Thermalright Grand Vision 240 ARGB CPU AIO Lüfter

Der Thermalright Grand Vision 240 ARGB ist ein CPU AIO Lüfter, der sich durch sein elegantes Design und solide Leistung auszeichnet. Dieses Modell verfügt über ein effizientes Flüssigkeitskühlsystem, ideal für Nutzer, die auch unter extremer Belastung niedrige Temperaturen beibehalten möchten. Die ARGB-Beleuchtung verleiht dem System einen ansprechenden visuellen Effekt und ermöglicht es Enthusiasten, einzigartige und ästhetisch ansprechende Konfigurationen zu erstellen. Mit seiner Kompatibilität mit verschiedenen CPU-Sockeln richtet er sich an eine breite Palette von Nutzern, von Gamern bis hin zu Videobearbeitungsprofis. Sein Preis-Leistungs-Verhältnis macht ihn zu einer interessanten Wahl für diejenigen, die eine zuverlässige Kühlungslösung suchen, ohne ein Vermögen auszugeben.

125,90 

Add to compare

Einführung in den Thermalright Grand Vision 240 ARGB CPU AIO Lüfter

Der Thermalright Grand Vision 240 ARGB ist ein All-in-One (AIO) Flüssigkeitskühlsystem, das für außergewöhnliche Leistung und modernes Design entwickelt wurde. Dieses Modell hebt sich durch sein elegantes Design hervor, das ARGB-Lüfter integriert, die jeder PC-Konfiguration eine dynamische visuelle Note verleihen. Die ARGB-Lüfter bieten nicht nur personalisierbare Beleuchtung, sondern auch eine bessere Wärmeverwaltung dank ihrer optimierten Konstruktion.

Im Vergleich zu anderen AIO-Lösungen wie dem Corsair H100i RGB Platinum oder dem NZXT Kraken X63 positioniert sich der Thermalright Grand Vision 240 ARGB als wettbewerbsfähige Alternative. Er ist mit Aluminiumradiatoren und verstärkten Schläuchen ausgestattet, um eine erhöhte Haltbarkeit zu gewährleisten. Die integrierten PWM-Lüfter ermöglichen eine präzise Steuerung der Geschwindigkeit, was entscheidend ist, um niedrige Temperaturen beizubehalten und gleichzeitig Lärm zu minimieren.

Die Installation des Thermalright Grand Vision 240 ARGB ist dank seines universellen Montagesystems relativ einfach, das mit den meisten modernen CPU-Sockeln kompatibel ist. Benutzer können diesen Kühler leicht installieren und konfigurieren, ohne dass fortgeschrittene technische Fähigkeiten erforderlich sind, was ihn zu einer praktischen Wahl für PC-Enthusiasten und Profis gleichermaßen macht.

Technische Spezifikationen des Thermalright Grand Vision 240 ARGB

Der Thermalright Grand Vision 240 ARGB ist ein All-in-One (AIO) Flüssigkeitskühler, der für außergewöhnliche Kühlleistung entwickelt wurde und gleichzeitig eine ästhetische Note zu Ihrer Konfiguration hinzufügt. Hier sind die detaillierten technischen Spezifikationen dieses Produkts.

Abmessungen und Kompatibilität

Der Thermalright Grand Vision 240 ARGB misst 157 mm x 120 mm x 68 mm, was ihn zu einer kompakten Wahl für die meisten PC-Gehäuse macht. Er ist mit den Intel LGA 115x und AMD AM4/AM5 Sockeln sowie anderen beliebten Sockeln kompatibel.

Kühler und Lüfter

Der 240 mm große Aluminiumkühler ist mit zwei 120 mm großen ARGB-Lüftern ausgestattet. Diese Lüfter bieten eine Drehzahl von 500 bis 2000 U/min, einen maximalen Luftdurchsatz von 69 CFM und einen statischen Druck von 3.7 mmH2O. Sie verfügen auch über ARGB-LEDs für eine fortschrittliche visuelle Anpassung.

Pumpe

Die Pumpe des Thermalright Grand Vision 240 ARGB ist leise und langlebig, mit einer Drehzahl von 1800 bis 2500 U/min. Sie wird über einen SATA-Anschluss betrieben und kann über die Lüftersteuerungssoftware der Mainboard gesteuert werden.

Schläuche

Die verstärkten Gummirohre sind jeweils 400 mm lang, bieten ausreichend Flexibilität für verschiedene Gehäusekonfigurationen. Sie sind auch mit einer Nylonbeschichtung für eine bessere Haltbarkeit und Dichtigkeit ausgestattet.

