es ist so gestaltet, dass es auch für weniger erfahrene Benutzer einfach zu installieren ist, mit einer unkomplizierten Montage und klaren Anweisungen. Dieser Flüssigkühler ist ideal für diejenigen, die eine leise und effektive Kühlungslösung suchen und gleichzeitig einen ästhetischen Touch durch seine personalisierbaren RGB-LEDs hinzufügen möchten.

110,90 

Add to compare
0x0

Einführung in den ARCTIC Liquid Freezer II 280 A-RGB

Flüssigkühlung ist zu einer beliebten Lösung für PC-Enthusiasten und Gamer geworden, die nach optimalen Leistungen streben. Der ARCTIC Liquid Freezer II 280 A-RGB hebt sich durch seine Effizienz und fortschrittlichen Funktionen hervor und bietet eine robuste Alternative zu traditionellen Luftkühlsystemen.

Dieses All-in-One (AIO) Flüssigkühlungssystem ist mit einem 280-mm-Radiator ausgestattet, was ihm ermöglicht, Wärme effizienter abzuleiten als Modelle mit 120- oder 240-mm-Radiatoren. Der integrierte PWM-Lüfter sorgt für einen optimalen Luftstrom und eine präzise Wärmemanagement, während die A-RGB-Beleuchtung Ihrem Setup einen ästhetischen Touch verleiht.

Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Corsair H100i RGB Platinum SE oder dem NZXT Kraken X63 hebt sich der ARCTIC Liquid Freezer II 280 A-RGB durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Er bietet vergleichbare Leistung zu einem niedrigeren Preis, was ihn zu einer attraktiven Wahl für budgetbewusste Benutzer macht.

Die Installation wird durch universelle Befestigungen und klare Anweisungen vereinfacht, wodurch der Prozess auch für Anfänger zugänglich wird. Zudem ist der ARCTIC Liquid Freezer II 280 A-RGB mit einer breiten Palette von CPU-Sockeln kompatibel, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für Benutzer verschiedener Plattformen macht.

Technische Spezifikationen des ARCTIC Liquid Freezer II 280

Der ARCTIC Liquid Freezer II 280 ist ein All-in-One (AIO) Flüssigkühlungssystem, das für außergewöhnliche Leistungen und optimale Kompatibilität mit modernen Gaming-Konfigurationen entwickelt wurde. Dieses Modell hebt sich durch sein kompaktes Design und fortschrittliche Funktionen hervor, was es ideal für Benutzer macht, die eine effektive Kühlungslösung ohne den Aufwand einer komplexen Montage suchen.

Abmessungen und Kompatibilität

Mit einer Größe von 280 mm ist dieser Kühler mit den meisten modernen Gehäusen kompatibel. Er ist mit zwei PWM-Lüftern von 140 mm ausgestattet, die einen optimalen Luftstrom gewährleisten, um auch unter intensiver Belastung niedrige Temperaturen zu halten.

Pumpe und Schlauch

Die Pumpe des Liquid Freezer II 280 wird von einer geräuscharmen Technologie angetrieben, die einen leisen Betrieb garantiert. Die mit Nylon verstärkten Gummischläuche bieten eine erhöhte Haltbarkeit und Flexibilität, was die Installation in verschiedenen Gehäusetypen erleichtert.

Thermische Leistung

Dieses Flüssigkeitskühlsystem ist in der Lage, auch mit den leistungsstärksten Prozessoren niedrige Temperaturen zu halten. Im Vergleich zu konkurrierenden Lösungen wie dem Corsair H100i RGB Platinum hebt sich der Liquid Freezer II 280 durch seine thermische Effizienz und seine Fähigkeit hervor, hohe Arbeitslasten zu bewältigen, ohne die Stabilität des Systems zu beeinträchtigen.

Kontrolle und Konnektivität

Der Liquid Freezer II 280 ist mit einem PWM-Controller ausgestattet, der eine präzise Einstellung der Lüftergeschwindigkeit ermöglicht. Diese Funktion ist für Benutzer unerlässlich, die das Verhältnis von Geräusch zu Leistung je nach ihren spezifischen Anforderungen optimieren möchten.

Design und Ästhetik

Das schlichte und elegante Design des Liquid Freezer II 280 mit seinen schwarzen Lüftern und dem Aluminiumkühler fügt sich perfekt in jede Konfiguration ein. Obwohl er keine RGB-LEDs hat, konzentriert sich dieses Modell auf die Leistung anstelle der beleuchteten Ästhetik und bietet somit eine diskretere Lösung für diejenigen, die einen minimalistischen Look bevorzugen.

