ASUS ROG Strix X299-E GAMING II
Das ASUS ROG Strix X299-E Gaming II bietet ein hochwertiges Gaming-Erlebnis mit seinen mehreren PCIe x16-Anschlüssen, die die Leistung von Grafikkarten und anderen Peripheriegeräten optimieren. Mit einer hervorragenden Wärmeverwaltung verfügt es über ein Kühlsystem, das die Komponenten auch bei intensiven Sitzungen kühl hält. Ideal für anspruchsvolle Gamer, bietet dieses Modell zahlreiche Funktionen zur Anpassung und Erweiterbarkeit, wie ROG GameFirst V, ein Expertenwerkzeug für Netzwerkverwaltung für eine reibungslose Verbindung. Mit seinem robusten Design und den neuesten Technologien richtet es sich perfekt an Spieler, die hochwertige PC-Systeme zusammenstellen möchten, die Flexibilität und optimale Leistung bieten.
333,33 €
Einführung in die ASUS ROG Strix X299-E GAMING II
Entwickelt von ASUS für Spieler und Liebhaber hochwertiger PCs, bietet das Motherboard ROG Strix X299-E Gaming II eine außergewöhnliche Plattform zum Aufbau eines leistungsstarken Computersystems. Mit einer robusten Architektur, die die neuesten Intel Core X-Series- und Skylake-X-Prozessoren unterstützt, bietet diese Karte optimale Leistung für Gaming, Content-Erstellung und Overclocking.
Die ROG Strix X299-E Gaming II hebt sich durch ihre fortschrittliche(1) Stromversorgungstechnologie hervor, die selbst unter extremer Belastung eine vorbildliche elektronische Stabilität gewährleistet. Diese Karte integriert auch innovative Lösungen für Kühlung und Konnektivität, um einen reibungslosen und geräuscharmen Betrieb unter allen Bedingungen zu gewährleisten.
Wichtige Merkmale | Technische Details |
---|---|
Intel-Serie | X299 |
Socket | LGA 2066 (Intel Xeon / Core) |
Unterstützte RAM | DDR4, bis zu 128 GB und 4000 MHz (OC) (CL17-19-19-39) |
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Merkmale der ROG Strix X299-E Gaming II im Detail vor, sowie ihre Vor- und Nachteile, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Wichtige Merkmale und Spitzentechnologie
Die ASUS ROG Strix X299-E Gaming hebt sich durch ihr robustes Design und zahlreiche Funktionen für Spieler und Profis hervor. Mit einem dicken Aluminium-Chassis bietet dieses Gehäuse eine hervorragende Wärmeableitung, die die Lebensdauer der elektronischen Komponenten verlängert.
DDR4 XMP Unterstützung
Die integrierte Unterstützung für den XMP-Modus (Extreme Memory Profile) ermöglicht es dem Benutzer, optimale Speichereinstellungen einfach zu aktivieren, ohne manuelle Anpassungen vornehmen zu müssen. Diese Funktion verkürzt die Latenzzeit und verbessert die Datentransfergeschwindigkeit.
Stromversorgung
Die 8-polige EPS-Stromversorgung stellt eine stabile Stromzufuhr für High-End-Grafikkarten sicher, während die Option, bis zu zwei PSUs zu verwenden, maximale Flexibilität bietet.
Aura Sync-Technologie
Die Integration der Aura Sync-Technologie ermöglicht eine präzise Steuerung der RGB-LEDs auf der Leiterplatte sowie eine Synchronisation mit anderen kompatiblen Geräten. Diese Eigenschaft bietet eine einzigartige visuelle Anpassung und passt perfekt zur Ästhetik eines Gaming-Schreibtischs.
Konnektivität
Dieses Motherboard bietet eine breite Palette von Anschlüssen, darunter mehrere USB 3.1 Gen2-Anschlüsse, Thunderbolt 3-Verbindungen für maximale Datentransfergeschwindigkeit und Unterstützung für HDMI/DisplayPort. Diese Optionen bieten unübertroffene Flexibilität und Kommunikationsgeschwindigkeit.
Overclocking
Die ASUS ROG Strix X299-E Gaming verfügt über ein integriertes System für fortgeschrittenes Overclocking, das dedizierte Tasten für eine schnelle Einstellung umfasst. Benutzer können so das Potenzial ihres CPU und GPU für maximale Leistung optimieren.
