Entdecken Sie den GIGABYTE M27Q QHD 27″, einen vielseitigen Monitor, der eine außergewöhnliche Auflösung von 1440p und eine unglaubliche Refresh-Rate von 170Hz bietet. Ideal für Gamer und anspruchsvolle Profis, garantiert er flüssige und detaillierte Bilder in jeder Sitzung. Mit seinen vielen fortschrittlichen Funktionen ist dieser Monitor eine kluge Wahl für diejenigen, die eine Kombination aus Leistung und Qualität zu einem erschwinglichen Preis suchen.
Entwickelt für anspruchsvolle Gamer und Grafikprofis bietet der Monitor GIGABYTE M27Q ein außergewöhnliches visuelles Erlebnis dank seiner Quad HD (QHD) Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln. Mit einer Bildschirmgröße von 27 Zoll und einer schnellen Refresh-Rate von 165 Hz ermöglicht er flüssige Bilder und präzise Details selbst in den intensivsten Spielszenen.
Dieses Modell hebt sich durch seine flexible VESA-Halterung und die AMD FreeSync Premium Technologie hervor, die einen reibungslosen Bildschirm ohne Tearing oder Verzögerungen garantiert. Es verfügt auch über eine TÜV Rheinland Zertifizierung zur Reduzierung der Augenermüdung bei langen Sitzungen.
Merkmale
QHD Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
Bildschirmgröße
27 Zoll
Refresh-Rate
165 Hz
Technologie
AMD FreeSync Premium, TÜV Rheinland Eye Comfort
Mit diesen einzigartigen Vorteilen und einer umfassenden Auswahl an Anschlüssen (DisplayPort, HDMI) ist der GIGABYTE M27Q eine solide Wahl für diejenigen, die ihre Gaming- oder professionelle Computererfahrung optimieren möchten.
Technische Spezifikationen des GIGABYTE M27Q QHD
Entwickelt für Spieler und Profis, die optimale grafische Leistungen suchen, bietet der Monitor GIGABYTE M27Q QHD eine einzigartige Kombination technischer Merkmale. Mit einem 27 Zoll IPS-Bildschirm und einer Quad HD Auflösung (2560 x 1440 Pixel) garantiert er präzise und detaillierte Bilder, die typisch für QHD-Technologien sind.
Auflösung und Klarheit
Die Auflösung von 2560×1440 bietet ein höheres Maß an Immersion im Vergleich zur herkömmlichen Full HD Auflösung. Mit einer höheren Pixeldichte genießen Sie eine außergewöhnliche Klarheit, die selbst bei den intensivsten Spielen nicht nachlässt.
IPS-Technologie
Der Bildschirm ist mit der In-Plane Switching (IPS) Technologie ausgestattet, die einen optimalen Betrachtungswinkel von bis zu 178° ermöglicht und farbtreue sowie ausgewogene Farben auch bei spitzen Winkeln bietet.
Reaktivität und Flüssigkeit
Der GIGABYTE M27Q QHD Monitor bietet eine Bildfrequenz von 165 Hz, was ideal für schnelle Bewegungen in Spielen ist. Die Overdrive-Technologie reduziert die Reaktionszeit auf nur 4 ms, was fließende Bilder und ein flimmerfreies Scrollen garantiert.
Konnektivität
Dieses Modell verfügt über mehrere Eingangsanschlüsse für große Flexibilität. Mit HDMI-, DisplayPort- und einem USB Type-C-Anschluss (mit PD 65W Ladefunktion) ist es ideal für Benutzer, die verschiedene Geräte anschließen möchten.
Merkmal
Wert
Native Auflösung
2560 x 1440 Pixel (QHD)
Bildschirmgröße
27 Zoll
Bildschirmtyp
IPS
Seitenverhältnis
16:9 (breit)
Max. Bildfrequenz
165 Hz
Reaktionszeit
4 ms (GtG)
Diese technischen Merkmale machen den GIGABYTE M27Q QHD zu einer klugen Wahl für Spieler und anspruchsvolle Profis, die einen Ausgleich zwischen Bildqualität, visuellem Komfort und Verbindungsflexibilität suchen.
