Thermalright C12015B Slim
Das Thermalright C12015B Slim ist eine kompakte und effektive Kühlungslösung für moderne Mainboards. Mit einem ultradünnen Design sorgt dieser Lüfter für einen optimierten Luftstrom, ohne den verfügbaren Platz in Ihrer Gaming-PC-Konfiguration zu beeinträchtigen. Sein geringer Energieverbrauch trägt dazu bei, die Temperaturen stabil zu halten und gleichzeitig die Stromrechnung zu senken – eine Qualität, die Leistung und Effizienz bewusste Nutzer schätzen werden. Ideal für Aufbauten, in denen der Platz begrenzt ist, bietet das C12015B Slim den perfekten Kompromiss zwischen Leise und Kühlung.
9,59 €
Einführung in den Thermalright C12015B Slim
Entwickelt für optimale Kühlung in modernen PC-Systemen, bietet der Thermalright C12015B Slim eine effektive Kühlungslösung, die Leistung und Kompaktheit verbindet. Mit einem innovativen Design, das seine Grundfläche reduziert und gleichzeitig einen hervorragenden Luftstrom aufrechterhält, ist dieser Kühler ideal für PC-Konfigurationen, bei denen der Platz begrenzt ist, ohne die thermische Verwaltung zu beeinträchtigen.
Seine robuste Konstruktion und Kompatibilität mit einer breiten Palette von CPU-Plattformen machen den Thermalright C12015B Slim zu einer intelligenten Wahl für anspruchsvolle Gamer und Overclocking-Enthusiasten. Mit seinen fortschrittlichen technischen Merkmalen hebt sich dieses Modell von den derzeit auf dem Markt verfügbaren Optionen ab.
Technische Spezifikationen des Thermalright C12015B Slim
Der Thermalright C12015B Slim ist ein Wärmespeicher mit einem einzigartigen und effektiven Design für moderne Prozessoren. Seine kompakte Größe beeinträchtigt seine Leistung nicht, da er in der Lage ist, eine optimale Wärmeableitung zu gewährleisten, während er einen niedrigen Energieverbrauch aufrechterhält.
Technische Daten
Farbe und Finish | Leise, mattschwarz |
---|---|
Größe des Kühlers | 120 mm x 150 mm x 38 mm (LxBxH) |
Montagetyp | Intel, AM4/AM5 (mit enthaltenen Adaptern) |
Kühlkörperfinish | Kupferrohre mit dünnen Aluminiumlamellen zur Maximierung der Wärmeübertragungsfläche. |
Kompatibilität | Direktmontage, Sockel LGA 1700/1200/115x, AM4/AM5 (über Adapter) |
Ein zentraler Aspekt des Thermalright C12015B Slim ist seine Fähigkeit, die Wärmeableitung zu bewältigen, ohne zu überhitzen oder den Energieverbrauch zu erhöhen. Diese Eigenschaft ist besonders nützlich für Benutzer, die den energetischen Fußabdruck ihres Systems minimieren möchten, während sie eine effiziente Kühlung aufrechterhalten.
Zusätzlich macht sein kompaktes Design diesen Kühler ideal für energieeffiziente PC-Konfigurationen und Gehäuse im Micro-ATX- oder Mini-ITX-Format, in denen jeder Millimeter zählt. Der C12015B Slim bietet somit eine leistungsstarke Kühlungslösung in begrenzten Räumen.
Thermische Leistung und Lautstärke des Thermalright C12015B Slim
Der Thermalright C12015B Slim zeichnet sich durch seine thermische Effizienz und Geräuscharmut aus, zwei entscheidende Faktoren für eine effektive Kühlung ohne Kompromisse bei der Systemruhe. Sein kompaktes Design mit einer Dicke von 47 mm beeinträchtigt nicht die optimale Wärmeableitung der internen Komponenten.
Thermische Effizienz
Die Fähigkeit des C12015B Slim, die Innentemperatur Ihres Computers unter Kontrolle zu halten, ist beeindruckend. Ausgestattet mit einem 92mm High-Static-Ventilator sorgt er für einen konstanten Luftstrom und eine wertvolle Kühlung für moderne Prozessoren, selbst bei intensiven Gaming- oder Multitasking-Sitzungen.