Merkmal | Details |
---|---|
Aluminiumschaltung | 2 Oxide für eine effiziente Wärmeableitung. |
XMP DDR4 Unterstützung | Optimiert den Speicher automatisch für verbesserte Leistung. |
USB-Anschlüsse | Viele USB 3.1 Gen2- und USB Type-C-Verbindungen verfügbar. |
Aura Sync RGB | LED-Synchronisation mit anderen kompatiblen Aura-Geräten. | Technologie GameFirst IV | Software-Tool zur Priorisierung des Netzwerkverkehrs während des Spielens. |
Diese Merkmale machen die ASUS ROG Strix X299-E Gaming zu einer soliden Option für Spieler und PC-Enthusiasten, die sowohl optimale Leistung als auch Flexibilität bieten.
Leistung und Kompatibilität mit den neuesten Intel X299 Prozessoren
Die ASUS ROG Strix X299-E Gaming ist so konzipiert, dass sie das Beste aus den High-End-Prozessoren von Intel herausholt, insbesondere denen der X299-Serie. Dieser Chipsatz bietet durch seine vielen Funktionen große Flexibilität und außergewöhnliche Leistung.
Das ROG Strix X299-E Gaming unterstützt die neuesten Intel Core X-Series Prozessoren, einschließlich Skylake-X und Cascade Lake-X. Diese Kompatibilität stellt sicher, dass der Chipsatz für die Zukunft gerüstet ist, mit einem einfachen Upgrade der CPU-Komponenten.
Prozessor | L3 Cache | Basis-Takt | Typischer TDP |
---|---|---|---|
Intel Core i9-10980XE Extreme Edition | 24 MB | 3.0 GHz | 165 W |
Intel Xeon Gold 6258R | 33,75 MB | 2.7 GHz | 205 W |
Das Mainboard von ASUS integriert mehrere Schlüsselmerkmale zur Optimierung der Leistung von High-End-Prozessoren, wie z.B. die robuste Vier-Phasen-Stromversorgung und das intelligente ROG SupremeFX Kühlsystem, das eine höhere Taktfrequenz ermöglicht.
Mit fortschrittlichen Technologien wie TurboV Processing Unit (TPU) und Digital Power Control (Digi+) kann der Benutzer die CPU-Einstellungen anpassen, um die Leistung je nach Bedarf zu maximieren. Diese Tools ermöglichen es, das volle Potenzial der Intel-Prozessoren auszuschöpfen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das ASUS ROG Strix X299-E Gaming eine kluge Wahl für Benutzer ist, die maximale Leistung mit den neuesten Intel X299-Prozessoren erreichen möchten. Mit seiner Flexibilität und fortschrittlichen Optimierungskapazitäten bietet es eine Spitzenplattform für den Aufbau hochgradig personalisierter Systeme.
Erweiterungen und Konnektivität
Das ASUS ROG Strix X299-E Gaming II bietet große Flexibilität in Bezug auf Erweiterungen und Konnektivität, um den Anforderungen anspruchsvoller Benutzer gerecht zu werden.
Diese Mainboard ist mit 6 USB 3.1 Gen 2-Anschlüssen ausgestattet, ideal für schnelle Dateiübertragungen dank hoher Bandbreite. Es integriert auch zwei Thunderbolt 3-Anschlüsse, die eine schnelle und hochgradig anpassbare Konnektivität bieten.
In Bezug auf Netzwerkschnittstellen verfügt es über eine Intel I219V Gigabit Ethernet-Karte für einen effizienten und stabilen Datendurchsatz. Es enthält auch einen Killer AX1650i Wi-Fi-Chip für drahtlose Verbindungen.
SATA- und PCIe-Anschlüsse
In Bezug auf Speicher finden Sie 8 SATA III-Anschlüsse, die ausreichen, um viele Festplatten oder SSDs in RAID-Konfiguration zu verwalten. Es verfügt auch über mehrere PCI Express-Slots (x16, x1), die eine große Vielfalt an grafischen Erweiterungen und anderen ermöglichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das ASUS ROG Strix X299-E Gaming II mit einer umfassenden Konnektivität ausgestattet ist, die optimale Leistung für alle Anwendungen von der Büroarbeit bis hin zur intensiven Multimedia-Erstellung garantiert.
