ASUS Prime X299-A II
Die ASUS Prime X299-A II ist ein vielseitiges Mainboard, das für Leistung und Stabilität entwickelt wurde. Mit dem LGA 2066-Sockel unterstützt sie Intel Core X-Series-Prozessoren und bietet damit eine außergewöhnliche Verarbeitungsleistung für Gaming oder Content-Erstellung. Mit vier DIMM-Slots, die bis zu 128 GB DDR4-RAM unterstützen, ist dieses Mainboard ideal für Multitasking und ressourcenintensive Anwendungen. Die Konnektivität ist ebenfalls ein starkes Merkmal mit USB 3.1 Gen 2-Ports, mehreren Videoausgängen und integriertem Wi-Fi-Support. Für diejenigen, die ein zuverlässiges und leistungsfähiges Mainboard zu einem wettbewerbsfähigen Preis suchen, ist die ASUS Prime X299-A II eine ernsthafte Überlegung wert.
376,50 €
### Vorstellung der ASUS Prime X299-A II
Die ASUS Prime X299-A II ist eine High-End-Mainboard, entwickelt für Gaming-Enthusiasten und anspruchsvolle Benutzer. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis durch ihre zahlreichen Funktionen und Kompatibilität mit den neuesten Intel Core X-Series-Prozessoren.
#### Einzigartige Merkmale
– **Intel Prozessor Unterstützung**: Kompatibel mit Intel Core X-Series-Prozessoren, ist dieses Mainboard ideal für High-End-Konfigurationen.
– **Erweiterte Konnektivität**: Mit seinen vielen USB-, SATA- und PCIe-Anschlüssen bietet es große Flexibilität beim Hinzufügen von Peripheriegeräten und Erweiterungen.
– **5-Way Optimization Technologie**: Diese exklusive ASUS-Funktion ermöglicht die automatische Optimierung der Systemleistung durch Anpassung der Overclocking-, Kühlungs- und Stabilitätsparameter.
– **Erweiterte Kühlung**: Mit seinen vielen Wärmeableitern und seiner verstärkten Leiterplatte sorgt die Prime X299-A II für eine hervorragende Wärmeableitung, selbst unter intensiver Belastung.
#### Leistung und Stabilität
Die ASUS Prime X299-A II ist für ihre Stabilität und hohe Leistung bekannt. Fortgeschrittene Benutzer schätzen die Optionen zur manuellen Übertaktung, während Einsteiger auf automatische Optimierungsprofile zurückgreifen können.
#### Fazit
Für diejenigen, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Mainboard für ihre Gaming- oder professionelle Konfiguration suchen, ist die ASUS Prime X299-A II eine kluge Wahl. Ihre zahlreichen Funktionen und Robustheit machen sie eine lohnende Investition auf lange Sicht.
### Technische Spezifikationen und Leistung der ASUS Prime X299-A II
Das ASUS Prime X299-A II ist ein High-End-Mainboard, das für Computer-Enthusiasten und anspruchsvolle Profis entwickelt wurde. Es bietet eine beeindruckende Kombination aus fortschrittlichen Funktionen und Leistung, ideal für intensive Gaming-Konfigurationen oder Arbeitsstationen.
#### Technische Merkmale
| Merkmal | Details |
|———————————–|—————————————————————————-|
| Socket | LGA 2066 |
| Chipset | Intel X299 |
| Form Factor | ATX |
| Unterstütztes RAM | DDR4-Quad Channel, bis zu 4133 MHz |
| PCIe Slots | 2 x PCIe 3.0/2.0 x16 (CPU), 1 x PCIe 3.0/2.0 x8 (PCH), 3 x PCIe 3.0/2.0 x4 (PCH) |
| M.2 Slots | 3 x M.2 |
| SATA III | 8 x SATA 6Gb/s |
| USB | 10 x USB 3.1 Gen 2 (Type-A), 6 x USB 3.1 Gen 1 (4 Type-A, 2 Type-C) |
| Audio | Realtek ALC S1200A, 8 Kanäle |
| Netzwerk | Intel I219-V, bis zu 1 Gbps |
#### Leistung und einzigartige Funktionen
Der **ASUS Prime X299-A II** hebt sich durch mehrere einzigartige Funktionen hervor, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für anspruchsvolle Benutzer machen.
– **Optimierte Kühlung**: Dank der **Crystal Sound 3**-Technologie bietet dieses Motherboard eine außergewöhnliche Audioqualität, ideal für Gamer und Musikliebhaber.
– **Erweiterte Konnektivität**: Mit insgesamt 16 USB-Anschlüssen, darunter 10 USB 3.1 Gen 2 Anschlüsse, bietet dieses Motherboard eine erweiterte Konnektivität, die das gleichzeitige Anschließen mehrerer Peripheriegeräte ermöglicht.
– **Stabilität und Haltbarkeit**: Die bei der Herstellung dieser Platine verwendeten **Premium**-Komponenten garantieren erhöhte Stabilität und Haltbarkeit, selbst unter intensiver Belastung.