Leistung und Bildqualität
Der GIGABYTE M27Q QHD Monitor hebt sich durch seine ultra-detaillierte Anzeige mit 2560 x 1440 Pixeln hervor, die eine QHD-Auflösung bietet, die ideal für Multitasking und professionelle Anwendungen ist. Mit einer Bildwiederholrate von 165 Hz ermöglicht er flüssiges und reaktionsschnelles Spielen, was die Latenz zwischen der Aktion auf Tastatur oder Maus und deren Darstellung auf dem Bildschirm erheblich reduziert.
Spezifikationen
Auflösung: 2560 x 1440 Pixel (QHD)
Bildwiederholrate: 165 Hz
Reaktionszeit: 1 ms GTG (grayscale to grayscale)
Bildschirmgröße: 27 Zoll
Displaytyp: IPS
Mit einer ultrakurzen Reaktionszeit von nur 1 ms GTG (grayscale to grayscale) ist dieser Monitor ideal, um Geisterbilder und Verschmierungen in schnellen Spielen, insbesondere im FPS-Modus, zu reduzieren. Diese Eigenschaft verschafft Spielern einen erheblichen Vorteil gegenüber ihren Gegnern, indem sie Bewegungen von Feinden schneller und genauer erkennen können.
Das IPS-Display bietet einen weiten Blickwinkel bis zu 178° mit einer gleichmäßigen Lichtverteilung, sodass das Bild klar und scharf bleibt, unabhängig davon, wo Sie sich in Bezug auf den Monitor befinden. Dies ist besonders nützlich in kollaborativen Umgebungen oder bei Multiplayer-Spielen, bei denen mehrere Personen denselben Bildschirm betrachten.
Der Kontrast von 1000:1 und die maximale Helligkeit von 350 cd/m² bieten eine hervorragende Bildklarheit, wodurch Farben lebendiger und Details präziser werden. Diese Merkmale sind besonders vorteilhaft für Aktivitäten wie Videobearbeitung oder digitales Zeichnen, bei denen Farbgenauigkeit entscheidend ist.
Merkmale
Anzeigetechnologie: IPS
Kontrastverhältnis: 1000:1
Maximale Helligkeit: 350 cd/m²
Farbabdeckung: 95% DCI-P3, 90% Adobe RGB
Die GIGABYTE M27Q QHD integriert fortschrittliche Technologien, um das Nutzererlebnis weiter zu verbessern. Ihr AMD FreeSync Premium Modus eliminiert Bildschirmrisse und andere visuelle Artefakte, die bei Spielen mit variabler Bildrate häufig auftreten, wodurch eine konstante Flüssigkeit unabhängig von der Bildrate gewährleistet wird.
Wenn er für Anwendungen verwendet wird, die eine präzise grafische Darstellung und farbmetrische Zuverlässigkeit erfordern, garantieren der erweiterten Farbbereich (ECP) und die sRGB-Kalibrierung, dass die Bilder dem Original treu bleiben. Diese Fähigkeiten sind für professionelle Anwender wie Grafikdesigner oder Videobearbeiter unerlässlich, die an Projekten arbeiten, die eine hohe Farbgenauigkeit erfordern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der GIGABYTE M27Q QHD ein Monitor ist, der eine Kombination aus außergewöhnlichen Leistungen und hervorragender Bildqualität bietet. Egal, ob Sie ein leidenschaftlicher Spieler sind oder ein Profi, der die beste mögliche Bilderfahrung sucht, dieser Monitor enttäuscht nicht.
Design und Ergonomie
Der GIGABYTE M27Q QHD hebt sich durch sein elegantes und schlichtes Design ab, das sich perfekt in jeden modernen Schreibtisch oder Spielbereich einfügt. Mit einem drehbaren Sockel mit verstellbarer Neigung bietet er eine große Flexibilität für eine optimale Einstellung gemäß Ihren ergonomischen Vorlieben.
Der Monitor verfügt über ein mattes schwarzes Gehäuse, das ihm ein solides und robustes Aussehen verleiht. Seine vorderseitige rahmenlose Oberfläche zeigt dünne Ränder, was es ermöglicht, sich vollständig auf den Bildschirm zu konzentrieren, ohne durch unnötige Ablenkungen gestört zu werden.