Design und Bauweise
Das ASUS ROG Strix X299-E Gaming hebt sich durch sein elegantes Design und seinen professionellen Look hervor, perfekt für Büros oder anspruchsvolle Spielumgebungen. Seine metallische Oberflächenveredelung verleiht ihm einen Hauch von Eleganz und bietet gleichzeitig eine hervorragende thermische Kühlung.
Der Hersteller ASUS hat dieses Mainboard mit innovativen Technologien entwickelt, wie das integrierte Aura Sync Beleuchtungssystem, das es ermöglicht, die RGB-LEDs im gesamten System zu synchronisieren und eine beispiellose visuelle Anpassung zu gewährleisten. Die Anschlüsse und Stecker sind gut organisiert, was eine einfache und saubere Montage fördert.
Das Mainboard bietet auch großzügige Abmessungen mit 307 mm Breite und einen vollständigen Satz von PCI-Express-Steckplätzen für eine große Flexibilität bei der Systemkonfiguration. Sein robustes Design garantiert seine Langlebigkeit, ein entscheidender Faktor für Spieler und Content-Ersteller, die nachhaltige Lösungen suchen.
Erweiterte Einstellungen für Gamer: UEFI-BIOS und Stromversorgungssystem
Die ASUS ROG Strix X299-E Gaming bietet erweiterte Funktionen in ihrem UEFI-BIOS, die es den Benutzern ermöglichen, ihr Gaming-Erlebnis maximal zu personalisieren. Das POST-LED-Panel bietet eine klare Visualisierung des Systemstatus während des Startvorgangs.
Leistungsmanagement
Das BIOS bietet detaillierte Einstellungen zur Optimierung der Leistung, einschließlich CPU-Beschleunigung und einstellbarem Arbeitsspeicher. Diese Parameter ermöglichen ein benutzerdefiniertes Overclocking entsprechend den Anforderungen des Systems und der Komponenten.
Stromversorgungssystem
Stromversorgung | Beschreibung |
---|---|
16+2 Power Solution | Die ASUS ROG Strix X299-E Gaming integriert ein robustes Stromversorgungssystem mit einer 16+2-Phasen-Lösung, um die leistungsstarken Intel X299-Prozessoren zu unterstützen. |
Diese Stromversorgung bietet erhöhte Stabilität und Zuverlässigkeit, selbst unter intensiver Belastung. Die EPS-Stromversorgung liefert einen konstanten Energiefluss zum Mainboard für optimale Leistung bei Multitasking und intensivem Gaming.
Innovatives Kühlsystem
Die ASUS ROG Strix X299-E Gaming verfügt über ein fortschrittliches Kühlsystem, das eine optimale Leistung gewährleistet und gleichzeitig die Prozessor-Temperaturen auf einem akzeptablen Niveau hält. Mit seinen großen Kühlkörpern und dem großen Heatspreader kann dieses Chipset die von High-End-Prozessoren von Intel erzeugte Wärme effektiv ableiten.
Die Q-Fan Pro-Technologie bietet eine präzise Kühlsteuerung, indem sie die Geschwindigkeit der Lüfter automatisch an die thermische Last anpasst, um Geräusche zu reduzieren und gleichzeitig das Gleichgewicht zwischen Leistung und Kühlung zu wahren.
Kompatibilität mit Gaming-Peripheriegeräten
Die ASUS ROG Strix X299-E Gaming ist für den intensiven Einsatz im Bereich des Videospiels und E-Sports entwickelt. Sie bietet eine große Flexibilität bei der Installation externer Peripheriegeräte, einschließlich High-End-Grafikkarten dank ihrer 4 PCIe x16 Slots.
Dank der Unterstützung von Intel® Optane™ Memory und NVMe M.2 Speicher ermöglicht die ASUS ROG Strix X299-E Gaming einen schnelleren Datenzugriff als traditionelle Festplatten. Zwei U.2-Slots stehen ebenfalls für High-End-SSDs zur Verfügung.
Der integrierte USB 3.1 (revised) Controller bietet eine hohe Konnektivität, ideal für Hochgeschwindigkeits-Gaming-Peripheriegeräte wie Kopfhörer und Controller mit hoher Klangtreue.