– **Multi-GPU-Kompatibilität**: Dank seiner 2 PCIe x16 Slots unterstützt dieses Motherboard Multi-GPU-Konfigurationen und ermöglicht somit eine erhebliche Steigerung der Grafikleistung.
#### Fazit
Der **ASUS Prime X299-A II** ist ein Motherboard, das die Erwartungen der anspruchsvollsten Benutzer erfüllt, sei es für Gamer oder Profis. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und seiner außergewöhnlichen Leistung stellt er eine kluge Wahl dar, um eine High-End-Konfiguration zu erstellen.
Design und Konzeption des ASUS Prime X299-A II
Das Design des Motherboards ASUS Prime X299-A II ist sorgfältig durchdacht, um eine optimale Kombination aus Leistung und Ästhetik zu bieten. Die Platine zeigt ein Farbschema in Schwarz und Grau mit silbernen Akzenten, die eine elegante und moderne Note hinzufügen. Auch die Kühlkörper sind mit einer mattschwarzen Oberfläche versehen, was zur visuellen Harmonie des gesamten Systems beiträgt.
Einer der Stärken dieses Mainboards ist seine Unterstützung für Intel Core X-Series-Prozessoren, wodurch es mit einigen der leistungsstärksten CPU-Konfigurationen auf dem Markt kompatibel ist. Die Anordnung der Komponenten ist gut durchdacht, mit verstärkten PCIe-Slots für schwere Grafikkarten und robusten Kühlkörpern für eine effiziente Wärmeverwaltung.
In Bezug auf die Konnektivität spart das Prime X299-A II nicht an Mitteln. Es bietet mehrere USB-Anschlüsse, darunter USB 3.1 Type-C- und Type-A-Ports sowie SATA-Anschlüsse für den Speicher. Das Mainboard unterstützt auch M.2-Technologie, die die Installation von NVMe-SSDs für außergewöhnliche Lese- und Schreibgeschwindigkeiten ermöglicht.
Was den Ton angeht, hat ASUS seine SupremeFX-Technologie integriert, die eine überlegene Klangqualität mit einem klareren Signal und weniger Verzerrung garantiert. Darüber hinaus ist das Mainboard mit einem Gigabit-Ethernet-Port für schnelle und zuverlässige Netzwerkverbindungen ausgestattet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ASUS Prime X299-A II eine solide Option für Gaming-Enthusiasten und Profis ist, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und gut gestalteten Mainboard sind.
Vergleich mit konkurrierenden Modellen ASUS Prime X299-A II
Beim Vergleich des ASUS Prime X299-A II Mainboards mit seinen Konkurrenten ist es wichtig, mehrere einzigartige Aspekte zu beachten. Zunächst einmal ermöglicht die Kompatibilität mit Intel Core X- und Skylake-X-Prozessoren diesem Mainboard, sich im High-End-Segment hervorzutun. In Bezug auf Leistung bietet das ASUS Prime X299-A II eine hervorragende Stabilität dank seiner Overclocking-Fähigkeiten und seines fortschrittlichen Kühlsystems.
Leistung und Stabilität
Das Mainboard ASUS Prime X299-A II ist für seine Stabilität beim Overclocking bekannt, was es ideal für anspruchsvolle Gaming-Konfigurationen macht. Fortgeschrittene Benutzer schätzen auch die Anpassungsoptionen, die das UEFI-BIOS bietet, welches eine präzise Kontrolle der Systemparameter ermöglicht.
Konnektivität und Erweiterbarkeit
Was die Konnektivität betrifft, verfügt das ASUS Prime X299-A II über zahlreiche Anschlussoptionen, darunter mehrere USB 3.1-Anschlüsse, M.2-Slots für NVMe-SSDs und eine robuste Unterstützung für Multi-GPU-Grafikkarten. Diese Merkmale machen es zu einer vielseitigen Option für Benutzer, die die Leistung ihres Systems maximieren möchten.
Fortschrittliches Kühlsystem
Ein weiteres Highlight dieses Mainboards ist sein fortschrittliches Kühlsystem, das Wärmeableiter und wärmeleitende Pads umfasst, um die Temperaturen unter Kontrolle zu halten. Dies ist besonders wichtig für intensive Gaming-Konfigurationen oder Multitasking-Workstations.
Vergleichstabelle
Merkmal | ASUS Prime X299-A II | Konkurrenz A | Konkurrenz B |
---|---|---|---|
CPU-Kompatibilität | Intel Core X, Skylake-X | Kompatibel | Nicht kompatibel |
Overclocking | Hervorragend | Gut | Mittel |
USB 3.1-Anschlüsse | 6 | 4 | 2 |
M.2-Slots | 3 | 2 | 1 |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das ASUS Prime X299-A II durch seine Overclocking-Stabilität, fortschrittliche Konnektivität und effizientes Kühlsystem hervorsticht. Diese Merkmale machen es zu einer attraktiven Option für Gamer und Profis, die auf der Suche nach einem leistungsfähigen und zuverlässigen Mainboard sind.