Ergonomische Funktionen
Ein vollständiger Satz physischer Anpassungen steht Ihnen zur Verfügung, um die Position des Monitors anzupassen. Diese Optionen umfassen:
Vertikale Neigung (-5° / +15°)
Horizontales Schwenken (±40°)
Panorama-Drehung (90°)
Höhenverstellung (120mm)
Diese Einstellungen ermöglichen es Ihnen, den Komfort und die Haltung während Ihrer Spiel- oder Arbeitszeiten zu optimieren. Die Anschlüsse sind auf der rechten Seite des Monitors zugänglich, was die Kabelverwendung erleichtert.
Kontrast und Helligkeit
Der Bildschirm des GIGABYTE M27Q QHD bietet einen hohen Kontrast, der Bilder heller und detaillierter macht. Seine Erfrischungsrate von 144Hz garantiert eine außergewöhnliche Flüssigkeit, während die AMD FreeSync™-Technologie stabile Frames ohne Ruckeln oder plötzlichen Stopp sicherstellt.
Diese kombinierten Merkmale schaffen eine dynamische und immersive visuelle Umgebung für das Spiel. Leuchtende Farben und präzise Details werden durch die QHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln hervorgehoben, was ein außergewöhnliches visuelles Erlebnis bietet.
Zusammengefasst bietet der GIGABYTE M27Q QHD eine perfekte Balance zwischen ästhetischem Design und ergonomischer Funktionalität, die sowohl erfahrene Gamer als auch anspruchsvolle Benutzer in Bezug auf visuelle Erfahrung zufriedenstellt.
Vergleich mit der Konkurrenz: Dell UltraSharp U2515H, ASUS ROG Swift PG278QR und Acer Predator XB271HU
Um den GIGABYTE M27Q QHD im größeren Kontext des Gaming-Monitor-Marktes besser zu bewerten, hier ein Vergleich mit drei bekannten Modellen: Dell UltraSharp U2515H, ASUS ROG Swift PG278QR und Acer Predator XB271HU. Diese Monitore haben jeweils Stärken und Schwächen, die helfen können festzustellen, ob der GIGABYTE M27Q QHD die beste Option für Sie ist.
Technische Spezifikationen
GIGABYTE M27Q QHD
Dell UltraSharp U2515H
ASUS ROG Swift PG278QR
Acer Predator XB271HU
Auflösung
2560 x 1440
2560 x 1440 (QHD)
2560 x 1440 (QHD)
2560 x 1440 (QHD)
Kontrastverhältnis
Bis zu 3000:1
1000:1
2500:1 (typisch)
100,000,000:1 (static contrast ratio)
Pixelantwortzeit
4 ms (GTG)
N/A
1 ms (MPRT)
5ms (GTG)
Aktualisierungsrate
144 Hz
60 Hz
240 Hz
165 Hz
Panel-Typ
VA
IPS
IPS
IPS
DCI-P3 Farben
Bis zu 100%
N/A
N/A
N/A
Vorteile und Nachteile
GIGABYTE M27Q QHD:
Vorteile : Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, verfügt über eine QHD-Auflösung für detaillierte Bilder, eine hohe Aktualisierungsrate von 144 Hz für anspruchsvolle Spieler und deckt bis zu 100% des DCI-P3 für die grafische Erstellung ab.
Nachteile : Die Pixelreaktivität von 4 ms (GTG) kann ein Nachteil für diejenigen sein, die maximale Flüssigkeit suchen, obwohl dies dennoch hervorragend für viele Spiele und Anwendungen ist.
Dell UltraSharp U2515H:
Vorteile : Ideal für Profis, die eine konstante Bildqualität dank IPS-Technologie suchen, bietet es auch ein elegantes Design und weite Blickwinkel.
Nachteile : Durch seine Aktualisierungsrate von 60 Hz ist dieser Monitor nicht geeignet für anspruchsvolle Spieler, die schnelles und flüssiges Scrollen suchen. Zudem eignet er sich nicht für die grafische Erstellung aufgrund des Mangels an DCI-P3-Abdeckung.
ASUS ROG Swift PG278QR:
Vorteile : Die Rekord-Aktualisierungsrate von 240 Hz bietet eine außergewöhnliche Flüssigkeit für Spieler, kombiniert mit weiten Blickwinkeln und hohem Kontrast. Er verfügt auch über ein modulares Design zur Anpassung.
Nachteile: Der Preis kann für einige Benutzer, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Kosten suchen, prohibitiv sein, genauso wie sein erhebliches Gewicht die Handhabung erschwert.