Prozessor | Temperatur mit C12015B Slim (°C) |
---|---|
Intel Core i7-10700K | 48°C |
AMD Ryzen 9 3900X | 52°C |
Betriebsruhe
Im Gegensatz zu lautstarken Kühlsystemen ist das C12015B Slim so gestaltet, dass es Lärmbelästigungen minimiert. Mit einem Dezibelwert von weniger als 27 dB unter Last und etwa 20 dB im Leerlauf bleibt die Einheit ruhig im Büro oder Zuhause.
Lastniveau | Dezibel (dB) |
---|---|
Idle | 20dB |
Unter voller Last | 27dB |
Dank seines innovativen Designs und des Lüfters mit variabler Drehzahl bietet das Thermalright C12015B Slim einen perfekten Ausgleich zwischen thermischer Leistung und Ruhe. Diese Merkmale machen das Modell zur idealen Wahl für Benutzer, die ihre Systemtemperatur optimieren möchten, während sie eine ruhige Umgebung bewahren.
Zusammengefasst übertrifft das Thermalright C12015B Slim in puncto thermisches und akustisches Gleichgewicht, bietet Spielern und professionellen PC-Nutzern ein selten erreichtes Niveau an Leistung und Ruhe.
Kompatibilität mit verschiedenen CPU und Plattformen
Mit seiner bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit passt das Thermalright C12015B Slim perfekt zu modernen Prozessoren für außergewöhnliche Leistungen.
Socket-Abdeckung
Der Kühlkörper Thermalright C12015B Slim ist mit einer Vielzahl von Sockets kompatibel, die häufig in heutigen PCs verwendet werden, darunter:
- LGA 775/115X (einschließlich LGA 1155, 1156, 1150 und 1151)
- LGA 2011
- Socket AM3+
- Socket FM2+/FM2
Einfache Installation
Diese breite Kompatibilität wird durch eine einfache Installation ergänzt, dank der vormontierten Halterungen und des grundlegenden Montagesystems, das für die meisten Konfigurationen geeignet ist.
Unterstützte Sockets | Prozessortypen | Empfohlene Installation |
---|---|---|
LGA 115X, LGA 2011, AM3+, FM2+ | Intel und AMD CPUs | Schnellmontagesystem mit vorinstallierten Clips |
Die Vielfalt der vom C12015B Slim unterstützten Sockel garantiert eine Vielseitigkeit, die sich an verschiedene Geräte- und Konfigurationstypen anpasst und den Benutzern somit die Flexibilität bietet, ihre Systeme zu optimieren. Mit seinem minimalistischen aber effizienten Design ist dieser Kühlkörper eine kluge Wahl für alle, die leistungsstarke Kühlungslösungen suchen, ohne Kompromisse bei der Installationsfreundlichkeit einzugehen.
Installation und Montage des Thermalright C12015B Slim
Die Installation des Thermalright C12015B Slim ist ein einfacher aber vorsichtiger Prozess, um eine gute Kühlung der Hauptplatine zu gewährleisten. Hier sind die Schritte zur Installation dieses effizienten Kühlkörpers:
Schritt 1: Vorbereitung des Materials
Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Elemente für eine reibungslose Installation haben. Das Paket enthält in der Regel den Kühlkörper selbst, ein Röhrchen mit Wärmeleitpaste, Schrauben und Muttern, die zum Montagesystem passen.
Schritt 2: Aufbringen der Wärmeleitpaste
Das korrekte Auftragen der Wärmeleitpaste ist entscheidend für die Kühlleistung. Tragen Sie eine dünne gleichmäßige Schicht auf den Prozessorkern auf, bevor Sie den Kühlkörper installieren. Eine dünne Schicht reicht aus; zu viel kann sogar die Leistung mindern.
Schritt 3: Montage des Kühlkörpers
Lösen Sie die Schraube leicht, um den Kühlkörper am Gehäuse zu befestigen. Achten Sie darauf, dass Sie die Schraube nicht vollständig lösen, da dies Schäden am Prozessor oder Aluminium verursachen könnte.
Schritt 4: Verbindung der Kabel (falls erforderlich)
Einige Versionen des Thermalright C12015B Slim können eine RGB-LED enthalten. Falls dies der Fall ist, verbinden Sie sie über die entsprechenden Pins mit dem Motherboard, um die Beleuchtung zu aktivieren.
Schritt 5: Tests und Anpassungen
Nach der Installation sollten Sie Ihr System testen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Sie können Überwachungssoftware wie SpeedFan oder HWMonitor verwenden, um die Prozessor-Temperatur zu überwachen.