Vergleich mit Konkurrenten

Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie dem Corsair H100i RGB Platinum SE oder dem NZXT Kraken X63 hebt sich der Thermalright Grand Vision 240 ARGB durch sein kompaktes Design und seine gleichwertigen Kühlleistungen hervor. Er bietet jedoch eine bessere visuelle Anpassung dank seiner integrierten ARGB-LEDs.

Der Thermalright Grand Vision 240 ARGB ist eine solide Wahl für diejenigen, die einen leistungsstarken AIO-Flüssigkeitskühler mit fortschrittlichen ästhetischen Funktionen suchen. Seine technischen Spezifikationen machen ihn zu einem ernsthaften Konkurrenten auf dem Markt für Flüssigkühlungslösungen für Gaming-PCs.

Leistung und Kühleffizienz

Der Thermalright Grand Vision 240 ARGB hebt sich durch seine außergewöhnliche Kühlleistung hervor. Ausgestattet mit einem hochwertigen Aluminium-Radiator und zwei ARGB-Lüftern, ist dieses System in der Lage, auch unter intensiver Belastung niedrige Temperaturen zu halten. Die Lüfter, mit einer maximalen Geschwindigkeit von 2000 RPM, sorgen für einen optimalen Luftstrom, während die ARGB-Technologie Ihrem Setup eine ästhetische Note verleiht.

Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie dem Corsair H100i RGB Platinum SE und dem NZXT Kraken X63 bietet der Thermalright Grand Vision 240 ARGB eine vergleichbare oder sogar überlegene Kühlleistung, bleibt dabei aber erschwinglicher. Tests zeigen, dass dieses System die CPU-Temperatur im Vergleich zu einem Standard-Luftkühler erheblich senken kann.

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist die Energieeffizienz. Der Thermalright Grand Vision 240 ARGB verbraucht weniger Energie als einige konkurrierende Flüssigkühlsysteme, was ihn zu einer umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Option für energiebewusste Nutzer macht.

MerkmalThermalright Grand Vision 240 ARGBCorsair H100i RGB Platinum SENZXT Kraken X63
Maximale Lüftergeschwindigkeit (RPM)200024002000
Energieverbrauch (W)152218
KompatibilitätAMD/IntelAMD/IntelAMD/Intel

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Thermalright Grand Vision 240 ARGB eine solide Wahl für diejenigen ist, die nach einer leistungsstarken und ästhetisch ansprechenden Flüssigkeitskühlungslösung suchen. Seine Fähigkeit, niedrige Temperaturen zu halten, kombiniert mit seiner Energieeffizienz und seinem wettbewerbsfähigen Preis, macht es eine hervorragende Investition für Gaming-PC-Enthusiasten.

Design und ARGB-Asthetik

Das Thermalright Grand Vision 240 ARGB sticht durch sein elegantes und modernes Design hervor, das ARGB-Beleuchtungselemente für eine erhöhte visuelle Anpassung integriert. Die Lüfter dieses Flüssigkeitskühlsystems sind mit ARGB-LEDs ausgestattet, die es den Benutzern ermöglichen, aus einer breiten Palette von Farben und Lichteffekten zu wählen. Diese Funktion wird besonders von Gaming-Fans geschätzt, die ihrer Konfiguration einen stilvollen Touch verleihen möchten.

Im Vergleich zu konkurrierenden Produkten wie dem Corsair H100i RGB Platinum bietet das Thermalright Grand Vision 240 ARGB eine kostengünstigere Alternative, ohne Kompromisse bei der ästhetischen Qualität einzugehen. Die Lüfter sind so gestaltet, dass sie dezent wirken und gleichzeitig ein lebhaftes Licht bieten, was sie mit fast allen modernen PC-Gehäusen kompatibel macht.

Auch das Design des Radiators und der Schläuche ist sorgfältig durchdacht, mit mattschwarzen Oberflächen, die eine Note von Raffinesse hinzufügen. Die flexiblen Schläuche ermöglichen eine einfache Installation und einen guten Luftstrom, während der Aluminiumradiator eine effektive Wärmeableitung gewährleistet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Thermalright Grand Vision 240 ARGB Ästhetik und Leistung kombiniert und somit eine ansprechende Wahl für Benutzer ist, die nach einer Flüssigkeitskühlung mit ARGB-Funktionen suchen.