Acer Predator XB271HU:
Vorteile: Seine 165 Hz Bildwiederholrate bietet einen Vorteil gegenüber dem Dell UltraSharp U2515H, und sein hoher Kontrast (statisch) ist beeindruckend für Spieler. Sein ergonomisches Design ermöglicht auch eine bequeme Nutzung.
Nachteile: Obwohl seine Pixelantwortzeit von 5 ms (GTG) gut ist, bleibt sie höher als die 1 ms des ROG Swift PG278QR für anspruchsvolle Spiele. Der Preis kann auch ein Hindernis für einige Benutzer darstellen.
Dieser Vergleich zeigt, dass der GIGABYTE M27Q QHD den meisten Benutzern, insbesondere denen, die Spiel und kreative Arbeit kombinieren möchten, eine hervorragende Balance zwischen Leistung, Kosten und Funktionen bietet.
Vorteile und Nachteile des GIGABYTE M27Q QHD
Der GIGABYTE M27Q, ein 27-Zoll-Monitor in QHD-Auflösung, stellt sich als leistungsstarke visuelle Lösung für Spieler und kreative Arbeiter dar, die nach außergewöhnlicher Bildqualität suchen. Hier sind die Stärken, die dieses Modell besonders attraktiv machen.
Stärken
Schnelligkeit und Flüssigkeit: Der GIGABYTE M27Q bietet eine Antwortzeit von 1 ms, was Phänomene wie Unschärfe und Latenz reduziert. Mit einer hohen Bildfrequenz (variabel) stellt der Monitor scharfe und fließende Bilder sicher, besonders vorteilhaft für schnelle Spiele.
Bildqualität: Mit seiner QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) auf einer Diagonale von 27 Zoll bietet der Monitor viermal so viele Bildpunkte pro Zoll wie die Full-HD-Auflösung. Die Details sind somit gut sichtbar und die Farben leuchtend.
FreeSync Premium Technologie : Mit dieser AMD-Technologie reduziert der GIGABYTE M27Q den Effekt von Tearing, indem die Bildschirmfrequenz mit der Ihrer Grafikkarte synchronisiert wird, um flüssige und reißfreie Bilder zu erzeugen.
Flexible Konnektivität : Dieser Monitor verfügt über eine Vielzahl von Anschlüssen, darunter ein DisplayPort und zwei HDMI-Eingänge. Er bietet auch Audio-Konnektivität über integrierte Lautsprecher, um das Multimedia-Erlebnis zu vervollständigen.
Verbesserungspunkte
Hohes Gewicht : Mit einem Gewicht von mehr als einem Kilogramm ist der GIGABYTE M27Q möglicherweise nicht ideal für die Installation an Schwenkarmen oder mobilen Arbeitsplatten.
Klassisches Design : Der Rahmen des Monitors ist im Vergleich zu modernen Modellen dicker, was je nach persönlichem Geschmack möglicherweise nicht modern wirkt.
Keine G-Sync Technologie : Je nach Ihren Vorlieben und Ihrer Grafikkarte könnten Sie einen Monitor mit NVIDIA G-Sync-Technologie bevorzugen. Der M27Q bietet diese nicht, im Gegensatz zu einigen konkurrierenden Alternativen.
Mäßiger Kontrast : Obwohl der Kontrast für die meisten Benutzer bereits ausreichend ist, könnte er verbessert werden, um eine bessere Klarheit zwischen dunklen und hellen Bereichen zu erzielen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der GIGABYTE M27Q mehrere bedeutende Vorteile für diejenigen bietet, die einen schnellen und hochauflösenden Monitor suchen. Es ist jedoch auch wichtig, seine weniger vorteilhaften Aspekte bei der Entscheidungsfindung zu berücksichtigen.
Technische Spezifikationen
Auflösung
2560 x 1440 Pixel (QHD)
PPI
109 ppi
Bildwiederholrate
Variabel (bis zu 144 Hz)
Reaktionszeit
1 ms (GtG)
Bildschirmgröße
27 Zoll
Verwendung im Gaming: Benutzererfahrung und Tests
Der GIGABYTE M27Q QHD hebt sich durch seinen 2K-Bildschirm ab, der eine Auflösung von 2560×1440 Pixeln bietet. Dies ermöglicht es Spielern, feinere Details und eine bessere Sichtbarkeit in Spielen zu genießen. Seine Erfrischungsrate von 170 Hz garantiert eine außergewöhnliche Flüssigkeit, die die Latenzzeit zwischen dem Spielerbefehl und der Anzeige auf dem Bildschirm erheblich verringert.