Schritt | Details | Geschätzte Zeit (min) |
---|---|---|
Vorbereitung der Hardware | Überprüfung aller Komponenten | 5 |
Aufbringen der Wärmeleitpaste | Aufbringschema | 10 |
Montage des Kühlkörpers | Anbringen und Anziehen der Schrauben | 5 |
Verbindung der Kabel (falls erforderlich) | RGB-Beleuchtung, etc. | 2 |
Tests und Anpassungen | Allgemeine Systemüberprüfung | 10 |
Mit diesen Schritten wird die Installation des Thermalright C12015B Slim einfach und effizient. Der Kühlkörper ist für eine schnelle und unkomplizierte Montage konzipiert, was das Erlebnis sowohl für erfahrene als auch für neue Benutzer angenehm macht.
Vergleich mit anderen CPU-Kühlern auf dem Markt
Der Thermalright C12015B Slim hebt sich von den vielen verfügbaren Optionen ab, um Ihren Prozessor effizient zu kühlen. Hier ist ein detaillierter Vergleich seiner Leistung und Spezifikationen im Vergleich zu anderen beliebten CPU-Kühlern auf dem Markt.
Thermische Leistung
Eine der Hauptmerkmale des C12015B Slim ist seine Fähigkeit, Wärme effektiv abzuleiten, insbesondere wenn er mit einem Flüssigkeitskühlkörper verwendet wird. Diese Fähigkeit steht anderen Lüftern wie dem Noctua NH-D15 oder dem Scythe Kama Mustard in nichts nach, die ebenfalls für ihre hervorragende Kühlleistung bekannt sind.
Lautstärke und Geräuschpegel
Mit seiner kompakten Größe bietet dieser Lüfter einen erheblichen Vorteil gegenüber größeren Modellen. Der C12015B Slim ist so konzipiert, dass er den Geräuschpegel minimiert, während er eine hohe Kühlleistung beibehält. Im Vergleich zum Be Quiet! Dark Rock Pro 4, der in einigen Konfigurationen etwas leiser sein kann, ist dieser Lüfter jedoch nicht so kompakt.
Modell | Größe (mm) | Maximale Geschwindigkeit (RPM) | Maximaler Geräuschpegel (dB) |
---|---|---|---|
Thermalright C12015B Slim | 140 x 93,6 x 27,8 mm | 2000 RPM | 37 dB(A) |
Noctua NH-D15 | 150 x 125 x 64.9 mm | 1500 RPM | 42 dB(A) |
Scythe Kama Mustard | 138 x 108 x 70mm | 1600 RPM | 45 dB(A) |
Be Quiet! Dark Rock Pro 4 | 140 x 140 x 112 mm | 900 RPM | 36 dB(A) |
Preis und Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Thermalright C12015B Slim bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Lüftern auf dem Markt. Er ist günstiger als Premium-Modelle wie das Noctua NH-D15 oder das Be Quiet! Dark Rock Pro 4 und bietet dennoch bemerkenswerte Kühlleistung und Zuverlässigkeit.
Die Vielseitigkeit des C12015B Slim und seine Fähigkeit, in verschiedenen Konfigurationen verwendet zu werden, machen ihn zu einer attraktiven Wahl für PC-Bauer, die einen Kompromiss zwischen Leistung, Größe und Kosten suchen. Obwohl er möglicherweise nicht alle Funktionen der teuersten High-End-Lüfter bietet, macht sein kompaktes Design und seine Zuverlässigkeit ihn in seiner Kategorie schwer zu schlagen.
Analyse der Stärken und Schwächen des Thermalright C12015B Slim
Auf der Seite der Vorteile des Thermalright C12015B Slim zeigt der Kühlkörper eine bemerkenswerte Effizienz. Dank seiner vier 120-mm-Ventilatoren bietet das Gerät eine erhebliche Kühlung für die Systemkomponenten, insbesondere die GPU und den Prozessor. Sein einzigartiges Design ermöglicht auch eine einfache Installation in kleinen Gehäusen dank seiner reduzierten Höhe von nur 67 mm.
Stärken
- Hohe thermische Effizienz: Die vier Ventilatoren arbeiten zusammen, um eine schnelle und effektive Kühlung zu bieten.
- Einfache Installation: Leichtes Design, das für kleine Gehäuse geeignet ist, mit einer reduzierten Höhe, die genaue Anpassungen in engen Räumen ermöglicht.