Vergleich mit konkurrierenden Modellen

Der Thermalright Grand Vision 240 ARGB hebt sich durch seine thermischen Leistungen und sein elegantes Design hervor, aber es ist interessant, ihn mit anderen All-in-One-Flüssigkeitskühlungslösungen (AIO) auf dem Markt zu vergleichen. Zu den bemerkenswerten Konkurrenten gehören der Corsair H100i RGB Platinum und der NZXT Kraken X63.

Der Corsair H100i RGB Platinum ist eine weitere 240-mm-AIO, die vergleichbare thermische Leistungen bietet. Er hebt sich jedoch durch seine iCUE-Software hervor, die eine fortschrittliche Verwaltung der Lüfter und RGB-Beleuchtung ermöglicht. In Bezug auf das Design bietet Corsair auch eine hochwertigere Verarbeitung mit hochwertigen Materialien.

Der NZXT Kraken X63 ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche über die CAM-Software. Er bietet eine hervorragende thermische Verwaltung und eine anpassbare RGB-Beleuchtung. Das Design des Kraken X63 ist ebenfalls sehr ästhetisch, mit einem integrierten OLED-Display, das Systeminformationen oder benutzerdefinierte Animationen anzeigt.

Was den Preis angeht, liegt der Thermalright Grand Vision 240 ARGB in einer ähnlichen Preisspanne wie seine Konkurrenten. Er bietet jedoch eine kostengünstigere Lösung für diejenigen, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Ästhetik suchen, ohne die fortschrittlichen Funktionen der Verwaltungssoftware.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright Grand Vision 240 ARGB eine hervorragende Option für Benutzer ist, die nach einer leistungsfähigen und ästhetisch ansprechenden AIO-Flüssigkeitskühlung suchen. Obwohl er mit Modellen wie dem Corsair H100i RGB Platinum und dem NZXT Kraken X63 konkurriert, hebt er sich durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis und seine solide thermische Leistung hervor.

Installation und Kompatibilität

Die Installation des Thermalright Grand Vision 240 ARGB CPU AIO Kühlers ist so gestaltet, dass sie einfach und intuitiv ist, selbst für weniger erfahrene Benutzer. Das Schraubmontagesystem ermöglicht eine sichere Befestigung auf den meisten modernen CPU-Sockeln, einschließlich denen von Intel und AMD.

Der Kühler des Grand Vision 240 ist mit verschiedenen PC-Gehäusen kompatibel, dank seines kompakten Designs und standardisierten Abmessungen. Es wird jedoch immer empfohlen, die Spezifikationen Ihres Gehäuses zu überprüfen, um sicherzustellen, dass ausreichend Platz für den Kühler vorhanden ist.

In Bezug auf die Kompatibilität der Lüfter kann der Grand Vision 240 ARGB mit einer Vielzahl von Flüssigkeitskühlsystemen verwendet werden, obwohl seine Effizienz optimal ist, wenn er mit seinen eigenen ARGB-Lüftern kombiniert wird. Im Vergleich zu Lösungen wie dem Corsair H100i RGB Platinum bietet Thermalright eine ebenso reibungslose Installation, aber mit einem diskreteren Design.

Das Kabelmanagement-System ist ebenfalls gut durchdacht und ermöglicht eine saubere und effiziente Organisation innerhalb des Gehäuses. Die ARGB-Anschlüsse lassen sich leicht an kompatible Mainboards anschließen, was eine visuelle Anpassung ohne zusätzlichen Aufwand ermöglicht.

MerkmalThermalright Grand Vision 240 ARGBCorsair H100i RGB Platinum
Socket-KompatibilitätIntel LGA 1700, 1200, 115x / AMD AM4, AM5Intel LGA 1700, 1200, 115x / AMD AM4, AM5
Kühlerabmessungen276 x 120 x 38 mm277 x 120 x 30 mm
Inklusive Lüfter2 x 120mm ARGB2 x 120mm RGB

Vorteile und Nachteile des Thermalright Grand Vision 240 ARGB

Der Thermalright Grand Vision 20 ARGB ist ein Kühlkörper, der sich durch mehrere bemerkenswerte Vorteile auszeichnet. Zunächst bietet er eine hervorragende Kühlleistung dank seines Doppelturndesigns und seiner hochwertigen Aluminiumlamellen. Zudem fügt die integrierte ARGB-Beleuchtung einen ästhetischen Touch hinzu, sodass Benutzer das Aussehen ihres PCs mit dynamischen Lichteffekten personalisieren können.