Vergleich mit dem Liquid Freezer II 240

Für diejenigen, die eine kompaktere Alternative suchen, bietet der Liquid Freezer II 240 ähnliche Leistungen, aber in einem kleineren Format. Das 280-mm-Modell bietet jedoch eine bessere Wärmeableitung dank seiner größeren Kühlfläche, was es zur idealen Wahl für Benutzer mit höheren Kühlanforderungen macht.

Zusammengefasst ist der ARCTIC Liquid Freezer II 280 eine robuste und effektive AIO-Flüssigkeitskühlungslösung, die hervorragende thermische Leistungen und optimale Kompatibilität mit einer breiten Palette von Konfigurationen bietet. Sein leises Design und sein schlichtes Aussehen machen ihn zur idealen Wahl für Benutzer, die eine zuverlässige und leistungsstarke Kühlungslösung suchen.

Leistung und Kühleffizienz

Der ARCTIC Liquid Freezer II 280 ist ein All-in-One (AIO) Flüssigkeitskühlsystem, das sich durch seine außergewöhnliche Leistung und Energieeffizienz auszeichnet. Mit einem 280-mm-Radiator bietet dieses Modell eine größere Wärmeableitungsfläche, was eine bessere Temperaturverwaltung auch unter intensiven Lasten ermöglicht.

Der integrierte PWM-Lüfter sorgt für einen optimalen Luftstrom mit anpassbaren Geschwindigkeiten je nach Bedarf. Diese Flexibilität ermöglicht nicht nur das Halten niedriger Temperaturen, sondern auch die Reduzierung des Lärms, wenn maximale Leistungen nicht erforderlich sind. Im Vergleich zu konkurrierenden Lösungen wie dem Corsair H100i RGB Platinum zeigt sich der ARCTIC Liquid Freezer II 280 oft leiser und bietet dennoch ähnliche Leistungen.

Einer der Stärken dieses Kühlers ist sein kompaktes Design und die einfache Installation. Das universelle Montagesystem bietet Kompatibilität mit den meisten Gehäusen und Mainboards, was die Installation auch für weniger erfahrene Benutzer zugänglich macht. Zudem sorgt der flexible Gummischlauch für eine erhöhte Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Verdrehungen.

In Bezug auf die thermische Leistung übertrifft der ARCTIC Liquid Freezer II 280 die Wärmeableitung. Tests zeigen, dass er selbst bei langen Gaming-Sessions oder anderen ressourcenintensiven Aufgaben sehr niedrige CPU-Temperaturen halten kann. Diese Effizienz ist besonders wertvoll für Benutzer, die optimale Leistung ohne Kompromisse bei der Systemstabilität suchen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ARCTIC Liquid Freezer II 280 eine solide Wahl für alle ist, die das Kühlsystem ihres PCs verbessern möchten. Seine Kombination aus hoher thermischer Leistung, niedrigem Geräuschpegel und einfacher Installation macht ihn zu einem ernsthaften Konkurrenten im Bereich der Flüssigkeitskühlsysteme.

Design und Ästhetik mit RGB

Der ARCTIC Liquid Freezer II 280 A-RGB hebt sich durch sein elegantes und modernes Design ab, das ihn nicht nur leistungsfähig, sondern auch ästhetisch ansprechend macht. Der anodisierte Aluminiumradiator und die PST-Ventilatoren (druckoptimierter statischer Druck) mit integrierten RGB-Ringen verleihen Ihrer Konfiguration eine Note von Raffinesse.

Die PST-Ventilatoren sind so konzipiert, dass sie einen optimalen Luftstrom bieten, was entscheidend ist, um niedrige Temperaturen zu halten. Zudem ermöglichen die RGB-Ringe eine vollständige Anpassung der Beleuchtung und bieten somit ein immersives visuelles Erlebnis. Benutzer können die Lichteffekte mit anderen kompatiblen Komponenten über Software wie ARGB Sync synchronisieren.

Im Vergleich zum ebenfalls beliebten AIO-Flüssigkeitskühler NZXT Kraken X63 bietet der Liquid Freezer II 280 A-RGB eine bessere Wärmeverwaltung dank seines Radiatordesigns und optimierter Lüfter. Zudem ermöglicht die Integration von RGB-Ringen an den Lüftern des Liquid Freezer II 280 A-RGB eine tiefere Anpassung im Vergleich zu Standardbeleuchtungslösungen.