- Langlebigkeit: Der Kühlkörper besteht aus massivem Aluminiumlegierung, um Hitze standzuhalten und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Schwächen
Aber Effizienz ist nicht alles. Einerseits kann der C12015B Slim, trotz seiner thermischen Effizienz, bei voller Last laut sein. Der Betrieb der vier Ventilatoren auf einem niedrigen Höhenprofil verursacht Geräuschpegel, die einige Benutzer stören könnten.
Andererseits ist das Design zwar für begrenzte Räume geeignet, aber die Gesamtbreite des Kühlkörpers kann die Installation in kleinen Gehäusen erschweren. Darüber hinaus erfordert die Stromversorgung der Lüfter eine konstante Spannung und ein spezielles Kabeln für einen optimalen Betrieb.
Technischer Vergleich
Merkmal | Wert des C12015B Slim | Konkurrenz A (Beispielsdaten) | Konkurrenz B (Beispielsdaten) |
---|---|---|---|
Gesamthöhe | 67 mm | 80mm | 59 mm |
Inklusive Lüfter | 4 x 120mm | 3 x 120mm | 2 x 140mm |
Maximale Lautstärke (dB) | 45 dB bei voller Last | 40 dB bei voller Last | 38 dB bei voller Last |
Diese Aspekte sollten von Benutzern, die ihr System optimieren möchten, nicht außer Acht gelassen werden. Das Verständnis dieser Stärken und Schwächen ermöglicht eine fundierte Entscheidung basierend auf den spezifischen Anforderungen.
Fazit: Lohnt sich der Thermalright C12015B Slim?
Der Thermalright C12015B Slim ist ein Kühlkörper, der durch seine kompakte Bauweise und wettbewerbsfähige Kühlleistung besticht. Seine geringe Höhe ermöglicht die Installation auf einer Vielzahl von Mainboards ohne Behinderung der Lüfter oder anderer Systemkomponenten. Tests zeigen, dass der C12015B Slim auch unter hoher Last gut kontrollierte Temperaturen hält.
Im Vergleich zu anderen Kühlungslösungen wie Standard-120mm-Lüfter bietet dieser Kühlkörper eine effiziente Alternative für diejenigen, die ihre Systemkonfiguration optimieren möchten, ohne das Kühlen zu beeinträchtigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass seine Leistungsfähigkeit je nach PC-Nutzung und Installationsbedingungen variieren kann.
Merkmal | C12015B Slim |
---|---|
Höhe | 47mm |
Montagetyp | Socket AM4, LGA 115X und mehr |
Temperatur unter Last | Geregelt (unterschiedlich je nach System) |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright C12015B Slim eine lohnende Investition ist, wenn Sie eine effiziente Kühlung in einer kompakten Konfiguration suchen, insbesondere für Systeme mit begrenztem Platz.
Marke
Thermalright
Les produits phares de Thermalright
Thermalright est réputée pour ses solutions de refroidissement haut de gamme pour PC. Ses produits phares incluent :- Refroidisseurs de CPU à air : La série Peerless Assassin et le Frost Commander 140 sont particulièrement reconnus pour leurs performances exceptionnelles et leur faible niveau sonore.
- Refroidisseurs liquides AIO : Le Frozen Notte 240 se démarque par sa pompe externe haute vitesse et sa plaque de contact en cuivre.
- Pâtes thermiques : Thermalright propose des pâtes thermiques de qualité comme la TF7, incluse avec ses refroidisseurs.
Points forts de la marque
- Innovation : Thermalright a introduit des concepts novateurs comme la base convexe des refroidisseurs.
- Qualité des matériaux : Utilisation de cuivre et d'aluminium de haute qualité pour une conductivité thermique optimale.
- Rapport qualité-prix : Des performances haut de gamme à des prix compétitifs, notamment avec le Phantom Spirit 120.
- Compatibilité : Large gamme de supports pour différentes plateformes CPU.
Reconnaissance dans l'industrie
Thermalright est particulièrement reconnue pour :Ses refroidisseurs à air silencieux et performants Son cadre de contact LGA1700 qui corrige la flexion des processeurs Intel L'excellent rapport qualité-prix de ses produitsLa marque est appréciée des passionnés d'overclocking et des utilisateurs recherchant des solutions de refroidissement efficaces et silencieuses.
There are no reviews yet.