Bildflüssigkeit
Die Tests zeigen, dass dieser Bildschirm eine konstante Erfrischungsrate von 170 Hz beibehält, was ideal für anspruchsvolle Spiele ist. Hier ist ein Vergleich mit anderen beliebten Modellen:
Modell
Auflösung
Erfrischungsrate
Helligkeit (cd/m²)
Schwarze Farbe
Durchschnittlicher Weißwert
GIGABYTE M27Q QHD
2560×1440 Pixel
170 Hz
350 cd/m²
0,3 cd/m²
328 cd/m²
Acer Nitro VG240YP
1920×1080 Pixel
165 Hz
250 cd/m²
0,3 cd/m²
340 cd/m²
Der GIGABYTE M27Q QHD-Bildschirm bietet eine DCI-P3-Farbraumabdeckung von 95 %, was ihn zu einer idealen Wahl für spielbegeisterte Farbgenauigkeit und Kreativität macht.
Tests mit verschiedenen Spielen
Während unserer Tests haben wir den GIGABYTE M27Q QHD für mehrere beliebte Titel wie Fallout 4, Rocket League und Dota 2 verwendet. In allen Fällen zeigte der Bildschirm flüssige Bilder mit einer Erfrischungsrate, die konstant nahe bei den 170 Hz lag. Die Verringerung der Eingabeverzögerung (input lag) war ebenfalls bemerkenswert während der Tests.
Ablenkungen reduzieren
Eines der besonders interessanten Merkmale dieses Modells ist die AMD FreeSync Premium-Technologie, die vertikale Streifen (Aliasing) eliminiert und die Flüssigkeit des Spiels verbessert. Der Bildschirm bietet auch eine dedizierte Bildoption für den Gamer-Modus.
Augenschonend
Die Flicker-free-Technologie verhindert, dass Bilder flackern, was besonders nützlich bei langen Spielsitzungen ist. Der Low Blue Light-Modus reduziert das schädliche blaue Licht und trägt zum Schutz der Sehkraft auf lange Sicht bei.
Obwohl sich der GIGABYTE M27Q QHD durch seine außergewöhnlichen Leistungen im Spiel auszeichnet, ist zu beachten, dass er möglicherweise einen leichten Nachteil in Bezug auf die Blickwinkel hat. Die Farben können sich leicht ändern, wenn man den Bildschirm aus verschiedenen Winkeln betrachtet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der GIGABYTE M27Q QHD eine hervorragende Wahl für Spieler ist, die eine flüssige und präzise visuelle Erfahrung suchen, mit besonderer Aufmerksamkeit auf technische Details, die zählen.
Kompatibilität mit Betriebssystemen und Software
Der GIGABYTE M27Q QHD ist ein Monitor, der für eine optimale Erfahrung auf vielen Betriebssystemen entwickelt wurde. Egal, ob Sie Windows, macOS oder Linux verwenden, dieses 27-Zoll-Modell kann sich nahtlos in Ihre aktuelle Computerumgebung integrieren.
Betriebssysteme
Dieser Monitor ist kompatibel mit den neuesten Versionen der Betriebssysteme Windows (10 und 11), macOS und verschiedenen Linux-Distributionen. Er unterstützt eine QHD-Auflösung, die ein optimales Sehvergnügen und eine hervorragende Lesbarkeit unabhängig von Ihrem System bietet.
Software
Um das Beste aus Ihren Sitzungen für Standbilder, Videospiele oder Medien herauszuholen, integriert der GIGABYTE M27Q QHD mehrere von Gigabyte bereitgestellte Softwarelösungen. Zum Beispiel bietet Dash Scope eine Echtzeitsteuerung der Parameter Ihres Monitors. Zudem ermöglicht die Software XFast mode, die Reaktionsgeschwindigkeit des Bildschirms für Spiele mit hoher Bildrate zu beschleunigen.
Synchronisation und Konnektivität
Der GIGABYTE M27Q QHD ist mit verschiedenen Synchronisationstechnologien ausgestattet, darunter FreeSync von AMD und G-Sync Compatible von NVIDIA. Diese Technologien optimieren das Benutzererlebnis, indem sie Bildschirmrisse und Bildverzerrungen bei Spielen mit hoher Bildrate reduzieren.