Kompatibilität und Installation ASUS Prime X299-A II
Die ASUS Prime X299-A II ist ein Mainboard, das für optimale Kompatibilität mit Intel-Prozessoren der 4000er und 5000er Serie entwickelt wurde, einschließlich des Core i9-13900K. Diese Kompatibilität garantiert hohe Leistung und erhöhte Stabilität, die für Gamer und Content-Ersteller unerlässlich sind.
Komponentenkompatibilität
Das Mainboard unterstützt bis zu 128 GB DDR4-RAM mit einer maximalen Frequenz von 4000 MHz, was eine große Flexibilität für Multitasking-Konfigurationen bietet. Für die Speicherung verfügt es über mehrere SATA-Anschlüsse und einen M.2-Anschluss für NVMe-SSDs, wodurch schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten gewährleistet werden.
RAM-Typ | Maximale Kapazität | Maximale Frequenz |
---|---|---|
DDR4 | 128 GB | 4000 MHz |
Installation und Konfiguration
Die Installation der ASUS Prime X299-A II ist auch für Anfänger relativ einfach. Das Benutzerhandbuch bietet klare Anweisungen für jeden Schritt, von der Montage des Prozessors bis zur Befestigung der RAM-Module.
In Bezug auf die Softwarekonfiguration ist die ASUS Prime X299-A II mit den wichtigsten Betriebssystemen wie Windows 10 und 11 kompatibel. Die erforderlichen Treiber sind über die offizielle ASUS-Website leicht zugänglich, was eine schnelle und problemlose Aktualisierung garantiert.
Wichtige Hinweise
Es ist wichtig zu beachten, dass bestimmte Konfigurationen möglicherweise BIOS-Updates erfordern, um die Kompatibilität mit den neuesten Prozessoren zu optimieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuelle Version überprüfen und bei Bedarf aktualisieren.
Zusammenfassend bietet die ASUS Prime X299-A II eine hervorragende Kompatibilität mit modernen Komponenten und eine einfache Installation, was sie zu einer soliden Wahl für High-End-Konfigurationen macht.
Vorteile und Nachteile der ASUS Prime X299-A II
Die ASUS Prime X299-A II ist ein Mainboard, das mehrere bemerkenswerte Vorteile bietet. Dazu gehören die Unterstützung für Intel Core-Prozessoren der 8. und 9. Generation sowie die Kompatibilität mit dem LGA 2066-Sockel. Dies ermöglicht ein einfaches Upgrade und optimale Leistung für anspruchsvolle Benutzer.
Ein weiterer Pluspunkt dieses Mainboards ist sein verbessertes thermisches Design, das Aluminium-Kühlkörper zur besseren Wärmeableitung enthält. Dies trägt dazu bei, eine stabile Temperatur zu halten und die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern.
Ein bemerkenswerter Nachteil ist jedoch das Fehlen eines integrierten Wi-Fi. Obwohl dies verständlich ist, um die Kosten zu senken, kann dies für Benutzer, die eine drahtlose Verbindung bevorzugen, ein Hindernis darstellen. Zudem haben einige Benutzer Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten USB 3.1-Geräten gemeldet, was zusätzliche Firmware-Updates oder Anpassungen erfordern könnte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ASUS Prime X299-A II eine solide Option für diejenigen ist, die ein zuverlässiges und leistungsfähiges Mainboard suchen. Es ist jedoch wichtig, das Fehlen eines integrierten Wi-Fi und mögliche Kompatibilitätsprobleme zu berücksichtigen.
Fazit: Ist die ASUS Prime X299-A II die richtige Wahl für Ihren Gaming-PC?
Die ASUS Prime X299-A II hebt sich durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis hervor, das fortschrittliche Funktionen zu einem erschwinglichen Preis bietet. Sie unterstützt Intel Core X- und Skylake-X-Prozessoren, was sie ideal für anspruchsvolle Gaming-Konfigurationen macht. Allerdings verfügt sie nur über einen einzigen Ethernet-Anschluss, was ihre Vielseitigkeit einschränken kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Prime X299-A II eine kluge Wahl ist, wenn Sie ein zuverlässiges und leistungsfähiges Mainboard suchen, ohne dabei viel auszugeben.
Marke
Asus
Les produits phares d'Asus
Asus est reconnu pour sa large gamme de produits informatiques, avec une expertise particulière dans plusieurs domaines :- Cartes mères : Asus est le leader mondial, réputé pour leur fiabilité et leurs performances
- PC portables : Des gammes variées, du bureautique au gaming haut de gamme
- Composants gaming : Cartes graphiques ROG (Republic of Gamers) très prisées
- Smartphones : La série ZenFone offre un bon rapport qualité-prix

There are no reviews yet.