Der Liquid Freezer II 280 A-RGB ist auch mit flachen Kabeln ausgestattet, was das Gesamtbild verbessert, indem es das Chaos im Inneren des Gehäuses reduziert. Diese Aufmerksamkeit zum Detail zeigt, dass ARCTIC sich um jeden Aspekt gekümmert hat, sowohl funktional als auch ästhetisch.

Installation und Kompatibilität

Die Installation des ARCTIC Liquid Freezer II 280 ist so gestaltet, dass sie einfach und intuitiv ist, selbst für weniger erfahrene Benutzer. Das Schraubmontagesystem ermöglicht eine schnelle und sichere Montage auf den meisten modernen CPU-Sockeln, einschließlich denen von AMD und Intel.

Der Radiator des Liquid Freezer II 280 ist mit Standard-ATX-Gehäusen kompatibel, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für eine breite Palette von Konfigurationen macht. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Abmessungen Ihres Gehäuses vor dem Kauf zu überprüfen, da einige Modelle Platzbeschränkungen haben könnten.

In Bezug auf die Kompatibilität hebt sich der Liquid Freezer II 280 durch sein modulares Design hervor. Benutzer können die Länge der Schläuche leicht anpassen, um sie an verschiedene Gehäuse- und interne Komponentenkonfigurationen anzupassen. Diese Flexibilität ist ein bemerkenswerter Vorteil gegenüber einigen Wettbewerbsprodukten wie dem Corsair H100i, das möglicherweise mehr Anpassungen erfordert.

Der Liquid Freezer II 280 ist auch mit einem integrierten PWM-Controller ausgestattet, der eine effiziente Steuerung der Lüftergeschwindigkeit ermöglicht. Dies stellt einen optimalen Ausgleich zwischen Leistung und Lautstärke sicher, was für Benutzer entscheidend ist, die niedrige Temperaturen erreichen möchten, ohne den akustischen Komfort zu beeinträchtigen.

Zusammengefasst bietet der ARCTIC Liquid Freezer II 280 eine einfache Installation und eine breite Kompatibilität, was ihn zu einer soliden Wahl für diejenigen macht, die nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Flüssigkeitskühlungslösung suchen.

Vergleich mit konkurrierenden Modellen

Der ARCTIC Liquid Freezer II 280 A-RGB hebt sich durch seine thermische Effizienz und fortschrittliche Funktionen hervor, aber es ist auch interessant, ihn mit anderen Flüssigkeitskühlungslösungen auf dem Markt zu vergleichen. Der NZXT Kraken X63 bietet beispielsweise eine ähnliche Leistung in Bezug auf Kühlung, aber mit einem ästhetischeren Design und zusätzlichen RGB-Personalisierungsoptionen.

Ein weiterer bemerkenswerter Konkurrent ist der Corsair H100i RGB PLATINUM. Dieses Modell sticht durch seine iCUE-Software hervor, die eine fortschrittliche Steuerung von Leistung und Lichteffekten ermöglicht. Der ARCTIC Liquid Freezer II 280 A-RGB bietet jedoch ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis mit hochwertigen Komponenten und einer fünfjährigen Garantie.

Preislich ist der Cooler Master MasterLiquid ML240L RGB V2 eine günstigere Option. Obwohl er in Bezug auf die Kühlleistung weniger leistungsfähig ist als der ARCTIC Liquid Freezer II 280 A-RGB, bleibt er eine tragbare Lösung für Benutzer mit einem begrenzten Budget.

Zusammengefasst positioniert sich der ARCTIC Liquid Freezer II 280 A-RGB als solide Wahl für diejenigen, die nach einem leistungsstarken und zuverlässigen Flüssigkeitskühler suchen, mit zusätzlichen Funktionen zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Benutzer können zwischen mehreren Optionen wählen, je nach ihren spezifischen Anforderungen und ihrem Budget.

Vorteile und Nachteile

Der ARCTIC Liquid Freezer II 280 A-RGB zeichnet sich durch mehrere bemerkenswerte Vorteile aus. Zunächst einmal ist sein Flüssigkeitskühlsystem extrem effektiv und in der Lage, auch unter intensiver Belastung niedrige Temperaturen zu halten. Das macht ihn zur idealen Wahl für High-End-PC-Nutzer und anspruchsvolle Gamer.

Darüber hinaus ermöglicht das kompakte Design des Radiators eine einfache Installation in den meisten PC-Gehäusen, was ein großer Vorteil für diejenigen ist, die den Platz optimieren möchten. Die integrierten PWM-Lüfter bieten eine präzise und leise Wärmeverwaltung, sodass Ihr System kühl bleibt, ohne die Audioerfahrung zu beeinträchtigen.