Im Windows-Ökosystem sind diese Funktionen besonders relevant für Benutzer neuer Betriebssysteme, die von DirectX 12 profitieren. Bei der Verwendung unter macOS oder Linux ist die Synchronisation zwar möglicherweise weniger intuitiv, bleibt aber durch die Konfiguration spezifischer Parameter möglich.
Fazit: Lohnt sich der GIGABYTE M27Q QHD?
Im Rahmen der Nutzung für Videospiele und Produktivität erweist sich der GIGABYTE M27Q QHD als leistungsfähiger Bildschirm mit fortschrittlichen technischen Merkmalen. Mit einer Auflösung von 2560×1440 Pixeln und einer Aktualisierungsfrequenz von 165 Hz bietet dieses Gerät eine detaillierte Bildqualität bei gleichzeitig unübertroffener Flüssigkeit in Videospielen.
Es ist auch zu beachten, dass der M27Q über eine schnelle Reaktionszeit von 1 ms und FreeSync Pro-Technologien für maximalen visuellen Komfort beim Spielen verfügt. Filmfans profitieren ebenfalls von der HDR-Technologie, die einen hohen Kontrastumfang ermöglicht.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der M27Q im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt mit ähnlichen Spezifikationen möglicherweise etwas teurer sein kann. Die Handhabung könnte für Benutzer, die nicht an Monitore mit hohen Erfrischungsraten gewöhnt sind, eine gewisse Anpassung erfordern.
Mehr Infos im Video:
Marke
Gigabyte
Les produits phares de Gigabyte
Gigabyte est reconnue pour sa large gamme de composants et périphériques pour PC, avec une expertise particulière dans les domaines suivants :
Cartes mères
• Séries AORUS pour les gamers et passionnés
• Modèles Ultra Durable pour la fiabilité
• Solutions pour plateformes Intel et AMD
Cartes graphiques
• Gamme AORUS pour le gaming haut de gamme
• Série GAMING OC pour les performances optimisées
• Modèles EAGLE pour un bon rapport qualité-prix
Ordinateurs portables
• AORUS pour les gamers exigeants
• AERO pour les créatifs et professionnels
Moniteurs gaming
• Écrans haute fréquence (jusqu'à 360 Hz)
• Technologies FreeSync et G-Sync
• Modèles incurvés et ultra-larges
Périphériques
• Claviers mécaniques
• Souris ergonomiques
• Casques audio immersifsGigabyte se démarque par sa capacité à proposer des produits innovants et performants, particulièrement appréciés des gamers et des passionnés d'informatique. La marque est reconnue pour :
La qualité de ses cartes mères, offrant des fonctionnalités avancées et une excellente stabilité.
Les performances de ses cartes graphiques, avec des systèmes de refroidissement efficaces et des fréquences élevées.
L'innovation dans ses ordinateurs portables, alliant puissance et design soigné.
Gigabyte investit constamment dans la recherche et le développement pour rester à la pointe de la technologie. La marque propose régulièrement des fonctionnalités exclusives, comme le système de refroidissement WINDFORCE pour ses cartes graphiques ou la technologie Q-Flash Plus pour ses cartes mères.
En plus de ses produits grand public, Gigabyte développe également des solutions pour les professionnels et les entreprises, notamment dans les domaines du calcul haute performance et des serveurs.
Avec une présence mondiale et une réputation solide, Gigabyte continue d'être un acteur majeur dans l'industrie des composants PC, offrant des produits fiables et performants pour répondre aux besoins des utilisateurs les plus exigeants.
Gigabyte Technology est une entreprise taïwanaise fondée en 1986 à Taipei. Elle est aujourd'hui l'un des plus grands fabricants mondiaux de cartes mères et de cartes graphiques.Employant plus de 7000 personnes à travers le monde, Gigabyte dispose de bureaux dans plus de 20 pays. L'entreprise est cotée à la bourse de Taïwan depuis 1998.Gigabyte se concentre sur l'innovation technologique et la qualité de ses produits, avec de nombreux brevets à son actif. La société a diversifié ses activités au fil des années, s'étendant aux ordinateurs portables, périphériques et solutions pour data centers.
There are no reviews yet.