Port-Typ | Anzahl |
---|---|
SATA 6Gb/s | 10 |
M.2 | 4 (3 PCIe x4, 1 SATA) |
PCIe x16 | 4 |
USB 3.1 Gen 2 Type-A | 8 |
USB 3.0 | 6 |
Im Design dieser Mainboard sind auch mehrere exklusive Audio-Ports integriert, die eine überlegene Klangqualität und einen höheren Durchsatz bieten, was für Spieler von Vorteil ist, die nach Systemen mit optimaler Hörgenauigkeit suchen.
Vergleich mit konkurrierenden Modellen: ASUS Z390-A PRO vs. ASUS ROG Strix X299-E GAMING II
Wenn Sie zwischen dem ASUS Z390-A PRO und dem Modell der ROG Strix-Serie wählen, ist es wichtig, die technischen Spezifikationen sowie die Vorteile für Ihre Gaming-Konfiguration zu prüfen.
Modelle | Z390-A PRO | ROG Strix X299-E GAMING II |
---|---|---|
Prozessor-Serie | Z390 (8. Generation Intel) | X299 (Skylake-X und Coffee Lake X) |
Anzahl der RAM-Anschlüsse | 4 DIMMs | 8 DIMMs |
CPU-Unterstützung | L3065/LGA 1151 | X299 (LGA 2066) |
Kühlsystem | Keines | ROG Hybrid Water-aided Thermal Design (HWATD) |
Das ASUS ROG Strix X299-E GAMING II hebt sich durch seine Fähigkeit hervor, High-End-Prozessoren mit effektiver Kühlung über sein HWATD-System zu bewältigen. Es ist auch mit einer größeren Anzahl von RAM-Anschlüssen für Flexibilität und maximale Leistung ausgestattet.
Andererseits bietet das ASUS Z390-A PRO eine hervorragende Zuverlässigkeit und Einfachheit für Konfigurationen auf Basis von Intel-Prozessoren der 8. Generation. Dennoch verfügt es nicht über fortschrittliche Kühlsysteme wie sein Konkurrent ROG Strix.
Preis-Leistungs-Verhältnis und Wert für Geld
Das ASUS ROG Strix X299-E Gaming bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistung und Robustheit. Dieses Modell wird von den Benutzern geschätzt für seine Unterstützung einer großen Anzahl von High-End-Prozessoren Intel mit Sockel LGA 2066 und bis zu vier Grafikkarten SLI oder CrossFireX über PCIe x16-Slots.
Dieses Mainboard bietet auch eine große Menge an Anschlüssen, wie moderne USB-Ports (3.1 Gen2) und ein leistungsstarkes Stromversorgungssystem für intensive Mehrkernprozessoren. Es ist daher ideal für anspruchsvolle Gamer oder Profis, die hoch konfigurierbares Hardware suchen.
Das Design und die Premium-Verarbeitung der ASUS ROG Strix X299-E Gaming, mit ihrem personalisierbaren Aura Sync RGB-Beleuchtungssystem, sind ebenfalls Teil der Vorteile, die zu ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis beitragen. Dieses Modell ist für die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Benutzer in Bezug auf Personalisierung und Leistung entwickelt.
Fazit: Warum die ASUS ROG Strix X299-E GAMING II wählen?
Das Mainboard ASUS ROG Strix X299-E Gaming II bietet herausragende Leistungen dank seiner für das Gaming optimierten Technologie und seinen fortschrittlichen Funktionen. Ideal für Gamer und PC-Builder, es integriert ein robustes Stromversorgungssystem, NVMe M.2-Speicher und erweiterte Netzwerkverbindungen.
Dank seines überspannungssicheren Designs und seiner vielen Erweiterungsslots ist die ROG Strix X299-E Gaming II perfekt für High-End-Systeme, die eine präzise Kontrolle der Leistung benötigen.
Marke
Asus
Les produits phares d'Asus
Asus est reconnu pour sa large gamme de produits informatiques, avec une expertise particulière dans plusieurs domaines :- Cartes mères : Asus est le leader mondial, réputé pour leur fiabilité et leurs performances
- PC portables : Des gammes variées, du bureautique au gaming haut de gamme
- Composants gaming : Cartes graphiques ROG (Republic of Gamers) très prisées
- Smartphones : La série ZenFone offre un bon rapport qualité-prix

There are no reviews yet.