Es gibt jedoch einige Nachteile zu berücksichtigen. Der Preis des ARCTIC Liquid Freezer II 280 A-RGB ist im Vergleich zu einigen leistungsstarken Luftkühlern relativ hoch, was für Nutzer mit einem begrenzten Budget ein Hindernis darstellen kann. Außerdem besteht trotz der allgemeinen Zuverlässigkeit des Systems immer das potenzielle Risiko von Leckagen bei Flüssigkeitskühlungen, auch wenn ARCTIC Maßnahmen ergriffen hat, um dieses Risiko zu minimieren.

Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Corsair H100i RGB Platinum bietet der ARCTIC Liquid Freezer II 280 A-RGB eine ähnliche Leistung, aber mit einem zurückhaltenderen Design und einer ebenso effektiven Wärmeverwaltung. Allerdings könnten Nutzer, die nach zusätzlichen Funktionen wie einem integrierten LCD-Bildschirm oder einer fortschrittlicheren Steuerungsanwendung suchen, den Corsair H100i attraktiver finden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ARCTIC Liquid Freezer II 280 A-RGB eine hervorragende Wahl für diejenigen ist, die eine leistungsstarke und zuverlässige Flüssigkeitskühlung mit einfacher Installation suchen. Es ist jedoch wichtig, Vorteile gegen Nachteile abzuwägen, insbesondere den hohen Preis und das potenzielle Leckrisiko.

Fazit: Ist das die richtige Wahl für Ihren Gaming-PC?

Der ARCTIC Liquid Freezer II 280 A-RGB überzeugt durch seine herausragende Leistung und sein elegantes Design. Mit einer höheren Kühlleistung als viele Konkurrenten ist er ideal für anspruchsvolle Gamer und Overclocker. Die Kompatibilität mit verschiedenen Mainboard-Formaten und die einfache Installation machen ihn zu einer praktischen Wahl.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Preis für einige Nutzer abschreckend sein könnte. Im Vergleich zu Lösungen wie dem Corsair H100i RGB Platinum SE oder dem NZXT Kraken X63 bietet der Liquid Freezer II 280 A-RGB einen erheblichen Mehrwert in Bezug auf Leistung und Design, bleibt aber teurer.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ARCTIC Liquid Freezer II 280 A-RGB eine hervorragende Wahl ist, wenn Sie ein leistungsstarkes Flüssigkeitskühlsystem mit fortschrittlichen Funktionen und einem ansprechenden Design suchen. Für Nutzer mit einem begrenzteren Budget oder geringeren Anforderungen könnte es sinnvoll sein, nach erschwinglicheren Alternativen zu suchen.

Marke

Arctic

Les produits phares d'Arctic : refroidissement et silence au rendez-vous

Arctic s'est imposé comme un acteur incontournable dans le domaine du refroidissement pour PC. La marque suisse excelle particulièrement dans la conception de solutions thermiques performantes et silencieuses. Ses ventirads pour processeurs, notamment la gamme Freezer, sont reconnus pour leur excellent rapport qualité-prix et leur efficacité de refroidissement.Les ventilateurs de boîtier Arctic, comme les séries P et F, sont également très appréciés des passionnés pour leur faible niveau sonore et leur flux d'air optimisé. La marque propose aussi des solutions de watercooling AIO (All-In-One) qui offrent des performances de refroidissement supérieures pour les configurations haut de gamme.Arctic ne se limite pas au refroidissement des processeurs. Ses dissipateurs pour cartes graphiques, comme la gamme Accelero, permettent d'améliorer significativement les températures des GPU tout en réduisant le bruit.La marque propose également une gamme de pâtes thermiques de haute qualité, dont la célèbre MX-4, plébiscitée pour ses excellentes propriétés conductrices.En dehors du refroidissement, Arctic s'est diversifié en proposant des accessoires pour moniteurs, tels que des bras articulés et des supports. Ces produits, reconnus pour leur robustesse et leur flexibilité, permettent d'optimiser l'ergonomie des postes de travail ou de jeu.
0x0

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “ARCTIC Liquid Freezer II 280 A-RGB – Wasserkohlung”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ARCTIC Liquid Freezer II 280 A-RGB – Wasserkohlung
ARCTIC Liquid Freezer II 280 A-RGB – Wasserkohlung

110,90 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0