Allerdings weist der Thermalright Grand Vision 20 ARGB auch einige Nachteile auf. Seine Größe kann in kleineren Gehäusen oder solchen mit begrenztem Platz für Kabelmanagement problematisch sein. Zudem haben einige Benutzer berichtet, dass die Installation komplex ist und ein gewisses technisches Know-how erfordert.

Im Vergleich zu konkurrierenden Produkten wie dem Noctua NH-D15 liegt der Thermalright Grand Vision 20 ARGB in einer ähnlichen Preisklasse, bietet aber weniger Kompatibilität mit kleineren Gehäusen. Andererseits hebt er sich durch sein ästhetisches Design und seine ARGB-Beleuchtungsfunktionen ab.

Fazit: Ist das die Beste Wahl für Ihren Gaming-PC?

Der Thermalright Grand Vision 240 ARGB Lüfter besticht durch sein elegantes Design und solide Kühlleistungen. Mit beeindruckender thermischer Effizienz und fortschrittlichen Funktionen wie der ARGB-Beleuchtung ist er eine ansprechende Wahl für Gaming-PC-Enthusiasten, die sowohl Leistung als auch Ästhetik suchen.

Im Vergleich zu anderen Flüssigkühlungslösungen wie dem Corsair H100i RGB Platinum oder dem NZXT Kraken X63 bietet der Thermalright Grand Vision 240 ARGB eine wettbewerbsfähige Alternative in Bezug auf Preis und Leistung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Benutzer sicherstellen müssen, dass ihr PC-Gehäuse mit dieser Art der Kühlung kompatibel ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Thermalright Grand Vision 240 ARGB Ventilator eine hervorragende Wahl ist, wenn Sie auf der Suche nach einem Flüssigkeitskühlsystem sind, das thermische Effizienz, ansprechendes Design und fortschrittliche Funktionen kombiniert. Es bietet eine zuverlässige Lösung, um Ihren Gaming-PC kühl zu halten, während es gleichzeitig einen visuellen Akzent zu Ihrem Setup hinzufügt.

Mehr Infos im Video:

Marke

Thermalright

Les produits phares de Thermalright

Thermalright est réputée pour ses solutions de refroidissement haut de gamme pour PC. Ses produits phares incluent :
  • Refroidisseurs de CPU à air : La série Peerless Assassin et le Frost Commander 140 sont particulièrement reconnus pour leurs performances exceptionnelles et leur faible niveau sonore.
  • Refroidisseurs liquides AIO : Le Frozen Notte 240 se démarque par sa pompe externe haute vitesse et sa plaque de contact en cuivre.
  • Pâtes thermiques : Thermalright propose des pâtes thermiques de qualité comme la TF7, incluse avec ses refroidisseurs.

Points forts de la marque

  • Innovation : Thermalright a introduit des concepts novateurs comme la base convexe des refroidisseurs.
  • Qualité des matériaux : Utilisation de cuivre et d'aluminium de haute qualité pour une conductivité thermique optimale.
  • Rapport qualité-prix : Des performances haut de gamme à des prix compétitifs, notamment avec le Phantom Spirit 120.
  • Compatibilité : Large gamme de supports pour différentes plateformes CPU.

Reconnaissance dans l'industrie

Thermalright est particulièrement reconnue pour :Ses refroidisseurs à air silencieux et performants Son cadre de contact LGA1700 qui corrige la flexion des processeurs Intel L'excellent rapport qualité-prix de ses produitsLa marque est appréciée des passionnés d'overclocking et des utilisateurs recherchant des solutions de refroidissement efficaces et silencieuses.
Thermalright est une entreprise taïwanaise fondée en 2001, spécialisée dans la conception et la fabrication de solutions de refroidissement pour ordinateurs. Basée à Taipei, la société a également des bureaux aux États-Unis et en Chine.Bien que Thermalright soit une entreprise de taille moyenne comparée aux géants du secteur, elle s'est forgée une solide réputation grâce à ses produits innovants et performants. La société se concentre principalement sur le marché des passionnés d'informatique et des joueurs exigeants.Thermalright est reconnue pour son engagement envers la qualité et l'innovation, consacrant des ressources importantes à la recherche et au développement de nouvelles technologies de refroidissement.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Thermalright Grand Vision 240 ARGB CPU AIO Lüfter”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Thermalright Grand Vision 240 ARGB CPU AIO Lüfter
Thermalright Grand Vision 240 ARGB CPU AIO Lüfter

125,90 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0